728JET Geschrieben 27. März 2004 Melden Geschrieben 27. März 2004 Rein aus Interesse, wo sehr ihr noch Potential von Deutschland aus nach Russland und umgekehrt? Wird Moskau schon oft genug angeflogen, fehlen irgendwo Verbindungen? Welche Ziele sind noch so attraktiv, dass sie Direktflüge ex Deutschland rechfertigen könnten? Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Flugente Geschrieben 27. März 2004 Melden Geschrieben 27. März 2004 Hallo, Potential besteht genug,vor allem durch die vielen Russlanddeutschen,die oftmals die alte Heimat regelmässig besuchen. Gruß Flugente
Micha Geschrieben 27. März 2004 Melden Geschrieben 27. März 2004 gibt eigendlich schon recht viele direktflüge ex D, man schaue nur nach HAJ, S7 fliegt auch D nicht gerade selten an, SU spielt in D von den Russenlinien ohnehin nur noch ne kleine Rolle.
QF002 Geschrieben 27. März 2004 Melden Geschrieben 27. März 2004 Ich habe heute bei ham-spotter.de gelesen, dass Bluewings täglich von SVO nach HAM fliegen wird! Ich habe davon nichts gehört, das ist mir also neu, Ist das richtig ? Es gibt ja bereits die täglichen SU-Flüge. Ist da soviel Bedarf ? Pulkovo ist j auch sehr aktiv ab D. Der Russland-Verkehr wird wohl immer bedeutender.
Mamluk Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Wenn die Visa-erteilung vereinfacht würde,gäbe es mehr spontane Reisen in die GUS Staaten.Heute sind Visas immer noch Teuer und Umständlich zu bekommen.Ein Flughafen Visa wie in den Golf-Staaten wäre wünschenswert.
TobiBER Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 @Micha Wieso spielt SU im Russen-Verkehr nur ne kleine Rolle? Haben immerhin 3 tägliche Flüge von SXF nach SVO...
QF002 Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Im Vergleich zu früher spielt SU eine nicht mehr SO große Rolle. Allerdings ist SU ab SVO nach D sehr aktiv! Zu den SXF Flügen kommen noch die HAM,DUS,FRA und MUC-Flüge. Das sind etlich tägliche SVO-Verbindung ab D.
Micha Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Damit das nur noch ne kleine Rolle spielt meine ich: SU bietet nur SVO direkt an, andere Airlines haben diese MMarktlücke entdeckt und geschlossen. Seit andere Airlines zum Bsp. KUF anfliegen (G5 ex HAJ) bin ich nicht mehr auf SU ex SXF angewiesen, die lange Anfahrt nach HAJ erspart me ne Menge Nerven und Zeit und Moskau.
QF005 Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 DUS-SVO gibt es mit SU 2x tgl, 567 3x tgl. Dazu kommt noch gexx mit 4/7 und Pulkovo - ich glaube auch 7/7 oder so. Russland ist ein Boomgeschäft!
Micha Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 So is es, viel russische Flughäfen nennen sich international Airport, Grund dafür ist oft nur ein FLug die Woche nach D. Irgendwie lustig.
AvroRJX Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 Ich denke das ex D St. Petersburg auf jeden Fall unterrepräsentiert ist. Aber angeblich will GEXX ja ex BER die ungenutzten Rechte in Anspruch nehmen. Rostov wird schon öfters angeflogen und ist m.E. ein gutes Ziel. Ufa ist auch gut, Uljanovsk wohl zu klein, auch wenn da angeblich die Industrie aufblüht. Sobald Bulgarien zu teuer ist wird die Krim auch ein interessantes Ziel (ist aber UKR nicht RU), falls sie das nicht schon heute aus anderen Gründen denn Sommerurlaub ist....... Ansonsten denke ich holt LH schon das maximum aus RU raus, was man, als Deutscher Network-Carrier mit bestimmten Vorstellungen was Gewinnmargen betrifft, eben rausholen kann. Ich würde langfristig eher mein Augenmerk auf die zentralasiatischen Staaten und die Länder am Kaspischen Meer richten. Bei fortgesetzt relativ friedlicher Entwicklung insbes. in Zentralasien sollten sich hier erhebliche Wachstumschancen verbergen - von einem zugegebenen relativ geringem Niveau heute. Hier könnte aber auch THY nach Beitritt zu Star der Expansionstreiber sein. (ja ich glaube noch immer an die Sinnhaftigkeit dieser Variante)
Micha Geschrieben 30. März 2004 Melden Geschrieben 30. März 2004 Auch wenn Uljanowsk zu klein ist, gabs schon Flüge ex HAJ mit 7M-TU3 dahin, auch wenn ULJ nur stopover war und es nach dem auftanken auf dem Heimatflughafen von Volga Dniepr weiter nach Tjumen ging, man konnte aber ULJ dennoch buchen! waren pro Flug rund 30 paxen die in ULJ ausgestiegen sind!
MiG MFI Geschrieben 30. März 2004 Melden Geschrieben 30. März 2004 Eine weitere positive Wirtschaftsentwicklung vorausgesetzt, sehe ich Potenzial bei folgenden Zielen: Moskau St. Petersburg Rostow na Donu Wolgograd Krasnodar und / oder Noworossijsk Nishnij Nowgorod Kasan Ufa Jekaterinburg Samara Tscheljabinsk Omsk Nowosibirsk (Sibiriendrehkreuz) Krasnojarsk Irkutsk Chabarowsk (auch für den Verkehr nach Nordostchina) Wladiwostok (auch für den Verkehr nach Nordostchina) Sotschi (Urlauber) Vielleicht Kaliningrad (Nostalgietourismus)
Micha Geschrieben 31. März 2004 Melden Geschrieben 31. März 2004 och einige dieser Zeile werden ab D bereits angeflogen ...
MiG MFI Geschrieben 31. März 2004 Melden Geschrieben 31. März 2004 Sehe gerade, ich habe Perm vergessen, da dürfte auch noch Potenzial sein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.