Zum Inhalt springen
airliners.de

GEXX sehr erfolgreich ab DUS! Viel ausgebucht!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So wie es laut Gexx-Buchungsmaske aussieht, operiert Gexx sehr erfolgreich ab DUS, obwohl der Flugbetrieb erst 2 Tage läuft.

 

DUS-Stockholm ist am 04.11, 06.11. ausgebucht.

Stockholm-DUS ist am 31.10. sowie 04.11. bereits ausgebucht.

 

- DUS-ATH ausgebucht am 30.10.

 

- DUS-DME ausgebucht am 03.11, am 04.11. noch wenige Pläzte frei.

 

- DUS-LIS ist am 06.11. ausgebucht und LIS-DUS am 04.11. und 06.11.

 

- SKG-DUS ist am 1. und 2.11. ausgebucht

 

und bei TBS-DUS ist am 31.10. noch 1 Platz frei

 

Scheint also sehr erfolgreich zu laufen ex DUS!

Geschrieben

Hi,

ich wäre da etwas vorsichtig, denn zumindest am 31.10. scheint der Flug gestrichen zu sein, da gar kein HInflug DUS-ARN angeboten wird.

Ich freue mich sehr über Gexx in DUS und glaube auch, dass sie Erfolg haben werden, aber eventuell finden einige in Kürze laut Maske ausgebuchte Flüge gar nicht statt.

Kann sein, dass ich mich irre, aber in TXL war es im Frühjahr ähnlich.

Schaun' wir mal.

Sven

Geschrieben

Das sind ja tolle Erfolgsmeldungen.

 

 

Nur blöd, daß z.Bsp.

 

* gar keine Nonstop-Dienste DUS-DME angeboten werden.

Diese sind mit TXL und den Tagesrandkursen dorthin (DUS-TXL) zusammen gelegt. An allen 5 Tagen während der Woche geht es also mit der regulären DUS-TXL nach TXL und von dort weiter nach DME (abends umgekehrt). Auch MUC-DME wird nur zweimal pro Woche (MO und FR) nonstop angeboten, DI, MI und DO wird auch der an diesen Tagen einzigste Dienst nach DME ex TXL mitgenutzt.

 

 

* am 04.11. und 06.11. gar keine Flüge nach LIS angeboten werden (Flugzeiten auf null)

 

 

* am 04.11. und 06.11. gar keine Flüge nach ARN angeboten werden (Flugzeiten auf null) und außerdem am 31.10. kein Hinflug von DUS nach ARN angeboten wird.

 

 

 

Wie airevent schon schrieb, werden bei gexx auch nicht stattfindende Flüge im Buchungssystem teilweise mit null Verfügbarkeit angezeigt (siehe Flüge ex TXL und MUC im Frühjahr/Sommer) . Die "0" deutet also keinesfalls zwangsläufig auf einen ausgebuchten Flieger hin (v.a. wenn Hin-und Rückflug auf Null stehen).

Geschrieben

Sorry, aber DUS-DME wird nonstop bedient!

Weder im Gexx - noch im DUS Flugplan steht irgendwas mit einer Zwischenlandung in TXL! Außerdem steht da z.B.: DUS-DME, nonstop, Flugzeit 3:30 Std.

Das kommt auch hin, mit einem Zwischenstop in TXL wäre das ja wohl viel länger!

Geschrieben

Du kannst gerne weiter ignorieren, was Du nicht wahrhaben willst.

 

 

Zum veröffentlichten Flugplan der FDG erübrigt sich wohl jeder Kommentar - vor allem zu seiner Aktualität. ST mag die Flüge ja so wie beschrieben (nonstop) angemeldet haben, wie sie dann jeweils fliegen, das ist v.a. bei ST eine ganz andere Sache.

 

 

Im Flugplan von gexx ist in der Tat keine Zwischenlandung angegeben. Das bedeutet aber nicht, dass es dann auch keine gibt. Im DUS-Flugplan ist der Flug mit Abflug DUS 06:20 und Ankunft DME 11:50 angegeben. In der Buchungsmaschine von gexx geht´s aber um 06:00 Uhr los, Ankunft DME um 12:40 (Mo und FR) bzw. 13:20 (DI-DO). Entweder man fliegt jetzt von Düsseldorf nach Moskau einen Umweg via z.B. Italien oder aber die 1h10 bzw. 1h50 entsprechen dem Aufenthalt zum Umsteigen in Berlin TXL.

 

Vergleiche doch mal die Abflugs- und Ankunftszeiten der Flüge DUS-DME, DUS-TXL, TXL-DME, sowie DME-TXL, TXL-DUS und DME-DUS (aber bitte bei gexx und nicht im DUS-Flugplan). Ist es nicht etwas auffällig, dass DUS-TXL und DUS-DME dieselbe Abflugszeit haben und TXL-DME und DUS-DME dieselbe Ankunftszeit? Nein, das ist sicher reiner Zufall! Genauso beim Rückflug, rein zufällig fliegen DME-TXL und DME-DUS zur absolut gleichen Zeit ab und ebenso zufällig kommen DME-DUS und TXL-DUS auf die Minute zur gleichen Zeit wieder in DUS an.

 

Komisch auch, dass DUS-TXL und DUS-DME morgens haargenau dieselbe Flugnummer haben (ST 3056).

 

 

Ich denke, wir sprechen uns dann nochmals am kommenden Montag zur Betriebsaufnahme des "Nonstop"-Dienstes DUS-DME-DUS.

Geschrieben

Da sist wohl eindeutig ein Umsteigeflug denn die 3:30 reine Flugzeit DUS-Moskau ist unbestritten, da schon x-mal mit SU praktiziert.

 

Alles was über 4 Stunden ist muß daher Umsteiger sein!

Geschrieben

Hallo alle zusammen...

Ich verstehe die Problematik mit dem Umsteigen nicht so ganz.Wenn die Flieger nicht voll werden und sich Gexx entscheidet mit Zwischen-Stop zu fliegen um den Flieger "voll zu machen" ist doch das soweit ok,oder nicht???Vorausgesetzt es kostet den Reisenden nicht mehr Kohle!Das ist doch besser als eine unrentable Strecke mangels Passagieraufkommen ganz zu streichen...Wenn ich mir manchmal so die Auslastung von HLX anschaue,dann wundert es mich nicht,wenn die auf einmal die Minimumpreise anheben müssen um einigermaßen rentabel zu fliegen.Ich hatte bei HLX schon mehrmals eine Auslastung von maximal 50% (B737) gehabt.Dem entgegen lag die Auslastung bei Gexx bei 70% (F100),mit niedrigeren Betriebskosten...Ob es Kundenfreundlich ist Flüge einfach zu streichen,wenn nicht genügend Auslastzng vorhanden ist,halte ich auch für bedenklich aber durchaus wirtschaftlich verständlich.Ich habe mich bei HLX schon oft geärgert,wenn ich ein Ticket für X € gekauft habe und drei Tage später gibt's ein special für Y €.DAS halte ich für Kundenverar......Da finde ich die Preise von Gexx fairer und ob der Flug direkt geht oder ich irgendwo zwischenlande ist doch eigentlich wurscht...Die sind halt neu auf dem LCC-Markt und versuchen die Situation auszuloten.Das dieses vielleicht manchmal Streichungen und Zusammenlegung von Flügen mit sich bringt,halte ich für ein durchaus positives Zeichen.Das zeigt doch nur,daß man bei denen sehr flexibel reagiert und sich den Bedürfnissen anpasst.Es sind schon so einige LCCs wieder in der Versenkung verschwunden,bevor sie überhaupt angefangen haben...Allen Unkenrufen zum trotz,glaube ich,daß sich Gexx zu Gunsten der Passagiere im Markt etablieren wird.Man darf nicht vergessen,daß sie erst eine halbe Saison hinter sich haben!Ich bin gespannt auf das nächste Jahr...

Geschrieben

Also ich bin bei HLX auch schon mit 97% Auslastung geflogen und habe von Gexx-Flügen mit 8 Paxen gehört...

 

Fakt ist aber, daß Gexx gerade im High-End-Bereich durch die Einheitspreise auf mögliche zusätzliche Erträge verzichtet. Wenn es auch so läuft, ist das natürlich toll, allerdings könnte durch eine leichte Erhöhung im kurzfristigen Bereich zusätzlicher Ertrag generiert werden.

 

HLX4U

Geschrieben

ich glaube, es ging hier nicht darum, ob ein Zwischenstop akzeptabel ist (natürlich ist es, für das Geld, wenn man's weiß), sondern daß behauptet wurde, daß dieser Flug nonstop geht, wobei andere sagen, daß es nicht sein kann.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ist zumindest jetzt noch buchbar.

 

Sowieso wurde der Sommerflugplan für DUS auf der Gexx HP noch nicht vollkommen freigegeben, deswegen sind (fast) alle Flüge nur bis Ende März buchbar. (Ausnahmen DME und PMI)

 

Auf Anfrage bei gexx meinten die, sie werden den Sommerflugplan für Düsseldorf so schnell wie möglich freigeben.

Gast Max_Pflaum
Geschrieben

EDDK, könntest du bitte mehr Details zur Einstellung von ARN nennen, zumindest alles was du weißt/gelesen hast?

Da Düsseldorf-Stockholm die einzige Strecke ist die mich bei Gexx interessiert, würde ich gerne mehr darüber erfahren...

Ich spiele noch mit einer Tour DUS-ARN-CGN über den Flugplanwechsel, wäre schade wenn das nicht klappt.

Geschrieben

Also der ganze Text aus Jetstream, Februar 2004, Seite 10:

 

"Gewohnt undurchsichtig gestaltet sich die Netzwerkplanung der Germania Express (Gexx). Ende November begann die Airline, Ihre Südeuropaziele Athen, Thessaloniki, Istanbul und Palma von Hamburg, Düsseldorf und Berlin aus nicht mehr nonstop zu bedienen, sondern über ein neu eingerichtetes Drehkreuz in München zu führen. Internationale Nonstop-Dienste gibt es damit neben den genannten Destinationen ex München nur noch von Düsseldorf, Berlin und Hamburg nach Zürich, von Düsseldorf, Berlin nach Tiflis, von München nach Rom und Wien sowie von Berlin nach Moskau und Wien. Hinzu kommen die innerdeutschen Strecken Düsseldorf-Berlin, Düsseldorf-München, Hamburg-München, Berlin-Frankfurt und Berlin-München. Gexx hat Anfang Jannuar weitere Strecken aus dem Flugplan gestrichen: ab Zürich wurden Strecken nach Athen, Thessaloniki, Lissabon und Brüssel nicht aufgenommen. Wien wurde nach kurzer Zeit aufgegeben. Ebenfalls gestrichen worden ist die Relation Düsseldorf-Stockholm"

 

Mehr weißt ich leider auch nicht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...