Zum Inhalt springen
airliners.de

KLM Mystery Flights (Dagvlugje)


Stanley

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer kennt sie noch, wer hat es mal gemacht.. wer hat überhaupt mal davon gehört? Also eigentlich interessiert mich, ob es noch solche Programme von anderen Airlines oder vergleichbares im Moment zu buchen gibt.. vielleicht auch mit einem Tag Aufenthalt oder ähnliches.. Aber ich will es auch mal aufschreiben für die Leute die es nicht kennen.

 

Also, die Mystery Flights gab es von 1994 bis 2000 ausschließlich von KLM ab Amsterdam nach Europa und USA/Canada, man buchte einen Tag vorher einen Flug in die USA oder Canada, erfuhr aber erst ein paar Stunden vor Abflug wo die Reise hinführen wird. Man ist dann morgens um 8 Uhr in AMS angekommen und ist meißtens gegen 11 Uhr von dort geflogen. Sehr oft habe ich die Strecke AMS-IAH, AMS-YYZ, AMS-JFK usw. bekommen. Nach Ankunft musste natürlich sofort wieder eingecheckt werden und man ist in der selben Maschine zurückgeflogen. Es war wirklich immer toll, die verschiedenen Maschinen kennenzulernen, MD11 nach Memphis, 747-400 nach Houston später die 300er nach Houston, 767 nach Atlanta. Man wurde immer super behandelt, durfte immer ins Cockpit, und einmal sogar eine Landung miterleben. Ich war schon sehr traurig als es eingestellt wurde, weil wo konnte man sonst 20 Stunden fliegen für um die "350 Gulden"?

 

So, das war ein kleiner Einblick. Habt ihr vielleicht Erfahrungen?

 

Grußi

Geschrieben

Swissair hatte sowas innerhalb Europas unter dem Namen "Ping-Pong-Flüge" auch angeboten. Man ging zum Airport, legte einige Franken hin (bin mir nicht mehr sicher wieviele, glaube aber CHF 100.-) und man konnte dann in irgendein Jet der SR einsteigen.

 

Ich selbst hatte dieses Vergnügen leider nie!

Geschrieben

Das muss aber schon eine nagebot für leute wie uns gewesen sein, oder?

 

Wer sonst steigt in einen Flieger in die USA, um nach Ankunft wieder zurückzufliegen.

 

Noch 2 Fragen:

 

1.) Für mich klingt deine Aussage über die Cockpitbesuche so, als wäre das teilweise mit im Angebot gewesen. Woher wussten die das du einer der kurzentschlossenen bist? Oder war der ganze Fliger voll mit solchen Leuten?

 

2.) 350 Gulden = ???? €

Geschrieben

@XQ-NUE

 

Ja, das war auf jeden Fall ein Angebot, für Leute die einfach gern fliegen. Was viele Leute einfach nicht nachvollziehen konnten, weder in meinem Freundeskreis noch die netten Mitarbeiter der Customs&Immigrations, das war manchmal ein Akt da schnell durchzukommen. Hätte sogar fast mal einen Flug verpasst, weil so ein Typ einen auf oberwichtig machte. <IMG SRC="/community/images/smiles/icon_wink.gif">

 

Zu den Fragen:

1)

Also die wussten schon, dass ich an Bord war. Es kam nach dem Start immer eine nette Dame und hat mir das Flugzeug gezeigt. Es kam auch schonmal vor das man Leute traf, die diesen Flug auch als Mystery Flight, mitmachten. Aber meißtens war ich alleine, bzw. war ich der Einzige der wieder sofort zurückflog, es war ja eine normale Linienmaschine der KLM.

Das mit dem Cockpit war natürlich nicht generell im Programm, aber man durfte auf jeden Fall rein und auch länger, als normalerweise wenn man auf einem Flug mal fragt, ob man mal schauen kann. Auch die Piloten haben sich sehr viel Zeit genommen.

 

2)

350 Gulden sind so grob umgerechnet 170 € gewesen.

Geschrieben

Anhand der PIL wusste die Besatzung, dass sie z.B. einen Mysteryflyer an Bord hatten.

Ich hab' auch mal einen Dagvlucht von AMS nach JFK und wieder zurück nach AMS und weiter nach MST gemacht. Die innerholländischen Anschlüsse waren im Preis (bei den longhauls) mit inbegriffen. In Europa hatte ich mal einen Tagestrip AMS-HAM v.v.

Geschrieben

@ GM.AMS

 

PIL?

 

Watt'n Datt'n?

 

 

 

Die Frage von guybrush würde mich auch mal interessieren. Wie genau läuft soetwas ab und was muss ich machen um Standby (Ist doch Warteliste, oder?) zu fliegen?

Geschrieben

Verbessert mich falls ich mich irre, aber PIL müßte die Passenger Infomation List sein die das Kabinenpersonal zu jedem Flug erhält und auf der alle Besonderheiten der Passagiere aufgelistet sind, z.B wer ein Special meal bekommt, Karteninhaber(Senator oder Frequent Flyer),WCH, Vip´s, AOM etc.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ramperer am 2003-10-11 18:51 ]

Geschrieben

Auf der PIL befinden sich doch aber nicht die Sitzplatznummern der jew. Passageire drauf, oder irre ich? Wie ist es denn möglich herauszufinden wer wer auf welchem Sitz ist?

 

Oder wird die PIL kurz vor dem Flug mit den Sitzplatznummern upgedatet?

Geschrieben

Auf der PIL muss ja aktuell alles draufstehen.. die flight attendants hatten immer voll den durchblick wo ich saß und konnten mir auch immer direkt sagen, auf 44H sitzt noch einer von deiner Sorte.. icon_wink.gif Naja so in der Art! icon_wink.gif

Geschrieben

Ramperer hat's ja bereits erklärt, was 'ne PIL ist. Die Liste enthält natürlich auch die Sitzplätze, so dass die entsprechend enthaltene Info der Liste auch den Paxen zugeordnet werden kann.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

@debonair

 

Danke für den Link - da werde ich am Freitag früh gleich mal mein Glück versuchen.

 

Schön das es hier auch andere gibt, die die Zeiten zwischen Hin und Rückflug immer so lange und störend finden icon_wink.gif))

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...