conrad Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 V Bird fliegt neu ab 10. Dezember nach Kopenhagen, Rom und Palma.
Hame Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Mal wieder etwas arg kurzfristig - wie wollen die denn so schnell ihre Flieger füllen? Gut gemanagt kommt mir der Laden nicht vor.
728JET Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Die geben sich echt der Lächerlichkeit preis. Jetzt mal eben schnell drei weitere Ziele in den Flugplan drücken, mal schauen wie es laufen wird. Darunter sogar noch eine typische Charterdestination wie Palma - tritt man damit nicht praktisch in Konkurrenz zu Dutchbird? Naja, lange werden wir die wohl nicht in der Luft erleben, so ewig kann deren Startkapital nicht mehr reichen nachdem man seit einigen Wochen mit praktisch leeren Airbussen durch Europa gondelt. Jetzt fehlt nur noch dass auch NRN wieder dicht gemacht wird um diese wahnsinnige Steuerverschwednung zu beenden... Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Micha Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 tzz ... kommt mir vor wie ein PC-Spiel, nur das Game Over dann auch wirklich Game Over heißt und man nicht neu beginnen kann.
Rolf Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 @728JET Vorsicht Kassandra! Der Lächerlichkeit kann man sich auch dadurch preisgeben, dass man voreilige Prognosen abgibt, diese am Ende aber doch nicht eintreffen. Ich werde mal ein paar derartige Postings speichern und irgendwann wieder hier präsentieren. Mal sehen, ob einige Leute dann noch daran erinnert werden wollen! Abwarten ist die Devise.
Jet+Prop Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Und ab wann kann man dann buchen? Auf der Homepage von VBird hat man noch nicht die Möglichkeit... Grüße, Stefan
Ich86 Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Expandiert man nicht normalerweise nur, wenn das Geschäft gut läuft? V-Bird muss ja einige finanzkräftige Investoren haben. Welche Airline hat Sringa eigentlich vor 12,5 Jahren gegründet?
Thomas_Jaeger Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Na ja, ich nehme an, man hat eingesehen, dass die Frequenzen auf den anderen Strecken massiv übertrieben waren und muss nun die Flieger anderweitig beschäftigen. Dürfte insofern sicherlich ergebnisverbessernd sein, die Frage ist ob das noch was hilft. Stinga müsste die KLM exel gegründet haben.
debonair Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 das wundert mich sehr... Habe gerade einige 5D-Flüge hinter mir. Mehr als 20Paxe waren nie an Bord... Aber jemand hat mir anvertraut, dass an meinen Tagen der rekord bei 70Paxen lag. Jedoch gab es auch Flüge mit nur 6Paxen!!!!!! ps: ich fand V-Bird etwas chaotisch. z.B. auf der NRN-SXF zeigten die einen film, aber auf der 10Min. längeren MUC-NRN strecke blieben die Bildschirme schwarz...
Gast hedavid Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Scheinbar fängt VBird jetzt (endlich) auch mit Werbung in Berlin (und München?) an, so dass sie über Niederrhein hinweg bekannter werden: heute, Berliner Zeitung, Seite 3 unten.
Micha Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Würde ma sagen die haben sich schlecht vorbereitet, das ist alles ... ein bischen mehr denken und man könnte den vogel wirtschaftlich betreiben.
sk Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Vorsicht Kassandra! Der Lächerlichkeit kann man sich auch dadurch preisgeben, dass man voreilige Prognosen abgibt, diese am Ende aber doch nicht eintreffen. Ich werde mal ein paar derartige Postings speichern und irgendwann wieder hier präsentieren. Mal sehen, ob einige Leute dann noch daran erinnert werden wollen! Abwarten ist die Devise. Holla - da dreht aber einer auf. Was soll Dein Beitrag werden? Ein Dorhruf an alle Kritiker? Sind andere Meinungen nicht mehr erwünscht? Willkommen im Traumland - V-Land genannt. Wenn in 5 Jahren ein V-Bird noch existiert, brauchst Du uns die Postings nicht nochmal aufgewärmt präsentieren, dann sind 5 Jahre so Beiträge wie Deine schon Strafe genug. Ansonsten stimme ich mit 728JET und Hame schon überein.
LonOlli Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Ich finde das schon in Ordung was er vorhat. Hier werden wirklich oft ein wenig voreilig schluesse gezogen. Ich stimme zwar damit ueberein, dass es bei V-Brid offensichtlich chaotisch zugeht, aber manchmal koennen Leute wie wir nicht alles durchblicken. Die Leute sind nunmal keine Anfaenger, vielleicht wissen die besser was sie machen als einige hier denken, auch wenn es nicht so aussieht, schliesslich geht es auch um deren Job! Hier diskutieren und Kritik ueber ist ja voellig ok, aber immer gleich alles in den Dreck ziehen von dem man eigentlich keine Ahnung hat (oder kennt sich hier jemand mit den Interna von V-Bird aus und weiss was die planen???), das finde ich nicht in Ordnung. Ich schliesse mich daher Rolf an und sage: Abwarten ist die Devise! Falls hier jemand Einblick in die Internen Geschaefte von V-Bird hat und sagt, dass es denen echt schlecht geht, dann ist das etwas anderes, aber von uns hier hat das keiner! Oliver
LoCo Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 So sehe ich dies auch! Finde ich toll, dass man manchen Dummlaberern so in der Zukunft mal den Wind aus den Segeln nimmt. Der Untergang von FR wird von vielen Usern ebenfalls voraus gesagt - in spätestens 2 oder 3 Jahren - hätte es doch a.de bereits vor 5 Jahren gegeben - die Prognosen hätten sicherlich genauso ausgesehen.... ============================================ Hier diskutieren und Kritik ueber ist ja voellig ok, aber immer gleich alles in den Dreck ziehen von dem man eigentlich keine Ahnung hat (oder kennt sich hier jemand mit den Interna von V-Bird aus und weiss was die planen???) ============================================ Keiner kennt Details! Ist genauso lächerlich wie die Diskussion über In- und Out Traffic in NRN oder HHN. Keiner hat genaue Zahlen - jeder meint aber, er wüßte wie es ist! Ist doch der gespielte Witz! [ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2003-11-24 15:15 ]
NUECGN Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Na da ruf ich doch gleich mal VORSICHT zurück. Wenn es denn diese Airline und den Flughafen in 5 Jahren nicht mehr gibt - ziehen die Anderen Eure Postings wieder raus. Ist ja klar - vielleicht ist ja VBird nur ein Strohmann von MOL. Da haben wir ja nun noch ne Airline die gegen die böse böse deutsche Linien- und LoCo-Mafia das Leben unser Aller retten will.
LoCo Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Die Wette gehe ich mit! Ich sprach aber nicht von 5 Jahren sondern von 3 Jahren. Hier hat kürzlich ein User gemeint, dass FR in 2-3 Jahren sowieso Geschichte sei. Werde mir ebenfalls den Beitrag raussuchen und im Archiv ablegen. In November 2006 sehen wir ja dann, wer uns nur seine Wünsche verkaufen wollte. Bei V-Bird wird die Auflösung schneller gehen. Die meisten User trauten beim Start der Airline ja nicht mal ein Überleben in 2003 zu! Gut, dass es ein Archiv gibt
NUECGN Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Genau und wenn MOL mehr Flügplätze und Kartoffeläcker hat als die Deutsche Bahn Bahnhöfe dann feiern andere hier auch...
D-MAKO Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 HALT!! Leute, beruhigt bitte eure Gemüter. Zur Klarstellung: In der Anzeige ist deutlich die Aussage gemacht, dass diese neuen Ziele ab dem 10.12.03 gebucht werden können. Es wird mit keienm Wort erwähnt, ab wann diese Ziele erstmals angeflogen werden. Die ganze Diskussion ist somit momentan überflüssig und kann beendet werden. Schönen Tag Martin
Jet+Prop Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 @ D-MAKO Falsch!!! Die Ziele werden nicht am 10.12. bekannt gegeben, sondern bedient! So steht es bei VBird auf deren Homepage (Auszug)! ...als dass wir schon in der nächsten Woche drei neue Destinationen bekannt geben können, die wir ab Mitte Dezember anfliegen werden... Also werden sie in der 48.KW bekannt gegeben und ab der 50.KW auch angeflogen. Grüße, Stefan
conrad Geschrieben 24. November 2003 Autor Melden Geschrieben 24. November 2003 Flugzeiten-Info: CPH: 3 mal täglich: 06.15, 14.30 und 20.20 CIA: di, do: 17.20, so: 20.20 PMI: sa, so: 07.55
Mapel Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 ähm...wie soll das denn Umlauftechnisch vernünftig geregelt werden?
D-MAKO Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Ok, dann nehme ich das zurück. Auf der Homepage war ich heute noch nicht.
Gast muccgn Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Wenn die Zeiten stimmen, würde das keine Änderung der anderen Frequenzen bedeuten. Das würde dann den 4. Airbus bedeuten. Oder sie ziehen sich von einer Strecke zurück. Was ich aber nicht glaube, da sie überall (auch hier in MUC) Werbung machen. Der "Hochfrequenzwahnsinn" geht also weiter. CPH könnte man sicherlich auch ohne 4. ac bedienen, wenn man einen andern Umlauf rausnimmt. Mittags gehen innerhalb zwei Stunden 2 !!! Maschinen nach MUC. Davon könnten sie sich eine getrost sparen. Mindestens. Cheers [ Diese Nachricht wurde geändert von: muccgn am 2003-11-24 16:15 ]
Stanley Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 @conrad woher hast du die Abflugszeiten? Irgendwie finde ich auf den Seiten nix! Ich kann mir nicht vorstellen das V-Bird abends um 20:20 nach CPH fliegen wird. Ich meine 21:40 planmäßige Ankunft dort 30 Min min Aufenthalt.. wenn ich mich nicht täusche, sind die Betriebszeiten bis 23:00 in CPH aber Ankunft in NRN wäre ja erst 23:30 und das geht doch nicht. Das würde ja heißen die Maschine bleibt über nacht in CPH.. und das ist, denke ich, ne teure Sache oder? Vielleicht weiß jemand ja mehr dazu? Stan
Mapel Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 ähm Wie soll man denn... CPH: 3 mal täglich: 06.15, 14.30 und 20.20 CIA: di, do: 17.20, so: 20.20 PMI: sa, so: 07.55 ...mit einem Airbus bedienen!?! Das geht aufgrund gegebener physikalischer Gesetze nicht! Oder wie kann ein Airbus gleichzeitig nach Kopenhagen und Mallorca oder nach Kopenhagen und Rom fliegen? Meines Wissens sind auch bei den anderen Fliegern dafür keine ausreichenden Pausen mehr.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.