Zum Inhalt springen
airliners.de

STR-SXF-STR mit 4U am 5.11


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hinflug

 

Da ich mich entschieden hatte, schon relativ früh am Airport zu sein, hat mich mein Wecker schon um 4:40 geweckt. Schnell noch ein Blick auf die HP des Flughafens ob es irgendwelche Verspätungen gab, was nicht der Fall war, und auf die Webcam um zu sehen, wo die beiden 4U A319 stehen; dann ging es auch schon los nach Echterdingen.

Da um die frühe Uhrzeit so gut wie kein Verkehr auf der A8 ist, war ich dann auch schon um 5:10 Uhr am Flughafen. Zwar ist die Zufahrt zum T4 schon asphaltiert, jedoch noch nicht für den Verkehr freigegeben also musste ich wohl oder übel laufen.

Im T4 war nicht allzu viel los, dem 4U Flug nach SXF noch der nach BUD, und noch FHY nach ADA. Ich ging dann direkt zum Schalter 403 und hielt kurz darauf die Boardingcard mit der Nummer 002 in den Händen.

Ich ging dann direkt zum Gate 428, wo bis auf 2 Personen niemand saß, und machte mirs gemütlich. Nach und Nach kamen dann die Fluggäste, wobei sehr viele junge Leute dabei waren, und auch wohl einige Touris, der Anteil an Geschäftsleuten dürfte gerade mal so bei 30% gelegen haben.

Um 6:35 begann dann pünktlich das Boarding, was auch problemlos ablief, und kurz darauf saß ich auch schon auf Platz 5F in der D-AKNI, die zu etwa 80-85% ausgelastet war.

Um 6:55 war dann das Boarding beendet und es kam die Standardansage des Flugkapitäns (50 min Flugzeit etc.) und man wollte eigentlich das Sicherheitsvideo zeigen, doch statt dessen war nur Gekrissel auf den Monitoren zu sehn, also mußten die Fas es live vorführen, was sie auch sehr gelangweilt taten.

Um 7:00 war dann Pushback, sehr interessant war, dass nun auf einmal das Inflight Entertainement wieder tat, und man so auch mal die Geschwindigkeit des Pushbacks angezeigt bekam, nämlich 9 km/h.

Kurz darauf hoben wir dann um 7:07 auf der 07 (mit 275km/h laut Inflight Entertainement) ab, und es ging in Richtung Nordosten nach Berlin. Der Flug an sich war unspektakulär, die Fas gingen einmal schnell durch verkauften aber nicht viel (bei so einem kurzen Flug auch kein Wunder).

Um 7:56 setzten wir dann (mit 235km/h) auf der 25L auf und waren dann kurz darauf auch schon an unsrer Außenposition angekommen, von der uns dann die Busse abholten.

 

Etwas verwirrend gestaltete sich dann die Sache mit dem Anschluß in die Stadt, da ja pünktlich zum Winterflugplan keine S-Bahn mehr nach SXF fährt.

Wobei auch die Anbindung von TXL und THF, denen ich beide auch noch einen Besuch abstattete, zu Wünschen übrig läßt.

 

Rückflug

 

Ich war dann schon viel zu früh wieder in SXF, so gegen 17:45, da hatte die Spotterterrasse gerade eben zu gemacht, also ging ich zu den Check in Schaltern im Terminal A und war nicht überrascht also vor den beiden Vbird Schaltern gähnende Leere herrschte.

So gegen 18:15 ging ich dann noch mal hinaus und über P3 (wenn ichs noch richtig weiß) in Richtung SIA A340. Dabei hatte ich auch die Vbird Maschine im Blick, die gerade zu Fuß geboardet wurde, es waren weniger als 20 Pax....

Nachdem ich genug gesehen hatte, checkte ich gegen 18:40 am Schalter A11 ein, und war etwas verwundert als ich die Bordkarte mit der Nummer 32 bekam. Ich ging dann gleich zum Gate A1, wo mir sofort auffiel dass es viel zu wenig Sitze gab, waren vielleicht gerade mal 20, aber ich war zeitig genug dran mir einen zu sichern.

So gegen 19:45 füllte sich dann der Raum, diesmal waren es etwas mehr Geschäftsleute, und schon um die Uhrzeit begannen sich die Leute anzustellen, dabei war der A319 noch nicht mal gelandet, der kam dann erst kurz vor 8.

Kurz darauf erschienen dann zwei Damen von GlobeGround und spätestens jetzt war das Chaos perfekt. Alle stellten sich nun an und drückten dabei die weiter vorne stehenden nahezu durchs Gate. Ich hatte ja zuerst noch Hoffnung, als man uns aufforderte erst noch die Familien mit kleinen Kindern passieren zulassen. Doch dann um 20:10 danach ließ man einfach alle auf einmal boarden, egal welche Nummer sie hatten. Ein entsprechendes Chaos gabs dann als dann das Gedrängele und das Gerenne anfing. Unterstützt hat das Ganze dadurch, dass man nun, obwohl wir wieder auf der gleichen Position standen, uns diesmal laufen ließ; hat da jemand ne Erklärung für ?

Die Maschine war wieder die D-AKNI (etwas bessere Auslastung als hinzus, also ungefähr 90%) und ich hatte Glück und bekam noch einen Fensterplatz und zwar 6A.

Da alles ohne Busse ablief, war dass Boarding auch schon um 20:20 zu Ende und um 20:24 war auch schon Pushback, diesmal funktionierte das Sicherheitsvideo.

Dann gings in Richtung 07R, und zwar sehr rasant, und zwar mit 72km/h; (gibt es da eigentlich keine Geschwindigkeitsbegrenzung) und um 20:32 dann sahen wir Berlin von oben.

Der Flug war genauso unspektakulär wie der Hinflug und dauerte auch genau wieder 50 min, bis wir dann um 21:22 auf der 07 in Stuttgart aufsetzten, und mit diesmal gemäßigter Geschwindigkeit um 21:25 vor dem neuen T3 ankamen.

 

Schon am Morgen hatte ich mir versucht die meisten Gesichter einzuprägen, um dann abends zu schauen wieviele ich wiedersehe, doch ich konnte am Abend Niemanden wiedererkennen. Die Strecken scheint also für Tagestouris trotz Tagesrand nicht besonders attraktiv zu sein. So war es auch nicht verwunderlich, dass ich einer der wenigen war, die nicht im T4 auf ihre Koffer warteten.....

 

 

Fazit: Ich bin sehr zu frieden, das Check In war unkompliziert in weniger als einer Minute gesehen, die Flüge waren überpünktlich, die Maschine war sauber und aufgrund meiner Größe hatte ich auch mit dem Sitzabstand kein Problem. Einziger Kritikpunkte ist das Boarding in SXF, da waren doch einige sehr aufgebracht wie chaotisch das ganze ablief..

 

 

warscheinlcih sind viele Rechtschreibfehler und Logikfeher drin aber ich war jetzt 20,5 auf Achse und bin zu müde mir das Ganze nochmal durchzulesen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MarcoSTR am 2003-11-06 01:05 ]

Geschrieben

Klingt wirklich sehr chaotisch, bei meinem letztn 4U Flug meinten auch 2 sie müßten vom Bus ins Flugzeug rennen, ham dann alle gepfiffen fand ich ganz lustig, denn die überwiegende Anzahl waren Geschäftsreisende die es eher gemächlich angehen ließen.

Geschrieben

Also bei meinem Flug am Dienstag wurden jeweils Gruppen zu 30 Leuten aufgerufen. Trotz vorheriger Ankündigung hinderte es die Paxe allerdings nicht daran, sich schon in eine lange Schlange zu stellen bevor die Maschine überhaupt gelandet war.

 

Das mit den wenigen Sitzplätzen kann ich bestätigen. Mal sehen wie die dort EZY unterbringen wollen....

 

HLX4U

Geschrieben

Mein Flug am Sa. ging komplett mit Bussen...dass es caotisch zugeht, kann ich bestätigen..wird sind da nocht nicht so 4U-erprobt *gg*

 

PS: Die S-Bahn fährt ab 01. Dez.wieder, wobei das aber im Terminal erwähnt wird, THF ist eigentlich gut angebunden (U-Bahn)...

Geschrieben

Danke für den Trippreport:

 

Viele zustände empfand ich letzte Woche genauso wie du sie beschrieben hast!

 

Ich flog am Montag den 03.11.03 mit einem 4U A-319 von Stuttgart nach Berlin. In Stuttgart hatte ich auch um 5 Uhr morgens Boardingcardnummer 002 ergattert.

 

Ich machte es mir direkt am Gate bequem. Beim einsteigen wurden zuerst die Leute mit der Nummer 0-30 in den Bus gerufen. Dann jedoch wurde der Bus mit nun doch mit den restlichen Leuten vollgemacht. Also hatte ich von meiner 002-Karte fast überhauptnix icon_cry.gif.

 

Auf dem Hinflug bekam ich noch ein Sicherheitsviedeo gezeigt - auf dem Rückflug zeige die Crew alles von Hand. In Schönefeld wurden wir mit dem Bus abgeholt - auf dem Rückflug (gleiche Parkposition) durften wir übers Vorfeld laufen icon_smile.gif.

 

Derzeit ist es wirklich schade dass die S-Bahn nicht nach SXF fährt - sondern erst ca. 25 Minuten mit dem Ersatzbusverkehr nach Adlershof fahren muss. Ich denke da lohnt sich fast das warten auf einen RE der im 30 Minuten-Takt in die City fährt!

 

Auf dem Rückweg am Samstag den 08.11.03 war es noch schlimmer. Zwischen Schöneweide und Adlershof gab es nur einen S-Bahn Pendelzug im 20 Minuten-Takt. Von Adlershof bis Schönefeld gings wieder mit dem Bus weiter! (Gottseidank hatte ich genügend Zeitpuffer eingeplant!!!)

 

In SXF ergatterte ich Boardingcard 006 - allerdings stürmten am Gate alle Leute gleich beim Aufruf an den Schalter und es wurde nicht mehr auf die Nummern geachtet icon_cry.gif und es ging alles sehr chaotisch zu! Außerdem gibt es viel zu wenig Sitzplätze am Gate 01 bzw. Gate 02.

 

Die Auslastung lag beim Hinflug bei ca. 90% Male beim Rückflug bei ca. 70%, wobei meist junge Leute und wenig Geschäftsleute an Bord waren!

 

Dies war mein zweiter Low-Cost Flug.

Im Vergleich mit Ryanair muß ich Germanwings klar den Vorzug geben.

 

 

 

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tecko747 am 2003-11-11 21:23 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tecko747 am 2003-11-11 21:29 ]

Geschrieben

Ähm, die Anbindung von THF und TXL läßt zu wünschen übrig??????

 

THF ist Endhaltestelle mehrerer Buslinien die im 10-Minuten Takt in alle Himmelsrichtungen verkehren. 3 Minuten zu Fuß entfernt ist die U-Bahn 6 die im 5-Minuten Takt ins Regierungsviertel (und weiter) verkehrt. Das ist nun wirklich nicht schlecht angebunden. Das es zum S-Bahn Ring keinen Shuttle-Bus gibt ist halt Politik.

 

TXL hat 4 Buslinien, die einen in je max. 10 Fahrminuten an die U-Bahnlinien 6 und 7 bringen, was einem ganz Berlin erschließt. Die Buslinien verkehren zudem direkt in die Zentren West und Ost.

 

Also ehrlich, von allen 3 Airports ist SXF mit Abstand(!) am schlechtesten an den örtlichen Nahverkehr angeschlossen!!!!!

Geschrieben

naja, vielleicht bin ich auch einfach von FRA,MUC und STR verwöhnt wo man direkt mit der Bahn ankommt.

 

also SXF fand ich da doch noch am angenehmsten, sind vom bahnhof ja nur wenige Meter, die man auch laufen kann.

Geschrieben

@AvroRJX

Sorry, aber Im Vergleich TXL / SXF schneidet SXF mE nach eindeutig besser ab. Bist du schon mal am Sonntag Morgen in einem dieser Busse gefahren? X9 im 20 Minutentakt und normalerweise so was von überfüllt, dass man von Glück reden kann, wenn das Gepäck auch noch irgendwie reinpasst (mehrmals persönlich gemachte Erfahrung). Oder in der Rushhour nachmittags hör ich eigentlich ziemlich oft im Radio "Stadtautobahn überlastet, auch der Bus kommt nicht durch (trotz Busspur)". Da lob ich mir doch die S-Bahn nach Schönefeld...

joBER

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...