Zum Inhalt springen
airliners.de

Umzug nach Sxf und sonst wohin...


MIchacgn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Man kann ja dazu stehen wie man möchte, aber dennoch muss ich sagen, das ich aus 4U langsam nicht mehr schlau werde. Ich für meinen Teil, kann mir vorstellen, dass einige Kunden auf der Berlin Strecke vergrault werden. So greife ich bsp. liebend gern auf die innerdeutschen Lufthansa Verbindungen, auch nach Berlin, zurück, weil mir das Konzept der Lufthansa einfach zusagt. Günstige Tarife, die vor allem ausreichend zur Verfügung stehen (im Vergleich zu 4U und seinem Konkurrenten)und zu guter letzt, was vielen natürlich üebrhaupt nicht wichtig ist, aber als netter Nebeneffekt auftritt, bekommt man noch on-board Getränke. Ganz davon abgesehen ist TXL DER Berliner Flughafen für mich, auf den ich auch in Zukunft nicht verzichten werde, nur weil 4U zu drehen und zu drücken versucht wo es nur irgend geht.

Bitte schreibt eure Meinung ganz offen zu meinem thread, Zustimmt und Kritik sind beidermaßen willkommen!

 

Schönen Abend noch!

Geschrieben

Kommt wohl auch drauf an, wo du hin willst. Für mich liegt SXF wesentlich günstiger, mal abgesehen davon steht man Freitags nicht im Stau icon_wink.gif

Wenn du halt für 38,- Euros nach BER fliegen kannst, dann musste dich halt auch mit SXF begnügen. Und so schlecht ist er nun auch wieder nicht icon_wink.gif

 

PS: Auf das Grtränk im Fliger kann ich gerne verzichten icon_wink.gif

Geschrieben

Na ja, ich glaube die Rolle von TXL wird hier überbewertet. Klar liegt der Airport für die City West recht günstig - die Stadtanbindung ist wesentlich besser als bei den meisten anderen deutschen Airports. Aber auf ganz Berlin bezogen hat SXF gar nicht so viele Nachteile: Die öffentliche Verkehrsanbindung ist gut. Gut, das Terminal ist natürlich nicht state of the art, aber auch TXl ist ja schon in die Jahre gekommen. Ich finde die Überlegung, dass SXF bis zum Bau eines neuen Flughafens, Low-Cost-Airport wird, ziemlich bestechend. Ich habe sowieso nicht verstanden, weshalb man SXF so brachliegen ließ (bei gleichzeitigen laufenden Betriebskosten!) Denn damit kann man verhindern, dass TXL schon in den nächsten Jahren völlig überlastet sein wird. Und für die typische Low-Cost-Klientel dürfte es ziemlich egal sein, ob man ab TXL oder SXF fliegt.

Geschrieben

Hallo!

 

Für mich ist SXF auch wesentlich näher als TXL. Nach SXF brauch ich 15 Minuten, nach TXL brauch ich 1 Stunde.

Deshalb finde ich persönlich es gut das Germanwings, Volareweb, VBird, Ryanair von SXF fliegen. Damit fliegen ab Ende Oktober 4 Billigairlines von SXF und 3 TXL.

 

Ich finde die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmittel in SXF besser als in TXL.

Von TXL fahren nur Busse.

von SXF: ICE, IC, RE, RB, S-Bahn und Bus.

 

SXF muss nur aufpassen das Sie von den Billigairlines sich nicht die Gebühren drücken lassen.

 

Manne

Geschrieben

Und nicht zu vergessen wäre, wenn SXF ja günstigere Kosten hat und diese an die Airline weitergeben kann, gibt es vielleicht das ein oder andere Ticket mehr zum Einstiegspreis von 19,- €. Also ich weiß nicht was viele so an TXL lieben. Er ist zwar noch lange nicht irreführend wie FRA oder MUC. Aber ich finde auch teilweise unübersichtlich. Ich wohne 24 Jahre in der Stadt und finde manchmal nicht den richtigen Weg, weil hier wieder was aufgemacht oder da umgebaut wird. Vom rein logischen liegt er sicher im "Zentrum" aber wenn man sich das mal genau anschaut und die Fahrzeiten vergleicht wird man schon recht schnell aufgeklärt was näher an den bedeutenden Schwerpunkten liegt. Und wie mein Vorgänger schon gesagt hat ist TXL mit den Buslinien weit abgeschlagen von SXF mit Buslinien, S-Bahn, RE, RB, IC, ICE, EC. Was will man also mehr. SXF hat für meine Begriffe eine sehr gute Infrastruktur die ihm in den nächsten Jahren noch viel Glück bringen wird.

Geschrieben

Sollen die mal schön alle nach SXF gehen und TXL nicht verstopfen mit dem Low Cost Müll. (besonders GEXX und AB)

Geschrieben

Ach GilaBlend. Jetzt fängst Du schon wieder so an. Ich dachte das hätte sich geklärt. Wenn ich Deinen Thread im Off-Topic auf die Schnelle finden würde, täte ich nach diesem sinnlosen Eintrag ganz groß reinschreiben: "VERPISS DICH endlich aus diesen Forum". Du gehörst hier einfach nicht mehr rein. Während andere sinnvolle Kommentare abgeben kommst Du über eine "die sollen TXL nicht mit sinnlosen Low-Cost-Müll zustopfen" nicht hinaus. Das ist traurig das dies jemand sagt der in gewisser Weise etwas mit Airlines zu tun hat. Sorry Leute das ich das Thema bedauerlichweise wieder anschneiden muss und dadurch mancher sinnvoller Thread verblödet. Aber es war mal wieder an der Zeit. Dieses ganze Geschwafel in seinem persönlichen Thread war einfach nur dazu da um uns einzuschüchtern damit wir doch alles ein bißchen tolleranter sehen. Aber davon hast Du sicher noch nichts gehört.

Geschrieben

ich glaube GilaBend hat es immer noch nicht so richtig kapiert. LH macht auch sehr viel Blödsinn, z. B. Blockade von Slots etc.

Ich hoffe ja nicht, dass Germanwings das so weitermacht, denn Germanwings sollte ja eher eine Alternative zu den bisherigen Fluggesellschaften sein. Man schaue sich nur die Flüge nach CDG z. B. an, überwiegend Geschäftsreisende

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: conrad am 2003-09-28 12:35 ]

Geschrieben

Was man gegen AB haben kann?

Die Ops. mit Belohnungen wenn man wenig Extra-Fuel tankt ist sehr fraglich!

Die Low Cost verstopfen morgens TXL, das ist unbestritten.

 

By the way ist "Verpiss Dich" ja wohl auch nicht die feine englische Art.

Also erst mal vor der eigenen Haustür kehren!

 

Ihr habt von seriöser Ops. usw keine Ahnung... bloß vom Rumhypen wenns mal wieder billiger geht... und das ist nicht viel.

Die eigene Unwissenheit kann einen ja auch ärgern, gelle...

 

_________________

Nature is always present!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GilaBend am 2003-09-28 14:10 ]

Geschrieben

Mann oh Mann !

 

Vor Jahren kannte ich mal einen Piloten , der kannte nur eine Tankanzeige :

 

V O L L

 

Die Zeiten sind ja nun vorbei ....

 

Extra-fuel wird heutzutage gewissenhaft von den Piloten bestimmt - nach Wetter, angenommene Verkehrsdichte am Ankunftshafen etc.

Durch ausgeklügelte Computer-Programme werden die (Extra) Fuelmengen bestimmt - ich kann mir nicht vorstellen, dass ( auch ein AB) Pilot im peak-traffic nach FRA ohne extra plant - denn eine Ausweichlandung wird um ein Vielfaches teurer.....

as

Geschrieben

Danke für die "Nachhilfe" ich flieg seit über 10 Jahren Airliner...

 

Ich kenne diese perfekt gerechneten Logs mit den super augeklügelten Alternates und weiß auch wie man sich Fuel schönrechnet usw.

Wenn eine Squall Line reinzieht... frag mal bei Swiss nach... die Rechnung stimmte schon!

Nur der Flughafen war leider zu, mit Sandhaufen auf der Bahn, schade.

Geschrieben

@ Gila Blend,

 

wenn du genug verdienst um immer LH First Class zu fliegen, dann freut mich das sehr für dich, nur musst du regestrieren, dass die meisten User in diesem Forum nicht so viel verdienen. Diese sind froh, dass auch ihnen durch die Billigflieger der Spass zu fliegen ermöglicht wird. Aber wenn du die billigflieger ja so hasst, dann kannst du uns ja auch mal ein paar LH First Class Tickets abgeben. Dann werden wir diese Flüge auch nicht mit Billigfliegern absolvieren.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Me86 am 2003-09-28 22:19 ]

Geschrieben
Meine Befürchtung ist immer noch, das er bei Eurowings und damit Codeshare für LH fliegt.

 

Hm, mit dem Screen-Namen Gila Bend will er wohl darauf hinweisen, dass er mal am Airline Training Center in Arizona war (die scharfe Biegung des Gila Rivers suedlich von Goodyear ist wohl ein markanter Punkt bei der Sichtnaviagtion in der Flugplatzumgebung).

Kommen Eurowings-Piloten normalerweise zum ATCA?

Geschrieben

der Gigobend wie ich ihn liebe...

Brot und Spiele! erinnert mich an einen Hofnarren, der sorgte auch immer für Unterhaltung.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Woodz am 2003-09-29 02:36 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...