joBER Geschrieben 18. Januar 2004 Melden Geschrieben 18. Januar 2004 Hallo, ich plane einen Trip ins Baltikum. Dabei bin ich eher zufällig über diese beiden Fluggesellschaften gestolpert: 1) Avies, Estland http://www.avies.ee 2) Air Livonia, Estland http://www.airlivonia.ee Letztere fliegt mit AN28 und AN2 - würdet ihr da einsteigen? Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll... joBER
MHG Geschrieben 18. Januar 2004 Melden Geschrieben 18. Januar 2004 Bei Airlines aus Estland hätte ich grundsätzlich keine Bedenken! Die estnische Luftfahrtbehörde greift im Zweifelsfall hart durch. (nicht so, wie unser LBA, das auf zu viel Rücksicht nehmen muß - und teilweise auch mangels Personal nicht anders kann) Außerdem ist es auch eine Mentalitätsfrage!!! Die Esten sind Scandinavier und keine Russen!!!
Gast Badmax Geschrieben 18. Januar 2004 Melden Geschrieben 18. Januar 2004 Da würden mich keine 10 Pferde reinbringen. Mein Tip flieg mit SAS gen Norden, steig dann dort um und flieg mit Air Botnia nach Estland oder Lettland. Auf jedenfall sicherer. Die haben Codeshare miteinander, bzw gehören gglaub sogar zusammen. Müssten relativ billig sein so um die 250-300€ rum. Mein Vater war sehr überzeugt von Air Botnia. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Badmax am 2004-01-18 23:33 ]
viasa Geschrieben 19. Januar 2004 Melden Geschrieben 19. Januar 2004 Bist du sicher, dass es wirklich Air Botnia ist und nicht Air Baltic? Air Botnia heisst jetzt Blue 1 und kommmt aus Finnland. Sie sind jedoch auch mit SAS "well connected"...
airevent Geschrieben 19. Januar 2004 Melden Geschrieben 19. Januar 2004 Hi, ich bin schon in eine estonische AN28 eingestiegen und würde das wieder tun - war ein netter Flug. Es handelte sich im Jahr 1997 um eine Maschine mit Riga's Aeroclub Aufschrift, dei von Tallinnn nach Kuressare flog. Viele Grüße Sven PS: Badmax, bitte begründe Deine Aussage, ein Flug über HEL mit Air Botnia sei in jedem Fall sicherer.
joBER Geschrieben 19. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2004 Danke für eure Hinweise bisher. Die beiden Airlines sind ja innerestisch zu den beiden großen vorgelagerten Inseln. Hinfliegen werde ich wahrscheinlich mit Air Baltic. Die sollen echt super sein (habe ich gehört...) Aber so ein Flug mit AN-28 ist doch ganz reizend. Avies fliegt ja eh mit Jetstream nach Kurassaare - da habe ich keine Bedenken... zumal diese auch nach Schweden fliegen (URE-VBY)...
IL62 Geschrieben 19. Januar 2004 Melden Geschrieben 19. Januar 2004 Hallo Joeber Ich bin letzten Sommer mit beiden Airlines (je 2x) geflogen und hatte einen sehr guten Eindruck. Dabei beziehe ich mich nicht auf den Service (ja den gibts!!! Getränke und Snacks), sondern auf den Zustand der Maschinen. Sowohl die Avies J 31 als auch die Air Livonia An28 machen innen und aussen einen sehr guten und gepflegten Eindruck. Kann ich dir nur zu raten. Besonders die AN28 ist das coolste Flugzeug (nach der IL62 natürlich) mit dem ich geflogen bin. Da merkst du was stol bedeutet (Steigleistung wie ein Hubschrauber), kein Vergleich zu Twin Otter oder Do 228. Allgemein denke ich auch das Estland einen guten Standard hat. Die Flüge sind übrigends sehr billig und so weit ich weiss von der Regierung subventioniert. Deshalb werden die Strecken auf die Inseln auch regelmäßig neu vergeben. Beide Ziele sind übrigends mindestens einen Tagesausflug wert. Air Baltic ist auch ganz gut. Eigentlich wollte ich ja schon lange mal einen Trip Report schreiben..... @Badmax: sehr tolle und fundierte Aussage.
Gast Badmax Geschrieben 19. Januar 2004 Melden Geschrieben 19. Januar 2004 Jungs, was stresst ihr hier eigentlich gleich so rum. Ich habe nur gesagt dass ich nicht freiwillig, mit irgendwelchen AN fliegen würde. Das war eine normales Statement von mir. @Viasa, nein nicht Air baltic ich meinte schon Air Botnia in diesem Falle Blue1 . Ich weiß nur dass mein Vater mit SAS ab ZRH irgendwo nach Norden geflogen ist, dort umstieg und dann mit Air Botnia nach Estland. Und jetzt seit mal ehrlich, wir sind alle Flugzeugfreaks, und wir fliegen alle gerne mit aussergewöhnlichen Fliegern, nur bin ich nicht von der Sicherheit dieser Props überzeugt. Lieber fliege ich mit Airlines bei denen ich sicher sein kann, dass sie auch sicher sind, anstatt mit denjenigen bei denen ich nur vage Einschätzungen geben kann. Bsp. Sommer da gehts ab FRA nach HRG mit Egypt Air, (A321) ich hätte auch MD83 fliegen können ab STR das wäre für mich näher gewesen. Nur die M83 wäre von AMC gewesen. Seit mal ganz ehrlich wo würdet ihr lieber einsteigen. Der Vergleich hinkt jetzt etwas hinterher, dessen bin ich mir bewußt. Aber ich denke das JoBer, als Business people und ned als Spotter unterwegs ist. Deswegen ganz klar SAS/Blue1. Hoffe ihr lyncht mich jetzt ned alle *gg*. Achja in ne IL62 würde ich jederzeit einsteigen, da wäre mir die Sicherheit egal .
joBER Geschrieben 20. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2004 @IL62 Wo hattest du damals die Tickets gebucht? ODer bekommt man die einfach in TLL? Danke, joBER
IL62 Geschrieben 22. Januar 2004 Melden Geschrieben 22. Januar 2004 Hallo Jober Da ich damals leider nur sehr wenig Zeit in TLL hatte und aufgrund des Flugplans nur jeweils ein Tag für die Trips in Frage kam, habe ich den Airlines eine email geschrieben, um nicht zu riskieren, dass in TLL die Flüge schon ausgebucht sind. Bei Avies kann man auf der estischen Website auch die freien Plätze nachprüfen. Beide Airlines antworteten auf meine Anfrage umgehend. Bei Avies sagte man mir, dass auf dem gewünschten Flug nur noch 1 Platz frei ist und sie ihn vorsorglich auf meinen Namen reserviert haben und ich soll ihnen doch bescheid geben, ob ich diese Reservierung haben will. Also einfach Daten und Namen mailen und fertig ist die Reservierung. Bezahlung ist nicht notwendig. Beide Airlines hinterlegen die Tickets, bei einer Reiseagentur am Flughafen. Als ich Anfang August geflogen bin, waren die Flüge aber auch nicht so gut gebucht (Avies: hin 1 Pax, zurück 12 (obwohl der Flieger ja ausgebucht war); Air Livonia hin 2, zurück 6) Ich weiss nicht, ob das die Regel ist, aber vieleicht kann man es dann auch erst riskieren vor Ort zu buchen. Schönen Gruss
Jörg Geschrieben 30. Januar 2004 Melden Geschrieben 30. Januar 2004 Also ich würde in beide Maschinen einsteigen! An-2 bin ich schon während eines Checkfluges geflogen. ----------------------------------------- Bei Airlines aus Estland hätte ich grundsätzlich keine Bedenken! Die estnische Luftfahrtbehörde greift im Zweifelsfall hart durch. (nicht so, wie unser LBA, das auf zu viel Rücksicht nehmen muß - und teilweise auch mangels Personal nicht anders kann) Außerdem ist es auch eine Mentalitätsfrage!!! ------------------------------------------- Dazu muss ich was sagen. Zum Schutz des LBA'S! Das was du da geschrieben hast ist totaler Schmarn! Das LBA gehört mit zu den strengsten staatlichen Einrichtungen überhaupt! Wenn eine Maschine Fluguntauglich ist, dann wird das vom LBA bestätigt und aus dem Verkehr gezogen. Stell mal vor, die würden das nicht machen, das sich sich an irgendwas halten müssen, wie du ja meinst und dann stürzt die Maschine ab! Dann stellt man fest die wurde vom LBA gecheckt und ist trotzdem abgestürzt, bzw. abgehoben! Dann wäre das vertrauen für diese Einrichtung auf Seiten des Volkes immer gebrochen!
Gast Geschrieben 2. Februar 2004 Melden Geschrieben 2. Februar 2004 Nur mal so am Rande Jörg... du gibst dich Illusionen hin was das LBA angeht.
touchdown99 Geschrieben 3. Februar 2004 Melden Geschrieben 3. Februar 2004 Übrigens, im Februar-Heft des Jetstream ist ein Bericht zu "Fliegen in Estland" und Avies: http://www.jetstream.ch
ATmstein Geschrieben 3. Februar 2004 Melden Geschrieben 3. Februar 2004 @touchdown99: Der Jetstream Bericht war hauptsächlich auf Air Livonia fokussiert, weniger auf Avies.
MHG Geschrieben 5. Februar 2004 Melden Geschrieben 5. Februar 2004 @LXODES So schwer es mir fällt, aber ich muß Dich (und mein vorangegangenes Posting) erneut bekräftigen!!! Die Spatzen pfeifen es schon seit langem von den Dächern, daß das LBA personell hoffnungslos unterbesetzt ist und allenfalls einzelne Stichproben machen kann! Auch diese sogenannte "Task Force" ist nur reine Augenwischerei!!! Natürlich dient die der Abschreckung, aber effektiv nützt die auch nichts; mangels Masse. Wenn die Chance kontrolliert zu werden in etwa einem 6er im Lotto entspricht, dann ist das wohl witzlos... LEIDER Wogegen ich mich allerdings verwahre, ist die generelle penetrant negative Darstellung aller LCC durch Dich! Deine Meinung lasse ich Dir selbstverständlich. Allerdings erwarte ich von einem ATPL-Inhaber eine AUSGEPRÄGTE! Fähigkeit objektiv zu differenzieren, Daß vermisse ich recht häufig bei Dir! Denn es gibt auch LCC, die ausschließlich an den "amenities" sparen, die sich um den eigentlichen Zweck des Fluges, nämlich den Transport von A nach B herum angesiedelt haben (wie Schmarotzer...) Kein Mensch fliegt mit einer Airline, um in den Genuß einer Businesslounge zu kommen, oder "gratis" mit einer Limousine zum Airport gebracht zu werden...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.