Zum Inhalt springen
airliners.de

4U macht auf FR und zeichnet ab sofort auch Steuern einzeln


LoCo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

4U hat ewgi mit der Flugplanbekanntgabe gewartet und nun hatte man nicht mal in einer Crazy Night mehr die Chance noch billig an Tixe zu kommen, geschweige denn die ganzen Aktionen die 4U im Dezember Janaur ab CGN gefahren hat zu nutzen! Auch noch Ziele gestrichen und SXF ist bald auch kaum noch konkurrenzfähig wenn man die 27,xx EUR+Ticketpreis nimmt, da fliegt man fast schon mit dba ab STR-TXL ca. für 60-70 EUR besser und braucht nicht nach SXF! Mal gespannt wie 4U SXF nun ab CGN noch verkaufen will, da hat ja HLX mit den Preisaktionen 19,99 und 29,99 EUR ja nun ganz Klare Vorteile nach TXL! Ebenfalls dürfte AB mit den City Shuttle und Catering jetzt noch besser laufen und auch V-Bird wird preislich interessanter! Hoffentlich merkt 4U, dass sie die Kunden nicht beliebig verarschen können und es einen Einbruch bei den Buchungszahlen gibt! Der schöne Schein von 4U ist schneller verspielt als sich 4U das vielleicht gedacht hatte!

Geschrieben

Was meckert ihr denn alle so?

Bislang galten doch Ryan und Easy als die preisgünstigen Low Costs, und diese haben auch Nettopreise im ersten Schritt!

Und diese Carrier machen Profit!

Germanwings verhält sich doch nur konsequent wettbewerbsgerecht!

Geschrieben

Warum müssen sich Firmen bloß immer an schlechten Beispielen der Konkurrenz orientieren und das dann auch noch als Verbesserung verkaufen?!

Wo soll denn jetzt bitte schön die hoch gelobte Transparenz sein? Auf der Homepage ist nämlich weit und breit nichts über die neue Preispolitik zu lesen. Wenn man nun also plötzlich auf Preise von 7 Euro trifft, freut man sich erst mal, bevor man dann eine Seite weiter von 25 Euro zusätzlichen Steuern erschlagen wird.

 

PS: Wie kann es eigentlich sein, dass die Steuern für Flüge ab Köln je nach Datum erheblich schwanken? Mal sind es 4,94 Euro, dann auch mal 7,56, 9,09 oder 11,65 Euro (jeweils nach SXF).

Geschrieben

@argus: Nein, EZY gilt bei weitem nicht als preisgünstigster LCC. EZY ist sogar relativ teuer also so um die 50-60€ kosten die immer return incl.Tax aufm billigsten Niveau.

Geschrieben

Hi, ich bin heute morgen auch (fast) auf die neue Volksverarschung von 4U hereingefallen. Das war schon bei Fr das Letzte. Das diese miese Lockvogeltaktik nun auch von der hochgelobten 4U nachvollzogen wird (inklusive klammheimlicher Preiserhöhung) hat mich dann doch umgehauen. Hab aus Protest erstmal eine mail ans Management geschrieben und dann bei HLX gebucht! So wird das nix mit 4U - da geht's in jüngster Zeit stetig abwärts!

Geschrieben

@ Argus: abgesehen davon, daß Easyjet und Ryanair bestimmt nicht deswegen so profitabel sind, weil sie in der Buchungsmaske Preise exkl. Tax angeben geht es den meisten hier im Forum nicht darum wie die Preise dargestellt werden sondern darum, daß die Kunden an der Nase herumgeführt werden weil die neue Darstellung in der Buchungsmaske dazu genutzt wurde, klammheimlich ein wenig an der Preisschraube zu drehen!

Geschrieben

Ich finde es sehr verwirrend, denn ich habe es bis jetzt als Vorteil gesehen, direkt auf der ersten Seite zu erfahren, was das Ticket kosten würde, wenn ich jetzt gleich buche. Wie genau der Preis sich zusammensetzt, interessiert mich überhaupt nicht - und wenn es auf der Bestätigung gesplittet ist und daruf steht, so bitteschön -, die Entscheidung fällt beim Endpreis. Und den hätte ich gern wieder direkt am Anfang.

Geschrieben

hallo leute,

 

ich finde das ganze gejammere, das 4u die preise leicht angezogen hat ein bißchen übertrieben. das mit 19€ kein flugzeug wirtschaftlich betrieben werden kann, sollte nun auch dem letzten klar sein.

 

ich habe mal 4 ziele und ein 1 wochenende ab str herausgezogen, und die preise verglichen:

 

jeweils 11.06. - 12.06.2004 return (alles in €)

bcn 4u 165,45 / lh 1128,73 / ib 1119,87

ber 4u 61,48 / lh 149,18 / di 124,19

rom 4u 125,66 / az 786,92

vie 4u 107,78 / lh 181,88 / os 149,38

 

fazit: ich bin froh, daß es 4u ab str gibt, und ich so öfters einmal g'schwind irgendwo hinkomme und mir neue städte etc. anschauen kann. und dabei ist es mir schnuppe, ob ich nun neuerding 5, 10 oder 20 euro mehr zahle. billiger als zu vor-low-cost-zeiten ists allemal.

 

grüße, stefan

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: franzl79 am 2004-02-11 22:58 ]

Geschrieben

@franzl79

 

du hast es nicht verstanden, was die meißten User hier meinen.. es ist völlig OK das ein Flug mehr kostet als 19 €! Nur kann man dies auch ehrlich sagen.. Aber nun auf so eine krumme Tour zu kommen und dies dann auch noch als super toll zu verkaufen, ist einfach nur hinterfotzig.

Geschrieben

Es gibt jetzt sogar 1 Cent-Tickets *gg*

 

12.10. SXF-STR (+18,99 Tax/Rück am 12. kostet

7,95+11,05€ Tax macht insg. 38€. Also gibt es die immer noch. Man nuss nur nach Ihnen suchen *lol*).....und so leicht merkbare wie 13,12€ icon_smile.gif

Geschrieben

Hmm..jetzt könnte man denken, die Stuttgarter werden verarscht, weil alle Flüge mind. 7,95 Euro kosten, während die Berliner "nur" 1 Cent bezahlen müssen, wenn sie nach STR wollen....siehe 27.10.

Geschrieben

So, hab nochmal recherchiert icon_wink.gif

 

Fliege im Juni noch nach alter Berechnung. Dort bezahl ich:

Gesamtpreis für 1 Passagier

- Tarifpreis 13.37 EUR

- Steuern 24.63 EUR

- Gesamtpreis 38.00 EUR

 

Komischwerweise wurden jetz die Steuern verändert (für 38 Euro-Flug im Oktober)!

Gesamtpreis für 1 Passagier

- Tarifpreis 7.96 EUR

- Steuern 30.04 EUR

- Gesamtpreis 38.00 EUR

 

Zufall oder Absicht??

Geschrieben

@franzl79:

 

so kannst Du es nicht sehen - bei den anderen mußt Du natürlich die "Sunday Rule" beachten (d.h., Nacht von Samstag auf Sonntag), damit Du am billigsten fliegen kannst. Z.B. STR-BCN, hin 11.06, zurück 13.06 kriegst Du schon für 129 EUR return, inkl. Service und Meilen - und damit 36 EUR billieger als bei Germanwings -, frei buchbar auf der HP von LH.

Geschrieben

Man sieht die versteckte Preiserhöhung auch nunmehr an den Endpreisen. Vor der Systemumstellung gab es Preise ab 19,- € und dann immer in 5er oder 10er Schritten. Nun gibt es die Flüge für 40,67 € (39,- €) 60,39 € (59,- €), 80,11 € (79,- €) und das ist in alle 3 Beispielfällen eine Preiserhöhung von 4,5%.

 

Stellt man jetzt den Mittelwert der Erhöhung von 1,39 € pro Flug zugrunde und mulipliziert dies mit nur einem Fluggerät á 150 Plätze macht es fast 210,-€. Nun weiß jeder wieviele Flugzeuge im Einsatz sind und wie oft diese fliegen. Jeder kann also rechnen. Alles klar?

 

Was mir ebenfalls aufgefallen ist, sind die unterschiedlichen Steuern und Gebühren auf identischen Strecken. Laut Germanwings HP wird der unterschiedliche Preis folgendermaßen erklärt: "Alle ausgewiesenen Tarife verstehen sich zuzüglich Steuern und Gebühren. Da die anfallenden Steuern und Gebühren vom jeweiligen Flugziel und Routing abhängig sind ...". Unterschiedliche Ziele sind klar. Unterschiedliche Routings auch.

 

Aber wieso bei 3 Verbindungen von SXF-CGN 3 unterschiedlichen Gebühren.

 

In meinen Augen kann man ab sofort auch die CrazyNights abschaffen denn durch die neue "Preistransparenz" werden auch solche Aktionen niemandem mehr Freunde bereiten. Denn wenn man erstmal schauen muss was der Flug wirklich mit "allem drum und dran" kostet ist er dann auch ziemlich schnell weg.

 

Schade Germanwings.

Geschrieben

Ist doch durchaus denkbar, das die Flughafen-Gebühren abhängig vom Wochentag, bzw. der Tageszeit variieren, oder?

 

So kann die Gebühr Wochentags in den Peaks höher sein und am Wochenende, bzw. Mittags niedriger.

 

Das würde Sinn machen, weil es die Attraktivität der Slots in den Nebenzeiten deutlich erhöht.

 

Just my two cents...

Geschrieben

Es ist ja auch sehr interessant, dass die Preiserhöhung (oder nennen wir es "neue Preispolitik") bisher in den Medien nirgends erwähnt wurde! Warum wohl? Klar, weil 4U diesbezüglich keine Presseinformation abgegeben hat und die ach so investigativen Journalisten nicht mal von selber darauf stoßen, dass sich bei 4U was verändert hat.

Geschrieben

Im ersten Beitrag dieses Threads ist die Pressemitteilung doch abgebildet...

Geschrieben

Am 13.oder 14.2. gab es in der Print Ausgabe des Kölner Stadt Anzeiger zum neuen Preissystem von 4U einen Artikel, gleich unter der Meldung dass easyjet ab Dortmund startet.

 

Also auch das wurde von den Journalisten erkannt icon_wink.gif

Geschrieben

Also ich denke, dass man bei den Steuern immer berücksichtigen sollte, dass die ja meistens in xx Prozent vom Preis berechnet werden. Wenn nun also der Preis für das Ticket sind auch die Steuern höher, sodass es durchaus beliebig viele Steuersätze für eine Strecke geben kann.

 

Ich denke, was 4U erreichen will, ist, dass für die Otto-Normalverbaucher die Tickets billiger erscheinen, denn der Otto-Normalverbraucher wird sich sicherlich sagen: Nun ja, nur das Geld geht ja wirklich an die Fluggesellschaft, für den Rest können die ja nichts. (Dieser Gedanke kam ja auch schon in der Pressemitteilung).

 

Mir persönlich ist egal, wie Preise ausgezeichnet bzw. sich zusammensetzen, wenn am Ende ein ordentlicher Paket-Preis rauskommt. Und ich lasse es garantiert auch nicht an 1 Euro mehr scheitern (durch die angebliche Preiserhöhung), wenn ich dadurch den Flug bekommen und so die Reise nach meinen Vorstellungen planen kann.

 

Mfg

 

Max

Geschrieben

OK, gab es also doch einen Zeitungsbericht. Aber in einem gestern erschienenen Magazin ist ein Artikel über Billigflieger und da stehen noch die alten Preisstufen drin. Scheinbar hat 4U ziemlich kurzfristig die Änderungen durchgeführt und sie auch nicht auf die Startseite gesetzt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...