Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin plant Kauf von 60 Flugzeugen


lh_pilot

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ATN340

-----------------------

Quote:

Es macht keinen Sinn, eine Flotte aufzubauen, und sie binnen 4-5 Jahren wieder zu ersetzen.

-----------------------

 

Und was es aus bilanziellen Gründen für einen Sinn macht, insbesondere wenn ich so junge Maschinen in einem Markt mit Aufwärtstrend wieder zu einem guten Preis loswerde. SQ hat das sogar mit Großraumjets gemacht. Klappt prima und tut der Bilanz gut!

 

 

Die 900X ist m.E. arg großgeraten und im Zweifelsfall schlecht zu füllen (B757-Phänomen). Da wird AB (ist bekanntermaßen gerne Erstkunde) einen erheblichen Abschlag einfordern. Wenn Sie ihn bekommen wird es m.E. erstmals eine gemischte Order aus 738 und 739X, an die -700 gleube ich persönlcih nicht ganz so sher, es sein denn die ist im AB-Betrieb wirklich erkenbar billiger als eine -800.

Geschrieben

Bei der -900(X) gebe ich dir recht Avro.

 

Aber eines ist auch klar:

AB macht bei jeder Gelegenheit deutlich, dass die 737 das optimale Flugzeug für den Mix aus Touri-Charter und Low-Cost-Ops ist.

Daher ist eine Umstellung eigentlich nicht zu erwarten.

 

 

SQ kann man nicht mit AB vergleichen!

Die ausgemusterten 747 sind die ersten deliverten, BJ 1989-1992, die A310 sind größtenteils noch älter.

Die A343 sind im Vergleich zu den 772 für SQ unattraktiver (Performance), wobei die Entscheidung diese Auszumustern massgeblich von dem Super-Angebot von Boeing beeinflusst wurde.

Die Order betrug 75(!) Maschinen der 777-Reihe, wobei pro Maschine 20% Preisnachlässe vereinbart wurden (Gerüchteweise).

 

Daher hat es für SQ Sinn gemacht, die 343 abzustossen.

Die 345 eignet sich auf einigen wenigen Strecken, deshalb hat man ja auch 6(?) geordert!

 

 

Phil

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Habe vor wenigen Tagen mit 2 AB-Piloten gesprochen die auf Anfrage meinerseits sagten, dass man mit einer Bestellung im Sommer wohl nicht mehr rechnet. Selbst die Piloten bei AB wissen sonst nichts genaueres. Demnächst soll wohl bei einer Besprechung/Zusammenkunft/ genaueres zu diesem Thema gesagt werden.

 

Dann würde sich die Order,wenn dies zutreffen sollte, schon um ein dreivirtel jahr verschieben.

Geschrieben

Ich denke, man muss isch mal das Beispiel SAA angucken, die haben auch ganz neue B737-800 durch A320 ersetzt oder sind noch dabei (das weiß ich ned so genau).

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass AB mit 321 von HAM nach PMIoder mit 319 von HAM nach BUD in einigen Jahren fligen wird.

Geschrieben

Aufpassen! Bei den zu bestellenden LFZ werden auch welche für NIKI dabei sein und der hat zur Zeit ja Airbusmodelle...

Geschrieben

Also für mich stell sich die Frage, ob die Kosten für eine A32X Umstellung die operationellen Vorteile übertreffen würden ?

 

Gruß Air,.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...