DUS-Fan Geschrieben 18. Februar 2004 Melden Geschrieben 18. Februar 2004 Schalke 04 hat Antrag bei der Landesregierung gestellt, am 29.05.04 die Nachtflugbeschränkung in Düsseldorf aufzuheben, damit die Fans noch am selben Tage nach Hause fliegen können. Grund ist das Champions-Leage Finale. Da frage ich mich doch, warum man nicht einfach die Tausenden Fans nach CGN fliegen lässt, wo doch überhaupt kein Nachtflugverbot vorhanden ist, anstatt auf umständige Weise über die Landesregierung die Nachtflugbeschränkung in DUS zu kappen...
MarcoSTR Geschrieben 18. Februar 2004 Melden Geschrieben 18. Februar 2004 ich dachte bei Fußballspielen wird aus Sicherheitsgründen generell das nachtflugverbot aufgehoben, damit die Fans schnell wieder nach hause komme.
flusifan Geschrieben 18. Februar 2004 Melden Geschrieben 18. Februar 2004 vieleicht mögen schalker auch keine kölner? (NUR EIN SPASS JETZT NICHT GLEICH HIER AUSRASTEN) Das einzigste was ich an schalke mag aber fundig das die sich so für ihre fans einsetzen.
Mapel Geschrieben 18. Februar 2004 Melden Geschrieben 18. Februar 2004 Ne die setzen sich wenn überhaupt für die Fans der beiden Finalisten ein, und Finalist kann Schalke wohl kaum werden.
GeneralA Geschrieben 18. Februar 2004 Melden Geschrieben 18. Februar 2004 So viele Flugzeuge wie in MAN letztes Jahr kommen dieses Jahr sowieso nicht, da der VfB ja ins Finale kommt und wir dann alle mit der günstigen Deutschen Bahn hochfahren !!!
OttoB Geschrieben 18. Februar 2004 Melden Geschrieben 18. Februar 2004 Oder sie haben keine Lust, dass z.B. 30.000 besoffene Engländer noch die ganze Nacht lang an der Arena herumlungern... Der große Nutznießer sind dabei natürlich die Bayernfans, die - zusätzliche Nachtlandegenehmigung in München mal vorausgesetzt - den Championsleaguegewinn noch in der selben Nacht auf der Leopoldstraße feiern können.
CL-600 Geschrieben 18. Februar 2004 Melden Geschrieben 18. Februar 2004 Hauptsache da ist noch nicht das letzte Wort gesprochen! Hatte doch schon den Tag am FMO fest eingeplant ! Wie hoch seht ihr die Wahrscheinlichkeit, dass das Nachtflugverbot in DUS aufgehoben wird?
QF005 Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 Vor allem was für Flieger werden kommen? SO eine 747 mitten in der Nacht wäre echt super, damit die Ratinger im Stehen schlafen können.. *hrhr*
ATN340 Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 Sieh an sie an, die Geschäftsführung vom Flughafen lernt dazu. Andere GF's spielen öfter ihre politischen Beziehungen (o.ä.) aus, nun also auch die FDG. Man bemerke die Connection: Der GF der neuen Tochtergesellschaft Handling in DUS ist Peter Lange, in vergleichbarer Stellung bereits seit Jahren bei der Flughafen D'dorf GmbH angestellt gewesen und -was natürlich reiner Zufall ist- stellv. Leiter in einem Aufsichtsgremium bei S04. Villeicht lernt man dann in Lektion zwei auch mal, den politischen Entscheidungsträgern -egal welche Partei- unbequem zu werden und damit Bewegung in den Prozess zur Betriebsgenehmigung zu bringen. Evtl sägen sie dabei ja auch OB Joe Erwin ab:), den Bürgermeister, der im Aufsi-Rat FDG sitzt und gleichzeitig in seinem Wahlkreis Anti-Flughafen-Kampagnen inszeniert. ATN [ Diese Nachricht wurde geändert von: ATN340 am 2004-02-20 15:31 ]
fv154 Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 Wann findet das CL-Finale endlich mal in Zürich statt? Den Protest der Südanfluggegner bei einer Aufhebung des Nachtflugverbots möchte ich sehen...
QR 380 Geschrieben 21. Februar 2004 Melden Geschrieben 21. Februar 2004 Seid doch froh, wenn das Nachtflugverbot N I C H T aufgehoben wird. So könnte man die maschinen beim Taxen nochmals super machen.HAbe es in MAN nicht bereut.
CX 271 Geschrieben 21. Februar 2004 Melden Geschrieben 21. Februar 2004 Hi! Kann es sein das als Datum der 26.5 gemeint ist? Der 29.5 ist ein Samstag, da findet normal kein Finale statt,oder? Nicht das sich manche die falschen Tage offen halten.... Greetz
DUS-Fan Geschrieben 21. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2004 Was kann man eigentlich für so ein Finale an Flugzeugen erwarten? Also wieviele denn überhaupt?
flusifan Geschrieben 21. Februar 2004 Melden Geschrieben 21. Februar 2004 ...Das multifunktionale Stadion bietet exakt 61.127 Zuschauern (bei internationalen Spielen: 53.334 Zuschauern) ... wenn wir da jetzt 30-40 000 weg nehmen dürfte man viel erwarten
CL-600 Geschrieben 21. Februar 2004 Melden Geschrieben 21. Februar 2004 @DUS-Fan Wann war noch gleich das letzte Finale in Dortmund? Ist ja auch egal, die Englischen Fans flogen vom FMO mit knapp 15 Maschinen ab, war alles dabei 737 bis 747. Zu den Spaniern kann ich nichts sagen die flogen ab PAD. Gruss
ATN340 Geschrieben 21. Februar 2004 Melden Geschrieben 21. Februar 2004 Was man erwarten kann? -Corsair -Air Atlanta Icelandic -Hola Air -Volare sind "spezialisiert" auf den Transport von Fussballfans und stellen dann immer ihre gesamte Flotte zur Schau. Aber auch Airlines wie LTU, afrikanische Airlines wie East African oder nationale Airlines mischen mit, wenn es um solche Transporte geht. ATN
Iberia Geschrieben 22. Februar 2004 Melden Geschrieben 22. Februar 2004 Falls Real Madrid ins Finale kommt, wird auf jeden Fall Iberia mit mehreren großen Flugzeugen (A340-600?) kommen. Am besten wäre es aber für den Traffic, wenn eine englische oder italienische Mannschaft ins Finale kommt. Englische Mannschaften (ManU, Chelsea, Arsenal) fliegen oft mit: - Air Atlanta Icelandic (B747) - Air Scandic (A300) - Britannia (B757-200, B767-200) - British Airways (B767) - Corsair (B747) - MyTravel Airways (A330-200, B757-200, B767, DC-10) - Monarch (A300, A330-200, B757-200) - ... Italienische Mannschaften (Juve, AC Mailand) fliegen oft mit: - Air Atlanta Icelandic (B747) - Alitalia - Corsair (B747) - Eurofly - Meridiana - Neos - Volare Airlines - ... Wir müssen nur hoffen, dass nicht die Bayern oder Stuttgart ins Finale kommen. Sonst gibt es nämlich überhaupt keine Sonderflüge. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Iberia am 2004-02-22 13:27 ]
IL62 Geschrieben 23. Februar 2004 Melden Geschrieben 23. Februar 2004 Was kann man erwarten? Wirklich spezialisiert auf Fussballcharter sind eigentlich nur Air Atlanta, Corsair und Air Scandic. Die fliegen dann auch häufig für dei Fans beider Teams. Beim letzten Finale flog Corsair allerdings gar nicht und Air Atlanta genau einen Umlauf. Sonst meist alle Chartergesellschaften aus dem Herkunftsland der Teams, Widebodies der nationalen Fluglinie (z.B.: IB A340, B747; AZ B767,MD-11) und andere Charterairlines. Mittlerweile auch Airlines die Geld brauchen. Beim letzten Finale flogen u.a. LTU A320,A321; AUA A340, A321 und SWiss A321. Die wären sich früher für Fußballfans bestimmt zu schade gewesen. @ATN: Das mit afrikanischen Airlines stimmt aber wirklich nicht. Beim letzten Finale flog zwar East African, aber für Lauda Italy.
QR 380 Geschrieben 23. Februar 2004 Melden Geschrieben 23. Februar 2004 Wichtig wäre eine Spanische sowie englische oder italienische Mannschaft. Da kannst du jede Menge erlegen. Siehe letztes Jahr MAN. Ohne die Düsseldorfer jetzt ärgern zu wollen: Letztes Jahr hatte die UEFA Platz für ca. 150 zusätzliche Maschinen angefordert, was nicht heißt das alle stehen geblieben sind, sondern teilweise geshuttled sind. Bestehen da dementsprechende Abstellmöglichkeiten ? Jedenfalls wirds interessant.
Zosel Geschrieben 23. Februar 2004 Melden Geschrieben 23. Februar 2004 >>Wir müssen nur hoffen, dass nicht die Bayern oder Stuttgart ins Finale kommen. Sonst gibt es nämlich überhaupt keine Sonderflüge.<< Bei der derzeitigen Schwäche der beiden wird sich das Problem wohl in dieser Runde von selbst erledigen... Bei Arsenal oder Chelsea (wobei ich letztere nicht als Finalkandidat sehe) dürfte aber auch einiges an Verkehr per Sonderzüge bzw. Busse abgewickelt werden. Rein von der Entfernung her ist es von London näher nach Gelsenkirchen als von Stuttgart oder München.
QF005 Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 @QR380: Dat lüppt scho. Soviel Platz haben wir hier.
interot Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 Jaja, zur Not stellen wir einen Bus oder nen Lifter bei Dir ins Kinderzimmer...
QR 380 Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 Aber Hallo, ich wollte keinen Streit oder sonst was entfachen. Es war von mir nur eine Anfrage, nach den großartigen Date 2003 in MAN. Laßt es bitte so. Die Düsseldorfer Localspotter kennen ihren Airport besser als ich.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.