Zum Inhalt springen
airliners.de

Massive Änderungen bei LH Miles&More ab 08/2004


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

zum 01.08.04 ändert sich bei LH Miles&More einiges.

 

Näheres unter (Link kopieren):

 

http://www.miles-and-more.com/mam/de/de/pr...1049122,00.html

 

Unter anderem:

 

- Gibt's in den niedrigen Eco-Klassen zukünftig deutlich weniger Meilen als bisher

- Gibt's in den höheren Eco- und den Biz-Klassen mehr Meilen

- Sind Prämienflüge größtenteils günstiger geworden (FlySmart Europa generell nur noch 15.000 Meilen)

- Sind Upgrades von niedrigen Eco-Klassen auf C "teurer"

- Sind Upgrades in C von den niedrigsten Eco-Klassen (betrifft praktisch alle Sonderangebote) NICHT MEHR MÖGLICH!!!

 

Als Zusammenfassung kann man sagen, dass LH Miles&More künftig für Leute, die hauptsächlich privat fliegen nicht mehr lukrativ ist. Durch die Konkurrenz der LoCo's war dies allerdings auch zu erwarten. Andere Airlines haben es ja bereits vorgemacht...

 

Grüße,

 

"Steve"

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SteveCRJ am 2004-03-12 10:14 ]

Geschrieben

Da schwinden meien Chancen dahin auch einmal einen Flug durch gesammelte Meilen zu bekommen! Ich sitze zwar oft im Flieger, allerdings immer nur kurze Strecken (hauptsächlich von Londonner Flughäfen nach DUS, NRN, DTM und CGN). Da bekommt man kaum Meilen zusammen. Außerdem nehme ich als Student natürlich immer den preiswertesten Flug, also mal LH und mal BA, zwischendurch (wenn ich wenig Gepäck habe) No-Frills.

Mit den neuen Regeln gibt das wohl nix. Bei BY brauche ich auch viel mehr Flüge als ich je zusammenkriegen werde...

 

Oliver

Geschrieben

Vor allem:

Die Höhe der Meilen, die man zur Qualifikation (bzw. Re-Qualifikation) für FTL und SEN braucht, bleiben gleich!

 

Die neue M&M-Struktur ist wirklich ziemlich lächerlich, da vergrault man sich eine Menge Kunden. Ich werde dadurch auf innereuropäischen Strecken wohl wesentlich mehr auf den Preis achten, da sich das Meilen sammeln dann nicht mehr lohnt. Bisher habe ich innereuropäisch LH bevorzugt, aber nun zählt für mich nur noch der Preis.

 

Tja, war ne schöne Zeit als FTL icon_smile.gif

Geschrieben

Ist hier ähnlich...ich werde wohl auch LH den Rücken kehren und zu KLM zurückkehren...zumindest so lange, wie die nicht auch das FD-Programm umkrempeln. So wie es jetzt aussieht ist dieses Programm bei meinem Flugverhalten das zukünftig attraktivste.

 

Die "Benefits" bei LH haben immer weiter gebröckelt, aber das ist jetzt eher ein Erdrutsch. Also noch einmal alles "mitnehmen", was möglich ist (C-Award mit Senator Companion-Bonus), und dann "Good Bye LH"...

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Ich denke, ich werde entweder ab 1.8. zu United`s Mileage Plus oder zu BMI`s Diamond Club wechseln. Dann hab ich weiterhin die Chance, bei der S* Meilen zu sammeln. Bei meinem Flugverhalten wäre S* weiterhin das beste, nur eben nicht mehr LH.....schade, schade

Geschrieben

Ich hab' zumindest noch etwas Glück, denn ich sammel den Großteil meiner Meilen über die LH-Kreditkarte und über Hotels. Allerdings frage ich mich, wann auch dort die Meilen reduziert werden...

 

Insgesamt wird sich zeigen, wie sich das neue M&M bewähren wird. Ich denke, dass LH mit ziemlichen Einbußen rechnen muss, gerade bei Vielfliegern. Ich kenne Leute, die geschäftlich auch Langstrecke in der Eco fliegen. Wenn die Geschäftsreise rechtzeitig feststeht erfolgt der Flug dann auch mal in den günstigsten Klassen, bisher eine gute Gelegenheit mal ein paar Meilen für ein Upgrade zu opfern. Dies fällt künftig weg und ich bin gespannt, wieviele Leute in meinem Umkreis noch mit LH fliegen werden.

 

Weiterhin hat LH die Ready to fly, sowie die anderen Sonderangebote bisher immer gerade damit beworben, dass es Meilen gibt. Auch hier werden künftig mehr Leute die "Billigflieger" bevorzugen-bisher waren viele bereit, ein paar Euro mehr auszugeben um mit LH zu fliegen und Meilen zu kassieren.

 

Ich werde ab August jedenfalls kaum noch Gast der LH sein... Innerdeutsch machen's HLX, dba und Gexx ab MUC ja möglich...

 

Grüße,

 

"Steve"

 

P.S. Es wäre interessant, was unsere absoluten Vielflieger wie z.B. "Akayama" zur neuen Meilenregelung meinen....

Geschrieben

Bin mit mit Lufthansa und M&M-Partnern letztes Jahr 2003 23 mal geflogen und habe damit eine doch für meine Verhältnisse ansehnliche Summe erreicht, die es mir demnächst auf ein Upgrade in C ermöglicht.

 

Doch ich kann mich euch nur anschließen. Ab August höre ich auf mit dem Meilen sammeln und achte dann doch mehr auf den Preis.

Auch wenn LH etwas teurer war als die Konkurrenz, so habe ich LH wegen den Meilen bevorzugt. Aus die Maus. Ab August sind die Meilen dann nur noch halb so wichtig und ich werde mich nach bedeutsam mehr nach den Preisen richten. Da ich nicht gerade zu den FTL'ern bei LH gehöre, werde ich vielleicht das Meilen sammeln ganz beenden. Bringt ja garnichts mehr bei der neuen Regelung.

 

 

Übrigens: Um wieviel % ist der Preis höher auf Langstrecke gegenüber dem billigsten Ticket, damit ich mich nach dem 08.04 in die C upgraden lassen kann?

 

Oder anders gefragt: Wo liegt die Grenze zwischen Eco-Billig und Eco-upgradewürdiger Tarif?

Geschrieben

"Übrigens: Um wieviel % ist der Preis höher auf Langstrecke gegenüber dem billigsten Ticket, damit ich mich nach dem 08.04 in die C upgraden lassen kann?"

 

 

Der günstigste upgrade-fähige Tarif (für 50000 Meilen one way) ist dann wohl der QLSAVE, den es auf den meisten Strecken gibt, und der ist kaum interessant (z.B. DUS-JFK ~515€), da ca. 120€ teurer als ein vergleichbarer Angebotstarif in W (in diesem Fall WSP14W, ~392€). Allerdings gibt es seit langem mal wieder einen veröffentlichten Tarif in "V" (VSP19W), der auch upgradebar sein dürfte und "nur" 472€ kostet.

 

Der günstigste Tarif in "B" auf dieser Strecke ist übrigens BEE6W zum Preis von ca. 1698€, welcher dann die günstigeren (=wie heute, 35000 Meilen) Upgrades ermöglicht.

 

Zum Vergleich: KLM kostet im günstigsten Fall ~394€ plus 20000 Meilen für das Upgrade (inkl. einem Delfter Porzellan-Haus...icon_wink.gif), wobei auch der Cosolidator-Tarif zu 334€ die gleichen Upgrade-Möglichkeitgen bietet.

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Hallo!

 

Ich bin jetzt sauer. Sollen die sich doch ihre Meilen sonst wo hin stecken. Meine Miles&More-Card können die meinetwegen auch wieder haben. Oder hat von Euch einer Interesse?

 

Bei LH zählt man ja nur als vollwertiger Passagier, wenn man mindesten 1000€ für einen Flug bezahlt.

 

Wie gesagt, es gibt genug Airlines bei denen ich mich wesentlich wohler fühle.

 

So und jetzt gehe ich mich beim VClub von Vbird anmelden.

 

gruß

phil

Geschrieben

Hallo!

 

Wenn ich das richtig verstehe, werden die Prämienflüge dann ja billiger. Also müsste man ja eigentlich noch bis zum August nen paar Meilen sammeln und dann gegen "billige" Prämienflüge einlösen. Aber ich werde es wohl nicht mehr schaffen.

 

gruß

phil

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...