DUS-Fan Geschrieben 21. März 2004 Melden Geschrieben 21. März 2004 LTU wird am Samstag, 27.03.04, den Linienflug DUS-TFS statt mit A330 mit einer 742 der Air Plus Comet durchführen. Wer mit der 742 unbedingt mal fliegen will, sollte sich beeilen, denn der Rückflug mit der 742 TFS-DUS ist bereits komplett ausgebucht!
QF005 Geschrieben 21. März 2004 Melden Geschrieben 21. März 2004 http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?187627 Super First-Class: http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?160728 Es wird die EC-IPN zum Einsatz kommen.
Lh 355 Geschrieben 21. März 2004 Melden Geschrieben 21. März 2004 Das ist ja eine coole First-Class! Da soll nochmal einer was gegen die Eco von LH sagen .
Il-62 Geschrieben 22. März 2004 Melden Geschrieben 22. März 2004 Was ist der Grund für den Einsatz der B742? Wird die Biz- und First-Class mit Paxen mit oder ohne Aufpreis belegt? [ Diese Nachricht wurde geändert von: IL-62 am 2004-03-22 13:00 ]
FlyDUS Geschrieben 22. März 2004 Melden Geschrieben 22. März 2004 Sehen doch bequem aus die Sitze *g* Ich denke das die First und Biz Class mit LTU first comfort Passagieren besetzt wird. Was mich wundert, ist das der Flug so stark ausgebucht sein soll.
QF005 Geschrieben 22. März 2004 Melden Geschrieben 22. März 2004 Die meisten Toruistikziele exDUS sind schon bis Juni/ Juli ausgebucht. Es gibt noch hier und da ein paar Sitze und auf manchen Fliegern nocvh mehr, aber vor allem bei LT und AB sind die Flieger für die nächste Zeit ausgebucht.
debonair Geschrieben 22. März 2004 Melden Geschrieben 22. März 2004 @FlyDUS Ich dachte immer, dass die LTU FirstComfort nicht auf der Mittelstrecke verkauft wird... Früher beim A330 mit First/Biz haben Sie die sitze nach good-will vergeben!
Sabo Geschrieben 22. März 2004 Melden Geschrieben 22. März 2004 Habe mir mal in AMA den Flieger näher angeschauht, da steht die Bestuhlung für den Typ mit 392Y drinne, nix mit First oder Biz Klasse...muss aber auch nix heissen, AMA ist da auch nicht so zuverlässig. Zurück ist das Teil wirklich voll, auch bei den auf dem Flug sitzenden Veranstaltern, der Hinflug dagegen ist noch bei allen frei.
ATN340 Geschrieben 22. März 2004 Melden Geschrieben 22. März 2004 Ich glaube schon, dass LTU diese Sitze auch auf Kurz-/Mittelstrecke verkauft. Im flugplan waren Maschinen z.B. nach Malle mit First-Comfort gekennzeichnet wenn ich mich recht erinnere. So kommt man hoechstens noch an etwas Extra-Money weil es gewiss viele Rentner etc. geben wird, die "First Class" ins Winterdomiziel reisen wollen und nicht auf den einen oder anderen Euro achten muessen=) Denen kann man sowas ohne Probleme andrehen und den Yield erhoehen. ATN
TriStar Geschrieben 22. März 2004 Melden Geschrieben 22. März 2004 wie - wollt ihr mich dumm sterben lassen oder kann mir wirklich niemand sagen, aus welcher ecke man air plus comet hervorgegraben hat?? habe noch nie von dem laden gehört.
Sabo Geschrieben 22. März 2004 Melden Geschrieben 22. März 2004 Wenn mich nicht alles täuscht dann besteht irgendwo eine Verflechtung zwischen Air Plus Comet und Aerlonieas Argentinas. Die gibts schon ein paar Jahre, sind vor ein paar Jahren auch mal etwas negativ in die Kritik geraten als bei einem A310 beim Rollen zur Startbahn in MAD Kerosin aus den Tragflächen ausgetreten ist und der Pilot trotzdem starten wollte...die priv. Filmaufnahme wurden auch hier im dt. Fernsehen ausgestrahlt. Eingesetzt werden div. A310 + 1 B742, alerdings sind diese Infos schon etwas älter, kA wie es momentan mit der Flotte ausschauht. Geflogen wird viel für span. Veranstalter ex Festland in die Karibik.
QF005 Geschrieben 22. März 2004 Melden Geschrieben 22. März 2004 Air Plus Comet ist in Madrid gebased 1996 gegündet worden. Sie haben 6 A310, eine 737 und eine 747.
TriStar Geschrieben 22. März 2004 Melden Geschrieben 22. März 2004 vielen dank für eure infos! dann interpretiere ich es wohl richtig, dass das wohl eher ein unternehmen ist, dass seine dienste veranstaltern/airlines im wetlease zur verfügung stellt und keine operationen hat? schade, dass lt auf - ich sage mal - "eher weniger renommierte" gesellschaften zurückgreift, um sich fluggerät auszuborgen. weiß jemand, wie´s kommt?
Gast Geschrieben 22. März 2004 Melden Geschrieben 22. März 2004 Bei Air Plus Comet, handelt es sich um eine Spanische Airline, welche die Tochter der Aerolineas ist und u.a. die erste mit Winglets bestückte 737-300 nutzt, sowie im Besitz von A310 (ILFC) und 747-2 ist.
Gast Geschrieben 22. März 2004 Melden Geschrieben 22. März 2004 @ Tristar, nein, Air Plus, hat eigene Operationen im Charterverkehr.
Gast UA777 Geschrieben 22. März 2004 Melden Geschrieben 22. März 2004 Weitere Informationen findet man auf deren Website http://www.aircomet.com/ . Zu der Flotte zählen wohl außerdem noch B733. Interessant finde ich folgende Ausage: "We are situated in New York City from where we fly to different destinations in Europe. Our Company is specialized in flights from USA to Europe. All our flights operate from JFK airport." Es scheint aber kaum einen Flug zu geben, der von JFK aus operiert. Zudem haben die Flugzeuge wohl alle eine spanische Registrierung. EDIT: Einige Informationen wurden schon gepostet. [ Diese Nachricht wurde geändert von: UA777 am 2004-03-22 20:58 ]
TriStar Geschrieben 22. März 2004 Melden Geschrieben 22. März 2004 klingt "spannend"... insbesondere die aussage mit den usa. werde mir mal die site zu gemüte führen.
ATN340 Geschrieben 22. März 2004 Melden Geschrieben 22. März 2004 Nur der Vollstaendigkeit halber: Air Plus Comet ist -wenn ich es richtig einschaetze- mehr oder weniger direkt aus der spanischen Airline OASIS hervorgegeangen. Man betreibt eigene 310, jenige 737-300 WIN und eine (oder 2?) 747-200. Mittlerweile geghoeren die Anteile groesstenteils AR, daher auch die enge Kooperation. Die "neuen" 310 der AR sind uebrigens ehem. Plus Comet-Maschinen, weiss aber nicht, ob es Wet- oder Dry-Lease ist. Die Flotte an 310 hat sich jedenfalls stark verringert, es waren mal 7 (?) im Einsatz, nun sind es nur noch 3, aber nicht alle haben die Flotte richtung Argentinien verlassen. Uebrigens besteht auch eine "Partnerschaft" zwischen Air Plus Comet und HF. Die sind schon mehrfach im Leasing eingesprungen, wenn HF Maschinen in der Wartung hatte und waren auch im Gespraech als Wet-Lease-Partner fuer HLX. Ist aber bislang offensichtlich nichts geworden! ATN
TriStar Geschrieben 22. März 2004 Melden Geschrieben 22. März 2004 hm, irgendwie finde ich die site inhaltlich nicht so überzeugend. wirkt sehr "aufgeblasen" (z.b. von wegen aus new york operieren aber kaum flugverbindungen dort hin unterhalten, etc.). klar möchte sich jeder so gut wie möglich verkaufen, aber so... ob sich ltu und hlf damit einen gefallen tun...
Paparazzi Geschrieben 22. März 2004 Melden Geschrieben 22. März 2004 Also irgendwie hört sich das alles "spanisch" an!
Gast Torben Geschrieben 23. März 2004 Melden Geschrieben 23. März 2004 Wie so sollte LTU überhaut die 742 anmieten? Wenn der Flug mit der eigenen Maschine voll ist, ist er eben voll. Die Anmietung der 742 kostet doch durch die Prozesskosten (Suche, Vertragsgestaltung, Absicherung, Gefahr negativer Imagewirkungen ...) mehr als dass sie an Erlösen bringen kann.
DUS-Fan Geschrieben 26. März 2004 Autor Melden Geschrieben 26. März 2004 Maschine ist vorhin um ca. 17 Uhr in DUS gelandet und wird morgen planmäßig für LT nach TFS fliegen. Hier ein Foto aus DUS: http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?193079
Gast Geschrieben 26. März 2004 Melden Geschrieben 26. März 2004 Lt. LT-Vorplanung vorhin soll die Mühle 344 PAX morgen haben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.