Zum Inhalt springen
airliners.de

provokativer Aufruf von Ryanair


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wieso kindisch?? Da kann man eigentlich noch was von lernen. MOL hat doch recht wenn er auf die Leute verweist, die den Mist verbockt haben. Könnten wir bei uns auch mal machen!(gut ich finde subventionen sollten auch allen leuten zur Verfügung stehen und nicht nur Ryanair)

Geschrieben

jetzt geht diese Sch... schon wieder los.

 

Weg mit den Subventionen.

 

Ich habe keine Lust mit meinen Steuergeldern die Unternehmensgewinne von MOL zu finanzieren.

 

Klar dass MOL jetzt die Krätze kriegt, wenn kurz mal ein paar Millionen weg sind.

Geschrieben

Ja, Subventionen gehören abgeschafft. Aber dann auch überall.

 

1. Landwirtschaft

2. Bergbau

3. Subventionen für Unternehmen, die in

Ostdeutschland investieren

4. Steuervergünstigungen aller Art

 

Dann ist unser Staat endlich wieder auf dem richtigen Weg.

Geschrieben

Wieviel Subventionen kriegt denn Ryanair in Deutschland? War nicht Chaleroi der Grund für den Streit?

Und wenn ihr euren Steuergeldern hinterhertrauert dann fliegt doch einfach mit Ryanair und seid wieder auf der Nutznießerseite. Es kann mir doch keiner erzählen dass er Angebote für 10 Euro pro Flug sch**** findet, es sei denn er arbeitet bei Lufthansa. icon_wink.gif Dieser ganze Ryanair-Hass ist doch lächerlich, es darf jeder frei entscheiden ob er mit FR oder mit LH fliegt. Und eins muss man MOL lassen, er hat Charisma und für jemanden, der einen LCC leitet der auf Publicity angewiesen ist, ist das sehr von Vorteil.

 

Gruß

Lukas

http://www.airlinersite.com

Geschrieben

"es sei denn er arbeitet bei Lufthansa"

 

Damit triffst Du genau ins Schwarze! icon_wink.gif

Wobei man aber auch klar sehen muß, dass die FR Diskussionen in den letzten Monaten auf "etwas" besserem Niveau ablaufen.

Geschrieben

habe nichts gegen Flugtarife von 10€. Aber die müssen auch ohne Subventionen hingekrigt werden, sonst ist es eben teurer.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: conrad am 2004-02-09 15:57 ]

Geschrieben

Wie Kurth bei einem Pressegespräch in Klagenfurt erklärte, sei er mit der Auslastung auf den Linien Köln und Hannover sehr zufrieden. "Stuttgart bereitet uns hingegen Sorgen, aber die Linie muss sich erst entwickeln."

 

Der Verlust auf dieser Verbindung betrage 80.000 bis 90.000 Euro monatlich, sagte Kurth. Sollte es in den kommenden Monaten keine steigende Tendenz geben, könnte die Linie wieder eingestellt werden. Für die neuen Verbindungen wird es Marketing-Maßnahmen der Kärnten Werbung geben, Geschäftsführer Werner Bilgram bezifferte das Budget dafür mit >>150.000 Euro.<<

 

http://news.tirol.com/wirtschaft/national/...209_264982.html

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: runway03 am 2004-02-09 16:04 ]

Geschrieben

Ich denke man sollte generell nich über Subventionen herziehen, aber darüber wo und an wen Subventionen gezahlt werden schon. Prinzipiell Subventionen noch unbedingt falsch, aber mit den öffentlichen Geldern eines Landes sollte auch die wirtschaft des jeweiligen Landes gefördert werden bzw. allen offen stehen, es kann nicht sein dass FR für gleiche Leistung weniger zahlt als eine andere Airline oder sogar was drauf bekommt.

Desweiteren stellt sich für mich die Frage inwieweit Flugverkehr subventioniert werden muss, ich sehe da keine Notwendigkeit drin, beim Regionales Bahnverkehr und Busverkehr sieht es schon anders aus.

Geschrieben

Ach so! Ich sehe keinen Grund darin dass FR die Subventionen zurückzahlen soll, letztendes haben sie das Geld von den Verantwortlichen trotz deren Wissen bekommen!

 

Und noch was! Sollten die Subventionen für Ostdeutschland eingestellt werden, dann kann man wirtschaftlich gesehn gleich wieder ne Mauer aufbaun. Überlegt euch das mal!

Geschrieben

"Wenn nur einzelne Unternehmen solche Subventionen erhalten, dann ist das Wettbewerbsverzerrung: Subventionen gehören abgeschafft."

 

Richtig, daher sollte die EU (eine Bitte auf Prüfung liegt bereits von FR vor) erstmal die Subventionen z.B. im Fall München und Leipzig prüfen - da geht es um ganz andere Größenordnungen... (The €3.8 million annual subsidy paid by Leipzig airport to the Lufthansa group will also be challenged. It also raises an interesting issue at loss making airports such as Munich, which lost €51 million in 2003, as to whether this represents a hidden subsidy of €1 million a week, principally to Lufthansa, and whether Lufthansa will have to pay higher charges at Munich airport to eliminate this €51 million annual subsidy. By contrast, Charleroi is profitable.)

Geschrieben

@ Conrad

 

Flüge über 10¤ sind Dir zu teuer? Dann fahr weiter Schulbus! Versuch jetzt auch nicht auf Ironie zu machen.

 

Hast du überhaupt eine Ahnung, was ein Flug die Airline kostet? Mit solchen Sprüchen schadest Du nur dem gesamten Luftverkehr und mein Verständins für des User LXODES wächst.

Geschrieben

Was ist aus FR und Brüssel Ch. n un geworden? Sagt FR zu Brüsseld Ade` ?

 

Oben im englischen Text steht das LEL an LH zahlt. Für was denn?

 

Ist es war, dass MUC Verluste macht wie es oben steht, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-02-09 22:10 ]

Geschrieben

Also diesen Link finde ich überhaupt nicht kindisch. Is ja wohl klar dass die Billigfluglinien so reagieren (müssen).

Ich fand das echt genial, hatte fast schon ein bisschen schadenfreude als ich hörte, Ryanair muss Geld zurückzahlen. Denn ich find die Billigfluggesellschaften eh sch.....

Flieg da lieber mit nem klassischen Carrier.

 

Gruss

Fabian

Geschrieben

also ich fliege schon ganz gerne mit einem Billigflieger, jedoch nicht als Schmarotzer von Steuerzahlern. Aber es gibt ja auch Billigflieger und Billigflieger.

Und PS. ich hätte nicht das Geld alle 14 Tage zu meiner Mutter und restlichen Verwandten nach MAN zu fliegen. Bei 132€ Billigsttarif (BA) wäre das nur alle paar Monate drin.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: conrad am 2004-02-10 13:12 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...