csaa3843 Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Bin grad mit Intersky von FDH nach VIE geflogen und hab in FDH was - für mich neues - gesehen: Eine Ryanair 737 kommend aus STN parkte am Vorfeld und lies eine automatische Treppe aus dem Rumpf fahren. So was kenn ich nur von kleinerem Fluggerät. Ist das Standardmäßig eingebaut oder ist das wieder mal ein Ryanair Special ? Wahrscheinlich sparen die sich dadurch Gebühren, da sie ja keine Treppe des Flughagens benötigen. Am hinteren Ausstieg gibts das offensichtlich nicht, dort war ne normale Treppe. [ Diese Nachricht wurde geändert von: csaa3843 am 2004-03-28 17:20 ]
viasa Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Müsste bei einer B737 Standart sein. Habe auch schon mal bei B737-300 der TEA Basel bzw TEA Switzerland auf diesen Treppen die Maschinen bestiegen.
nosegear Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Das ist nicht Standard bei der 737. Das kann auf Wunsch vom Hersteller aus eingebaut werden. Es spart nämlich enorme Kosten, da keine Flughafeneigenen Treppen bzw. die Gangway bereitgestellt werden muss. Zudem verringert sich die sogenannte Rurn-around-Zeit da nicht ewig lange mit dem Aussteigen gewartet werden muss.
OS5266 Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 das mit den eingebauten treppen kann ich nur bestätigen. aber ryanair nutzt in salzburg zum beispiel die einstiegstreppen vom flughafen. wie ich jedoch in stansted landete wurde die flugzeugeigene treppe verwendet, wieso in stansted aber nicht in szg?
Andie007 Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Das macht nicht nur Ryanair. Hatte den Spass auch mal bei einer B737 mit British Airways in London-Heathrow.
D-AHIC Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Habe bei Ryanair auch schon beide Varianten erlebt. Während in LBC immer die flughafeneigenen Treppen rangefahren werden, wurden in STN und NYO die bordeigenen genommen. Hängt wahrscheinlich davon ab, ob der jeweilige Flughafen Extra-Gebühren dafür haben will. FR spart ja immer wo's nur geht.
Micha Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Wird wohl mit den Gebühren was zu tun haben, bei Airports wo es inklusive ist nehmen se wohl die vom Airport weil se breiter und nicht so steil sind.
Reversed Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Die 737,genau wie die 717 und die verschiedenen MD Varianten gibe es teilweise mit Treppe,die unter der Tür 1 L intalliert ist...auserdem sind die Gate Positionen Fluggesellschaften fest vergeben und werden von bestimmten Flugzeugtypen besetzt,in FRA oder MUC bekommen die BAE146 und die RJ auch keine Gate Position,in HAM und CGN odr DUS schon...
Jet+Prop Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 @ Reversed So ein Schmarrn... In MUC gehen SN Brussels und Swiss auch an den Finger! War gestern erst wieder schön zu sehen. Grüße, Stefan http://www.stefan-aviation.de
Chris99 Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 Das gleiche Thema hatten wir kurzem doch schon mal hier: http://www.airliners.de/community/frame.ph...705%26forum%3D1
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.