MIchacgn Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 hallo zusammen! sagt mal, wenn ich vor einem Jahr mit Lh gelfogen bin und meilen gesammelt habe, aber da noch nicht M&M MItglied war, wie sieht das dann aus, kann ich mir Meilen von damals jetzt trotzdem gutschreiben lassen? Dankeee
Gast Badmax Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 Daja die LH ein typischer Low Cost Carrier ist, und du damit auch hier im "richtigen" Forum bist, nein das geht nicht.
PHIRAOS Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 Hallo! Soweit ich weiß, muss man Mitglied sein, um Meilen zu sammeln. Wenn Du damals noch kein Mitglied warst, frage ich mich wie Du Meilen sammeln konntest. M&M lohnt sich jedoch nur, wenn man wirklich viel fliegt. Hast Du innerhalb eines Kalenderjahres weniger als 50.000 Statusmeilen gesammelt, werden sie zum neuen Jahr hin alle wieder gelöscht. Prämienmeilen verlieren nach 36 Monaten ihre Gültigkeit. Um auf die 50.000 Statusmeilen zu kommen, müsstest Du im günstigsten Fall 4600€ dafür in innerdeutsche 92€-Flüge stecken. Wenn Langstrecke dazukommt liegt's eben halt am Flugpreis. Wenn Du aber soviel, oder besser noch mehr Geld in die Kassen der LH schaufelst, wirst du behandelt wie ein Gott. Du bekommst eigenen Abflugbereich in einigen Flughäfen, hast mehr Rechte gegenüber den Gelegenheits-Economy Paxen, die doch etwas vernachlässigt werden. Lufthansa - hohe Qualität - hohe Preise. grüße von der M&M-Karteileiche phil
dymocks Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 Hallo aus AUH, die 50000 miles sollten schon um einiges günstiger erreichbar sein. Fünf mal an die US Ostküste oder den mittleren Westen, natürlicherweise nicht mit LH, und schon hast Du die miles zusammen. Bei gelegentlichen Schnäppchen von US oder UA, nicht unbedingt in der Hochsaison oder vielleicht über Ltur sollte das machbar sein. Über Sinn und Zweck von fünf Flügen in die USA läßt sich bekanntlicherweise streiten. Wollte nur darstellen, daß der FTL Status nicht unerreichbar für den "Normalsterblichen" ist. Und wenn der Status erst mal erreicht ist brauch man dann eigentlich nur noch 40000 miles pro Jahr. Gruß aus der wunderbaren Al-Ghazal Lounge in AUH, Kay
t4m Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 es geht auch billiger. du fliegst im jahr 10x "ready for fly" für 111€. der vorteil ist das die zubringer inclusive sind. wenn du nicht gerade in fra oder muc wohnst bekommst du pro reise (= 4 segmente)4 statusflüge bzw. 4000 meilen. ab 40 statusflüge gibts den ftl. bei den 92€ flügen gibts nur 500 meilen pro segment und keine statusflüge.
dymocks Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 Das ich in Buchungsklasse T keine Statusmeilen bekomme wäre mir neu.
t4m Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 steht doch da, 500 meilen. was ich meinte sind die statusflüge. da brauchste zum ftl 40 statusflüge oder 50000 meilen und zum sen 120 statusflüge oder 150000 meilen im jahr. in der buchungsklasse t bekommst du nur statusmeilen aber keine statusflüge gutgeschrieben. die ready for fly flüge sind buchungsklasse w
PHIRAOS Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 Hallo! Ja, "Ready to fly" ist ne schöne Sache. Nur da müssen auch die angebotenen Ziele stimmen und mir passen. Für 111€ 4000 Meilen sammeln ist nicht schlecht, im Vergleich zu den 1000 Meilen bei den 92€-tickets. Doch leider werden die 111€ ready to flys auch immer weniger. Jetzt ist nur eine Strecke für 111€ zu bekommen, der Rest für 133€ und 155€. 111€ sind zwar recht günstig, vor allem wenn noch Zubringer dabei ist, nur ich versuche möglichst unter 50€ für einen returnflug auszugeben. Ok, bei Ready to fly FMO-FRA-BCN-FRA-FMO hätte ich ja zwei Returnflüge und bin auch bei ca. 50€. Sonst geht es mit anderen Airlines billiger, und selbst 150km-200km Autofahrt zum Flughafen kosten bei weitem keine 50€, nur etwas Zeit. Deshalb 50€ mehr für Meilen und was zu Essen im Flugzeug ausgeben? Die Meilen könnte ich auch gleich so kaufen, und das Essen ist max. 10€ wert. Also, wenn ich LH fliege dann lasse ich mir auch Meilen gutschreiben. Aber ich sammel nicht aktiv Meilen. Wenn ich's kriegen kann, dann nehm ich's, sonst lass ich's. Wer von Euch MUSSTE im letzten Jahr noch unbedingt Flüge buchen, um den Status zu halten? Ich habe grundsätzlich nichts gegen die Lufthansa, nur Ihr mittlerweile immer arroganteres Auftreten und Besserbehandeln der vielzahlenden Paxe geht mir auf den Senkel. Da gibt es andere Gesellschaften, bei denen ich mich als Passagier wohler fühle, weil da JEDER Passagier gleich behandelt wird, egal ob er für sein Tickets 19€ oder 120€ bezahlt hat. Die Airlines die ich meine sind die mit den - weiß-roten Fliegern aus Berlin - gelben Flugzeugen aus Hannover - weiß-blauen Flugzeugen aus Dublin - silber-gelb-violetten Flugzeugen aus Köln. gruß phil
Gast Badmax Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 Ja, bei AB fühl ich mich auch immer sehr wohl. aber Swiss ist auch genial für das bissel Geld was die mittlerweile kosten. Um anderen kann man die LH aber auch verstehn, wer mehr bezahlt bekommt auch mehr.
PHIRAOS Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 Hallo! Ich arbeite in einen Volkswagen-Servicebetrieb. Da werden Fahrer von klapprigen Uralt-Golfs genause behandelt wie Fahrer von teuren Passats oder Phaetons. Das Personal der Lufthansa war bisher auch recht freundlich zu mir, aber immer mit einem herablassenden Blick. Man merkt doch ganz deutlich, wohin die Entwicklung bei LH geht. Neue Business-Class, die Business-Jets ex. DUS und MUC. Was bekommen wir in der Eco? Neue Stoffsitze und 2 Reihen mehr. gruß phil
TobiBER Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 @PHIRAOS Flieg doch AB Immerhin gibt es ne kleine Basis in FMO. PS: Mir fehlen noch 6000 Meilen für nen Freiflug nach Teneriffa.
Gast Geschrieben 9. Februar 2004 Melden Geschrieben 9. Februar 2004 Wie so sollte das meilen sammeln für nicht FT'ler nutzlos sein? Nur mal ein Beispiel: Ich sammele seit mitte 2003 meilen bei LH und kann das noch kanpp 3 Jahre lang, ohne das sie verfallen. Bis heute habe ich genug Meilen gesammelt, dass ich nur noch 3 RTF's machen müsste (wären 333€) um ein Upgrade in die C auf Langstrecke gen USA zu bekommen. Und das in den nächsten knapp 3 Jahren zu erreichen ist ein Kinderspiel. Wieso also Sinnlos? Oder habe ich etwas missverstanden. Was war gemeint mit den 500000 meilen, die man erreichen muss pro Jahr, sonst würden alle meilen verfallen?
Stanley Geschrieben 9. Februar 2004 Melden Geschrieben 9. Februar 2004 @PHIRAOS "Ich arbeite in einen Volkswagen- Servicebetrieb. Da werden Fahrer von klapprigen Uralt-Golfs genause behandelt wie Fahrer von teuren Passats oder Phaetons. Es passt eigentlich absolut nicht zum Thema, aber ich glaube nicht, dass ein Auftrag für ein Uralt-Golf einem Phaetons vorgezogen wird, oder? Ganz aktuell bin ich letzte Woche mit meinem doch recht teueren MB in die Werkstatt gefahren und parkte hinter einer A- und und einer älteren C-Klasse im Eingang der Werkstatt, die anderen Kunden warteten dort und wuren teilweise schon bedient. Als ich zum Meister ging, wurde mein Auto sofort vorgezogen. Is halt wie bei Lufthansa... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Stanley am 2004-02-09 23:19 ]
djohannw Geschrieben 10. Februar 2004 Melden Geschrieben 10. Februar 2004 "Was war gemeint mit den 500000 meilen, die man erreichen muss pro Jahr, sonst würden alle meilen verfallen?" Diese Meilen beziehen sich auf den Status im M&M-Programm (normales Mitglied, FTL oder Senator), und diese Meilen verfallen (egal wie viele man in einem Jahr hatte) am 1.1. des Folgejahrs. Von diesen Meilen bekommt man allerdings auch nix, da sie ausschließlich für die Erreichung des Status zählen und nicht gegen Freiflüge eingelöst werden können. Daneben gibt es dann die Prämienmeilen, die man - wie der Name sagt - gegen Prämien einlösen kann. Diese Meilen verfallen nach drei Jahren, ausser in folgenden Situationen: - man hat eine M&M-Visakarte - man ist FTL oder - man ist Senator. Die Meilen verfallen dann solange nicht, wie man eine der drei vorgenannten Bedingungen erfüllt. Nach Wegfall dieser Bedingung sind die Meilen dann noch drei Jahre lang gültig, bevor diese dann verfallen würden. Viele Grüße - Dirk
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.