S-Duct Geschrieben 8. Dezember 2003 Melden Geschrieben 8. Dezember 2003 Habe diverse Bilder bei Airliners.net von der D-ABCI gefunden. War leider vor meiner LH-Zeit. Wer kann mir dazu was sagen? http://www.airliners.net/open.file/006684/M/ und http://www.airliners.net/open.file/033532/M/ _________________ If you can´t join them, confuse them! [ Diese Nachricht wurde geändert von: S-Duct am 2003-12-08 21:50 ]
viasa Geschrieben 8. Dezember 2003 Melden Geschrieben 8. Dezember 2003 Denke mal, dass es sich hierbei um eine Testbemalung der LH gehandelt hat.
debonair Geschrieben 8. Dezember 2003 Melden Geschrieben 8. Dezember 2003 Kann aber auch sein, dass die Maschine für CONDOR flog, deren Maschinen waren pur metall; siehe auch: http://www.airliners.net/open.file/423861/L/
Liebherr Geschrieben 8. Dezember 2003 Melden Geschrieben 8. Dezember 2003 Handelte sich meines Wissens um einer Testbemalung von Lufthansa 1983.
Gast Badmax Geschrieben 8. Dezember 2003 Melden Geschrieben 8. Dezember 2003 Sieht auf der B727 aber auf jedenfall total geil aus
Aiagaia Geschrieben 8. Dezember 2003 Melden Geschrieben 8. Dezember 2003 Diese Bemalung gab es auch auf einer 737-200: 1982: D-ABHX Es gab bei der 737-200 aber auch noch andere sehr interessante Varianten der Lufthansa-Bemalung: (meist im Zusammenhang mit von Condor geleasten Maschinen) 1982: D-ABHD D-ABHD 1988: D-ABFW Sind zwar alles keine 727, bringen aber trotzdem etwas Farbe in das Einheitsweiß der heutigen Lufthansa. _________________ Wer aufhört sich zu verbessern, hat aufgehört gut zu sein! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Aiagaia am 2003-12-08 22:52 ]
Tecko747 Geschrieben 9. Dezember 2003 Melden Geschrieben 9. Dezember 2003 Abwarten - vielleicht werden ja irgendwann die Bemalungen wieder "in" und sind dann der letzte Hype!!! Mir gefallen jedenfall diese Metallic-Flugzeuge!
Co-Pilot Geschrieben 9. Dezember 2003 Melden Geschrieben 9. Dezember 2003 Naja, n bissl alt und rostig sehen se dadurch schon aus. Aber pro Airline jeweils einen Flieger im Metallic-Look wäre mal lustig.
Patsche Geschrieben 10. Dezember 2003 Melden Geschrieben 10. Dezember 2003 Da flog scheinbar auch mal die DE DC10 D-ADSO einige Zeit für LH in einer Übergangslackierung. http://www.airliners.net/open.file/440259/L/ @CO-PILOT Guck dir mal die AA-Flieger an. Von alt und rostig nicht die Spur. http://www.airliners.net/open.file?id=451914 Gruß Frank
kingair9 Geschrieben 10. Dezember 2003 Melden Geschrieben 10. Dezember 2003 Ich weiß aus eigener Anschauung (habe damals sehr gestaunt), daß mindestens eine 727 noch in die heute aktuelle c/s umlackiert wurde. Kann natürlich auch nur ein Test gewesen sein, bevor die c/s dann tatsächlich eingeführt wurde. Hat jemand davon ein Bild?
Nobbse Geschrieben 10. Dezember 2003 Melden Geschrieben 10. Dezember 2003 Eine Suche bei airliners.net ist meist von Erfolg gekrönt... http://www.airliners.net/open.file/062668/M/ (auch "damals" gab es schon Bilder von Fly-K) http://www.airliners.net/open.file/200688/M/ http://www.airliners.net/open.file/140566/M/ http://www.airliners.net/open.file/006665/M/ http://www.airliners.net/open.file/077746/M/ [ Diese Nachricht wurde geändert von: Nobbse am 2003-12-10 14:17 ]
A380-800 Geschrieben 10. Dezember 2003 Melden Geschrieben 10. Dezember 2003 Hier ist eine Lufthansa 727 mit einer Bemahlung die der neuen sehr ähnelt: http://www.airliners.net/open.file/381407/L/ Die einzige Lh-727 mit den aktuellen c/s http://www.airliners.net/open.file/140566/L/ _________________ Viele Grüße Christopher Lufthansa 736 is cleared for Take off. [ Diese Nachricht wurde geändert von: A380-800 am 2003-12-10 14:17 ]
Nobbse Geschrieben 10. Dezember 2003 Melden Geschrieben 10. Dezember 2003 @A380-800 da waren wir wohl fast gleich schnell
kingair9 Geschrieben 10. Dezember 2003 Melden Geschrieben 10. Dezember 2003 Danke, Leute! Wußte ich doch, daß mich mein Gedächtnis nicht täuscht... Das Ding war damals einige Male in der c/s in BRE, wo ich zu dem Zeitpunkt gewohnt habe.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.