haze Geschrieben 9. März 2004 Melden Geschrieben 9. März 2004 Hier die neuen Flugrouten: VCE - ATH ab 15.5. CTA - BCN ab 8.6. BRI - BCN ab 14.7. CAG - ORY ab 2.6. FCO - IBZ ab 10.9. VCE - IBZ ab 8.9. FCO - SUF ab 28.3. BGY - OLB ab 1.6. BGY - TLL ab 13.5. NAP - ZRH ab 3.4. OLB - ZRH ab 3.4. VCE - VLC ab 15.7. Quelle: http://www.volareweb.com
Gast Torben Geschrieben 9. März 2004 Melden Geschrieben 9. März 2004 Ist ja mal wieder super pfiffig von VA! Sobald die Hauptsaison in Ibiza beendet ist, nimmt man IBZ ins Streckennetz auf!
Manne Geschrieben 9. März 2004 Melden Geschrieben 9. März 2004 Die Strecke Berlin-Schönefeld - Frankfurt-Hahn wird ab 28.03.04 nicht mehr geflogen. Dafür soll Berlin-Schönefeld - Venedig ab 28.03.04 direkt geflogen werden.
Micha Geschrieben 9. März 2004 Melden Geschrieben 9. März 2004 ma so ne frage, is VA in Sachen pünktlichkeit und sowas überhaupt ernst zu nehmen??? hab da so manche kranke Geschichten gehört wie drei mal umsteigen und so
runway03 Geschrieben 9. März 2004 Melden Geschrieben 9. März 2004 Ab HHN soll SUF als neues via-Ziel BDS ersetzen. Buchbar ist noch nichts, mal wieder typisch für VA.
Rogers Geschrieben 11. März 2004 Melden Geschrieben 11. März 2004 IBZ wird im Sommer haupsächlich durch Charter bedient, da fliegen wir am Wochenende ca. 3-4x von allen Basen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rogers am 2004-03-17 15:01 ]
Rogers Geschrieben 17. März 2004 Melden Geschrieben 17. März 2004 Ach ja, ab 10.06. 3x mal die Woche VCE-IBZ
hilton Geschrieben 17. März 2004 Melden Geschrieben 17. März 2004 Wozu expandieren die? Die schaffen es ja nicht mal mit dem was Sie jetzt anbieten ein pünktliches Angebot zu liefern? Volare ist aus meiner Sicht der letzte Husten. In SXF läuft schon ein Tonband jeden Tag mit Verspätungsmeldung
Rogers Geschrieben 18. März 2004 Melden Geschrieben 18. März 2004 Wie oft und auf welchen Strecken fliegt ihr eigentlich mit VA um euch da ein wirkliches Urteil bilden zu können?
joe Geschrieben 18. März 2004 Melden Geschrieben 18. März 2004 Bin vor zwei Wochen SXF-FCO mit VA geflogen und hatte nur(!) eine knappe Stunde Verspätung, wirklich Schwein gehabt! Maschine war bis auf den letzten Platz voll, FAs nicht überfreundlich, aber auf jeden Fall besser als der Rückflug mit AB. Service und Sitzabstand bei AB allerdings meilenweit besser, aber auch bei kurzfristiger Buchung deutlich teurer. Möchte VA in SXF nicht missen wollen!! Übrigens keine Tonbandansage, die kommt wohl erst ab 2,5h Verspätung, was? Die war dann wohl gestern fällig!
hilton Geschrieben 18. März 2004 Melden Geschrieben 18. März 2004 @rogers Da ich am Flughafen Schönefeld sitze und jeden Tag diese Verspätungen erlebe, ist es denke ich völlig unerheblich wie oft ich mit denen fliege um mir ein Urteil zu bilden. Da ich weiss wie zuverlässig und pünktlich die sind denke ich nicht im Traum dran einen Flug bei denen zu kaufen! Ich bin aber shcon mit den geflogen und der Sitzabstand ist schon für einen Zwerg eine Zumutung.
interot Geschrieben 18. März 2004 Melden Geschrieben 18. März 2004 Was für ein Unsinn. Bi selber 1,85m und hatte mit dem Sitzabstand während der 70 min. HHN-VCE mal gar keine Probleme...
hilton Geschrieben 19. März 2004 Melden Geschrieben 19. März 2004 @interot Dann bist du wohl mit einer Sonderanfertigung für 1,85 grosse geflogen. Ich sass in dem Ding bei 1.73 und bin mit den Knien an den Vordersitz gestossen, meine Frau ebenso. Um mich rum habe ich beobachtet, dass einige leute schräg sassen um Ihre Beine unterzubringen. Also alles andere als Unsinn. Wie dem auch sein, ist ja möglich, dass Sie in unterschiedliche Bestuhlungen fliegen. Ist ja eigentlich auch nicht wichtig, stimme zu, dass es bei 70 Minuten eh egal ist, dass hält man aus. Was ich nicht aushalte sind permanente Verspätungen und deshalb würde ich keinen Flug mehr mit denen buchen!
kingair9 Geschrieben 19. März 2004 Melden Geschrieben 19. März 2004 @hilton quote Da ich weiss wie zuverlässig und pünktlich die sind denke ich nicht im Traum dran einen Flug bei denen zu kaufen! Ich bin aber shcon mit den geflogen und der Sitzabstand ist schon für einen Zwerg eine Zumutung. unquote IST DAS NICHT EIN WIDERSPRUCH IN SICH???
hilton Geschrieben 20. März 2004 Melden Geschrieben 20. März 2004 @kingair Sag mal du hast auch nichts zu tun. Wo ist bitte der Widerspruch. Als die neu angefangen haben in Schönefeld habe ich einen Flug von SXF nach Hahn gebucht. Hinflug war ja pünktlich weil die Maschine in Berlin overnight war. Der Rückflug hatte Verspätung, da ich aber zu schnell mit meinen Terminen fertig war bin ich gleich mit meinem Mietwagen zurück nach Berlin gefahren, weil ich keine Lust hatte bis abends zu warten. War auch gut so, weil ich sonst 2 Stunden rumgesessen hätte. Mittlerweile sind die nur noch zu spät und ich würde keinen Flug mehr bei denen buchen. Hast du es jetzt dann verstanden??
Rogers Geschrieben 21. März 2004 Melden Geschrieben 21. März 2004 Also, das mit den Verspätungen ist bekannt es hat mehrere Gründe, einer davon sind die Airports MXO und FCO, bei denen man ohne eigenes zu tun locker ne Stunde Delay bekommen kann, aber die Flugpläne sind teilweise schlecht abgestimmt, dies soll sich ab Sommerflugplan ändern. Der Sitzabstand ist ganz "normal" der 320 wird mit 155, 176 und 180 Sitzen geflogen und der Sitzabstand ist genau wie auch bei einem LH Flieger, den die haben bei weniger Sitzen eine größere/zusätzliche Galley. Interessant finde ich es aber immer wieder, daß bei LowCost über Sitzabstand und Service beschimpft wird. Da kann ich nur sagen "Kauf doch ein Ticket für 300€ bei LH". Das sind doch genau die Dinge wo beim LowCost gespart wird, wenn andere wie AB oder Germanwings besseren Sitzabstand haben, ist die Frage ob die damit Gewinne erziehlen können (germanwing bekannterweise nicht). Und wie joe schon gesagt hat, bei AB ists auch teurer. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rogers am 2004-03-21 13:18 ]
joe Geschrieben 21. März 2004 Melden Geschrieben 21. März 2004 @ rogers: Ist eigentlich SXF-BDS nonstop geplant? Lt. Online-Flugplan der BFG ab 28.3. tgl. Ist das nur ne Anmeldung oder schon konkrete Planung?
hilton Geschrieben 21. März 2004 Melden Geschrieben 21. März 2004 @rogers 1. Was hat der Sitzabstand mit Gewinnen zu tun. Wie hoch ist die durchschnittliche Auslastung?? Da kann man ruhig ein paar Sitze rausnehmen, wenn man nicht voll rumfliegt. 2. Der Grund warum ich mir bei denen keinen Flug kaufen würde sind die ewigen Verspätungen! Wie ich schon sagte mit dem Sitzabstand kommt man noch klar für kruze Zeit. Ich muss aber wohl in einer Spezialanfertigung geflogen sein, weil das war so eng wie ich es nicht kenne.
TobiBER Geschrieben 21. März 2004 Melden Geschrieben 21. März 2004 @joe Der VCE-Flug wird verlängert. Also SXF-VCE-BDS-VCE-SXF
TobiBER Geschrieben 21. März 2004 Melden Geschrieben 21. März 2004 Na es geht doch, heute sind sie 11 Minuten zu früh gelandet *lol*
Rogers Geschrieben 21. März 2004 Melden Geschrieben 21. März 2004 Na also, die Änderungen zeigen Wirkung lol. @hilton, is doch klar weniger Sitze größerer Sitzabstand, die Flieger bei uns sind meißt voll, da machen 12 Paxe (2 Reihen) schon was aus. Aber auch z.B. AeroLloyed ist mit 176 Paxen geflogen also gleicher Sitzabstand und nicht ungewöhnlich. Aber ich kanns verstehen, die Verspätungen sind ein Problem, es sollte sich aber im laufe des Sommer verbessern, hoffen wir mal.
Gast delta777 Geschrieben 25. März 2004 Melden Geschrieben 25. März 2004 Ich sag dazu nur, dass Volareweb bald verschwindet.............
joe Geschrieben 26. März 2004 Melden Geschrieben 26. März 2004 @ delta777: Glaube ich nicht! Mit VA fliegen v.a. Italiener wohingegen AB zu 75% mit deutschen besetzt ist (BER-FCO). Dazu kommt, dass mit der Frequenzreduktion der letzten Monate die Auslastung deutlich gestiegen ist und da VA ohnehin nicht ganz so billig ist, insbesondere die "Ab-Preise", der Yield dementsprechend zufriedenstellend sein dürfte. Was SXF betrifft, so glaube ich, dass sowohl FCO als auch VCE nonstop im Sommer gut laufen werden. Hinzu kommt, dass nur ein tgl. Umlauf durch AB nach FCO keine große Konkurrenz darstellt, VCE bedienen sie als einzige. LIN hat aus meiner Sicht ungünstige Flugzeiten, weshalb ich mir da nicht so sicher über den Erfolg bin. Aber wie schon erwähnt fliegen überwiegend Italiener VA, weil deren Bekanntheitsgrad im Vgl. zu AB in Italien einfach höher ist, allein schon durch die inneritalienischen Strecken. Wie es in HHN aussieht, kann ich nicht sagen, zumal da FR ja deutlich konkurrenzfähige Preise anbietet. In Bezug auf SXF glaube ich aber schon, dass VA Erfolg haben wird und mittlerweile teilweise schon hat.
TobiBER Geschrieben 26. März 2004 Melden Geschrieben 26. März 2004 Also da ja eher Italiener mitfliegen hat LIN die bestenZzeiten. Ankunft in SXF am Morgen und Abflug am Abend..besser gehts gar nicht - für den Day-Trip..Wir können ja die AB nehmen
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.