Flugente Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Hallo, mir ist heute wieder einmal aufgefallen,dass das buchen von Flügen im Internet teilweise recht umständlich ist und oft Fantasiepreise verlangt werden. Ich meine nicht die Locos,sondern Langstrecke.Habe die Erfahrung letzes Jahr selbst gemacht bei meinem Flug und jetzt wieder,als ich für meine Eltern einen Flug nach Tokyo aussuchen wollte. Auf den Seiten der einzelnen Fluggesellschaften finden sich nur überhöte Preise.LH wollte ca.2600 Euro/Person in der Economy,BA immerhin noch ca.1700 Euro/Person.CX und TG wollten ca.jeweils ca. 5000/Person,der Hammer. Lediglich AF hatte einen "realen" Preis von knapp 700 Euro /Person genannt. Auch in den Internetportalen wie >Flugboerse< oder >Traveltopia< waren die Flugscheine keinen Cent billiger als in einem pfiffigen Reisebüro.Ausserdem hatten die Portale den Nachteil,dass sich viele Fluggesellschaften einfach nicht buchen liessen. Ich hatte einen Flug Anfang Mai gesucht ab/bis Frankfurt. Was sind eure Erfahrungen mit Internetbuchungen.Ich habe das Gefühl,es ist dort auch nicht billiger als im Reisebüro,oftmals sogar haarsträubend teurer. Gruß Flugente
Nobbse Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sehr genau nachsehen muss. Manchmal wirkt die Änderung des Reisetages +/- ein paar Tage Wunder. Ich glaube aber nicht, dass ein Flug unter den gleichen Reisebedingungen im Reisebüro günstiger ist. Im Zweifel einfach mal opodo und co. nachsehen...
MatzeYYZ Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Flüge nach Japan, gehören eigenartigerweise immer mit zu den teuersten, ist mir mal so aufgefallen. Würde mal gerne wissen warum?
carlchen Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Ganz eingach, der Asienmarkt brummt wieder, daher nimmt man was man kriegt.
MHG Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Daß liegt auch daran, daß für die Airlines die japanischen Airports astronomisch hohe Gebührensätze haben (Landegebühren wie auch Abfertigungsgebühren)
chriss Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Das man Flüge im Internet notwendigerweise billiger bekommt als im Reisebüro ist m.E. ein Irrglaube.
Andie007 Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Nur spontan mal unter http://www.skyways.de geschaut... British Airways EUR 621 + Steuern/Gebühren EUR 80.80 = EUR 701.80 (Tarifdetails) Datum Flugnr. Abflug Ankunft von nach 03.05.04 BA 903 11:15 11:55 Frankfurt FRA London LHR 03.05.04 BA 5 13:40 09:10 London LHR Tokyo NRT 10.05.04 BA 8 13:05 17:15 Tokyo NRT London LHR 10.05.04 BA 914 18:35 21:20 London LHR Frankfurt FRA zuzügl. Sicherheitsgebühr 2 x EUR 3.42 für 2 Flugstrecken (Rückflug) mit British Airways ergibt Endpreis EUR 708.64 KLM EUR 802 + Steuern/Gebühren EUR 81.17 = EUR 883.17 (Tarifdetails) Datum Flugnr. Abflug Ankunft von nach 03.05.04 KL 1766 11:05 12:20 Frankfurt FRA Amsterdam AMS 03.05.04 KL 861 14:40 08:45 Amsterdam AMS Tokyo NRT 10.05.04 KL 862 10:15 15:10 Tokyo NRT Amsterdam AMS 10.05.04 KL 1771 16:10 17:25 Amsterdam AMS Frankfurt FRA zuzügl. Sicherheitsgebühr 2 x EUR 10.25 für 2 Flugstrecken (Rückflug) mit KLM ergibt Endpreis EUR 903.67 Austrian Airlines EUR 771 + Steuern/Gebühren EUR 95.80 = EUR 866.80 (Tarifdetails) Datum Flugnr. Abflug Ankunft von nach 03.05.04 OS 122 11:15 12:45 Frankfurt FRA Wien VIE 03.05.04 OS 51 14:00 08:30 Wien VIE Tokyo NRT 10.05.04 OS 52 10:45 16:00 Tokyo NRT Wien VIE 10.05.04 OS 125 17:40 19:10 Wien VIE Frankfurt FRA zuzügl. Sicherheitsgebühr 2 x EUR 6.83 für 2 Flugstrecken (Rückflug) mit Austrian Airlines ergibt Endpreis EUR 880.46 Thai Airways EUR 841 + Steuern/Gebühren EUR 55.91 = EUR 896.91 (Tarifdetails) Datum Flugnr. Abflug Ankunft von nach 03.05.04 TG 921 15:05 06:45 Frankfurt FRA Bangkok BKK 04.05.04 TG 772 07:35 15:45 Bangkok BKK Tokyo NRT 10.05.04 TG 643 10:00 17:55 Tokyo NRT Bangkok BKK 10.05.04 TG 920 23:45 06:00 Bangkok BKK Frankfurt FRA zuzügl. Sicherheitsgebühr 2 x EUR 4.27 für 2 Flugstrecken (Rückflug) mit Thai Airways ergibt Endpreis EUR 905.45
akayama Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Flüge nach Japan sind nicht nur wegen der vergleichsweisen hohen Airportgebühren teuer. Es liegt unter anderem an der kaum vorhandenen Nachfrage im Leisurebereich ex Europa. Japan ist immer noch ein sehr teures Urlaubsland und aufgrund der Sprache und Schrift nicht einfach zu bereisen. Jedenfalls nicht für den Pauschalurlauber. Die Naritarouten sind Yieldtechnisch fast ausnahmslos die Filetstücke der Airlines. Durch die Slotknappheit in Narita - die trotz der zweiten kurzen Runway weiterhin besteht - ermöglicht es den incumbent Carrier sehr „ordentliche“ Yields zu erzielen. Es gibt immer wieder günstige Angebote allerdings oft über SE und nicht PO. Man kann also leicht 4 Stunden zur Flugzeit der nonstop Services addieren. Sehr günstig sind Aeroflot (SU) und CI (China Airlines) via Moskau respektive Taipei. Sehr empfehlen möchte ich die beiden japanischen Carrier ex FRA (JA/NH). Denn beim Service kann man den Japanern nichts vormachen. Die hohen Preise sollten einen trotzdem nicht davon abhalten das Land zu besichtigen. Japan ist faszinierend und voller Geheimnisse. Ich bin jedes Mal wieder erstaunt und begeistert. Und nebenbei 2004 ist Visit Japan Jahr mit vielen Veranstaltungen und Angeboten. Dem aufmerksame Aviationfan werden die Sondersticker auf JA und NH Maschinen schon aufgefallen sein.
Flugente Geschrieben 5. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Hallo, mir ging es vor allem um die total überhöhten Preise auf den Internetseiten der einzelnen Fluggesellschaften. Warum verlangen die dort oft mehrere 100 % mehr Geld,als im Reisebüroverkauf? Und das,obwohl sie die Provision sparen. Bei Internetportalen wie >traveltopia< u.a. waren Flüge für 700-800 Euro/Person zu buchen. Allerdings bekommt man solche Flüge auch im Reisebüro zu gleichen Konditionen. Ich habe vorhin noch mal mit einem Reisebüro in meiner Nähe telefoniert.Und siehe da,die hatten einen LH-Flug nach Tokyo für 963 Euro/Person inc.Tax,statt der 2600 Euro auf der LH-Seite. Es gab sogar Flüge für knapp 700 Euro (Finnair,Aeroflot).Aber meine Eltern sprechen beide ausschliesslich Deutsch,sind beide noch nie geflogen und würden auch nie fliegen,wenn es eine Schiffs oder Busverbindung gäbe.Sie wollen keinesfalls in Asien umsteigen und haben bei ausländischen Airlines Angst,sich gegenüber dem Personal nicht verständlich machen zu können. In Japan werden sie erwartet,sonst würden sie sich dort bestimmt nicht zurechtfinden. Naja da fliegen sie halt mit LH,gut so,sie haben es ja auch nicht weit bis FRA. Gruß Flugente
Stanley Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 jetzt komm ich mal wieder vom Thema ab, ich hoffe ihr verzeiht mir das? Ich hab auf der Site http://www.skyways.de gerade ein Angebot zu meinen Traumdaten nach Chicago gefunden.. für 317 € inkl. tax... würd ich eigentlich sofort buchen, nur die Airline ist Air India, was haltet ihr davon? Die fliegt von Bangladore nach Mumbai von dort Frankfurt und dann nach Chicago mit 747-400.. hat da jmd schon Erfahrungen? Oder sollte man doch lieber StarA oder American vorziehen.. auch wenns nen fuffi mehr kostet?
djohannw Geschrieben 6. Januar 2004 Melden Geschrieben 6. Januar 2004 Ohne dass ich eine faktische Begründung dafür hätte wäre mir ein *-Alliance Carrier auch locker 100€ mehr wert...auch wenn in Kürze wohl AI Partner der LH werden soll. Um zu dem generellen Thema noch etwas zu sagen: Ich habe die Erfahrung beim Online-Buchen gemacht, dass man über eine Menge Erfahrung und Informationen verfügen muss, um mit Online-Buchungsmaschinen den günstigsten Preis zu bekommen. Einfach nur Daten eingeben und dann hoffen führt manchmal zu utopischen Preisen. Das dürfte auch die Nische sein, in der Reisebüros ihre Berechtigung haben. Wenn dort jemand sitzt, der sich auskennt, kann er in mindestens 80% der Fälle einen günstigeren Tarif herausfinden als der Kunde im Internet selbst gefunden hat. Allerdings kann man da auch als Kunde böse auf die Nase fallen. Wenn der Mitarbeiter im Reisebüro nur Touristik kennt, kannst Du den für eine Linienflugbuchung vergessen, da ist der dann auch nicht besser als das Internet. Dafür sind halt schon spezielle Kentnisse notwendig, und diese sind im "durchschnittlichen" Reisebüros (da solche Buchungen auch nicht so häufig sind) eher spärlich vorhanden. Selbst unser Firmenbüro, welches für ein mittelständisches Unternehmen (ca. 4000 MA) alle Reisen bucht, ist da wenig hilfreich. Das Wort "Warteliste" war der Dame im Firmendienst erst einmal völlig unbekannt. Nachdem ich Ihr erklärt habe, was das ist, hat sie dann eine Buchung für mich mit Status Warteliste gemacht. Aber als ich dann meinte, sie möge diese Buchung dann bitte an "Inventory Control" schicken, hat sie das völlig überfordert (ich habe dann direkt bei LH angerufen und war in weniger als einer Stunde "Confirmed from Waitlist"). Viele Grüße - Dirk
Javot Geschrieben 6. Januar 2004 Melden Geschrieben 6. Januar 2004 Bei der Lufthansa habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht wir du Flugente. Wenn man bei Lufthans anruft, bekommt man schon mal den besseren preis ("warten Sie, ich schaue noch bei den Spezialpreisen"). Bei AirFrance bekommt man online 'normale' Preise, bei KLM sehr gute. Eine sehr gute Maske auch für Langstrecke hat Swiss. Da kannst du via Preis buchen und dann zeigt es dir in einer ersten Übersicht zu allen Daten den Preis an. Wenn du etwas flexibel bist kannst du einen günstigen Tarif ergattern!
MatzeYYZ Geschrieben 6. Januar 2004 Melden Geschrieben 6. Januar 2004 Ich hab jetzt auch nochmal etwas bei LH durchprobiert und bei mir sind immer Preise von um die €1000,- incl. TAX pro Person rausgekommen.
chriss Geschrieben 6. Januar 2004 Melden Geschrieben 6. Januar 2004 Air India soll ziemlich verspätungsanfällig sein (zum Teil nicht Stunden sondern Tage) mir wäre da was normaleres 50-100 Euro wert sein.
Sabo Geschrieben 6. Januar 2004 Melden Geschrieben 6. Januar 2004 Kann mich als direkt Betroffener nur Dirk anschliessen...auch die Auswahl des richtigen reisebüros ist entscheidend...angesichts sinkender Provisionen und steigender Kosten für die ganze Technik gibt es auch immer mehr reisebüros die ihre Flugtickets nur über Consolidatorn bzw. über Veranstalter bestellen und die Leute in den Reisebüros haben mal garkeine Ahnung wenn sie sich nicht privat für die Luftfahrt interessieren. Deshalb kann ich nur jedem raten immer zu vergleichen ...gewisse Internetseiten gehören auch wieder nur Großkonzernen, Flugliien, Reisebüroketten usw. die ihrerseits enge veträge mit best. Airlines haben, da kann schonmal passieren, dass einige Airlines bei der Best Buy Abfrage erst garnicht berücksichtigt werden . Aber so ist es halt....ist der Ruf erst ruiniert... die Leute glauben ja auch, dass Pauschalreisen am Airport billiger zu haben seien als im Reisebüro oder dass man für 19€ durch die Gegend fliegen könne.
dymocks Geschrieben 8. Januar 2004 Melden Geschrieben 8. Januar 2004 Möchte eigentlich akayama ausdrücklich beipflichten.Ein außerordentlich schönes und interessantes Land.Ich bin ca. 2-3x monatl. von SIN aus in Nagoya und im Raum Osaka,Kobe,Kyoto - habe mich immer sehr wohl gefühlt.Und in KIX bzw ITM gibt es mit die besten Spottingmöglichkeiten weltweit.Gruß aus der Ferne,Kay
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.