Zum Inhalt springen
airliners.de

Ein "gelungener" Take off oder IL96 so schlecht wie A340-300


munich

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiß jetzt nicht, welche Aussagen ich damit unterstütze:

- die von LXODES bezgl. der Bedenken gegenüber Russischer Fluggesellschaften oder

- fliegt die IL 96 ähnlich dem A 340-200/300 auch nur auf Grund der Erdkrümmung?

 

http://www.airliners.net/search/photo.search?id=321482

 

http://www.airliners.net/search/photo.search?id=312682

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: munich am 2004-01-19 11:11 ]

Geschrieben

Vielleicht war ja nen Pilot am steuer, der erst neu ist auf der Il96 und durfte dann direkt im heißen klima fliegen und im nicht üblichen Minusgradeklima.

Und deswegen ein bisschen die maschine unterschätzt.

aber:

gestartet ist gestartet!!!

Geschrieben

Das was auf den Bildern zu sehen ist, ist in HÖCHSTEM Maße unprofessionell und lebensgefährlich!

 

Wenn man sich genau anschaut, wo der FLieger rotiert, dann kann man schon sehen, das das nicht mehr legal war und sich da die Crew aber mächtig auf ihr Glück verlassen hat!

 

Selbst wenn man davon ausgeht, daß vor dem "Rotate" die V1 10 kts weniger war, hätte das im Falle eines Startabbruches NIE UND NIMMER gelangt.

Da wäre die Maschine deutlich über die Bahn geschossen.

 

Mir gibt das zu Denken, und ich weiß, mit welcher Airline ich NIE jemanden fliegen lassen würde!

Geschrieben

@Flaps_full

Ich habe schon mehrere Starts von dieser Art gesehen. Besonders die Frachter heben kurz vor Bahnende ab. Das kann man sehr gut in Luxemburg beobachten.

Geschrieben

so etwas gibt es auch bei uns, ff!

 

in düsseldorf hat das selbe manöver im letzten jahr mal eine hf-737 fertiggebracht.

ich betone 737, auch wenn es sommer bei 30° war hätte der lange vor dem rwy-ende abheben müssen.

hat er nicht - ob es eine untersuchung vom lba gab weiss ich nicht.

den 757 von de ging es aber auch nicht besser, die brauchten auch min. 2800m an dem tag!

 

ph

Geschrieben

Also wer so einen Take off hinlegt, hat für meine Begriffe mehr Glück als Verstand.

 

Da nutzt es auch nichts, airevent, wenn es "nur" einer war.

 

Wenn ich in dem Fliecher gesessen wäre, wäre wahrscheinlich die Geruchsbelästigung, die ich verursacht hätte, noch das kleinste Übel für die Piloten gewesen.

 

Ich geh' mal davon aus, dass der Vogel von HKT nach Moskau unterwegs war, was einer Entfernung von ca. 7.500 km entspricht. Da die RWY nach beiden Seiten nicht gerade mit üppigen Auslaufzonen gesegnet ist (auf der einen Seite das Meer, auf der anderen Wald) kann man sich recht gut ausmalen, wie das ohne diesen "Massel" ausgegangen wäre.

 

Ich kann mich der Aussagen von F_f nur anschließen.

 

Damit man die Lage der RWY sieht, mal eine Luftaufnahme!

 

http://www.airliners.net/open.file/222927/S/

 

 

 

Übrügens sorry!!! Wußte nicht, dass es schon mal gepostet war (hab den danligen Threead nicht verfolgt und ihn erst jetzt über die Suchfunktion gefunden)

 

http://82.165.8.107/community/frame.php?re...ity%2Findex.php

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: munich am 2004-01-19 14:47 ]

Geschrieben

Ich schätze, er hätte die Maschine dann eher überschätzt, oder ?

 

Anyway - zu diesen Bildern gab's vor rund 'nem halben Jahr auch schon eine lebhafte Diskussion hier ...

Geschrieben
Vielleicht war ja nen Pilot am steuer, der erst neu ist auf der Il96 und durfte dann direkt im heißen klima fliegen und im nicht üblichen Minusgradeklima.

(…)

 

Welches übliche Minusgradeklima? icon_smile.gif

In vielen Teilen Russlands ist es im Sommer deutlich wärmer als bei uns.

Geschrieben

Ich habe mal irgendwo gehört, dass die Russen eine andere Art der T/O-Berechnung zu Grunde legen : Dabei liegt V1 WEIT vor Vr.

Wer kann dies bestätigen ?

Diese Art T/O war in HAJ oft zu beobachten ....

Geschrieben

Hallo,

 

vielleicht liegt dieser Start auf dem letzten Metern einfach auch an dem verwendeten Objektiv,kann es sein,das der Hintergrund "gestaucht" ist und somit eine verzehrte Perspektive vorliegt ? Solche Objektive gibt es,sie werden oft bei Architekturaufnahmen verwendet.

 

Domodedevo hat m.W.nach auch nur eine IL96,da haben nicht alle Besatzungen so viel Flugerfahrung auf diesem Muster.

 

Gruß Flugente

Geschrieben

Hi!

 

Vielleicht war ja nen Pilot am steuer, der erst neu ist auf der Il96 und durfte dann direkt im heißen klima fliegen und im nicht üblichen Minusgradeklima.

(…)

Welches übliche Minusgradeklima?

In vielen Teilen Russlands ist es im Sommer deutlich wärmer als bei uns.

 

Das üblich Minusgradklima was zur zeit der fotoaufnahme da in Russland herrscht! icon_wink.gif

 

GreetZ,

Jan

Geschrieben

Ganz langsam bevor ihr hier was pauschalisiert! Phuket hat eine Runway, insofern kann da gut möglich Seitenwind geherrscht haben, die IL-96 muss nahezu voll mit Fuel gewesen sein und in Phuket ist es meistens heiss. Ausserdem ist der Steigwinkel der IL-96 wirklich nicht der beste!

 

Und wie ATN340 schon schrieb, erinnert euch mal an DUS:

Die CO DC-10 hat regelmässig auch ganz kurz vor Schluss auf der 23 gerissen, wenn der nen Startabbruch kurz vor dem rotieren hingelegt hätte, wäre der auch ins Rheinstadion gesemmelt, obwohl die als einzige Airline jedes Mal die 100 extrameter über dem ICE-Tunnel mitgenommen haben. Auch die LTU 11er haben bei 23 Start teilweise erst links von der Terminalterrasse gerissen. Hat sich das LBA beschwert? Sind die beiden unsicher? Nicht das ich wüsste.

Geschrieben

Also dazu fällt mir auch nichts mehr ein.

Egal, wie die Russen Ihren T/O berechnen, so kann es auf keinen Fall legal sein.

Sie haben ja nicht mal die nötigen 35ft am Ende der Runway!

Geschrieben

Bei uns in ZRH hat es eine MD-83 der Luxorair auf der Rwy 28 genau gleich gemacht. Da lustige daran ist, dass wir mit der rwy 16/34 eine viel längere Startbahn haben.

Geschrieben

Aaaaaalso: Die Bilder sind sicherlich spektakulär - aber ob es safe ist oder nicht läßt sich da nicht so einfach ablesen! Wie B737 schon schrieb ist das einzige, was man mit Sicherheit sagen kann, daß die IL-96 hier am Runwayende nicht die geforderten 35' Höhe hat (was auch legal sein kann, wenn sich an die RWY ein Clearway anschließt). Ich würde einfach mal vermuten, daß der T/O knapp gerechnet war und der Pilot Flying erst spät und (zu) langsam rotiert hat, so daß die Maschine erst so spät abgehoben ist. Im übrigen sind 4 Strahler eh in der Regel durch den "All Enginge Go Case" limitiert!

 

Wo die V1 lag und ob der Start sicher hätee abgebrochen werden können ist von außen nicht zu sehen. Es ist absolut normal bei solch "ausgereizten T/Os", daß die V1 sehr viel niedriger als die VR und V2 ist. In erster Näherung kann man sagen, daß bei einem solchen T/O etwa nach 60% der Bahnlänge die V1 erreicht wird - und dann bis zur VR weiterbeschleunigt wird, die dann so erreicht wird, daß nach einer Standardrotation (bei den meisten A/C mit 3°/s) das Bahnende in mindestens 35' überflogen wird.

 

Gruß,

 

Nabla

Geschrieben

@ Flugente

 

Das mit dem starken Teleobjektiv und den damit optisch verkürztem Winkel war es in diesem Fall definitiv nicht.

 

Wenn Du Dir das 2. Bild anschaust, siehst Du den Schatten genau am Ende der RWY.

 

Insgesamt erinnern mich die Bilder etwas an den Start eines PanAm-Jumbos in SFO. Dieser accident wurde im Buch "Emergency" von Stanley Stewart beschrieben. Dort wurde auch der "Clearway" mit eingerechnet. Allerdings fürfte es sich mit "Clearway" in HKT was haben, da die Startrichtung, so wie ich es sehe, in Richtung des Waldes war.

 

Also wenn ich in dem "Fluchzeuch" gesessen wäre, hätte ich mir wahrscheinlich schon die Hosen eingesaut.

Geschrieben

Ich hab den Thread mal überflogen, weil wir diese Bilder schonmal besprochen haben -vor einiger Zeit. Muss wohl was bei der Payloadberechnung schief gegangen sein, aber generell gehen die IL96 genauso schlecht hoch wie die A340:

IL96: http://www.plane-pics.de/fotos/aktuelles/a20/a20_b_34.jpg

330 Longhaul: http://www.plane-pics.de/fotos/aktuelles/a20/a20_b_37.jpg

330 Kurzflug: http://www.plane-pics.de/fotos/aktuelles/a20/a20_b_32.jpg

 

( Alle Photos Copyrighted by Robert Budde)

Geschrieben

Ich finde diese Diskussion aufgrund eurer sogenannten Bildbeweise etwas unsachlich. Erstens kann ein Bild je nach Blickwinkel und Aufnahmetechnick einen anderen Eindruck vermitteln als es tatsächlich war und zweitens sagt es nichts über technische Hintergründe oder die Berechnungen der Crew aus. Und dann immer "die A340 gehen schlecht hoch".

-Kommt grundsätzlich immer aufs Gewicht und die Powersettings an, oder. Und die neuen 345 und 346 gehen nicht mehr schlecht hoch, auch nicht wenn sie MTOW haben !!!

 

@QF005

Wenn Du schon Beweisbilder für schlechte Take off Leistungen bringen willst, dann bring auch Bilder vom 340er, auf den von Dir geposteten Bildern kann ich aber ausser der IL96 nur 330er erkennen, und der hat als Twin genügend Power.

 

Gruß Frank

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...