Patsche Geschrieben 3. Februar 2004 Melden Geschrieben 3. Februar 2004 Finnair soll eine sechste MD11 kriegen, ist ja bestimmt wieder eine mit GE-Turbinen, wo flog die bisher ??? Wie wahrscheinlich ist es , dass DL nochmals mit MD11 in die Luft geht ??? Denn verkauft sind die ja noch nicht, oder ??? Gruß Frank
ATN340 Geschrieben 3. Februar 2004 Melden Geschrieben 3. Februar 2004 Vermutlich Varig oder Alitalia! Die DL und SR(LX)-11er haben PW-Triebwerke, Finnair bevorzugt GE-Engines. Sowohl die alten Varig-MD11 die derzeit Schritt für Schritt gen Wüste düsen wie auch alle AZ-Maschinen haben GE-Triebwerke. Habe irgendwo gelesen, dass es sich um eine Combi-Maschine handeln soll, davon gibt es nur 5 Stück. Alle waren (oder sind noch) bei AZ im Dienst! Phil
Blue-Sky Geschrieben 3. Februar 2004 Melden Geschrieben 3. Februar 2004 Handelte es sich nich um eine ex City-Bird MD11? Die Alitalia Maschinen gehen doch an LH Cargo. Die VARIG MD11s fliegen doch zum Großteil noch, oder seh ich das flasch? Die haben sich vor kurzem doch gerade erst ex-SWISS MD11s zugelegt. Aber finde ich gut, dass noch ein paar Airlines auf die MD11 setzten. Hatte ein paar sehr schöne Flüge mit dem Vogel.
ATN340 Geschrieben 3. Februar 2004 Melden Geschrieben 3. Februar 2004 Ein Teil der AZ-11er geht an Hansa-Cargo. Die anderen Expansions-Flieger bzw. 747F-Ersatzmaschinen kommen von Varig und sind z.T. schon im Umbau. Varig hat für etliche MD11 die Leasingverträge gekündigt, da die Raten zu hoch waren. Die LX-Flieger hat man zu günstigeren Konditionen bekommen, daher der "Wechsel". Nach meinen Infos sollen alle Varig-11er die vor 2001 übernommen wurden bis Juli wieder ausgemustert werden. Einige Varig-Maschinen stehen auch noch in der Wüste. Könnte auch der ehem. Citybirder sein, der noch in Goodyear steht. Aber ich dachte, der hat PW-Engines, was meinem ersten Thread wiedersprechen würde. Kann misch aber auch irren! ATN
Patsche Geschrieben 3. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2004 @ATN340 City Bird hatte GE und PW getriebene MD11 : http://www.airliners.net/open.file/405565/M/ http://www.airliners.net/open.file/374788/M/ Gruß Frank
ATN340 Geschrieben 3. Februar 2004 Melden Geschrieben 3. Februar 2004 @Frank Ich weiss. Die eine GE-Maschine ist ja auch schon bei AY, die PW-Maschine bei World Airways und welche Triebwerke die letzte hat weiss ich nicht 100%, meine aber PW's. Weisst du ob es eine MD11C sein soll? Dann setze ich 500$ auf eine ehem. AZ-Maschine:) ATN
Blue-Sky Geschrieben 3. Februar 2004 Melden Geschrieben 3. Februar 2004 Ich glaube ich hatte es damals im Airliners.net Forum gelesen. Aber es kann sein, dass ich mich irre. Auf welchen Strecken wird die MD11 bei AY eigentlich eingesetzt? Ich habe die Maschinen auch schon öfters im Charterbereich für Finnair fliegen sehen. Fliegen die 757 eigentlich auch noch Linie?
FlySwiss Geschrieben 3. Februar 2004 Melden Geschrieben 3. Februar 2004 Finnair hat angekündigt, ich glaube ab Sommerflugplan, täglich nach Peking zu fliegen. Finnair hat immer noch einige B757, welche aber hauptsächlich im Charterverkehr eingesetzt werden.
Berti Geschrieben 3. Februar 2004 Melden Geschrieben 3. Februar 2004 Die sechste Finnair MD-11 handelt sich um eine ex Citybird Maschine mit GE Antrieb. Citybird besaß mal 3 MD-11. OO-CTB GE wird an Finnair vermietet OO-CTC GE lsd Finnair (OH-LGE) OO-CTS PW lsd World (N279WA) Ab April möchte Finnair täglich von Helsinki nach Beijing fliegen. Zur Zeit fliegt Finnair ab Helsinki mit MD-11 nach Bangkok, Beijing, Hong Kong, New York JFK, Osaka, Singapur, Shanghai und Tokyo.
Blue-Sky Geschrieben 3. Februar 2004 Melden Geschrieben 3. Februar 2004 Ich habe seiner Zeit im Airliners.net Forum auch gelesen, dass die leasing Verträge nur bis 2006 laufen. Denkt man bei Finnair schon an einen Ersatz für die MD11, oder wird der Flieger vorerst auf der Langstrecke bleiben? Hat da jemand mehr gehört?
Gast Geschrieben 3. Februar 2004 Melden Geschrieben 3. Februar 2004 "Denkt man bei Finnair schon an einen Ersatz für die MD11, oder wird der Flieger vorerst auf der Langstrecke bleiben? Hat da jemand mehr gehört?" Soweit ich weiss, denkt man auch bei Finnair mittelfristig über einen Nachfolger nach. Zur Auswahl stehen eigentlich nur B777-200 und A340/A330-300. Bei a.net war einmal zu lesen, dass man die 777 wohl prizipiell als besser halte, wobei der A330/340 wohl durch die A320 Flotte auch eine gute Chance hat. Ausserdem überlegt man bei AY Regionaljets zu kaufen.
ATN340 Geschrieben 3. Februar 2004 Melden Geschrieben 3. Februar 2004 ...die MD11 sollten nach letzten Infos bis 2007 oder 2008 bleiben. Ist also noch ein Weilchen! ATN
Blue-Sky Geschrieben 3. Februar 2004 Melden Geschrieben 3. Februar 2004 2008 ist echt noch eine Weile. Vielleicht ist Finnair ja auch ein potenzieller Boeing B7E7 Kunde. Doch 2008 ist echt noch eine lange Zeit und viel kann passieren...
Patsche Geschrieben 4. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2004 @ATN340 Ich könnte mir vorstellen, dass die AZ MD11C an LH-Cargo gehen, da die ja schon über den verstärkten Bonden und die Side door auf dem Hauptdeck verfügen. Ausserdem sind das glaube ich 5Stk -genau so viele wie LH will. @Blue-Sky Die 7E7 (sofern sie überhaupt kommt) ist kein potenzieller MD11 Ersatz. Da kommen vergleichbar eigentlich nur A343 bzw. B772 in Frage. Alles andere ist kleiner oder grösser. Und die MD11 ist auch nicht schlechter als die zwei genannten Modelle. Der Nachteil der MD11, oder von MCD gnerell, war eigentlich, dass es kein Familienkonzept gab. Das ist aber bei so einer kleinen Teilflotte wie Finnair sie betreibt eher nebensächlich. Gruß Frank
Blue-Sky Geschrieben 4. Februar 2004 Melden Geschrieben 4. Februar 2004 @Patsche Ja, dass ist mir bewusst. Doch vielleicht möchte Finnair auf zahlreichen Strecken die Frequenzen erhöhen. Dann würde die 7E7 doch perfekt passen, denn Boeing sagt ja so was vorher. Also das die Airlines mehr kleine Flugzeuge fliegen mit hohen Frequenzen. Was mir da einfällt. Viele User mosern ja, dass u.a. die 767 veraltet ist und sie somit keiner mehr kauft. 2008 hat der A340 auch schon 20 Jahre auf dem Buckel, wer würde denn ein so altes Flugzeug kaufen? ...will hier keine endlos Diskussion auslösen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.