Zum Inhalt springen
airliners.de

dba wird angeblich von der Deutschen Bahn verklagt


Gast muccgn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

» Deutsche Bahn klagt gegen DBA «

Die Deutsche Bahn AG hat Klage gegen den neuen Namen der Deutsche BA, DBA, eingereicht, da es bei dem neuen Namen zu Verwechslungen kommen könne. Die Bahn (Deutsche Bahn AG) will dem fliegenden Konkurrenten zu einem baldigen Namenswechsel zwingen. Allerdings darf die Deutsche BA ab Februar entsprechend den Vereinbarungen mit der British Airways nur noch als DBA agieren, da sonst Strafgelder drohen. Eine Entscheidung wird in den näcshten Wochen erwartet.

 

Quelle: Skyliner-Aviation

 

Stimmt das ??

 

Als ob die DBA nicht bereits genug Probleme hätte, scheint hier das nächste vor der Tür zu stehen.

 

Sollte die Bahn Erfolg haben, wird es aus meiner Sicht für die dba noch enger, denn erstens hat man gerade fast die komplette Flotte mehr oder weniger halbherzig umgemalt. Zweites hat dies einiges Geld gekostet und drittens ist dann die Marke endgültig futsch sprich sämtliche (in letzter Zeit eh kaum vorhandene Ausgaben) sind absolut sinnlos ausgegeben worden.

 

Und was dann ?

 

Den alten Namen "Deutsche BA" zu nutzen geht wegen BA nicht.

 

Und um eine neue Marke aufzubauen, fehlt mit Sicherheit das Geld und da bietet sich dann vor allem eine Fusion oder Verkauf an eine andere Airline.

 

Und dabei würde ich dann mal wieder auf gexx/Germania tippen. Die ersten beiden Germania white tails stehen bereits im/vor DBA-Hangar und sollen wohl auch nicht umregistriert werden (laut obiger Quelle).

 

Weiss jemand ob diese auch umlackiert werden. Und wenn ja, wann ? Wann werden Sie in die Rotationen eingebunden ?

 

 

Zur Zeit frage ich mich aber vor allem, warum ausgerechnet jetzt die Bahn auf die Idee mit dem Namen kommt. Denn der Name dba wird ja eigentlich schon seit dem Relaunch als No-Frills-Airline genutzt und das ist ja schon länger her.

 

Manche Dinge sind als Außenstehender nicht nachvollziehbar.

 

Cheers

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: muccgn am 2004-01-22 11:27 ]

Geschrieben

Naja,

die Bahn muß ja langsam auch mal was gegen diese Fluglinien tuen, die ihr innerdeutsch die Kunden wegnimmt. Wenn man es schon nicht schafft die Kunden durch Preise und Qualität zu sich zu ziehen dann muß man eben versuchen der Konkurrenz das Leben schwer zu machen.

Geschrieben

Das fällt der Bahn aber auch früh ein. Den Namen dba gibts ja nun nicht erst seit gestern. Was soll denn der Quatsch, haben die Langeweile?

Ich find den Namen zwar fade und die neue c/s auch eher Geschmackssache, aber für sowas hab ich kein Verständnis. Könnte mir vorstellen, dass die Klage daran scheitert, dass es den Namen einfach schon ne Weile gibt.

Und wieso solls zu Verwechslungen kommen, jemand wird ja wohl noch ne Fluggesellschaft von der DB unterscheiden können.

Geschrieben

Jetzt haben die Bahner auch noch im Fernverkehr

die Preise erhöht, da wird langsam jedes Mittel recht sein um der Konkurrenz zu schaden.

Geschrieben

ja senex, hast das auch gelesen? Mir fiel das nur kurz in der Tageszeitung auf, ich habs überflogen, die haben z.B. Köln-Berlin von 80 € auf 85€ erhöht.. dann müssen die Ihre Züge wohl doch schön voll haben.. wenn die die Preise auf so einer Strecke erhöhen können..

Geschrieben

@TobiBER

stimmt auf den ersten Blick, aber

1. hast du mit der Bahnfahrkarte ein vollflexibles Ticket

2. Mit Sparpreis 50 (vergleichbar mit der T-Klasse bei LH) kommst du zum gleichen Preis auch wieder zurück. Dann hast du aber, wie auch bei LH auf dieser Strecke, eine Wochenendbindung....

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Verwechselungsgefahr zwischen einer Airline und der Bahn????? Das ist mindestns genauso lachhaft wie die Nummer mit den verspäteten Zügen, weil das Laub auf den Schienen im Herbst zu naß war......

 

Nur leider ist das bei der Bahn ernst gemeint. Bei den Zügen taugen die Bremsen nicht und bei der Klage..... Hmmmmmm die Bahn wird keinen Markenschutz für Airlines haben, höchstens für Transport allgemein und da auch nur DB, vermutlich sogar nur im Großschreibung (bei der Wort-Bildmarke). dba hingegen ist kleingeschrieben und wenn die Bahn nicht bereits gegen die Eintragung von dba als Wort-/Bildmarke juristisch vorgeht, dann hat sie m.E. schlechte Karten..... selbst wenn sie - wieso auch immer - in Hamburg klagen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Wenn der Name schon passt könnte die Bahn den Laden ja kaufen......, allerdings dürften dann sofort wieder die Defizite bei der Airline steigen.

 

dba ist einerseits eine gewagte Namensgebung, andererseits steht das im englische Sprachgebrauch auch für "doing business as" - und dem könnte man ja dann einen kleinen Zweitnamenusatz folgen lassen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

HANDELSBLATT, Dienstag, 22. Juni 2004, 16:32 Uhr

 

 

Klage der Deutschen Bahn abgewiesen

 

 

Billigflieger DBA darf Namen behalten

 

 

Die Fluggesellschaft DBA darf ihren Namen weiterhin benutzen. Mit dieser Entscheidung wies das Hamburger Landgericht am Dienstag eine Unterlassungsklage der Deutschen Bahn ab. Eine Verwechslungsgefahr sei ausgeschlossen, so die Richter. Die DBA begrüßte das Urteil.

 

 

HB HAMBURG/MÜNCHEN. Die Fluggesellschaft DBA darf ihren Namen nach einer Entscheidung des Hamburger Landgerichts weiterhin benutzen. Das Gericht wies am Dienstag eine Unterlassungsklage der Deutschen Bahn ab. Diese sieht ihre eigene Marke DB verletzt und wollte der Fluggesellschaft die Nutzung des Namens untersagen lassen. Schiene und Luft seien jedoch so unterschiedlich, dass keine Verwechslungsgefahr bestehe, entschied die zuständige zwölfte Kammer. DB werde automatisch mit dem Schienenverkehr in Verbindung gebracht, nicht mit einem Luftfahrtunternehmen.

 

Die DBA begrüßte das Urteil. „Wir sind hoch erfreut“, sagte ein Sprecher in München. Man habe aber mit einer positiven Entscheidung gerechnet. „Die DBA ist eine pünktliche Airline, da gibt es keine Verwechslungsgefahr“, meinte er in Anspielung auf Verspätungen bei der Bahn.

 

Die Bahn will jetzt über mögliche Rechtsmittel entscheiden, wie ein Sprecher in Berlin sagte. Das Kürzel DB sei „eine der wertvollsten Marken“, und müsse deshalb auch geschützt werden.

 

Die vom dem Nürnberger Textilunternehmer Hans Rudolf Wöhrl gesteuerte einstige Deutsche BA setzt seit April 2002 vor allem auf innerdeutsche Flugverbindungen. Bedient werden München, Berlin, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf und Köln/Bonn. Hinzu kommen neuerdings Flüge nach Nizza und Ibiza.

 

 

Wahrscheinlich ist der Bahn der letzte Aprischerz doch etwas zu Kopf gestiegen - ICE-Air !

 

Jedenfalls sollten sie sich lieber auf den Börsengang konzentrieren statt anderen Unternehmen ständig das Leben schwer zu machen - mit solchen Albernheiten!!!

Wenn ich schon hüre, sie werden über weitere Rechtsmittel noch entscheiden ... "die spinnen die Bahner"

Geschrieben

Ich finde es ehrlich gesagt erbärmlich und peinlich, dass sich die Bahn überhaupt auf so ein Verklage-Spielchen eingelassen hat. Denn dadurch geben sie zwei Dinge zu: Ihnen schwimmen die Felle weg durch die Billigflieger und sie halten ihre Kunden für so dumm, dass sie DB nicht von dba unterschieden können. Aua! Nicht gerade ein Kompliment für die Fahrgäste...

Geschrieben

Auf dem Erstflug von germanwings waren sie nicht nur präsent. dba hat auf dem Flug Flyer und Gutscheine für Flüge mit der dba verteilt. Argument : dba hat LoCo nach Deutschland gebracht. Die Aktion war allerdings schon damals sehr umstritten, man meinte dass das ein faux pas sei, der sich unter Wettbererbern nicht gehöre. Ich denke, da kann man geteilter Meinung sein.

 

Dem einen oder anderen dürfte aufgefallen sein, dass

das typische Werbeaktionen von ezy sind.

 

dba scheint sich von derartiger Werbung jedenfalls verabschiedet zu haben. Da finde ich die Taxis, die hier in Berlin in großer Zahl mit der dba - Werbung rumfahren, wesentlich auffälliger und sinnvoller als deratioge Promos.

Aber zum Göück, gibt es noch kostenlose PR der Bahn, denn eie es scheint will die Bahn noch nicht aufgeben und weiterklagen!

 

Gruß.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bach am 2004-06-27 01:13 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...