ATN340 Geschrieben 19. Januar 2004 Melden Geschrieben 19. Januar 2004 dass mit str hat andere gründe. EWF hat es hinbekommen, innerhalb von drei Wochen also wirklich aus dem Nichts die Operations der D-AIPH (d.h. Crews, Timetable, Slots, Technical Support...!) zu organisieren, Da werden sie mit 2 Monaten Vorlaufzeit und noch direkterer Unterstützung aus FRA wohl auch ein paar Flieger mehr einführen können. Wobei ein Teil der Aufgaben, nämlich die sinnvolle Streckenplanung schon stattgefunden hat, siehe Ausbau STR-, siehe Aufbau SXF-Base. Man muss sich also nicht bereilen!
joe Geschrieben 19. Januar 2004 Melden Geschrieben 19. Januar 2004 @ATN340: Deinen Ausführungen entnehme ich, dass die SXF-Base jetzt 100%ig fest steht. Ist das so?
hilton Geschrieben 19. Januar 2004 Melden Geschrieben 19. Januar 2004 Mit der Basis bleibt ja weiter ein hartes Gerücht, also Easyjet, Germanwings und dann noch Ryanair. Gott sei dank habe ich für den Notfall meinen eigenen Parkplatz.
ATN340 Geschrieben 20. Januar 2004 Melden Geschrieben 20. Januar 2004 mit vorbehalt bestätige ich dir sxf! wie bereits oben geschrieben sind die flieger noch nicht da. aber wer den flugplan sieht, weiss dass dort im sommer flugzeuge stationiert werden (=eine base aufgebaut wird) wenn es doch noch trouble gibt sollte 4u schnellstens "zurückrudern"! atn
HLX4U Geschrieben 20. Januar 2004 Melden Geschrieben 20. Januar 2004 Da lehnt sich aber jemand sehr weit aus dem Fenster! So etwas sollte man wirklich nur machen wenn man sich seiner Sache sicher ist. Welchen Flugplan meinst Du? HLX4U
ATN340 Geschrieben 20. Januar 2004 Melden Geschrieben 20. Januar 2004 könnte sein, dass die tatsächlich schon zurückgerudert sind. gerade sind -egal für wann- nur str/cgn ab sxf verfügbar. im dezember hies es noch u.a. in deren newsletter: neue routen nach Athen, Barcelona, Budapest, Helsinki, Madrid, Paris CDG u.a. dass gibt mir zu denken...! phil
ATN340 Geschrieben 20. Januar 2004 Melden Geschrieben 20. Januar 2004 @HLX4U Mit dezentem Hinweis auf das Thema: "CGN-Kommt Easyjet doch" (Verlinkung funtioniert nicht) könnte ich mir sehr gut vprstellen, dass 4U erst den homeairport verteidigen will, bevor man weiter in die Breite expandiert. Dass heisst dann tatsächlich, "Projekt Schönefeld" ist delayed worden! ATN
joe Geschrieben 20. Januar 2004 Melden Geschrieben 20. Januar 2004 "(...) könnte sein, dass die tatsächlich schon zurückgerudert sind. gerade sind -egal für wann- nur str/cgn ab sxf verfügbar. (...)" @ATN340: Buchbar über die 4U-Webside oder irgendwelche interne Wege? Via Webside waren ja ohnehin die potentiellen neuen Ziele nur an zwei Tagen für kurze zeit einzusehen, geschweigedenn zu buchen; hätte daher also m.E. keine größere Aussage bzgl. SXF-Base ja oder nein! Glaube sowieso noch nicht ganz, dass MOL ab Sommerflugplan mit 10 bzw. überhaupt deutlich mehr Maschinen in SXF anrollt. der labert doch ständig dummes Zeug. Sollte sich 4U also von sowas abschrecken lassen, wären sie ja schön blöd. Es sei denn, die hätten was über einen definitiven Easy-Deal mit CGN mitbekommen.
ATN340 Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 MOL & SXF dass erwarte ich nicht. Sonst geht er der Konkurrenz aus dem Weg, jetzt stellt er sich "mitten in den Regen"? Germania/Gexx, 4U, EZY, AB, DBA und noch einige LCC aus anderen Ländern - alle tummeln sich in BER. Da wird er nicht dort angreifen! Zurück zu 4U Ich glaube nun fast sicher, dass 4U SXF delayed hat. Habe zwar keine näheren Infos aber strategisch ist es das dümmste was eine Firma machen kann. Big Announcement - No Realisation Das lässt sich nur durch eine extreme Veränderung der Situation erklären. Siehe dazu auch den Threat http://82.165.8.107// Damit lässt es sich erklären... ATN
HLX4U Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 Gab es denn bisher überhaupt eine offizielle Ankündigung von 4U oder von SXF bezüglich der Flüge? Ich finde eher, dass Du diese Ankündigungen gemacht hast. Amsonsten, wo gab es dieses "big announcement" von dem Du gesprochen hast? Man kann also auch nicht von einer Enttäuschung sprechen, wenn 4U in SXF keine Basis aufmachen sollte. Ich denke die nächsten Tage werden es uns zeigen. HLX4U
ATN340 Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 Aus gut informierter Quelle: 1)Ja, die Überlegung SXF-Base gab es. 2)Wenn man quasi das gesamte CGN-Streckennetz auch ab SXF fliegen will sagt das alles. Ich will dir nicht zu nahe treten HLX4U, aber gerade sitze ich in einer Vorlesung über Airline-Strategys. Da wird genau dass besprochen. -Planung der Routen, Aircrafts, Personal-Recruitment... -Nach Abschluss der Plaung: Ab an die Öffentlichkeit, d.h. Online-Newsletter, Zeitungen etc. Die Vorschritte waren bereits gemacht, daher wiederhole ich mich gerne nochmal: Ich vermute, dass 4U angesichts der ziemlich überraschenden EZY-Ankündigungen sowohl für SXF wie CGN den Plan geändert hat und erstmal CGN "verteidigen" will. Danach kann man sich neue Bases suchen, wobei die Entwicklung in Berlin & Umgebung ("Überfülltes Haifischbecken") eher dafür spricht, dort weiterhin nur wenige Flüge zu operieren und es eher sinnvoll wäre, eine neue Region zu erschliessen. Eines haben die ganzen LCC-Manager nämlich bislang vergessen: Es gibt tatsächlich noch Teile in Deutschland, z.B. Bayern und angrenzende Bundesländer, in denen so gut wie kein LCC-Verkehr stattfindet. ATN340
HLX4U Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 Tja, ich will Dir auch nicht zu nahe treten ATN340, aber die genannten Sachen habe ich alle schon hinter mir. Also Du meinst, dass 4U schon Personal für SXF gesucht hat? Interessant, aber die Quelle kann so hochrangig nicht sein, da DU ja gestern oder so die Basis definitiv angekündigt hast und jetzt von einem Rückzieher wegen der Pläne von EZY sprichst. Die waren aber schon lange bekannt. Wie gesagt, das geht nicht gegen dich, aber es sollten doch hier keine Gerüchte als Fakten verkauft werden nur um sich wichtig zu machen. Viel Vergnügen noch bei der Vorlesung. HLX4U
Lh 355 Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 "Es gibt tatsächlich noch Teile in Deutschland, z.B. Bayern und angrenzende Bundesländer, in denen so gut wie kein LCC-Verkehr stattfindet." Ja in meiner Heimatstadt zum Beispiel
Tu204 Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 @ATN340 Mich würde mal interessieren, von welchen Strateguys bei GW Du Deine heißen Informationen bzgl. der SXF-Basis erhalten haben willst. Überdies sind mir bisher die big announcements für Berlin entgangen, vielleicht waren die allerdings auch an aviation management Studenten, die sich zZt in den USA aufhalten, fokussiert und haben mich daher nicht erreicht. Daten, die mal kurz in der hintersten Ecke einer website versteckt waren (oder da als Müll hinterlassen waren) würde ich nicht für big halten. Aber 'dass' kann man sicher auch anders sehen. BTW, vielleicht kennen sich jene Airline-Strateguys sogar noch besser mit Airline-'Strategys' oder 'Aircrafts' aus als 1,2,3-Lerner -oder auch nicht. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tu204 am 2004-01-21 14:00 ]
NUECGN Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 Schön dass die Gerüchteküche wieder brodelt. Habt Ihr Euch schon mal überlegt, dass dieses ganze Pseudowissen auch für die einzelene Firma schlecht sein könnte und ggf. sogar negative Auswirkungen hat. Vgl. Thread zu SXF/4U. Oder die Sache mit Condor/TC. Alle, die hier so schnell mit irgendwelchen Halbweisheiten glänzen sollten mal überlegen, wie es ist, wenn Sie auf der anderen Seite sitzen und über Ihren Arbeitgeber bzw. Sie selbst wir so viel Blödsinn erzählt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: NUECGN am 2004-01-21 14:03 ]
joe Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 Wenn also 4U ex SXF wirklich nichts planen sollte, wäre es doch aber schon lange ein Leichtes gewesen, STR und CGN für den Sommerflugplan zur Buchung freizugeben. Schließlich schneidet man sich doch ins eigene Fleisch, wenn man mit der Freigabe bis fünf Minuten vorm Hosenknopf wartet während potentielle Passagiere fleißig HLX und dba (sogar DIE sind schneller als 4U) buchen; total kontraproduktiv! Soweit ich aus eigener Erfahrung weiß, aber auch aus dem Reiseforum, läuft doch z.B. STR-SXF super, warum also das eigene Geschäft kaputt machen. Hoffe ja mal, die fangen nicht an wie HLX!
MarcoSTR Geschrieben 21. Januar 2004 Melden Geschrieben 21. Januar 2004 ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob das so ganz neu ist, aber inzwischen hat man auch die letzten Flugplan Überreste von berlin aus der Flugplanübersicht herausgelöscht. die Flüge ab STR sind jedoch noch weiterhin enthalten... [ Diese Nachricht wurde geändert von: MarcoSTR am 2004-01-21 19:24 ]
Alex330 Geschrieben 22. Januar 2004 Melden Geschrieben 22. Januar 2004 Auch wenn's nicht mehr wirklich zum Thema gehört: In der aktuellen Werbung von 4U heißt's sinngemäß: "Von Köln und Stuttgart nach ganz Europa". Keine Rede von SXF. Natürlich könnte man relativ schnell Ops ab SXF aufbauen, aber sicherlich haben dann andere die Nase vorn bei den Buchungen. Insgesamt macht die Airline derzeit einen etwas chaotischen Eindruck... Ich habe das jetzt nicht nachgeprüft, aber müssten nicht noch Maschinen zum Sommerflugplan frei sein? (damit könnte man sogar zum Thema zurück kommen ) Man sprach letztes Jahr von 14-15 Flugzeugen, die man im Sommer einsetzen wolle. Wenn ich richtig gerechnet habe, gibt der aktuelle SOmmerflugplan ab CGN und STR noch nicht so viele Maschinen her. Gruß Alex
ATN340 Geschrieben 22. Januar 2004 Melden Geschrieben 22. Januar 2004 auch wenn ich mir gleich wieder einen kritischen hieb von nuecgn fange: es sollen noch maschinen kommen und wenn das gerücht 737 vom tisch ist sollten das auch a319/320 sein, die aber wohl diesmal aus dem freien markt kommen. siehe als MÖGLICHE quellen die auflistung von viasa! atn
HLX4U Geschrieben 22. Januar 2004 Melden Geschrieben 22. Januar 2004 "Mögliche Quellen", so hört sich das doch schon besser an ATN340. Ich dachte schon Du teilst uns jetzt die Kennzeichen der zusätzlichen Maschinen mit.... Also für den bisher buchbaren Sommerflugplan ex CGN werden 10 Maschinen benötigt. Alles weitere werden wir sehen. HLX4U
MHG Geschrieben 22. Januar 2004 Melden Geschrieben 22. Januar 2004 @dymocks Dieser "ominöse" User Jetstream ist selber Jetstream-Mitarbeiter (daher nomen-est-omen) Da erübrigt sich wohl die Quellenangabe...
Il-62 Geschrieben 2. Februar 2004 Melden Geschrieben 2. Februar 2004 Wie auf der AFC-Website zu lesen, gibt Germanwings zum Sommerflugplan 2004 ihren CGN-Logojet A320, D-AIPH, an Lufthansa zurück. Als Ersatz fungiert übergangsweise der A319 D-AKNF mit einseitiger Sonderbemalung.
karstenf Geschrieben 2. Februar 2004 Melden Geschrieben 2. Februar 2004 Ja, kann ich bestätigen. der Logo-Jet geht zurück zur LH.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.