Zum Inhalt springen
airliners.de

CGN-SXF-CGN mit 4U


HLX4U

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Innerhalb der "Kölner-Fraktion" wurde sehr heftig diskutiert, als 4U den Umzug nach SXF meldete. Würde die Verbindung angenommen werden, gerade von Geschäftsleuten? Die Vergangenheit sprach für das Gegenteil. Wie war es mit der angeblich schlechten Verkehrsanbindung? Grund genug für mich, die neue Verbindung mal zu testen.

 

So ging es gestern um 7.00 Uhr mit der D-AIQR (fehlte mir noch) auf den Weg nach SXF. Erstaunen schon im Warteraum, als wir feststellten das von den immerhin 93 Paxen (immerhin wegen Dienstag) mindestens 80% Geschäftsleute waren. Nach einer leichten Verzögerung wegen einer "Umpumpaktion" ging es um 7.30 Uhr los. Aufgrund des starken Rückenwindes erreichten wir 970 Sachen und landeten nach nur 40 Minuten in SXF. Unterwegs dürften wir für etwa 5 Minuten die Erfahrung eines Rodeoreiters teilen, da sich die extremen Seitenwinde in 7000 Meter Höhe mehr als deutlich bemerkbar machten.

 

Die 4U-Maschine aus STR war kurz vor uns gelandet. Auffällig war, daß sich das Profil der "Stuttgarter" deutlich von den "Kölnern" unterschied. Soweit in der Ankunftshalle sichtbar, waren es aus Stuttgart hauptsächlich junge Leute mit mit einem Haufen Gepäck, gegenüber den Geschäftsleuten aus Köln.

 

Nach kurzer Orientierung fanden wir auch den Bus, mit dem 4U derzeit noch kostenlos die Paxe in die City bringt. Erstaunlicherweise wurde von einem Offiziellen (nicht von 4U) darauf hingewirkt, statt des Buses von 4U den Shuttlebus zum Bahnhof (erreicht man auch in 5 Minuten mit den eigenen Schuhen)und anschließend den kostenlosen Zug zu nehmen. Dieser sei auch viel schneller. Man ist wirklich in etwa 25 Minuten am Alex. Bei dieser Vorgehensweise könnte sich 4U den Bus auch sparen. Kostet schließlich auch Geld.

Fazit: Die Verkehrsanbindung ist wirklich gut, zumindest nicht schlechter als in TXL.

 

Um noch den einen oder anderen abgestellten A340 abzulichten, waren wir schon um 15.00 Uhr wieder zurück in SXF. Von den Flugbewegungen war nicht gerade viel los. Nur VBird kam mit 4 Paxen aus NRN. Vom Parkplatz bis auf die Terrasse brauchten wir vielleicht 5 Minuten. In dieser Zeit müssen wohl die Paxe nach NRN eingestiegen sein, da die Treppe danach noch 15 Minuten an der Maschine stand ohne das jemand eingestiegen ist.

 

Der Rückflug fand dann mit der D-AKNH statt. Mit 102 Paxen (60% Geschäftsleute) war die Maschine für einen Dienstag ganz gut besetzt. Turbulenzen fanden wegen fehlenden Windes auf dem Rückflug nicht statt, welcher dann pünktlich um 18.42 Uhr in CGN endete.

 

Allgemeines Fazit: SXF wird scheinbar auch von Geschäftsleuten angenommen. Verwunderlich daher, daß 4U bis einen Tag vor Abflug nur 69 Euro für die Flüge haben wollte. Da wäre vielleicht mehr drin. Daneben kann auch die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln als gut bezeichnet werden.

 

Bezugnehmend auf aktuelle Nachrichten kann ich mir allerdings nicht vorstellen, wie EZY in diesem Terminal bis zu 6 Maschinen gleichzeitig abfertigen möchte, wenn daneben noch einige FR- und 4U-Maschinen oder gar ein LT A330 vor Ort ist.

 

HLX4U

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HLX4U am 2003-11-05 10:57 ]

Geschrieben

Ich sehe da auch ein Problem. Ich war bis jetzt 4x in SXF und muss sagen, dass ich immer das Gefühl hatte, dass SXF zwar genügend Kapaztitäten hat, aber die Terminals (besonders C) waren mir zu klein.

Sehr deutlich wurde das jedoch beim Check in einer DE 767-300 und dem darauffolgenden Boarding. ( Bekannte von mir hatte mit C auch schlechte Erfahrungen)

Ansonsten gefällt mir SXF gut.

MfG

Maex

Geschrieben

C wird (nur) für die LY-Flüge genutzt, oder?

 

PS: War am Sa. in STR, auf dem Rückweg STR-SXF 100% Auslastung icon_wink.gif

60 Prozent davon sind am Gepäckband hängengeblieben. Beim Hinflug waren es ungefähr 60-70% Load.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...