Zum Inhalt springen
airliners.de

Erbärmlicher Auftritt von Germanwings


cat

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich war heute auf dem Reisemarkt Köln und habe mir die Stände der beiden Low Coster angesehen.

 

HLX war gross und offen und es war unglaublich voll, Germanwings hat einen absoluten Micker-Stand, winzig, extrem billig wirkend, unfreundliche Leute und nur 1 einziges Buchungsterminal.

 

Echt unverständlich, wenn man überlegt, dass sie die ganze Woche Werbung in der Zeitung gemacht haben und die ganze Stadt plakatiert ist.

 

Ist denen das Geld ausgegangen ?

Geschrieben

Kann ich bestätigen....wollte von denen ne auskunft bezüglich personalabteilung...jeder andere airline gibt nen stift und nen zettel und ne telefonnummer raus, und das an einem tisch...aber bei 4u braucht man nen eigenen zeittel, nen eigenen stift, steht mitten auf der fläche, sprich man hat keine schreibunterlage..telefon nummer hab es auch nicht, der herr war ziemlich genervt und das schon um 10:45..... das peronal auf dem sxf-cgn-flug konnte man auch in die tonne kloppen....

Geschrieben

Also ich kann das nicht so ganz bestätigen.

 

Bei germanwings wars auch voll, Flüge für 19€ (nicht AB 19€ sondern FÜR) konnten gebucht werden - heute Samstag Berlin, Mailand und glaub ich Nizza war es

(übrigens an 2 Buchungsterminals).

Ne Schreibunterlage gabs doch in der Mitte des Standes am Tisch.

 

Die Dame die mich bedient hat war sehr nett und die anderen Herren auch sehr auskunftsbereit und kompetent.

 

Ja, der Stand war kleiner (und weniger "laut") als der von hlx.

Aber immerhin war man anwesend, was man von der Bahn nicht behaupten konnte.

Und seinen Zweck hat er auch erfüllt.

 

Aber wo hat germanwings in der vergangnen Woche gross Werbung für ihren Auftritt auf dem Reisemarkt gemacht ??

Lediglich hängen Werbeplakate mit "Are you dreaming of a white weg christmas?" aus.

 

Einen ganz erbärmlichen Aufritt jedoch hat sich Fraport geleistet. Die Messe öffnete um 10Uhr, doch noch um 10.15Uhr war der ganze Stand noch geschlossen. Prospektmaterial bzw Flyer von Ryanair und volareweb flatterten nur so umher - aber das nur so nebenbei.

Geschrieben

mag sein, aber derr herr war nicht so klug, und hab mich halzt so im "luftleeren" raum stehen gelassen, wirkte aber auf mich irgendwie unfreundlich.....aber hlx war auch nicht besser, nur terminals und ein großes gewinnspiel, dass zur adressenammlung diente...

Geschrieben

Mal ne Frage - was sollen sowhl HLX als auch Germanwings auf einer Reisemesse, als Onlineanbieter sollten die lieber auf die Computer messe gehen.

 

Messen in diesem Bereich bringen nichts, aber auch garnichts. Wäre nur interessant wenn keine das Produkt kennt, aber wieviele Mensche in dem Großraum da kenn wirklich Germanwings oder HLX noch nicht??

 

Messen kosten viel Geld und bringen nichts! Kann da aus eigener Erfahrung sprechen.

Geschrieben

bei HLX am STand waren Selbstbedienungsterminals, insofern konnte man lernen, im Internet zu buchen. Fand ich ganz gut, hat sogar mein Vater ausprobiert.

Geschrieben

@hilton

 

Dann dürfte es die ITB ja garnicht geben, wenn das alles nur Geldverschwendung wäre. icon_smile.gif

 

Für einen lokalen Anbieter sind auch solche lokalen Messen Pflichttermine, denn die Menschen erwarten die lokale Präsenz. Das es sich für kleine Anbieter lohnt, weiß ich aus der Erfahrung eines Freundes, der einen kleinen Spezialreiseveranstalter betreibt. Da geht es fast nach dem Motto: Je kleiner je besser, am Besten Reisemessen in Einkaufszentren...... es macht halt jeder andere Erfahrungen icon_smile.gif

Geschrieben

Die Antwort auf das Thema sollte ganz einfach lauten:

Billig anbieten = Billig produzieren = billiger Messestand.

Herr o'Leary wäre bestimmt nie zu so einer Messe gekommen.

Dass man in Hannover gewisse Schwierigkeiten bei der kosequenten Umsetzung von Low-Cost hat ist wohl bekannt.

Geschrieben

Kugelschreiber, Sticker, Pins ...gibt doch immer genug Zeugs das abgecatert werden will...und wichtige Dinge wie Personalfragen klärt man immer gerne persönlich auf ner Messe icon_wink.gif

Manche lesen die Speisekarte eben nur von rechts nach links, machen sich aber null Gedanken, warum (auch) die Preise so günstig sind.

Ne Erwartungshaltung haben einige *kopfschüttel* .

Geschrieben

@carlchen

 

Mercedes und BMW hatten auf der IAA jeweils einen eigenen Pavillon bzw. eher n eigene, komplett nur für sie reservierte Messehalle!

 

Nur zur Info.. icon_wink.gif Hyundai war (natürlich) auch da wenn ich mich recht erinnere...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...