EDDK Geschrieben 1. März 2004 Melden Geschrieben 1. März 2004 Wie in der spanischen Presse groß berichtet wird, wird im Südwesten der Stadt (nahe Cuidad Real) ein neuer, privater Flughafen gebaut. Der Name soll Don Quijote Airport werden. Der Flughafen soll spätestens in 2006 in Betrieb gehen, mit einer 4000 m langen Piste. Bei ca. 35 täglichen Flügen rechnet man mit ca. 1,6 Mio Paxen im ersten Jahr. Angeblich sollen schon 50 Fluggesellschaften Interesse angemeldet haben.
Ich86 Geschrieben 1. März 2004 Melden Geschrieben 1. März 2004 Wenn ich mir so anschaue, was gerade in MAD entsteht, dann glaube ich das der neue Flughafen ein Kandidat für FR ist.
EDDK Geschrieben 2. März 2004 Autor Melden Geschrieben 2. März 2004 habe vergessen: der neue Flughafen soll auch einen Bahnhof haben, wo Hochgeschwindigkeitszüge (AVE) auch halten. Dadurch ergäbe sich ein zusätzliches Potenzial an Paxen aus Andalusien (Sevilla, Córdoba, etc.)
Flugente Geschrieben 2. März 2004 Melden Geschrieben 2. März 2004 Hallo, tja Madrid klotzt,Frankfurt kleckert und Berlin ruht sanft. Gruß Flugente
haze Geschrieben 2. März 2004 Melden Geschrieben 2. März 2004 Habe im Presse-Archiv des Flughafens Wien gekramt und folgenden Artikel gefunden: 23.04.01: Flughafen Wien expandiert nach Spanien. Vertrag in Ciudad Real unterschrieben. Die Flughafen Wien AG expandiert nach Spanien. Nahe der 200 km südlich von Madrid gelegenen Stadt Ciudad Real, die aber durch den Hochgeschwindigkeitszug “AVE” nur knapp 50 Minuten vom Stadtzentrum von Madrid entfernt ist, soll bis 2004 von dem Konsortium „Ciudad Real Aeropuerto S.L.“ (CRA) ein Flughafen errichtet und von der VIE España betrieben werden. Die VIE España steht im alleinigen Eigentum der Flughafen Wien Gruppe, und wird 18,7 Prozent an der CRA halten. Der Managementvertrag der CRA und der VIE España wurde heute in Ciudad Real im Beisein von Juan Antonio León Triviño, Vorstandsdirektor des größten Konsortialpartners, der Aeropuerto Ciudad Real S.A. (ACR) und den Vorstandsdirektoren der Flughafen Wien AG Mag. Herbert Kaufmann und Dr. Kurt Waniek unterschrieben. Das Konsortium besteht aus acht Partnern, darunter namhafte spanische Industriebetriebe und Sparkassen sowie der zweitgrößte spanische Energieversorger, und die Universität Castilla – La Mancha. Die VIE España wird in den nächsten Jahren in das Projekt rund EUR 20 Mio. investieren. Der Flughafen Ciudad Real ist der erste in der Region Castilla-La Mancha, die flächenmäßig so groß wie Österreich ist. Im ersten Betriebsjahr rechnet man mit rund 4.000 Flugbewegungen und 200.000 Passagieren. Bis 2008 soll die Anzahl der Passagiere auf 780.000 gesteigert werden. Der Flughafen von Ciudad Real wird der erste spanische Flughafen in Privatbesitz sein. „Das Projekt passt ganz genau in unsere Internationalisierungsstrategie, denn wir können unser exzellentes Know-how als Betreiber eines seit vielen Jahren privatisierten Flughafens einbringen“, erläuterte Vorstandssprecher Mag. Herbert Kaufmann. „Das Projekt verspricht einen sehr guten Return”, freut sich der für das Projekt zuständige Finanzvorstand Dr. Kurt Waniek. Die Flughafen Wien AG investiert übrigens nicht nur Geld: Sie wird zwei erfahrene Manager nach Ciudad Real entsenden: Als General Manager für den Flughafenbetrieb wird Executive Vice President Mag. Peter Bolech – bisher verantwortlich für den gesamten Aviationbereich am Flughafen Wien – fungieren. Für ACR-Generaldirektor José Cano ist die Flughafen Wien Gruppe deswegen der richtige Partner, weil es sich um einen „international erfahrenen, sehr qualitätsorientierten und äußerst profitablen Flughafen handelt, der mit 12 Millionen Passagieren jährlich für die Entwicklung eines neuen Flughafens eine ideale Größenordnung hat.” Der Baubeginn des Flughafens, der über eine 3.875 Meter lange Piste (für alle Flugzeugtypen geeignet) sowie einen Terminal mit einer Kapazität für 950 Passagiere in der Spitzenstunde haben wird, soll im Herbst 2001 erfolgen. Die Eröffnung ist für 2004 geplant. Die Konsortialpartner für den Flughafen von Ciudad Real Anteil am Konsortium Kurzbeschreibung ACR (Aeropuerto Ciudad Real) 35 % Projektfirma der Handelskammer und der Bezirksverwaltung Ciudad Real VIE España 18.7 % 100 % im Eigentum der Flughafen Wien Gruppe. Wird den Flughafen Ciudad Real betreiben Caja de Ahorros El Monte 5 % Überregionale Sparkasse Guascor 7.5 % Private Industriegruppe Energios 4 % Grupo Iberdrola, zweitgrößter Energieversorger Spaniens Pecamsa 1.7 % Grupo Iberdrola Isolux 3 % Projektgeschäftsabwickler Universidad de Castilla - La Mancha 0.056 % Universität Castilla - La Mancha Caja de Ahorros de Castilla la Mancha 25% Regionale Sparkasse Quelle: http://www.viennaairport.com
AvroRJX Geschrieben 2. März 2004 Melden Geschrieben 2. März 2004 Tja, fraport verbuddelt Millionen in den Philippinen für Nichts und Wien baut genüßlich ein Europa was mit Hand und Fuß.... So kommt fraport nie an die BAA ran [ Diese Nachricht wurde geändert von: AvroRJX am 2004-03-02 14:46 ]
Iberia Geschrieben 2. März 2004 Melden Geschrieben 2. März 2004 @EDDK: Du hast geschrieben, dass es in der spanischen Presse berichtet wurde. In welcher Zeitung hast du das gelesen?
EDDK Geschrieben 2. März 2004 Autor Melden Geschrieben 2. März 2004 @haze: das ist ja Interessant! Vielen Dank @iberia: hier bin ich zuerst (zufällig) fündig geworden: http://cl.invertia.com/noticias/noticia.as...0235&idtel= aber wenn Du über http://www.google.es nach Nachrichten suchst, gibt es viel mehr zum Thema [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDK am 2004-03-02 18:10 ]
EDDK Geschrieben 6. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2008 Nun ist es offiziell: der neue Flughafen geht am 25.09.2008 in Betrieb, mit IATA-Code CQM Die Flughafengesellschaft (CR Aeropuertos) mit Flügen in Eigenregie anfangen (?) und zwar nach Barcelona, Palma und Tenerife. Ab 2009 soll es dann voll losgehen. (Ich denke, die wissen schon, daß Fluggesellschaften doch eine bestimmte Vorlaufzeit brauchen...)
monsterl Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Neues Ziel für airberlin! Ciudad Real-La Mancha wird ab dem 02.11 von PMI 4/7 angeflogen. Flugzeiten: Mallorca-Ciudad Real La Mancha (PMI-CQM) 15:10-16:30 1-4-5-7 Ciudad Real La Mancha-Mallorca (CQM-PMI) 17:30-18:50 1-4-5-7
Seljuk Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Welche anderen Airlines wollen ab /nach Ciudad Real fliegen? Gibt es da schon feste Absichten bzw. Pläne?
39teen Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Hat eigentlich schon jemand realisiert wie weit das von Madrid weg ist ? Sogar fuer Ryanair verhaeltnisse DEFINITIV nicht mehr Madrid... (Ich mein nur wegen der Ueberschrift.)
gefag Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Um denen, die es nicht realisiert haben, zu helfen: von Stadt zu Stadt sind es ca. 155km über (gebührenpflichtige) Schnellstraßen, sonst etwa 200 km. Bahnverbindung besteht auch und der Zug braucht eine knappe Stunde.
jc Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Was wollen die mit einem Flughafen dort in dem Kaff? Sind gerade mal 70k Einwohner, mit Umkreis 100k
Seljuk Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Mit der Bahn (Schnellzug?) in 1 Stunde bis Madrid (Innenstadt?). Da könnte durchaus was gehen für FR und Co., wenn MAD zu teuer und zu voll werden sollte. Wie lang braucht man vom Flughafen MAD-Barajas bis zur Innenstadt Madrids?
d0328jet Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Mit der Bahn (Schnellzug?) in 1 Stunde bis Madrid (Innenstadt?). Da könnte durchaus was gehen für FR und Co., wenn MAD zu teuer und zu voll werden sollte. Wie lang braucht man vom Flughafen MAD-Barajas bis zur Innenstadt Madrids? Mit der U -Bahn braucht man je nach Ziel in MAD 20-25 Minuten. Kosten €2,20 pro Strecke. Von Ciudad Real gibt es eine AVE Verbindung nach Atocha Preise mit AVE €32,00 , mit AVANT Zug €19,20 one way.
charly63 Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Neues Ziel für airberlin! Ciudad Real-La Mancha wird ab dem 02.11 von PMI 4/7 angeflogen. Flugzeiten: Mallorca-Ciudad Real La Mancha (PMI-CQM) 15:10-16:30 1-4-5-7 Ciudad Real La Mancha-Mallorca (CQM-PMI) 17:30-18:50 1-4-5-7 Ich denke mal,AB wird sehr viele Spanier auf diesen Fluegen haben,und zusammenn mit den Umsteigern nach D,A,CH wird es sich schon rechnen.
taco Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Mit der U -Bahn braucht man je nach Ziel in MAD 20-25 Minuten Naja, bei meinem letzten MAD-Aufenthalt habe ich für den Weg von Barajas bis zu meinem Hotel in der Gran Via mit der U-Bahn wohl eher zwischen 45 und 60 Minuten benötigt (musste 2x umsteigen) - und die Gran Via ist wohl wirklich zentral... Der AVE benötigt laut Flughafen-Homepage ( http://www.aeropuertocentralcr.com/home.php ) 55 Minuten bis Atocha - da sind die Fahrzeiten-Unterschiede eher gering. Allerdings fährt die U-Bahn eine höhere Taktfrequenz. Was neben der reinen Fahrzeit allerdings berücksichtigt werden muss, ist der Fahrpreis - und da ist die Madrider U-Bahn wirklich denkbar günstig. - AVE-Fahrpreis laut Renfe zwischen 31,20 und 34,70 EUR für die einfache Strecke (günstigste Touristenklasse)! Ähnlich wie in Stansted kann dadurch die Gesamtrechnung für das (vermeintliche) Flugschnäppchens plötzlich wieder ganz anders aussehen...
gaudinDTM Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Zumindest vermarktet AB den Flughafen nicht als Madrid. Er heißt einfach nur Cuidad Real. Aber Sinn und Zweck der Verbindung versteh ich nicht, wenn da nix in der Nähe sein soll...
Abacus Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Ich verrate schon einmal die nächste AB-Strecke: Palma - Castellon ...;-) http://www.aerocas.com/inicio.php?idioma=es
BorisWie Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Ich will ja nix sagen, aber was mich sehr verwundert, ist die Tatsache, dass der IATA-Code CQM bereits vergeben ist - und zwar für den in Minnesota gelegenen Cook Municipal Airport (IATA: CQM, ICAO: KCQM). Etwas eigenartig, da die IATA soetwas absolut nicht zu lässt.
EDDK Geschrieben 24. September 2008 Autor Melden Geschrieben 24. September 2008 ab Ende Oktober fliegt auch Air Nostrum täglich nach Barcelona und 2xWoche nach Gran Canaria
charly63 Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Zumindest vermarktet AB den Flughafen nicht als Madrid. Er heißt einfach nur Cuidad Real.Aber Sinn und Zweck der Verbindung versteh ich nicht, wenn da nix in der Nähe sein soll... Da man diese Verbindung im Winter aufnimmt,denke ich mal, AB spekuliert auf die vielen spanischen Rentner, die im Winter auf Mallorca Urlaub machen. Und da der Balearische Tourismusbeauftragte (Alvaro Midelman - ich hoffe richtig geschrieben) gleichzeitig der "Spanien-Chef" von AB ist,duerfte das aufgehen.
Goldman Geschrieben 25. September 2008 Melden Geschrieben 25. September 2008 im Sport ist der Ort bekannt, man ist in unterschiedlichen Sportarten in der ersten Liga sowie im Europacup vertreten un die Industrie soll dort auch gerade stark wachsen. Würde also schon Sinn machen so so muß man nicht immer erst lange Anfahrten zum nächsten Airport in Kauf nehmen
Pedersoli Geschrieben 25. September 2008 Melden Geschrieben 25. September 2008 Vier wöchentliche Flüge nach D via PMI düften für Geschäftsreisende total uninteressant sein. Etwas anderes sind da natürlich die Air Nostrum-Flüge nach BCN.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.