Zum Inhalt springen
airliners.de

1. teuere Crazy Karneval von 4U


conrad

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt sind schon die Tarife auf ab 33€ ohne Steuern statt ab 19€ einschließlich Steuern. Wenn das keine Preiserhöhung ist.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: conrad am 2004-02-18 07:45 ]

Geschrieben

Richtig lesen! Von "teuer" hat er nichts geschrieben. "teuer" ist ein subjektiv wertender Begriff, "teurer" ein objektiv beschreibender Terminus. Sprachlich die Formulierung "nicht mehr ganz so billig" zu erwarten, wäre wohl ziemlich albern.

 

Und eine "Preiserhöhung" ist das ja zweifellos auch.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: STN-EBJ am 2004-02-18 10:44 ]

Geschrieben

Wenn Du richtig gelesen hättest handelt es sich auch nicht um eine Crazy Night sondern um eine Sonderaktion Crazy Karneval...

 

Die Crazy Nights finden ausserdem auch immer Donnerstags statt icon_wink.gif

 

Preise zwischen 33€ und 65€ sind immer noch verdammt günstig.

 

Und: Fliegen muss keiner wenn ihm das Angebot nicht in den Kragen passt.

Geschrieben

*schmunzel*

 

Jetzt kommen die 4U Fans mit "ist doch immernoch total günstig".

 

Bitte lasst euch von dieser Fluglinie verarschen. Soetwas nennt man Volksverdummung, alle schreien der Euro hätte alles teurer gemacht. Das stimmt. 4U macht jetzt auch alles teurer, kein Hahn merkts, tja. man hat wohl gemerkt dass man mit dem rießigen Verwaltungsaparat doch ned 19€ Tickets auf nen langen Zeitraum verteilt anbieten kann.

Geschrieben

Also jetzt mal ganz ruhig den Unterschied erklärt:

Natürlich sind 33 Euro + Steuern immer noch verhältnismäßig günstig. ABER das ganze ist sehr wohl eine Kundenverarschung! Denn sowohl 4U wie auch HLX haben nun so gut wie gar keine 19 Euro Tickets mehr im Programm. HLX gibt das wenigstens zu ("ab 29,99"), 4U verkauft die Preiserhöhung auch noch als "Karnevalsschnäppchen"! Wenn 4U wirklich eine Ahnung vom Karneval hätte, dann würden die Tickets für 11,11 Euro verkauft werden und nicht für 33,33.

Geschrieben

Ich finde die Vorgehensweise von 4U zurzeit ehrlich bedenklich.

1. Ich habe (als der Sommerflugplan STR) herauskam für einen bestimmten Zeitraum STR-LIS für 19 € gesucht und nicht gefunden. Wohl gemerkt in der Stunde, in der der Flugplan buchbar wurde, waren in den zwei Wochen, die ich durchsucht habe, nur Flüge ab ca. 80 € zu bekommen.

2. Auf der Internetseite waren die Ziele mal aufgelistet mit den dazugehörigen Mindestpreisen. Jetzt gibt es nur noch die Pauschalangabe "ab 19 €". Für welche Flüge das gelten soll, sagt niemand.

3. Ach ja die "Transparenz"... alles, was 4U immer an FR bemängelte, jetzt versuchen sie, es zu immitieren. Beispiel gefällig? Nach langem Suchen einen (inkl. Tax) Flug für 19 € SXF-CGN gefunden: 19.8. 8:25. Preis: 0,01 €+ 18,99 € Steuern = 19 €, anderer Flug 20.8. 18:20 2 € + 27,07 € Steuern = 29,07 €. Sind jetzt da wirklich die Steuern unterschiedlich. Natürlich ist klar, wie der Preis zustande kommt, aber genau das hat man bei FR ja immer bemängelt!!!

Geschrieben

@Koelli

 

Tut mir leid, aber HLX macht zur Zeit auch wieder gross Werbung für Flüge ab 19,99€ - an zahlreichen Kölner Bus/Tramhaltestellen.

Ist praktisch die MediaMarkt Werbung in gelb.

"Die Mutter aller Schnäppchen-Flüge" oder so ähnlich.

Geschrieben

klar ist das ne Verarsche von 4U..auf der homepage wird immer noch mit ab 19,00 EUR geworben, obwohl selbst wenn man auf 19 kommen würde knapp drüber liegt mit Taxes! Leider sind so gut wie gar keine Flüge mehr auch regulär und ausserhalb von irgendwelchen Aktion für diesen Preis mehr buchbar. Wie lange 4U diesen Spruch mit den ab 19 EUR überhaupt noch halten kann frage ich mich sowieso. Die Konkurrenz von AB und HLX hätte da schon längst mal ne Abmahnung einleiten sollen! Man könnte bei 4U ja auch werben ab 0,01 EUR ohne Steuern und Gebühren (wäre dann zwar auch so gut wie nie zu finden, aber würde der Wahrheit schon mehr entsprechen). Wenn jetzt 4U Aktion ankündigt mit 33 EUR + Gebühren ist doch eigentlich allen Interessenten klar, dass man dann auch keine billigeren Flüge erwarten kann! Hoffentlich ziehen dann entsprechend viele Kunden daraus die Konsquenz und buchen dann einen 29,99 EUR all inkl. Flug bei HLX! Dort gibts ja heute abend auch noch mit Mitternacht jede Menge von diesem Angebot, sogar ganz klar ausgeschildert zu welchen Terminen und ob nach was frei ist! Ich glaube mal 4U hat von LH oder irgendeinem Controller mal ganz kräftig gesagt bekommen, dass es so nicht mehr weiter geht und jetzt nichts mehr mit Drauflegen an Flügen rausgegeben werden kann! Wäre insofern auch verständlich für Endkunden, wenn man das offen kommunizieren würde..aber im Kleingedruckten auf der Pressepage von 4U versteckt erfährt es der Kunde, der da zufällig mal draufsurft! Das ist doch eigentlich die Verarsche dabei, dass 4U die neuen Preise gar nicht den Endkunden richtig kommuniziert (Ausser jetzt in der Aktionsmail). Entweder ziehen nun die Kunden den Schluss drauss, das es ihen sagen wir mal one way mit Tax über 60 EUR nicht mehr Wert ist mit 4U zu fliegen und buchen dann nicht mehr (weil gexx oder HLX da das billigere Angebot hat) oder es einem trotzdem den Flugpreis wert und man bucht 4U weiter! Die Endkosten werden ja vorm Buchen auch nochmal angzeigt und spätestens da müsste es jedem Kunden doch klar sein, was der Flug tatsächlich kostet! Wenn ich ab CGN oder DUS oder STR die Möglichkeit habe die Flüge woanders billiger zu bekommen, dann buche ich einfach nichts mehr. Wenn genug Kunden diese Konsequenz ziehen, wird 4U das merken und ggf. sich dann was ändern. Erstaunlich ist jedoch das die LH ab STR selbst für 49 EUR ein all-inkl. Angebot auf den Markt wirft und somit in direkter Konkurrenz zur 4U-Tochter tritt! Ich nehme aber auch an, dass LH diesen Tarif nur aufgelegt hat um HLX zu ärgern nach DUB...HLX hat aber in der aktuellen Aktion für 29,99 und 39,99 EUR jede Menge Tixe von und nach DUB drin, da kann nun jeder selber seinen Schluss ziehen, ob man für 10 EUR mehr full-Service nutzen will mit Meilen, oder für 29,99 EUR ohne Service 1/3 billiger mit HLX fliegen möchte! Ähnlich wird es paxen nach VIE oder sonstwohin gehen, da man mit OS und LH teilweise auch billigere Tixe bekommen kann als wenn man über 4U bucht! Also bringt es wenig zu meckern 4U wäre jetzt sau teuer und ich buche trotzdem dort weiter, weil 4U so eine tolle Airline ist, oder ich schaue mich ganz einfach nach Alternativen um und lasse 4U auf den Tixen sitzen. Bei den Gebühren gabs ja auch schon mal bei FR die Diskussion. Abflug ab HHN jedenfalls ist bei FR immer die Gleiche Gebühr angegeben, auch wenn diese in den letzten Monaten 2x erhöht worden ist, obwohl HHN nichts an den eigentlich Entgelten pro Pax geändert hat! Ab den anderen FR Airports sind idr. bis auf STN auch immer die gleichen Gebührensätze zu finden. Es wird dort auch immer die Gebühr ab Abflughafen berechnet, nie für ankommenden Flughafen! Allerdings weichen die Gebühren ex HHN bei VA und FR voneinander ab, wobei VA anderes Fluggerät einsetzt als FR, dass kann dann durchaus möglich sein. bei 4U ists jedoch immer A320/A319, insofern denke ich mal das vom Typ her da keine Abweichungen zu Stande kommen können!

Geschrieben

Ich denke, wir sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Bei Durchsicht der Verfassung habe ich kein Grundrecht auf quasi kostenloses Fliegen entdecken können.... icon_wink.gif

 

Die Crazy Carneval Aktion betrifft Flüge für Abreise ab morgen bis in zwei Wochen. Bei solchen Kurzfristterminen ist der Preis nun wirklich nicht schlecht. Wo kann ich für für morgen oder in ein paar Tagen Flüge ab 37 € buchen ? Wenn ich bei Ryanair morgen oder übermorgen nach Barcelona, Mailand oder Rom fliegen will, wollen die von mir 170 €...

 

Was die 19 EUR-Preise angeht, führt das neue Pricing dazu, dass die in der Tat wenigen Tickets noch schwieriger aufzuspüren sind. Es gibt aber durchaus auch jetzt einige Wochen nach Buchungsfreigabe noch welche, so z.B. gerade heute von mir recherchiert nach Paris oder Oslo.

Geschrieben

Ist ja echt witzig hier, fast schon passend zu Karneval. Wenn ich sehe, wieiele hier die neue Abzocke von 4U auch noch verteidigen, würd ich als 4U demnächst 99 EURO Schnäppchenflüge anbieten. Motto: Immer noch billiger als LH Businessclass. Ne Leute, die Abzocke von 4U sind nicht die neuen Preise. Abzocke ist die Art, WIE die ach so seriöse 4U mit ihren Kunden umgeht. Azuf der HP fett mit Flügen ab 19 EURO werben, dann aber fast nix mehr unter 40, 50 EURO anbieten, Schnäppchenaktioenen anbieten, wo das Ticket vor ein paar Wochen noch 19 EURO kostete und nun fast das Doppelte, Preise und Steurern/Gebühren trennen, das aber ohne Ankündigung und erst auf den zweiten Blick ersichtlich... So Methoden sind per se ja nicht unbedingt schädlich, schließlich ist MOL damit groß geworden. Aber das war VOR der neuen Konkurrenz, so dass ich angesichts von HLX, GEXX und Easyjet mal gespannt bin, wie lange Germanwings noch von seinem guten Ruf aus alten Zeiten zehren kann. Ich hab bereits zwei Flüge bei HLX gebucht, da a) billiger und B) aus Protest gegen das neue "Geschäftsmodell" von Germanwings (von Ex-Bahnberater entwickelt?)- und da werde ich nicht der einzige sein. Aber nun genug der Worte - ich geb das Schlachtfeld wieder frei für die unverbesserlichen 4U anhänger...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Express am 2004-02-18 19:20 ]

Geschrieben

@Express:

Bahnberater? Wer denn? Der Typ der auch die Rosaroten Zeiten damals bei der Bahn eingeführt hat oder jemand aus dem Pleiten, Pech und Pannen Kollektiv das für die mißglückte Tarifreform verantwortlich zeichnete, weil die Bahnkunden zu doof waren, trotz aller Erziehungsversuche, das tolle neue und insbesondere teurere System zu kapieren? Gut, da hätte man allerdings auch Gehirnwäsche gebraucht, und selbst wenn Mehdorn seine Hilfspolizei durchsetzen hätte können (Bahnschutz sollte mit Rechten beliehen werden) so hätten sie sicherlich bei renitenten Frühbuchungsverweigerern keine Gehirnwäschen anwenden dürfen icon_wink.gif

 

Die Rosaroten Zeiten waren damals eigentlich eine gute Aktion, von der dann nur noch der immer teurere Supersparpreis und Sparpreis übriggeblieben ist, ehe das dann durch die tolle Tarifreform abgeschafft wurde.

Die Bahn hätte wohl heute weniger Probleme mit der Lufthansa und der Deutschen BA sowie einigen Billigfliegern, wenn man auf dem damaligen Kurs geblieben wäre, anstatt die Kunden systematisch zu vergraulen.

 

Aber nochmal zum Thema: 4U muß schon echte Aktionspreise, echte Schnäppchen anbieten. Billiger als LH reicht halt leider für das Image eines Billigfliegers nicht aus, sondern das Angebot muß schon durch eine große Preisvarianz gekennzeichnet sein und der Ertrag muß somit durch eine Mischkalkulation erzielt werden.

Geschrieben

Mal ganz ehrlich : Das war ja klar,daß keine deutsche Fluggesellschaft bei einem Preisniveau von 19,00 EUR bleiben kann und vor allem nicht Germanwings.Vor allem nicht bei dem Produkt was Germanwings anbietet : Relativ neue Flugzeug,Top Austattung,Piloten von der Swiss usw.. : Also wircklich ,außer dem Verzicht auf das Essen und die Getränke habe ich hier nie das Gefühl gehabt in einem sog. Billigflieger zu fliegen.Wenn Ryanair mit einem Skundärairport,einer alten 737 und 0 Service solche Preise anbietet ist dieses nachvollziehbarer.

Ganz nebenbei : Die einsetzende Preiserhöhung von Germanwings ist vielleicht ein Befreiungsschlag für HLX ,welche ihre Happy Hour Aktion schnell von 19,99 EUR auf 29,99 angehoben haben.Wenn HLX jetzt richtig auf Zack ist und nicht die fundamentalen Fehler der Vergangenheit macht,dann könnten die wieder Land gut machen.Außerdem kann man unter http://www.flieg-preiswert.de alle Billigflüge in einer Suchmaschine vergleichen,wobei die Buchungsmaschine die Steuern beim Vergleich mit berücksichtigt.

Geschrieben

Wie kommen eigentlich die großen Unterschiede der Gebühren bei gleichem Ziel aber anderer Tag zustande?

Geschrieben

@XQ-NUE:

das gehört mit zur Abzocke! auch FR und VA "spielen" teilweise mit den Gebühren bei gleicher Strecke. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, das bei gleichem Fluggerät zu unterschiedlichen Zeit auf der gleichen Strecke unterschiedliche Sätze anfallen sollen.

 

ansonsten hat FR eigentlich fast nur neue B737-800 im Einsatz, teilweise sogar frisch ausgeliefert...da sind die 4U Kisten schon älter, vor allem wenn ich mir so die A320 angucke...

Geschrieben

Oha Lowair, murks einfach nur murks.

 

Die 5 A320 von 4U sind schon 10 Jahre alt!

 

Das ist wesentlich älter als der Durchschnitt bei FR oder EZY. (AB)

 

Das macht 4U nur mit den A319 (4Jahre) weg.

 

Ansonsten, ´die ham die gleichen Kostenstrukturen wie alle LCC nur das Managment ist zu groß.

 

Und sehr professionell haben sie auf meinem 2.en und letzten 4U Trip nur auf dem Hinflug gewirkt.

Geschrieben

@ nosegear

 

Das mit den unterschiedlichen Gebühren zu unterschiedlichen Zeiten ist schon richtig. ABer zumindest in Berlin ist es ja wohl so, dass zu den Zeiten, in denen 4U normalerweise fliegt (06:00-22:00) ein und derselbe Gebührensatz gilt.

 

@ all

 

Was habe ich mir eigentlich genau unter den "Gebühren" vorzustellen? Ist das irgendeine Pauschale, die sich die Arlines ausdenken und etwas "krummrechnen", damit es nicht so auffällt oder gibt es da feste Bestandteile, die immer drin sind?

 

Noch was: Seit wann ungefährt werden eigentlich die Gebühren extra zum normalen Flugpreis kassiert?

 

Verstanden habe ich diese Praxis nämlich noch nie, schließlich handelt es sich dabei um ganz normale Betriebsausgaben, die andere Unternehmen auch selbst zu zahlen haben. (Die Bahn verlangt auch kein "Trassenbenutzungsentgelt" und der Italiener um die Ecke auch keinen "Mafiazuschuss". icon_wink.gif)

 

Vielleicht weiß da ja jemand etwas?

Geschrieben

Was mir noch aufgefallen ist:

 

Das Ticket kostet 0,01 €. Ist es nicht zufall das genau hier die Steuern und Gebühren exakt 18,99 € hoch sind um auf den werbewirksamen Preis von 19,- € zu kommen. Ich kann mich erinnern, das bei FR wenn man 0,01 € Tickets verschleudert hat ungrade Summen rauskommen. Nicht das hier jemand meckert, ich weiß das es auf das Routing u.s.w. ankommt. Aber es ist in meinen Augen schon etwas merkwürdig. Aber das sind wohl die neuen Germanwings Stategen.

Geschrieben

Hallo!

 

Ich gratuliere den LCC-Hype der Luftfahrt. Dieser Hype hat es doch tatsächlich geschafft, Euch einer Gehirnwäsche zu unterziehen.

 

Durch die vielen Angebote der verschiedenen LCC habt Ihr Euch so an die Niedrigstpreise gewöhnt, dass Ihr sie für selbstverständlich haltet.

 

Solange Ihr für nen Appel und nen Ei fliegen könnt, sind bestimmte Airlines super und echt günstig. Dann kommt einmal eine Preiserhöhung, oder ein Angebot einer Airline von der man niedrigere Preise gewöhnt ist, wird diese Airline gleich schlecht geredet. Dann heißt es auf einmal Betrug und Verarschung.

 

Wobei ich wette, dass es jetzt beim "Crazy Karneval" mehr Tickets für 33€ gibt, als bei den "Crazy Nights" für 19€.

Mir ist es lieber wenn man mit einem Preis wirbt, zu dem dann auch Tickets in großer Menge verfügbar sind.

 

Noch lieber wäre mir allerdings Festpreis auf allen Tickets in einem bestimmten Buchungs- und Reisezeitraum.

 

gruß

phil

Geschrieben

@phiraos

"Wobei ich wette, dass es jetzt beim "Crazy Karneval" mehr Tickets für 33€ gibt, als bei den "Crazy Nights" für 19€.

Mir ist es lieber wenn man mit einem Preis wirbt, zu dem dann auch Tickets in großer Menge verfügbar sind."

 

Tja, schon reingefallen. Das ist der Startpreis OHNE Steuern, dh für die 33 EURO gibt's gar nix. Genau darin liegt ja der Witz der neuen Germanwingspreispolitik - mit Pseudopreisen a la FR locken und dann hintenrum abkassieren.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Express am 2004-02-19 19:20 ]

Geschrieben

Tatsächlich. In Köln hängen jetzt überall HLX-Plakate: "Die Großmutter aller Schnäppchen - Genf, Klagenfurt, Marseille ab 19,99".

Aber auf der HLX-Homepage steht davon kein Wort und ich habe auch kein Ticket zu diesen Zielen unter 29,99 gefunden.

Geschrieben

Zum Verwirrthema "Steuern und Gebühren": Eigentlich sind das Posten, die Fluggesellschaften für Dritte beim Ticketverkauf eintreiben und weiterreichen, in Deutschland z.B. die Luftsicherheitsgebühr für den Bundesgrenzschutz bzw. die zuständigen Landesbehörden, manche Länder erheben auch eine "Ausreisegebühr" oder manche Flughäfen "airport improvement taxes" oder ähnliches.

Die Kosten, die Flughäfen den Fluggesellschaften für die Nutzung berechnen ("Landegebühren", Standkosten, Abfertigung usw.) sind keine "Steuern und Gebühren", sondern Betriebskosten der Fluggesellschaften, die sie (u.a. aus dem Ticketpreis) finanzieren müssen.

Problematisch sind Fälle wie die bei vielen Gesellschaften nach dem 11.9.2001 eingeführten "Versicherungszuschläge" oder der "wheelchair levy" bei FR, die unter "Steuern und Gebühren" bzw. "Tax" auftauchen.

Wenn eine Fluggesellschaft wirklich mal ein bischen Transparenz in ihr Tarifsystem bringen wollte (wie ja in letzter Zeit gerne im Zusammenhang mit der Streichung von Vertriebsprovisionen behauptet), könnte sie mal mit einer detaillierten, les- und nachvollziehbaren Aufstellung der "Steuern und Gebühren" anfangen. Die Kunden scheinen es aber auch mehr oder weniger uninteressiert hinzunehmen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...