via_SIN Geschrieben 30. Januar 2004 Melden Geschrieben 30. Januar 2004 Mich würde mal interessieren, wie Ihr (ganz subjektiv) die Terminals in Deutschland beurteilt, was ihre Flughafen-Atmosphäre angeht, also von wegen Tor zur Welt, Internationalität oder einfach das (gute!) Gefühl auf einem Flughafen zu sein. Leider kenne ich nicht allzu viele deutsche Flughäfen... FRA T1 - Alleine das Rattern der riesigen Anzeigetafel ist schon ein Traum! Dadurch dass es meistens etwas überfüllt ist, hat es auch ein richtiges Flughafen-Flair. FRA T2 - Katastrophe... MUC T1 - Durch den modularen Aufbau will hier auch keine rechte Freude aufkommen. CGN T2 - Architektonisch zwar sehr gelungen, aber irgendwie viel zu offen/durchsichtig/ruhig. STR T1 - Schöne Flughafen-Atmo, wenn es nur etwas größer wäre...
QF005 Geschrieben 30. Januar 2004 Melden Geschrieben 30. Januar 2004 Hey, MEL ist super. Etwas im 80er Style und Teppich, aber viel los. DRS ist schön und kompakt, aber tote Hose, ZRH finde ich hat eine echt super Airportatmosphäre. Ansonsten finde ich DUS sehr gemütlich, vor allem Abends, wenn die Japaner und Inder rumlaufen und man draußen die ganzen LT 330 sehen kann...
Il-62 Geschrieben 30. Januar 2004 Melden Geschrieben 30. Januar 2004 CGN T1 - hat noch Charme der 70er Jahre und unbedingt renovierungsbedürftig. CGN T2 - schließe mich Deiner Meinung an; etwas kühl DUS - finde gut gelungen; im Foyer spürt man den internationalen Touch DXB - im Inneren kommt man sich fast vor in Burj al Arab (wegen der vielen Goldverzierungen) AUH - architektonisch wie Märchen aus tausend und einer Nacht
via_SIN Geschrieben 30. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2004 eigentlich wollte ich das thema auf deutschland beschränken, aber bitte... DXB finde ich fast schon zu kitschig, irgendwie nicht so der richtige flughafen-style... MAD ist dagegen schön wuselig mit ordentlichen shops usw. genauso in FCO, jedenfalls vor ein paar jehren, war schon ne weile nicht mehr dort bei ZRH gebe ich dir recht, das midfield terminal kenne ich allerdings nicht ich glaube, es ist schwierig, in modernen (neuen) großflughäfen diese gute alte flughafen-atmosphäre zu erhalten, siehe HKG/SIN, die sind zwar so schön, dass ich am liebsten dort einziehen würde, aber es fehlt eben das gewisse etwas...
nabla Geschrieben 30. Januar 2004 Melden Geschrieben 30. Januar 2004 Cooles Thema! FRA T1 - klar, das Terminal hat Ausstrahlung, aber für mich ist das eher dieser etwas spröde Charme der 80er Jahre. Niedrige Decken, wenig Licht, alles etwas unübersichtlich - dafür bleibt es aber der Inbegriff von Flughafen in Deutschland. Das Terminal A hingegen ist für mich einfach nur ein kalter, häßlicher Zweckbau. Atmosphäre? Hier sicher nicht! FRA T2 - steril, häßlich, immer eine Spur zu wenig los (ich habe es hinter der Sec Kontrolle noch nirgendswo voll erlebt) MUC T1 - möchtegern modern, zwar besser als FRA aber unpraktisch, nicht gerade zum wohlfühlen geeignet MUC T2 - elegant, aber ich finde, es muß sich erstmal "einleben", es ist alles noch eine Spur zu neu HAM T4 - wunderschön! Auch wenn der Flughafen von den Paxzahlen vielleicht nicht der größte ist: Die Abflughalle präsentiert sich dezent, luftig und mit der weltmännischen Eleganz die sich in Hamburg auch an manch anderer Ecke findet. TXL - ein Albtraum! Alles so eng und ungemütlich, jeder behindert jeden und man läuft immer den längeren Weg zu Haupthalle LHR - ein architektonisches Chaos, ohne Charme, ohne Freude, ohne freundliche Menschen einfach nur wuselig, hektisch und mürrisch! FMO - hypermodern aber häßlich und tot. Die Abflugtafel mit allen Abflügen des Tages wirkt fast ironisch, Bewegung scheint es wohl nur bei Abflug eines TUI-Dampfers (o.ä.) zu geben. BRE - nett, klein, übersichtlich. Auch in Bremen findet Luftfahrt nur im Stundentakt statt - der Flughafen "lebt" trotzdem. CDG - Ein Alptraum in Beton! Das wären so die Highlights meiner Empfindungen. Nicht genannte Terminals kenne ich entweder nicht (z.B. DUS, CGN, DRS, LEJ) oder habe dazu keine speziellen Empfindungen (z.B. ATH, LAX, SFO, PHX, HKG, SVO, LED). Gruß, Nabla
Phantom_der_Ope Geschrieben 30. Januar 2004 Melden Geschrieben 30. Januar 2004 FRA T1 - eindeutig! T2 - na ja, geht so :-/ HHN T1 - Ladengalerie mit integrierten Check-Ins und Abfluggates *g* T2 - schon besser STN Erinnert ein wenig an ein Behelfsterminal von der Einrichtung her... CGN T1 - Da kommt eher Kerkerstimmung auf. wirkt alles sehr dunkel und verbaut... T2 - sehr schön hell! Gefällt mir sehr gut! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Phantom_der_Ope am 2004-01-30 20:36 ]
Gast Badmax Geschrieben 30. Januar 2004 Melden Geschrieben 30. Januar 2004 ZRH: Genialer Flughafen, da kommt richtiges Flughafenfeeling auf, sowohl in T1 als auch in T2 BSL: Naja Basel eben. Kleiner Flughafen aber mit viel Verkehr, sehr chic alles. Hier kommt Regiofeeling auf. AMS: Zwitter aus Flughafen und Shoping Mall, aber zum spotten 1A. TXL: sehe ich ähnlich wie Nabla, viel zu klein. HAM T4: Wunderschönes Terminal sehr übersichtlicht Ham T1-2: Ein ganz ganz schlechter Scherz dieses sogenannte Charterterminal. Sollte schnellstens abgerissen werden. CGN: Beide Terminals finde ich sehr schön. LGW: Etwas unübersichtlich, aber ansonsten ganz in Ordnung, vorallem das Cafe im EasyJet Terminal, genialer Blick auf die Start/Landebahn.
interot Geschrieben 30. Januar 2004 Melden Geschrieben 30. Januar 2004 CDG ist - vom architektonischen Standpunkt - mein absoluter Lieblingsflughafen. CDG 1 wegen der sehr authentischen Atmosphäre (nicht zuletzt durch die vielen afrikanischen Passagiere) CDG 2 wegen der unschlagbaren Schlichtheit, Eleganz und Größe. Ansonsten... + Amsterdam (sehr gutes Shoppingkonzept) + Tempelhof (Klassiker - wie vor 70 Jahren) - Hahn (Ein Horror in Wellblech) - Tegel ("Baut nicht so aufwendig - morgen ist eh Atomkrieg") -
Hame Geschrieben 30. Januar 2004 Melden Geschrieben 30. Januar 2004 Der für mich schönste Airport vom Flair her ist Kingscote (KGC) auf Kangaroo Island/Australien. Der Flughafen wird anscheinend im Einmannbetrieb betrieben und der Warteraum ist der Garten zwischen dem kleinen Terminal und dem Vorfeld. Aber so war der Thread wohl nuicht gemeint. Zu den deutschen Airports: BRE - wunderschön, modern, leider mit zu wenig Flugverkehr. PAD - eng, verbaut, wirkt wie ein Flickenteppich. Kein vernünftiger Vorfeldblick für Besucher außer vom Parlplatz. CGN T1: 70iger-Jahre-Charme, viel Beton aber funktionell. Im Stern B (Germanwings) sehr voll. CGN T2: modern, wirkt aber immer recht leer DTM: moderner Airport, eingener Stil, aber leider meistens etwas leer FRA T1A: Schrecklich, nur Beton, total überfüllt, zu LH-lastig, dadurch kein rechter internationaler Flair FRA T1B: deutlich mehr Platz als in 1A, dazu gewisser Flair durch riesige Anzeigetafeln, aber LH-lastig FRA T1C: viele internationale Destinationen, viele Airlines, aber von der Architektur her nicht der schönste Teil. FRA T2D+E: viele internationale Destinationen, viele Airlines, großzügig, wirkt aber immer überdimensioniert HAM T4: modernes Terminal, aber wirkt auf mich wie von der Stange; provinzielle Verkehrsanbindung STR T1: schönes Terminal, offen, viel Drumherum und beschäftigt. Dazu große Besucherterasse. Fast austauschbar mit HAM T4. STR T2: Betonterminal, wirkt neben T1 bedrückend STR T4: umgebauter Hangar, wirkt auf mich eher wie ein BAsar anstelle eines Airports.
Gast Geschrieben 30. Januar 2004 Melden Geschrieben 30. Januar 2004 FRA T1: Für mich das typische deutsche 70er-Jahre terminal. Herlich! FRA T2: Zu überdemensional ZRH: die beiden älteren Terminals -> das ist ein wahrer Flughafen. In den Terminals hat man das Gefühl von Flughafen BCN: Grauenhaft. Wirkt wie ein Großbahnhof MUC T1: Hat m.M. nach irgentwie eine typische Amerikanische Ausstrahlung. War zwar noch nie in den Staaten aber schaut wie in den Filmen aus. Ist von dem Konzept her einmalig in BRD und in fast allen teilen Europas. Ich finde es traurig wie heutige Terminals gebaut werden. Da wird nicht mehr auf Nutzen sondern auf protzen geachtet. Viel zu groß und viel zu weitläufig werden die gebaut. Bestes Beispiel FRA T2. Was da an Platz verloren geht ist für mich traurig. man hätte es mehr nach rationalen Zwecken bauen soll und nicht nach emotionalen. Gilt auch für andere Airports in Europa. In par Jahr heulen sie dann: "...wir haben keinen Platz um Kapazitzäten auszubauen..." Die alten Terminals sind nur für den Nutzen gebaut wurden. Das wichtigste ist da und alles auf einem kleinen raum. Heute eher umgekehrt. Traurig. gerade in LHR. Terminals platzen und die machten aus dem T4 ein riesen Ding mit wenig nachdenken. Viel zu groß. Wenn man hätte gewollt, dann hätte man die Kapazität bei einem rationalen Bau vervielfachen können. Aber nein, größer, höher, schöner. Gerade für LHR ein Armutszeugnis. Genau die sind es die dann wieder neue Terminals brauchen und jede Ecke mit nem Schlater zumauern..... [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-01-30 21:20 ]
BA917 Geschrieben 30. Januar 2004 Melden Geschrieben 30. Januar 2004 ich war heute in stuttgart (meine schwester zum 4u-flug nach vie zu bringen). wenn man also ins T4 will, muss (darf) man jetzt durchs neue T3, was freilich noch nicht fertig ist. also durch einen tunnel aus bauzäunen. aber egal - man ist drin und sieht alles. riecht total neu (woher kommts?). also ich muss sagen: wunderschön, meines erachtens viel mehr platz als im T1, aber durch die niedrigeren decken etwas beengter (nach oben halt). vom "tor zur welt"-flair find ich T1 besser.
Jörg Geschrieben 30. Januar 2004 Melden Geschrieben 30. Januar 2004 DUS- Für mich das beste. Viel los aber trotzdem angenehm. Also nicht zu erdrückend. Super Aufteilung von Geschäften und Fluggesellschaften Countern! Und natürlich die schon so oft und so tolle Glas-Stahl Konstruktion! MGL- SÜSS mehr kann ich dazu nicht sagen !! CGN- Zu altmodisch und ganz ehrlich, da ist nicht's los. Der ein oder andere wird's mögen..aber naja!
karstenf Geschrieben 30. Januar 2004 Melden Geschrieben 30. Januar 2004 Ich finde Barcelona gar nicht so schlecht, wie oben beschrieben. Sicher, da ist viel los und auch etwas Chaos. Aber das gehört zu dem "TOR-ZUR-WELT"-Feeling dazu. Hinter der Sicherheitskontrolle ist es aber schon viel ruhiger. Ich finde einfach toll, daß man vom "Modul A" bis zum "Modul D" immer durch die riesigen Scheiben einen Blick auf das Vorfeld und die Bahnen hat. Und dann noch die vielen, geilen Ansagen auf spanisch... "Luuufthanza quattro cinque dos uno con destino Frankfourte ..." - einfach geil. Ich bin so ca. vier mal im Jahr da und fühle mich immer Wohl. [ Diese Nachricht wurde geändert von: karstenf am 2004-01-30 23:11 ]
FlyDUS Geschrieben 31. Januar 2004 Melden Geschrieben 31. Januar 2004 Meine Favoriten wären CDG (AF-Terminals) LHR: zwar unübersichtlich, aber gutes *tor-zurwelt* feeling. Ansonsten finde ich DUS noch schön
QF005 Geschrieben 31. Januar 2004 Melden Geschrieben 31. Januar 2004 Muhaaa, traumhaft: http://www.x-plane.org/users/duspatriot/291103.jpg Abendliches und morgendliches Szenario: http://www.x-plane.org/users/duspatriot/IMG_0051.jpg http://www.x-plane.org/users/duspatriot/IMG_0056.jpg Gemütlich: http://www.x-plane.org/users/duspatriot/IMG_0060.jpg http://www.x-plane.org/users/duspatriot/IMG_0071.jpg http://www.x-plane.org/users/duspatriot/IMG_0077.jpg Late evening: http://www.x-plane.org/users/duspatriot/IMG_0079.jpg Still just comfortable: http://www.x-plane.org/users/duspatriot/IMG_0083.jpg http://www.x-plane.org/users/duspatriot/IMG_0071.jpg Und noch schön international http://www.x-plane.org/users/duspatriot/IMG_0045.jpg Sowas zu jedem Airport wäre echt super. Vor allem ZRH (Einer meiner favouriten!)
Ich86 Geschrieben 31. Januar 2004 Melden Geschrieben 31. Januar 2004 Mir gefallen besonders die britischen Airports. Die haben eine so gemütliche Atmosphäre.
Micha Geschrieben 31. Januar 2004 Melden Geschrieben 31. Januar 2004 Mir gefallen: HAJ TC Ankunft: schon kühl (was im Sommer besonders gut kommt) SXF: hat sich in meinem Herzen eingerägt, man kann chn im Abflugbereich rumlaufen wenn man noch Zeit hat und der Abflugbereich is auch schön gemacht, schön klein und übersichtlich ...
ThomasL Geschrieben 31. Januar 2004 Melden Geschrieben 31. Januar 2004 Ich bin ein Experte in Sachen Flughafenkürzel, daher bei mir je die vollen Flughafen- bzw. Städtenamen davor... Düsseldorf: Groß, lichtdurchflutet, international. Köln/Bonn: gedrungen, funktional, eigenwilliger charme (Terminal 1)/ groß, offen, langweilig (Terminal 2) Hamburg: Momentan ein absoluter Chaosflughafen Berlin-Tegel: Obwohl er nicht SO klein ist, viel zu klein gebaut, um da ein Flughafen-Feeling aufkommen zu lassen. Berlin-Schönefeld: Hässlich, klein, alt München: Modern, gigantisch aber kein richtiges Flughafenfeeling durch die Modulbauweise Niederrhein: Klein, neu, noch etwas kahl. Paris/CDG: Kann man das überhauptet EINEN Flughafen nennen? London-Stansted: Modern aber nicht schön. Irgendwie einfach ein rieser Glasklotz. Helsinki: Beide Terminals wirken klein, es gibt wie bei allen "geteilten" Airports kein richtiges Feeling weil DIE GROßE Halle fehlt Wien: Eine echte Schande, find ich unmöglich. Unübersichtlich, alt, gedrungen. Mailand/Malpensa: Neu, groß, Massenabfertigung, ohne besonderen Charme Rom/Ciampino: Typischer Billig-Flughafen. Da darf man nix erwarten Reus: Ähnlich wie Ciampino, mitten aufm Feld gelegen. Noch kleiner. Mein bisher kleinster Flughafen. Barcelona: Innen im Abflug/Wartebereich ist es der Hammer. Wirklich sehr schön. Von draussen aber hässlich. Palma de Mallorca: Groß, aber dennoch noch irgendwie nett. Teilweise liebevolle Gestaltungen. Nizza: Terminal 1 alt und hässlich, extrem schlechte Versorgung (shops & restaurants). Terminal 2 neu und wirklich toll, auch architektonisch
munich Geschrieben 31. Januar 2004 Melden Geschrieben 31. Januar 2004 Mir geht es ähnlich wie nabla. Auch ich empfinde T1 in FRA als Inbegriff von Flughafenflair, wenn vielleicht auch schon etwas antiquiert. Einziger Nachteil ist wirklich nur díe LH- bzw. Alliancelastigkeit. Auch noch schön: DUS und ausserhalb Deutschlands ZRH, AMS und LAX. (ZRH hat allerdings seit Inbetriebnahme vom Dock Midfield etwas eingebüßt). Zu meinem Heimatflughafen MUC äussere ich mich, was das Flair angeht, lieber nicht, sonst fressen mich die Münchner Kollegen hier. International ist einer der besch....eidensten Airports JFK (kenne allerdings das neue Terminal, ich glaube ist T7 oder so nicht.
flusifan Geschrieben 31. Januar 2004 Melden Geschrieben 31. Januar 2004 CGN düdülüdülülülülüllü das bricht das Terminal flair, aber das T2 ist ganz schön T1 auch ganz net man fühlt sich wie in einem terminal NRN da fühlt man sich wie in nem Bahnhof fehlt nur noch ''Der ICE nach Amsterdam verspät....'' DUS da fühlt man sich richtig wohl CDG richtig Betongbunker das T1,T2 T3(T9) ist da irgend wie Billig VIE fühlt man sich auch net so wohl ZRH auch ganz ok fühlt man sich auch recht wohl. mehr flughäfen zähle ich mal nicht auf.
Andie007 Geschrieben 31. Januar 2004 Melden Geschrieben 31. Januar 2004 Muss hier dem Gro zustimme. Das schönste Flughafen-Flair kommt wohl im Terminal 1 in Frankfurt auf. Macht einen sehr intl. Eindruck - fühle mich da stets wohl. International betrachtet sind folgende Airports meine Favourites: - LHR - LAX - MIA - ZRH @munich: Du meinst wohl die American Airlines-Terminals 8/9, welche momentan umgebaut werden. Sehen ganz schick aus: http://www.airport-technology.com/projects/jfk/ Aber trotzdem empfinde ich auch, dass das ein Chaos-Flughafen ist. EWR und LGA sind mir um einiges lieber...
jmt Geschrieben 31. Januar 2004 Melden Geschrieben 31. Januar 2004 Kann nabla und anderen in Bezug HAM und BRE nur zustimmen. HAM T4 ist einfach gelungen. Wenn nur die Verkehrsanbindung nicht wäre... ÖPNV Katastrophal, und im Auto hatte ich immer das Gefühl das ich jedes Mal anders geführt wurde T3 dagegen, tja, fällt irgendwie ab. Am besten fand ich das alte T2 als man da an alten stillgelegten Check In Countern mit umgedrehten Schildern längst nicht mehr existierender Airlines vorbei gehen konnte... so ein "Planet der Affen"-Feeling HAM ist definitiv mein Favorit in DE, Aber Abzüge in der B-Note für die Verkehrsanbindung. BRE - übersichtlich, kurze Wege, schnell. Eindeutige Nr. 2. TXL - ich hab' auch immer das Gefühl den längsten möglichen Weg zu nehmen. CGN - das alte Terminal ist unübersichtlich und die Architektur häßlich, das neue... der Abflugbereich unpersönlich, aber OK, dahingegen sind Ankunft und Gepäckausgabe eine Katastrophe (viel zu dunkles Design). zu den Hubs... MUC kenne ich nicht, und FRA ist für mich eine Katastrophe. Uneinheitlich, unübersichtlich, unfreundlich, lange Wege, das verbinde ich mit FRA. AMS finde ich da schon angenehmer. Durchdacht und übersichtlich, nette Atmosphäre. CPH ist mein Favorit-Hub, noch übersichtlicher (kein großes Problem ), viele nette Ecken und mein Favorit zum Einkaufen am Airport, mit zumeist freundlichen Dänen. Noch das eine oder andere zu meine "Heimatflughäfen". OSL - die große Check-In Halle ist sehr gelungen, überhaupt gefällige, unaufdringliche Architektur. Großes Manko: die Einrichtung wirkt nach gerade mal 10 Jahren verbraucht, und die Wege für Ankunft und Transfer sind eine einzige Katastrophe. Fliege lieber TRD-CPH-HAM als TRD-OSL-HAM. Trondheim: wie BRE. Kurze Wege, schnelle Abfertigung, freundlich. Einzig der internationale Breich wertet das Bild hab, er hat den spröden Charme der 70er, dunkel und häßlich. Bergen und Stavanger sind unübersichtlich und ineffizient, SVG noch dazu notorisch zu klein. Bodø: sehe ich ähnlich positiv wie TRD, auch wenn er ganz anders aufgebaut ist (Stern). Nettes Flughafenrestaurant mit Blick auf's Vorfeld. Richtig nett wird's in den kleinen Flughäfen, wie Lakselv oder Kirkenes (Bahnhofswartehalle mit 10m Fördrband als Gepäckausgabe). Oder die Kurzbahnflughäfen, z.B. auf den Lofoten. Wenig mehr als ein Ticketschalter mit Kafeteria als Warteraum, könnte auch eine Bushaltestelle oder Expressbootanleger sein
Tecko747 Geschrieben 31. Januar 2004 Melden Geschrieben 31. Januar 2004 So dann leg ich auch mal los: München JFS: Das Terminal 2 gefällt mir ganz gut, auch das Terminal 1 finde ich ok, aber wie schon öfters gesagt, geht durch die Modulbauweise ein wenig "flughafenflair" verloren. München Riem: Ja da fühlte ich mich richtig wohl! Stuttgart: Terminal 1 gefällt mir sehr gut, ich bin mal gespannt wie das größere Terminal 3 wird. Terminal 4 hingegen wirkt doch sehr billig. Berlin-Tegel: Auch wenn er von vielen hier nicht gemocht wird. Ich mag ihn und mir gefällt der 70er-Style. Außerdem wirkt durch die enorme Belastung er sehr betriebsam. Berlin-Schönefeld: Nicht unbedingt mein Fall Berlin-Tempelhof: Ein Museum in Betrieb - das hat schon Cult-Status Frankfurt: Termial 1 gefällt wir sehr gut - immer trubel, immer was los, Leute aus allen herren Ländern. Terminal 2 hingegen wirkt immer einen Tick gelassener und träger. Hahn: Terminal 1 - schrecklich und billig, allerdings den Flugpreisen entsprechend Terminal 2 - schon besser! Nürnberg: Klein, nicht sehr international, aber sehr gemütlich Augsburg: Katasprophe, aber so wie es derzeit mit dem Airport den Bach runter geht, wird sich auch so schnell nichts daran ändern! ------------------------------------------- Salzburg: Mittelmaß, aber man wird durch das schöne Bergpanorama entschädigt -------------------------------------------- London-Stansted: Zwar von Starchitekten entworfen, wirkt aber trotzdem billig London-Heathrow Das ist ein Flughafen - zwar unübersichtlich, aber mit sehr sehr viel Flair! -------------------------------------------- Newark: Groß, aber trotzdem übersichtlich und so richtig zum wohlfühlen Buffalo: Klein, aber fein!!! -------------------------------------------- Venedig: Sehr gelungenes Terminal, zur morgentlichen Rush-Hour auch ganz schön was los! --------------------------------------------- Tel Aviv: Alt, aber sehr sehr internationales Flair Ouvda: Millitärflughafen mit Mini-charter-Terminal Schrecklich, besonders wenn Widebodys abgefertigt werden! Eilat: Superklein, superpraktisch, allerdings alt und bei einer 757 quasi mehr so überfüllt. Ich frage mich wie es geschaft wird, dort so verhältnismäßig viele Paxe abzufertigen! --------------------------------------------- Larnaka: Klein und denoch unübersichtlich, das ganze Terminal wirkt wie ein Fleckenteppich - mal wurde das was angebaut, dann da.... --------------------------------------------- Mallorca: Groß, schön, prima --------------------------------------------- Dalaman: Wirkte zumindest vor 10 Jahren richtig schrecklich - alt, klein, stickig. Antalya: Besonders das neue Terminal gefällt mir sehr gut! --------------------------------------------- Monastir: Klein, ode, schrecklich --------------------------------------------- Malta: Schön, für so ne kleine Insel nicht gerade klein! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tecko747 am 2004-02-01 00:49 ]
dymocks Geschrieben 1. Februar 2004 Melden Geschrieben 1. Februar 2004 AUH mag zwar architektonisch recht ausgefallen sein, doch finde ich die Platzverhältnisse( gerade wenn man nachts auf den FRA Flug wartet) sehr beschränkt. Meistens sind dann alle Winkel mit indischen oder pakistanischen Gastarbeitern und deren recht umfangreichen Gepäckmassen blockiert. Gott sei Dank gibt es die Al-Ghazal Lounge, welche sehr klein, aber dadurch sehr gemütlich, persönlich und angenehm ist. Eine wirklich gute Sache ist die Möglichkeit nach Ankunft im Duty Free Shop einkaufen zu können.In Dtl. hat meiner Meinung nur FRA wirklich internationale Atmosphäre. Auch wenn es mittlerweile auch in DUS und MUC nennenswerten Interkontverkehr gibt, kann meines Erachtens nur FRA wirklich dieses "Tor zur Welt" Gefühl vermitteln. MUC hat sich in den letzten Jahren außerordentlich bemerkbar( gerade nach Eröffnung von T2) entwickelt. Mir gefällt besonders die Weite und Eleganz des neuen Terminals. DUS( gerade das neue Terminal) ist auch sehr gelungen, doch der Interkontverkehr ist meiner Meinung nach ungenügend. Auch wenn die DUS Fraktion hier im Forum verzweifelt jeden neuen LTU Flug nach PVG oder sonstwo als tolle neue Langstrecke rechnet, bleibt dies doch nur ein Ferienflieger der komfort- und imagemäßig mit einem "regulären" Liniencarrier recht wenig zu tun hat. Nichtsdestotrotz ist die Entwicklung in DUS ein Schritt in die richtige Richtung. Doch fragt Euch doch mal selbst: Mit welcher Airline würdet Ihr gern in den fernen Osten reisen, mit LTU? Ich nicht wirklich. Gruß aus Baden-Baden, Kay
Javot Geschrieben 1. Februar 2004 Melden Geschrieben 1. Februar 2004 Ich finde es schade, dass du diese Diskussion über die Atmosphäre von Flughäfen mit den Streitereien um "wer hat den Airport mit den besten Verbindungen und Airlines" vermischt. Auch wenn nur wenige Interkontinentalverbindungen bestehem, kann ein Flughfaen durch seine Gestaltung und Bauweise ein super Flair vermitteln. Da kommt es nicht auf LTU oder LH drauf an! An den obigen Post sieht man ja zB dass ZRH bei vielen Usern als sehr 'atmosphärisch' eingeschätz wird, obwohls zig airports mit mehr Interkont-Verkehr gibt...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.