joergtxl Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Warum wird eigentlich Amsterdam-Shiphol kaum von Deutschland aus angeboten ??? Fast alle europäischen Hauptstädte und eine Reihe von kleinen nestern werden mittlerweile von zig Lowcost-Airlines bedient...Amsterdam ist kaum darunter. Liegt das an zu hohen Airport-Kosten ? Am Pax-Aufkommen kanns ja kaum liegen...
NUECGN Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Schiphol ist ein großes Drehkreuz für Anschlußflüge und da kommen halt LoCos mit Ihren Risiken eher nicht in Frage. Außerdem wird AMS von 10 Flughäfen ab D angeflogen (FRA, MUC, HAM, TXL, BRE, CGN, DUS, HAJ, NUE, STG). Wer soll denn da noch von wo fliegen? Und AMS ist ja Ziel von genügend ausländischen LoCos (easyjet, jet2 usw).
joergtxl Geschrieben 18. November 2003 Autor Melden Geschrieben 18. November 2003 nach BER zum Beispiel... KLM und LH schlagen auf dieser (eine der letzten Strecken ohne Billig-Konkurrenz) ganz schön zu....Und nonstop fliegt von BER nur KL...
TobiBER Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Hoffe da ja mal ganz stark auf easyjet...
Flugente Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Hallo, Amsterdam ist zu nah an den meisten deutschen Ballungsräumen um es anzufliegen. Wer will schon von CGN oder FRA nach AMS fliegen ? Vorwiegend nur die,die über AMS in alle Welt wollen. Lediglich aus Süddeutschland oder Berlin ist es weit genug um in den Flieger zu steigen. Aus LEJ oder DRS wird es kein genügendes Aufkommen geben. Gruß Flugente
Brun Geschrieben 21. November 2003 Melden Geschrieben 21. November 2003 Aus LEJ oder DRS wird es kein genügendes Aufkommen geben. Vor ein Paar Monaten hat mir jemand in diesem Forum erzählt, das Aufkommen aus dem Osten wäre immer hoch gewesen. Nur sind die Flüge ende 2000 gestrichen weil Eurowings an LH verkauft wurde. Angeblich soll LH nicht interessiert sein, Umsteiger über Schiphol (und KLM) zu leiten. Komisch ist aber, das auch Easyjet keine Verbindung Amsterdam-Berlin geplant hat. Obwohl die doch bald in beiden Städten vertreten sind.
NUECGN Geschrieben 21. November 2003 Melden Geschrieben 21. November 2003 Es gibt Flugverbindungen ab CGN und DUS nach AMS, obwohl der ICE nur 2,5 bzw. 2 h braucht. Wenn jemand über Drehkreuz AMS fliegt, nimmt er eh einen Anschlußflug aus der gleichen Allianz, damit das Gepäck durchgescheckt werden kann und bei Verspätungen keine Probleme gibt - wie bei LoCos. Und der Rest fährt mit dem Auto (Touris mit MartinAir exAMS). [ Diese Nachricht wurde geändert von: NUECGN am 2003-11-21 11:28 ]
joergtxl Geschrieben 21. November 2003 Autor Melden Geschrieben 21. November 2003 Ich glaube eigentlich, daß der größte Teil der Lowcost-Passagiere eben keine Umsteiger sind !! Entweder sind es Geschäftsleute oder Touris mit eben diesem Bestimmungsort. Mögliche Umsteigerpassagiere scheuen das Risiko der Anschlüsse und den Stress mit dem Gepäck Leider taucht in den Ankündigungen von easyjet AMS noch nicht als Ziel von BER auf ((
jumpseat Geschrieben 23. November 2003 Melden Geschrieben 23. November 2003 ich war der, der schrieb daß das ew-aufkommen von lej/drs nach ams durchaus pasabel war. allerdings waren das klm-feeder flüge, für einen reinen loco-betrieb halte ich die strecke fü ungeeignet.
GM.AMS Geschrieben 23. November 2003 Melden Geschrieben 23. November 2003 Easyjet hat für die Sommersaion 04 ganz schön viele neue slots in AMS beantragt. Allerdings weiss ich nicht, ob die auch für AMS-BER angefragt sind. Auch wieder slots in AMS angefragt hat übrigens auch wieder Germanwings. _________________ Groetjes, Guido [ Diese Nachricht wurde geändert von: GM.AMS am 2003-11-23 21:43 ]
Brun Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 @Guido Interessant, halt uns bitte mal auf dem Laufenden? Übrigens bin ich nicht der Meinung das die Deutschen Ziele aus AMS ausreichend bedient werden. Das heisst: wenn man LowCost-Verbindungen in Ansprüch nimmt (und hier ist ja LoCo-Forum ) Solche gibt es zwischen Benelux und D nicht, soweit ich weiss. Deswegen sind die Preise von LH und KLM auf diesen Strecken ganz schön heftig. Nach Frankfurt geht's z. B. nicht unter 250 euro.
GM.AMS Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Also, die 4U slots in AMS für S'04 sind für: -zwei STR-Flüge (4U 2201/07) und -zwei ZRH-Flüge (4U 3103/07) Ausserdem (auch wenn's jetzt etwas vom Thema abweicht...) hat TV viel mehr slots ex AMS beantragt: je einmal täglich nach CPH (SK wird sich bedanken...), MAD, BCN und AGP (zusätzlich zu den bereits bestehenden Flügen nach LIN und FCO). bmibaby will neu ex AMS nach MAN fliegen Easyjet hat in AMS aber keine slots für Flüge zwischen AMS und SXF beantragt (neue Routen ex AMS laut slot-Anmeldungen sollen nach AGP, ALC, PMI und EMA aufgenommen werden). IG hat slots für AMS-CIA beantragt.
joergtxl Geschrieben 26. November 2003 Autor Melden Geschrieben 26. November 2003 also, wenn Nizza, Venedig, Barcelona und was weiß ich noch alles von BER per Lowcost bedient werden, frag ich mich, warum AMS bisher noch niemand ins Visier genommen hat...! 200 Euro sind auch bei längerer Vorausbuchung und mit WE-Bindung von BER aus Minimum....
Brun Geschrieben 4. Dezember 2003 Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 Das frag ich mich auch. Es fahren jeden Tag 3 Züge von Amsterdam nach Berlin. Bin sehr oft mitgefahren, an unterschiedlichen Tagen. Da sind auf jeder Fahrt genug durchgehende Paxe drin für 2 bis 3 Flieger... also müsste eine Billigverbindung mit geschickter Werbung doch sehr sehr gut laufen können.
hilton Geschrieben 4. Dezember 2003 Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 Easyjet kann nicht alles sofort laden was er gerne tun würde. Er muss sich ja noch ein paar Neuigkeiten aufsparen. Paris ist noch nicht geladen und die nächste Neuiogkeit wäre dann z.B. Amsterdam.
Gast Babylon Geschrieben 6. Dezember 2003 Melden Geschrieben 6. Dezember 2003 Es gibt Flugverbindungen ab CGN und DUS nach AMS, obwohl der ICE nur 2,5 bzw. 2 h braucht. Diese Flüge existieren zwaR; sins aber eine absolute Zumutung und auch noch überteuert. Kleinste, alte Fockermachinen, lange Flugzeiten, viele Verspätungen. Und dann noch der Preis!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.