Kai1979 Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 Das easyJet-Flugroutennetz expandiert. Die erfolgreiche Niedrigtarif-Fluglinie kündigt heute die Eröffnung des besonders attraktiven Standortes Berlin an. Von Berlin-Schönefeld wird die Fluglinie täglich elf europäische Destinationen anfliegen. Von Berlin aus gelangen Sie nun mit easyJet direkt nach Athen, Barcelona, Bristol, Kopenhagen, London-Luton, Liverpool, Palma de Mallorca, Neapel, Newcastle, Paris (Einzelheiten werden demnächst bestätigt) und Nizza. Für Einsparungen auf den von traditionellen Fluggesellschaften verrechneten Flugpreisen eröffnet easyJet hiermit bisher ungeahnte Perspektiven. Die populärsten Reisedestinationen Europas werden für Sie erschwinglich - immer dann, wenn Sie geschäftlich oder privat unterwegs sind. In diesem Zusammenhang darf wohl auch darauf hingewiesen werden, dass der easyJet-Standort in Berlin neue Arbeitsplätze schaffen und demzufolge Wachstums fördernd wirken wird. Und stellen Sie sich vor: Einwegflüge sind ab 18.99 euros zu haben, Retourflüge ab 45.12 euros, alles inbegriffen. easyJet bietet einen "First come first serve"-Dienst an. Je früher Sie buchen, desto günstiger ist ihr Flug. Buchen Sie deshalb gleich jetzt auf der Internet Website http://www.easyJet.com, um den günstigsten Tarif zu ergattern. ---- easyJet announces major new base at Berlin Schönefeld Ray Webster, easyJet Chief Executive, today announced that Berlin Schönefeld would be the airline's next European base. Speaking alongside the State Secretary Ministry of Transport, Tilo Braune, Ray said that easyJet will operate on 11 routes to six countries, with six aircraft operating in the German capital - either permanently based in Berlin or drawing from other bases. Services will start from May 2004 and are already on sale at easyJet.com 1. Locally, some 300-400 direct jobs and hundreds more indirectly will be created by easyJet's activity. The routes, all joining existing cities on the easyJet network, are London Luton, Liverpool, Bristol and Newcastle in the UK, Paris and Nice in France, Palma Majorca and Barcelona in Spain, Naples in Italy, Copenhagen in Denmark and Athens in Greece. One way fares including all taxes and charges will start at EUR 25, representing a huge saving for customers compared to the high fares charged by the traditional airlines. The first flight (Berlin - London Luton) will start on 1 May 2004 and all 11 routes will be launched by the end of June, representing a formidable ramp-up of activity in only two months. Showing the importance of easyJet's announcement to the region, Ray and Herr Braune were accompanied by the CEO of Berlin International Airports, Dieter Johannsen-Roth, and two prominent politicians - Matthias Platzeck - Prime Minister of Land Brandenburg and Klaus Wowereit, Governing Mayor of Berlin. Ray Webster said: "We know a great deal about the German market following our analysis of Deutsche BA and it is clear that Berlin is already one of the most attractive inbound destinations in Europe. As the German economy returns to full strength and the European Union expands eastwards in 2004, Berlin is likely to be one of the major cultural and business growth markets of the future. With its large catchment, it will also be an important future origin market for easyJet. "This is a key step in the planned growth of easyJet and the fact that we can start 11 new routes using six aircraft by opening up a single new airport underlines why we put so much emphasis on network density and the joining-the-dots element of our growth strategy. "Earlier this year, we began a tender to seek those airports which wanted to be part of easyJet's long-term future growth. A major part of this was to find partner airports which share easyJet's values and are prepared to make their own business more efficient to reduce fares for passengers. In the case of Berlin, the long-term deal will ensure that both Berlin and easyJet can make the necessary investments in fast turnarounds and dedicated terminal facilities to ensure the Berlin base will be a success. "This is just the beginning. Over the next few years, we will base more aircraft in Berlin, employ more people and operate more routes, turning the City orange and becoming Berlin's number 1 low-cost airline." Of the 11 routes announced this morning, all are currently for sale at easyJet.com, except Berlin - Paris which will be made available as soon as the slot application process at either Charles de Gaulle or Orly is complete. easyJet now offers over 500 daily flights on 125 routes from 39 airports in 36 cities. The airline employs some 3,500 people and has 75 aircraft. In the last 12 months it carried 20.3 million passengers. Berlin Schönefeld is only 20 kilometres from central Berlin and is accessible by train in 28 minutes. Of the other airports in Berlin, Tempelhof will close permanently in October 2004, and all growth has been capped at Tegel, which will close permanently when the new Berlin Brandenburg International Airport at Schoenefeld opens (provisionally scheduled for 2009/2010). Detailed breakdown of planned route frequencies: route daily frequency Berlin - London three Berlin - Palma Majorca two Berlin - Copenhagen two Berlin - Paris two Berlin - Liverpool one Berlin - Bristol one Berlin - Newcastle one Berlin - Athens one Berlin - Nice one Berlin - Barcelona one Berlin - Naples one _________________ http://www.fliegertarife.de - Das Günstig-Wegfliegen-Infoportal [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kai1979 am 2003-11-05 15:21 ]
Koelli Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 "Einwegflüge sind ab 18.99 euros zu haben." Da sieht man mal, wie belustigend Übersetzungsprogramme sein können: "Einwegflüge" klingt wirklich gut. Einfach abfliegen und dann in den Müll damit
joBER Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 das trifft auf die EZY-Seite im allgemeinen zu. Wenn du beispielsweise für irgendeinen Tag vor Mai (also der Betriebsaufnahme in SXF) nach Flügen ex SXF suchst, dann sagt dir die deutsche EZY-Buchung, dass man zur Zeit nur Flüge bis 26. 10. 2002 buchen kann... da gibts also noch Potential...
Gast Manuel_M Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 Hm, kann man die Flüge ex Schönefeld tatsächlich jetzt schon buchen?
TobiBER Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 Normalerweise erst im Dez., wenn der Sommer freigeschaltet wird...zumal der dritte LTN-Flug und die nach PAR noch fehlen.
joBER Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 Die anderen kann man jetzt aber tatsächlich schon buchen... Da überleg ich mir doch glatt eine kleine Rundreise... z.B. SXF-FR-STN-U2-CPH-SXF das wär dann mal was (zumal bequem an einem Tag möglich), naja wenns günstig ist
Micha Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 Easyjt wird wohl das ganze Terminal 2 mieten - kommt die Frage ob sie so viele Schalter brauchen, der FLughafen selbst sicher nich, abr ob man bei max. 20 Umläufen pro tag nen ganzes Terminal braucht sei dahingestellt.
Gast Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 @ Micha SXF und T2? Ich nehme mal an das das T2 eine Unterteilung des Mainterminals ist. Zumindest habe ich 1999 da nur ein großes Merminal gesehen. Welche Kapazität hat das Terminal derzeit überhaupt? Hat jemand Zahlen wieviel Paxe in SXF vor der Wende gezählt wurden?
TobiBER Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 T2 = Terminal B, siehe http://www.berlin-airport.de/PubDeutsch/Pu...peration_A4.pdf [ Diese Nachricht wurde geändert von: TobiBER am 2003-11-05 22:18 ]
FR737 Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 Kann man auf der Easyjet-Website irgendwo einen Newsletter abonnieren?
ChrischMue Geschrieben 6. November 2003 Melden Geschrieben 6. November 2003 @FR737: Ja, kann man! Hier um genau zu sein: http://www.easyjet.com/de/e-mail/
Gast Manuel_M Geschrieben 6. November 2003 Melden Geschrieben 6. November 2003 Hm, so wie ich das sehe wird also Ryanair dann nicht mehr vom Terminal B aus fliegen sondern von A. Gefällt mir auch besser, das Terminal B ist so klein und hat so wenig Sitzplätze...
Micha Geschrieben 6. November 2003 Melden Geschrieben 6. November 2003 Die Zahlen vor der Wende kann ich euch nich nennen, weiß nur das da damals viel mehr los war als heute, in meiner Erinnerung seh ich immer wieder ds Vorfeld voll mit den schicken Interflugmaschinen ...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.