AC1984 Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Ich habe neulich einen Flug bei 3L gebucht und ein mir gut erscheinendes Hotel in Berlin dazu billig : Meininger Hostel Hallersches Ufer 30... jetzt meine Frage da ich meine Freundin mitnehm und schon ein bisschen auf umgebung und sicherheit ausbin, kann man dort hin gehen beruhigt, auch nachts und wie weit ist es zum potzdamer platz , wäre ein anderes gebiet besser, wenn ja welches ? danke im vorraus für eure antworten
TobiBER Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Na ja vom Ort her, dürfte es in Kreuzberg sein, also solltest du schon mal nix gegen Türken haben Wenn du dich nicht auffällig verhälst passiert dir nix. Wohnst fast neben dem Willy-Brandt-Haus, wo die SPD ihren Sitz hast. Guck mal auf http://www.berlin.de/stadtplan/explorer?AD...mp;ADR_HOUSE=30 Dann oben schräg links auf den roten Pfeil klicken, und schon biste auf dem Potsdamer Platz....Wenn du ne WelcomeCard oder so hast, kannste entweder mit der u-Bahn (U6 über Stadtmitte oder U1 über Gleisdreick), dann jeweils mit der U2...oder zu Fuß halt Nach THF sind es auch nur 2 U-Bahnstationen, bin die Strecke erst vorgestern wieder gefahren..geht ziemlich schnell... Auf der Netzspinne ( http://www.bvg.de/images/sunetz_aktuell.pdf ) bist du im Quadrat F3. Wenn du ei bisserl mehr auf Sezne und Kult aus bist, kann ich dir den "Prenzlauer Berg" oder "Friedrchshain" empfehlen... ne Hotelsuche gibt es bei http://www.berlin-tourist-information.de/d...unft/index.html oder ruf unsere touristeninfo an, die vermitteln auch preisgünstige Hotels: 0049/30/250025 Wenn du noch Infos brauchst, schreib mir ne PM. [ Diese Nachricht wurde geändert von: TobiBER am 2004-02-13 12:43 ]
AvroRJX Geschrieben 13. Februar 2004 Melden Geschrieben 13. Februar 2004 @AC1984 Naja, abends ist die gegend schon ziemlich Tod wo Du bist - verzichte also darauf die Strecke zum Potsdamer Platz im Dunkeln laufen zu wollen, was eigentlich möglich ist. Du biste wenige Gehminuten (Richtung West auf der o.g. Karte) vom Berliner Museum für Verkehr und technik entfernt, was Dir als Flugenthusiasten einen regnerischen Tag durchaus versüßen sollte. Mit U1 Richtung Krumme Lanke ab Hallisches Tor oder Möckernbrücke kommst Du zum Tauenzin und somit auch zum Ku-Damm. U6 ex Hallisches Tor Richtung Tegel bringt Dich zur Friedrichstraße (steig schon Kochstraße aus, dort liegt das Museum am Checkpoint Charlie. Empfehle von dort aus die Friedrichstraße hochzulaufen, rechts Jägerstraße zum Gendarmenmarkt, weiter über Französische Straße links auf den Opernplatz und dann recht auf Unter den Linden lang. Straße überqueren und dann Lustgarten, Berliner Dom und Museumsinsel (auf der andren Seite entfernt das ehemalige DDR Staatsratsgebäude und das Amt für Auswärtige Beziehungen; toller Bau). Zwischen Dom und Palast der Republik durch rechts Nikolaikirche links Neubau mit Aquarium, welches mann mit fahrstuhl innen durchfahren kann - mal was anderes. Empfehle bei gutem Wetter weiter zu gehen und rauf auf den Fernsehturm! Ansonsten lohnt das Ding weniger. Fall Hunger, dann links am Bahnhof Alexanderplatz vorbei unter den Brücke durch - siehst dann sofort Werbung für ein Steakhaus - vergiß das Steakhaus und such Dir hinter der Treppe den Eingang zu dem spanischen Restaurant dort. Falls kein großer Hunger oder größeres Budget entweder am Dom Aquaree oder am Bhf. Alexanderplatz (vor Bahnhof und Kaufhof billige Freßbuden) links ab Richtung Hackischer Markt - ist zwar leider inzwischen abgedroschen und Flair ist fast weg aber gehört wohl zu Berlin - Irish Pub dort ist ganz nett. Weiter auf Oranienburger Straße Richtung Friedrichstraße zurück - keine Angst vor dem Tacheles Links die Friedrichstraße runter dann rechts am Ufer entlang (Seite eigentlich egal; Berliner Ensemble (Brecht-Theater) nicht übersehen) Richtung Regierungsviertel (unübersehbar) Reichstag und Kanzleramt vor dort weiter zum Brandenburger Tor und Pariser Platz angucken. Weiter Richtung Potsdamer Platz (unübersehbar) und Potsdamer Platz ansehen (das ist der kleine Platz, die große Freifläche ist der Leipziger Platz. Sony-Center, debis-Areal und natürlich neu: Beisheimcenter. wenn Du Deine Freundin dann abseits von Billigflug und Preiswert-Hotel mal richtig verwöhnen willst, dann geh mit ihr in die Brasserie vom Ritz Carlton - ist billiger als Du fürchten magst und echt französisch (50% Nichtraucher falls Du Wert darauf legst). Weiß nicht wie lange ihr für dieses Programm braucht, aber ab da könnt ihr euch noch Kulturforum mit Philharmonie und Neuer Nationalgalerie ansehen (direkt hinter dem Areal am Potsdame Platz oder mit U2 zum Ku-Damm oder Prenzlauer Berg fahren. In jedem Fall dürften Euch aber spätestens jetzt die Füße weh tun aber ihr könnt dann behaupten an allem aktuell interessanten vorbeigekomen zu sein Daher noch was nahgelegenes: U-Bhf. Mehringdamm raus auf der orkstraße gibt es billig nen Burger King (fühl Dich dort nicht als Minderheit) und etliche nette Cafes und Kneipen und auch ein Kino. Zu guter Letzt leg ich Dir noch am Platz der Luftbrücke (Flughafen) den Fliegerladen Take off ans herzen, solltest Du noch in einem Kaufrauch sein Ach so, im Airport THF gibts nen Zeitschriftenladen. Das Poster mit der Luftaufnahme on THF kannst Du drinnen käuflich erwerben - ich find das Ding echt gut Hoffe Ihr seid jetzt gut beschäftigt
joBER Geschrieben 13. Februar 2004 Melden Geschrieben 13. Februar 2004 Soltestdu auf der Suche nach der Berliner "Szne" sein: - Friedrichshain, zwischen den Bahnhöfen Ostrkreuz und Warschauer Straße. Echt empfehlenswert, alternativ - Prenzlauer Berg, Kollwitzplatz (U2 bis Senefelder Platz). In Kreuzberg kann man auch ganz gut essen, solange es nix deutsches sein soll...
AC1984 Geschrieben 13. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2004 auf euch kann man sich einfach verlassen danke ! also wenn ich das so sehe hab ich jetzt ne menge zu tun in berlin freu mich schon um so mehr drauf. also wenn ich grad keine glatze habe was ich nicht habe geh ich mal davon aus, dass ich dort doch ganz sicher laufen kann. nur eine frage noch, wenn nicht zu fuss, ist dann die U-Bahn bzw Bus die sicherere alternative? und ich hätte noch ein vergleichbares jugenhotel in schöneberg(heisst Jugendhotel Berlin) wäre das ne sinnvolle alternative?
joBER Geschrieben 13. Februar 2004 Melden Geschrieben 13. Februar 2004 Du brauchst absolut keine Angst zu haben in Kreuzberg. Respektiere die Leute und sie respektieren dich! Da hätte ich in anderen Bezirken am östl. Stadtrand (Marzahn, Hellersdorf...) wesentlich mehr Angst. In der U-Bahn passiert aber sicher auch nichts... jober
FloriBER Geschrieben 13. Februar 2004 Melden Geschrieben 13. Februar 2004 Ich möchte hier auch ne Lanze für Kreuzberg brechen. Da passiert Euch nichts! Im Gegenteil: Anschauen, ist einer der interessantesten Teile Berlins!
AC1984 Geschrieben 2. März 2004 Autor Melden Geschrieben 2. März 2004 danke an eure hilfe, waren 4 super tage in berlin !
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.