Zum Inhalt springen
airliners.de

AB City-Shuttle TXL-BCN jetzt schon früher


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Entgegen der ursprünglichen Ankündigung TXL-BCN ab Anfang April nonstop, also nicht nur via PMI anzufliegen, ist die Verbindung jetzt schon ab Ende Januar buchbar.

 

Da will ja wohl jemand Easy-Jet zuvorkommen...

 

Dazu passt auch, dass AB ab Mitte Dezember aus STN ins PMI-Drehkreuz fliegt.

 

Besonders der letzte Satz der nachstehenden Pressemitteilung spricht ja wohl Bände:

 

 

PRESSE-INFO

27. November 2003

 

Ab 19. Dezember verkehrt der Mallorca Shuttle der deutschen Fluggesellschaft Air Berlin täglich zwischen London-Stansted und Palma de Mallorca. Von dort aus gibt es schnelle Anschlussverbindungen mit dem Air Berlin City Shuttle zur Iberischen Halbinsel: nach Madrid, Barcelona, Valencia, Alicante, Malaga und Ibiza. Darüber hinaus besteht mittwochs und freitags die Möglichkeit, von Palma nach Almeria, Jerez de la Frontera und nach Faro (Portugal) weiterzufliegen.

 

Ein One-Way nach Palma (oder zurück) ist bereits ab 29 Euro (19 Pfund) buchbar, zu den Zielflughäfen auf dem Festland ab 49 Euro (35 Pfund). In den Preisen sind sämtliche Steuern und Gebühren enthalten. Auch den Service an Bord gibt es ohne Aufpreis: ein Imbiss und alkoholfreie Getränke sind inklusive. Darüber hinaus gibt es 33 Prozent Kinderermäßigung bis zum 14. Geburtstag und die Möglichkeit, Bonusmeilen zu sammeln. Beim Check-in werden die Sitzplätze im Flugzeug ohne Aufpreis reserviert.

 

Air-Berlin-Flüge können ohne Preisunterschied im Internet (airberlin.com) im Service-Center der Airline (01805 - 737 800) oder im Reisebüro gebucht werden.

 

Air Berlin ist der größte deutsche Low Cost Carrier. In diesem Jahr wird die Airline 9,5 Millionen Gäste befördern. Das Unternehmen verfügt über 44 Flugzeuge und eine der jüngsten Flotten Europas. Das Durchschnittsalter der Maschinen beträgt 2 Jahre. Auf der Strecke zwischen London und Palma wird eine moderne Boeing 737-700 mit 144 Sitzplätzen eingesetzt.

 

Am Flughafen Palma de Mallorca ist Air Berlin absoluter Marktführer. Allein in diesem Jahr werden ca. 2,5 Millionen Gäste zu der Balearen-Insel und zurück befördert. In Deutschland wurde das Unternehmen bereits mehrfach als die Airline mit dem besten Service ausgezeichnet, zuletzt bei einer Umfrage unter mehr als 8.000 Vielfliegern durch die Fachzeitschrift „Reise & Preise“.

 

Die Entscheidung für die Aufnahme der Strecke London-Palma wurde getroffen, nachdem der englische Low Cost Carrier EasyJet angekündigt hatte, dass er vom Frühjahr 2004 an von Berlin-Schönefeld u. a. nach Mallorca und nach Barcelona fliegen will. Dazu Joachim Hunold, geschäftsführender Gesellschafter von Air Berlin: „Wenn EasyJet uns in Berlin besucht, ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, zum Gegenbesuch nach London zu kommen.“

 

 

Pressekontakt:

Angelika Schwaff

Pressereferentin

Saatwinkler Damm 42 – 43

13627 Berlin

Telefon: 030 3434 1530

Fax: 030 3434 1509

E-Mail: abpresse@airberlin.com

Geschrieben

Na ja. Den letzten Satz hätte man sich auch verkneifen können. In London wird Easyjet Air Berlin töten, weil man den Heimvorteil hat, also an Statt sich in die Ferne zu begeben sollte Air Berlin lieber zusehen, dass Easyjet in Berlin scheitert, zumindest auf den wichtigen Strecken.

 

Anstatt viel Geld in London zu verprassen würde ich einen Frontalangriff in Berlin starten. Der Trick ist die Germania Taktik. 6 Monate flat fare und das Problem easyjet erledigt sich von alleine.

 

Aber man muss jetzt agieren und nicht im May. Der ANfang mit den niedriegeren Tarifen ist schon gemacht, nun muss man es rausposaunen.

Geschrieben

Das Thema "aus dem Weg räumen" hatten wir schon einmal. Die Deutsche BA wurde einzig allein ins Leben gerufen um der Lufthansa Konkurrenz zu machen und sie hat nie rote Zahlen geschrieben. Was bringt es also wenn ich jemandem Fluggäste abgewinnen kann aber nicht in die Gewinnzone fleige. Das schafft übrirgens auch nicht GEXX mit Ihren derzeitigen Ticketpreis von 44,- €. Denn wir wissen alle ab wann sich ein LoCo rechnet. Also ist das ein ganz dummer Gedanke nur vor der eigenen Haustür zu kehren. Konkurrenz belebt das Geschäft. Und Herr Hunold will ja auch nicht easyjet verjagen sondern ihr nur Parolie bieten. Da finde ich passt der Spruch am Ende sehr gut.

Geschrieben

@nosegear:

 

Naja, rote Zahlen hat die dba schon geschrieben.

 

Es waren aber schwarze das Ziel....

 

Cheers

Geschrieben

@conrad

 

Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass jeder Brite der mit Ryanair geflogen sogar die DHL Paketmaschine vorziehen würde, jedenfall jeder Brite mit gesundem Menschenverstand. Air Berlin hat mit Sicherheit einen guten RUF weil Sie Ihre Kunden anständig behandelt, was allerdings auch für den Vertrieb gilt. Nur der Vertrieb in England ist noch ein wenig dünn, wenn man da mehr tun wüprde, dann könnte man sogar der Easyjet gegenhalten. Das Problem ist nur, das Easyjet und auch Ryanair Mega bucks in London investieren für PR und Marketing, weil es Ihr Einzugsgebiet und Basis ist. Da fällt es trotz aller Qualität schwer gegenzuhalten und ich glaube auch, dass man sich da selbst keinen Gefallen mit tut. Ich persönlich halte es für sinnvoller in Berlin richtig loszulegen, was ja durch den Barcelonaflieger schon geschieht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...