Zum Inhalt springen
airliners.de

Palma de Mallorca und zurück! 24.01.04


Gast Fly_4U

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie einige von euch wissen, war ich gestern nach Palma de Mallorca geflogen, um mir den dortigen Aiport und den Verkehr mal genauer zu betrachten.

 

Gebucht habe ich meine Flüge für diesen Tagestrip bei Air Berlin, und zwar an der Nikolausaktion mit 60.000 Tickets für 19€. Da Palma de Mallorca auch dabei war, griff ich sofort zu und sicherte mir Hin- und Rückflug für insgesamt 36€ (2€ Jugendermässigung).

 

Jedenfalls hieß es um 6 Uhr morgens aufstehen und gegen 8 dann ab zum Flughafen Köln/Bonn, wo ich mich mit HLX4U und Johannes (alias FR737) treffen wollte. Ich checkte an den Schaltern D12-D14 für meinen Air Berlin Flug ein und machte mich samt Bordkarte auf den Weg zum Germanwings SalesDesk im Terminal 1, wo ich dann auf Holger traf. Nach einer langen Unterhaltung haben wir dann Johannes gesucht, der mit mir nach Mallorca jetten sollte. Was ich nicht wusste war, dass er schon beim Check-In neben mir stand, aber wir haben uns dann doch dank der mobilen Kommunikation gefunden.

Schnell wurde noch ein Kaffee für 1€ im Supermarkt in der Ankunft getrunken, bevor wir uns von Holger verabschiedeten und uns durch die Sicherheitskontrollen zum Gate D82 aufmachten.

 

*********************

Air Berlin AB9250

Köln/Bonn -> Palma

Geplant: 11:20-13:30

Echt: 11:42-13:32

Sitz: 19A

Boeing 737-800WL D-ABAS

Auslastung: ~ 90%

*********************

 

Das Boarding erfolgte gegen 10:55 mit 2 Bussen zu unserer D-ABAS. Das Flugzeug machte einen sehr neuen und außerordentlich sauberen Eindruck. Die meisten der Fluggäste hatten allerdings eine zweite Bordkarte für ihren Weiterflug über das AB-Drehkreuz in Palma de Mallorca.

Nach einem kurzen Push-Back rollte die Boeing in Richtung 14L, von wo sie auch direkt startete. Das Flugzeug brauchte sehr lange, bis es sich in die Luft hob (hinter dem Startbahnkreuz!), nahm dann seine Route über Nörvenich, Monschau, Maastricht/Aachen, Luxemburg, Metz, Nancy, Genf, Lyon, Marseille in Richtung Palma de Mallorca auf.

Der Bordservice servierte ein leichtes Mittagessen mit Nudelsalat, Geflügelfrikadelle, Quarkkuchen, 1 Brözchen, Cräcker und Butter, sowie Käse. Über den Alpen klarte die Wolkendecke zeitweise auf, sonst blieb die Erde unter einem dichten Wolkenfeld verdeckt. Nach rund 1 Stunde und 40 Minuten leitete unser Kapitän den sehr rasanten Sinkflug ein und führte uns via Ca´n Picafort auf die Runway 24R des Flughafens Palma de Mallorca. Durch starken Regen und einer bis auf 300m tief liegenden Wolkendecke, war der Anflug mehr oder weniger "blind". Kurz vor dem Aufsetzen bildeten sich die wohl besten Kondensierungen über den Tragflächen, die ich je in meinem Leben gesehen habe. Der Touch-Down war sehr hart und mit voller Schubumkehr wurde die Bahn wieder trocken gefegt. Der Taxi führte uns zum Terminal D, an dessen Außenposition wir hielten. 5 Air Berlin Maschinen waren schon angekommen, 6 folgten noch in direkter Reihenfolge.

 

Im Terminal angekommen, durchforsteten wir zuerst das gesamte, riesiggroße, Terminal mit seinen unzähligen Laufbändern, bis wir uns entschlossen schon unsere Bordkarten für den Rückflug am selben Abend zu holen. Die Dame am Check-In war nicht besonders freundlich und hielt es für nötiger mit ihrer Kollegin über diverse Themen zu diskutieren.

Wie auch immer gingen wir wieder in den Sicherheitsbereich, dessen Kontrolle zu den schlechtesten gehört, die ich kenne. Auf den Monitor bei der Gepäckdurchleuchtung hat niemand geschaut und Selbstbedienung herrschte auch noch, sprich Jacken, Schlüssel etc. musste man eigenständig in noch zu holende Schalen legen. Auch hier meinten die Damen lieber plaudern zu müssen!

Im Terminal haben wir weiterhin gespottet, leider gab es kaum Verkehr, was wohl am Winter liegt.

Da uns die Luft mit der Zeit zu stickig wurde, sind wir dann doch an die frische Luft gegangen und schauten uns bei den Hangars von Air Europa, Iberworld und Spanair um, um feststellen zu müssen, dass Blicke aufs Vorfeld von dieser Stelle aus nicht möglich sind. Also befolgten wir den Rat von Roland und gingen hinauf in die oberste Etage des Parkhauses, von dem man einen wunderbaren Blick auf die Startbahn 06L/24R, sowie dem angeschlossenen Vorfeld hat. Gerade zu diesem Zeitpunkt landeten die 11 Air Berlin Flüge wie am Schnürchen, was natürlich sehenswert ist.

Gegen 19.10 wurde es allerdings wieder Zeit ins Terminal zu gehen, um dort die Checks über sich ergehen zu lassen und anschließend noch ein paar Flieger zu spotten.

Um 19.35 ging es dann zum Gate D60R, wo sich wenige Leute für das Boarding des Fluges AB9251 nach "Colonia" aufstellten. Johannes und ich mogelten uns dazwischen und das Boarding begann knapp 3 Minuten später.

 

*********************

Air Berlin AB9251

Palma -> Köln/Bonn

Geplant: 20:20-22:40

Echt: 20:21-22:19

Sitz: 17F

Boeing 737-800 PH-HZA

Auslastung: ~ 70%

*********************

 

2 Busse wurden wieder für das Busboarding benötigt, welches wohl zu einem sehr spannendem wurde, da wir die Auswahl zwischen den Air Berlin Maschinen D-ABBC (738WL), D-ABAK (734), PH-HZA (738) und D-ABAS (738WL) hatten. Mit der letzteren sind wir ja schon hingeflogen, was also für einen Spotter wiederum uninteressant ist. Der Bus fuhr zuerst eine Kurve vor der ersten Maschine und wir freuten uns, dann weiter zur 737-400 und wir freuten uns wieder, dann gab der Bus Gas in Richtung der Maschinen von heute morgen und noch bevor wir meckern konnten, bog der Bus zur von der niederländischen Transavia geleasten Boeing 737-800 ab, welche in Mischbemalung lackiert ist. Voller Freude boardeten wir den Flieger, der nach nur knapp 8 Minuten vollständig geboardet war. Zum Glück hatte ich eine ganz freie Reihe und Johannes saß vor mir am Notausgang und konnte sich so richtig breit machen.

Der Push-back ließ lange auf sich warten, da sich nun eine Air Berlin nach der nächsten auf den Weg Richtung Deutschland machte. Anschließend konnten wird dann als letzter Air Berlin Flug des Tages die Insel über die Startbahn 06R verlassen um die oben beschriebene Route in umgekehrter Richtung zu fliegen.

Insgesamt gab es weniger Wolken, dafür jedoch heftigere Turbulenzen, die z.T. sehr stark sein konnten.

Zum Abendessen gab es Kartoffelsalat, Geflügelgeschnetzeltes, Apfelkuchen, 1 Brötchen und Orangen.

Nach gut 1:40 Flugzeit verließ die niederländische Boeing die Reiseflughöhe und begann mit dem Anflug auf den Flughafen Köln/Bonn.

Die Wolkendecke lag nur über dem Airport sehr tief und lud Mengen von Schneeregen aus, was die Sicht im Anflug auf unter 300m drückte. Gekonnt schwenkte der Pilot den Flieger auf den Landekurs, ließ die 737 über der 14L lange ausschweben, um ganz sanft aufzusetzen. Scheinbar hatte der gute Mann zuviel "geschwebt" und bremste umso härter ab, um den Taxiway vor dem Startbahnkreuz zu bekommen.

Anschließend rollte unsere PH-HZA zur Busposition D10. Überpünktlich um 22:25 war die Maschine "on blocks" und ein wirklich guter Tagestrip auf die Lieblingsinsel der Deutschen ging zu Ende.

 

Ich verabschiedete mich von Johannes, der noch einen weiten Weg nach Bad Ems zu fahren hatte und ich wurde von meiner Schwester abgeholt.

Auf der Autofahrt erwischten uns wirklich die tollsten Wetterkapriolen, wie Schnee, Schneeregen, Hagel, Glätte, trockene Straßen und starker Wind.

Dennoch kamen wir heil um 23:20 in Aachen an.

 

 

Fazit: Für 36€ würde ich jedesmal nach Mallorca fliegen, auch wenn sich der Verkehr für Spotter nicht lohnt. Dafür aber Air Berlin und ihr Service...

 

 

Sichtungen in Palma de Mallorca:

********************************

+ Thomas Cook UK A320-200

+ easyJet B737-300

+ Spanair A320-200 "Star Alliance"

+ Spanair MD-83

+ Spanair B717-200

+ Air Berlin B737-400

+ Air Berlin B737-700

+ Air Berlin B737-800 lsd. from Transavia

+ Air Berlin B737-800WL

+ Iberia A320-200

+ Iberia MD-87

+ Iberia MD-88

+ Iberia DHC-8-300

+ Air Europa B737-300 "Ultima Hora"

+ Air Europa B737-400 "Andalucia"

+ Air Europa B737-600

+ Air Europa B737-800

+ Britannia B757-200 "World of TUI"

+ British Airways A320-200

+ Hapag-Lloyd B737-800WL

+ SWISS ERJ-145 "Crossair"

+ bmi Fokker 100

+ Jet2 Airways B737-300

+ Germania Fokker 100

+ Virgin Express B737-400 "STOP SUBSIDIES"

+ Futura B737-800 old c/s

+ Volar B757-200 (3x) LTU c/s

+ bmibaby B737-300

+ bmibaby B737-500

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fly_4U am 2004-01-25 19:25 ]

Geschrieben

Ein sehr interessanter und gut geschribener Beitrag, echt toll. Für 36,-EUR ein echtes Schnäppchen. Ich hoffe, dass es im Sommer auch solch tolle Aktionen von Air Berlin, Thomas Cook, usw. nach Mallorca gibt, da ich die Insel der Deutschen noch nicht gesehen habe und ein Tagesflug für mich bestimmt interessant finde. Auch Flüge nach London von NRN sind sehr interessant, vielleicht wird Ryanair mal wieder eine Aktion für 1,-EUR machen inkl. Gebühren. Das wäre im Sommer echt super, doch trotzdem kommen ja noch 6,-EUR Kreditkartengebühr drauf.

 

Oliver

Geschrieben

Wirklich toller Tripreport. Weiter so!!

 

du schreibst: ...um mir den dortigen Aiport und den Verkehr mal genauer zu betrachten...

 

 

jaja, genau das liebe ich an uns Luftafhrtfans. Und genau das ist das wieso uns einige für verrückt halten. Einfach mal so ohne einen wirklich wichtigen Grund in Flugzeug steigen und angekommen nicht ein einziges mal den Airport verlassen. Hauptsache fliegen, gell?! icon_smile.gif

 

 

Weil du die 11 AB 737 im Anflug erwähnt hast: Du solltest mal nach NUE kommen, wenn zu Spitzenzeiten um die 20 AB 737er innerhalb einer Stunde einfliegen. Das ist wirklich ein faszinierendes Bild. Vor allem wenn in NUE dann das ganze Vorfeld vollgerammelt ist und das von ein und dem selben Typen und Airline.

 

 

Wie gesagt: Super Report!

 

Gruß

Steffen

Geschrieben

Ich mache diese Tour am 4.2., ebenfalls ab Berlin. Wenn wir dann alle nen schönen Tripreport schreiben, können wir es nachher zusammenstellen und vertreiben unter "Mallorca an einem Tag --- nützliche Tipps für dekadente Tagestouristen " ! icon_wink.gif;-)

Geschrieben

Also zum obigem PMI Bericht kann ich nur kaum was ergänzen:

Allerdings werde ich einfach mal auflisten, was ich so für Registrierungen aufgeschrieben habe:

 

(Von 13.30 bis 19.30 Uhr)

- TCX A320 G-BXKD

- AB B738 div.: D-ABBB, D-ABBC, D-ABBG, D-ABBG, D-ABBH, D-ABBI, D-ABAS, D-ABAX, PH-HZA HV/AB cs, B737-700 D-AHIC, B734 D-ABAK

- AEA B733 EC-GMY

- AEA B734 EC-FXB

- AEA B736 EC-ING, die ´P´ stand vermutlich im AEA Hanger

- AEA B738 EC-ISE, EC-HKQ, EC-HBM

- Artac Metroliner EC-GJM

- Crossair EMB-145 HB-JAT

- EZY B733 G-EZYF, G-IGOP

- EZY B737-700 G-EZKB

- Gexx F100 D-AGPI

- IB A320 EC-HTD, EC-HDL

- IB Dash 8-315 EC-IGS, EC-IJD, PH-DMR

- IB MD88 EC-FGM

- Ibertrans EMB-120 EC-GQA

- Jet2 B733 G-CELC

- JKK A320 Star Alliance EC-INM

- JKK B717 EC-HUZ

- JKK MD-80 EC-FXY, EC-GQZ all white, EC- FXA, EC-HHP

- LTU A320 D-ALTK

- pvt Falcon EC-HHK, mit Iberworld Zeichen im Heck

- pvt Mitsubishi N690TR

- Swiftair Cessna CargoMaster EC-IEX

- Swiftair EMB-120 EC-HCF all white

- Taunus Air Learjet 35 D-CGRC

- TUI (Britania) B752 D-BYAO new cs

- TUI (Hlf.) B738W D-AHLQ

- VEX B734 OO-VES

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...