Zum Inhalt springen
airliners.de

Niki Lauda übernimmt Aero Lloyd Austria


ChrischMue

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Niemand fliegt häufiger als Linienpiloten.

Und gerade die dies als "Hobby" haben, denen fehlt der manchmal nötige Abstand dazu... machts nicht besser!

 

Nicki ist weit vom Test- oder Werkspiloten entfernt soviel ist mal sicher. icon_smile.gif

Geschrieben
Zahlreiche Test- und Werkspiloten haben Ratings im Dutzend und fliegen ständig im Wechsel

 

Naja aber die fliegen auch keine PAX durch die Gegend und haben letztlich nur ihr eigenes Leben zu verantworten...

Geschrieben

@Gila Bend

 

Mal wieder sehr weit "raus gelehnt"...

 

Wenn diese "Büroflieger" nach Deiner Meinung weniger professionell und geübt sind, sollte man auch die Flottenchefs bei LH und anderen Airlines am Boden lassen. (mit dem Effekt, daß sie ganz sicher dann den Kontakt zur Praxis verlieren werden) Und diese "Flottenchefs" fliegen definitiv wesentlich weniger Stunden, als Niki Lauda. Meistens nur soviel, daß sie ihr Rating nicht verlieren!

 

Da ist mir NL doch lieber. Außerdem kann man seine fliegerische Erfahrung (nicht typenspezifisch sondern allgemein), die er bis jetzt gesammelt hat nicht unter den Teppich kehren!!!

Mit seiner Erfahrung macht er an anderer Stelle einiges wieder wett, was Du vermutlich mangels Erfahrung nicht kannst (ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber Erfahrung wächst halt erst mit der Zeit...)

 

Selbstverständlich darfst Du Deine Meinung/Einstellung behalten, aber es wäre besser, etwas objektiver an die Themen in diesem Forum heran zu gehen.

 

Dies würde insbesondere Deiner Glaubwürdigkeit zugute kommen!!!

Geschrieben

Keine Sorge, ich hab schon "Büropiloten" fliegen sehen und auch Trainer die fast nur noch auf dem dritten Sitz platz nehmen... .)

 

Nur würden die sich nicht so "weit rauslehnen" wie der Ösi, das ist der Unterschied.

Geschrieben

Also das mit der Erfahrungt ist so eine sache!

Wieviel Stunden hat den der NIKI LAUDA überhaupt. Type rating machen ist ok, es erhalten ist eine andere Sache, aber richtig Erfahrung on type ist was ganz anderes!

 

Will den Niki nicht abqualifizieren, aber überlegt doch mal, in welchem Alter er erst angefangen hat beruflich zu fliegen?

 

Das er gern fliegt ist doch eine ganz andere Sache!

 

Klärt mich auf!

Geschrieben

Wenn überhaupt dann ist der doch einen recht wirren Mix geflogen die letzten Jahre.

Kann mir keiner erzählen der hätte auch nur 1000 Stunden auf ein und demselben Muster.

 

Leute eure "Ikone" ist auch nur ein normaler Mensch.

Ich wette ich bin sogar auf meinem jetzigen Muster besser... icon_smile.gif

Geschrieben

Keine Sorge ich fahr schon lang genug... icon_smile.gif

 

Übrigens fliegt eine 777 oder 767 recht lange "geradeaus", da kommen nicht viele Landungen zusammen.

 

Für eure nationalen Minderwertigkeitskomplexe gibts übrigens gute Ärzte.

Geschrieben

Niki Lauda startet mit AERO LLOYD Austria durch

 

Oberursel / Frankfurt, 8. November 2003.

Niki Lauda, Ex-Rennfahrer und Airline-Profi geht als neuer Mehrheitsgesellschafter an Bord der AERO LLOYD Austria.

 

Ab der 48. Kalenderwoche bietet die restrukturierte Airline unter dem Zwei-Letter-Code HG Flüge von Österreich zu beliebten Feriendestinationen, zu den Kanarischen Inseln, auf die Balearen, nach Portugal und Ägypten an.

 

Exklusivpartner des Flugprogramms ist Thomas Cook Austria (Neckermann Reisen Österreich). Gleichzeitig können Einzelplatzpassagiere Tickets über Internet oder Reisebüros einbuchen. Künftig steht das Angebot auch anderen Veranstaltern offen.

 

Zum Neustart wartet AERO LLOYD Austria mit zusätzlichen Services auf:

 

Ticketloses Fliegen von der Buchung bis zum Check In für Einzelplatzpassagiere.

Die Freigepäckmenge wird von 20 auf 25 Kilogramm pro Passagier erhöht.

Dazu Niki Lauda: „Billig allein reicht heute nicht mehr. Extrem günstige Kostenstrukturen sind nur ein Teil erfolgreicher Geschäftstätigkeit. Außer günstigen Preisen muss auch der Flug selbst Vergnügen machen. Also Topservice zum kleinen Preis.“

 

Für die beginnende Wintersaison plant AERO LLOYD Austria den Einsatz von Airbus A320 wie folgt:

 

Flugziele ex Wien ab Ende November:

 

Fuerteventura, Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Funchal, Mallorca, Hurghada, Luxor

 

Flugziele ex Salzburg:

Fuerteventura, Teneriffa, Lanzarote, Gran Canaria

 

Im Sommerflugplan 2004 sind derzeit vier Jets vorgesehen. Abflüge erfolgen dann von Wien, Salzburg, Linz, Graz und Innsbruck.

 

Der Flugplan wird dann um zahlreiche Ziele auf dem spanischen Festland, in Portugal, Griechenland, der Türkei und Island erweitert.

Geschrieben

Also mal langsam Freunde. ULN, das ist Unser Lieber Niki, wird auch diesmal einen fulminaten Start hinlegen. Die Flieger werden Tag und Nacht fliegen, die Crews auch.

Junge Leute werden wieder eine Chance auf Cockpitplätze haben. Alles recht toll. Spannend wird die Finanzierung der Story. Hier könnte sich auch eine Geschichte wiederholen, sogar eine sattsam bekannte.

Geschrieben

"Die Flieger werden Tag und Nacht fliegen, die Crews auch."

 

ULN ist ein mieser österreichischer Mittelständler a la Müllermilch, moderner Sklavenhalter.

 

Solche Zitate wie oben geben nur Leute unter absoluter Verkennung der Lebsrealität von sich.

Meist Grundschüler... icon_smile.gif

 

 

 

 

_________________

Cap sur LORTA!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GilaBend am 2003-11-17 07:55 ]

Geschrieben

Niki Lauda: Kaum abgehoben, schon pleite

 

Leider nur die Überschrift aus der "WELT" von heute - Text ist nur für registrierte Nutzer zugänglich.

 

Inhalt aus der Printausgabe (Kurzfassung ) :

AUA hat Konkursantrag gegen Aero-Lloyd Austria gestellt wg. unbezahlter Technikrechnungnen - rd. 350.000 Euro -

 

ich sehe schwarz....

Geschrieben

So ein Schmarrn, sorry!

 

Das ist doch nur Geplänkl der AUA. Der Insolvenzverwalter (habe ich gelesen) sagt selbst, dass diese Rechnung zur AEF Deutschland gehört.

 

Da wird die AUA aber fast alles abschreiben müssen, da sie in der Gläubigerliste stehen wird.

 

Und GilaBend,

 

ich denke bevor man arbeitslos ist, arbeitet man auch unter Niki Lauda. So sind halt die Zeiten! Auch viele Piloten haben in den heutigen Zeiten nichts zu lachen!

 

Mein Freud bei AA ist arbeitslos. Überall ziemlich harte Zeiten!

Geschrieben

@ ATPSLOT

 

na, habe ich Dir doch gesagt, dass die AUA nur Dampf macht!

Es wird doch spannend bleiben!

 

Aus der Tiroler Zeitung

 

 

AUA-Konkursantrag gegen Aero Lloyd Austria abgewiesen

 

Das Landesgericht Korneuburg hat den von der Austrian Airlines (AUA) eingebrachten Konkursantrag gegen die von Niki Lauda gekaufte Aero Lloyd Austria abgewiesen.

 

 

Wien (APA) - Der AUA als Antragstellerin sei die Existenz einer Konkursforderung nicht gelungen, heißt es in der Urteilsbegründung. Damit sei auf die Überschuldungsprüfung nicht mehr einzugehen, begründete Richterin Elfriede Weiss die Ablehnung des Konkursantrags.

"Dieses Urteil war zu erwarten. Die Sachlage war eindeutig", kommentierte Laudas Rechtsvertreter Werner Sporn das Urteil am Freitag im Gespräch mit der APA

Geschrieben

@MHG:

"Übrigens hatte er parallel die Ratings für B767-300 und B777-200. Aktiv flog er aber immer nur auf einem der beiden."

 

Was soll denn DER Schmarren? Natürlich konnte nicht mal der Niki GLEICHZEITIG auf neiden Typen fliegen. Aber nacheinander, das schon. Er kann ja sonst auch soooo Vieles, was wir normale Captains nicht können dürfen.

Ich mag ihn nicht, wünsche aber trotzdem ihm, vor Allem aber seinen Kunden Alles Gute.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...