viasa Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 Möchte mal fragen, bei welcher Airline und welchem Flugzeugmuster ihr schon einmal im Cockpit Platz nehmen durftet Und bei welchen ihr während des Fluges ein Cockitbesuch machen durftet? JUMPSEAT: Helvetic Airways, Fokker 100, (ZRH-VIE) COCKPIT-VISIT: Balair, Douglas MD-83 (ZRH-AYT) CTA, Aerospatial SE-210, (diverse) Germanwings, A319-100, (ZRH-CGN) Helvetic Airways, Fokker 100, (VIE-ZRH) Ju-Air, Junkers Ju-52, (Rundflug) Servivensa, Douglas DC-9-30, (CAJ-CAJ) TEA Switzerland, Boeing 737-300 (ZRH-KGS)Viasa, Douglas DC-10-30 (CCS-ZRH) So, das wars von mir! Wie siehts bei euch aus...???
joBER Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 Also Inflight Fehlanzeige, aber letztens nach der Landng in CIA, daher VBird A320 PH-VAD (18/3/04)
aljoscha Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 kurz vor dem 11.9. gast einer lh cargo crew auf b747-200 fra-fai-nrt-fai-fra 9 tage, ca.30std jumpseat.
spotter3 Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 Bin in letzter Zeit nur HLF geflogen daher: HLF 737-800 (FRA-ACE; ACE-FRA) beide Male nach der Landung und mit Schwätzchen mit den Piloten. Haben sogar sämtliche Lichter für mich angeknipst... waren sehr nett!
Air Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 Viel interessanter finde ich die Frage wann ? Nach dem 11.9 haben sich die Chance ja bekannter Maßen deutlich verringert. Gruß Air,.
Gast Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 Jumpseatflug: !!!!2003!!!! IB MD87 BCN-MUC (Ab dem decent) Also nach dem 11-09-01. Ein einfacher Brief mit Anfrage hat genügt Cockpit - Inflightvisit 1998/99 MS A300 (während flug von CAI nach Asswan) 2003 IB MD87 (während Flug von MUC nach BCN, einen Tag später auf Rückflug dann den oben genannten Jumpseatflug) 1998 BD B735 (während Flug von CGN nach DRS) Cockpitvisits am Boden 2003 BA A320 in LHR 2003 BD A320 in LHR 2003 FR B732 in DUB 2003 LH B735 in FRA 2003 LH B735 in FRA 2004 LH Avro in DRS 2004 LH B735 in ARN 2003 DI B733 in CGN 2003 BD F100 in BRU 2004 LH B735 in FRA Das müsste es gewesen sein. [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-03-29 21:01 ]
spotter3 Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 letzten Sommer bei mir, war kein großes Problem...
crazzo Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 Komplette Flüge auf Jumpseat: LH 737-500: STR-HAM LH 737-300: STR-HAM EWG 319: HAM-STR Landungen auf Jumpseat: Helicol (?) DHC-6: Providencia LTA DHC-7: Ciudad Bolivar DE 757-200 (D-ABNX, die mit RR-Engines): STR EWG 319: STR Cockpitbesuche inflight/ground: LTU L1011 LTU/LTE 757-200 LTU 767-300 Avianca 747-200 Avianca 727-100 (ground) Air Berlin 737-800 Condor 727-200 (da war ich aber noch ziemlich klein!!!) waren bestimmt noch ein paar mehr. Auf der LH Base in FRA: LH 320 LH 737-300 LH 747-200 DC-10 A310/A300 Nach dem 11.9. war leider nichts mehr möglich. Ausser Ground-Besichtigungen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: crazzo am 2004-03-29 21:07 ]
MatzeYYZ Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 1993 AMS-YYZ B747-400 KLM 1999 MUC-FRA A321-100 LH 1999 FRA-VIE A320-200 LH 1999 VIE-FRA B737-300 LH 2000 FRA-LAX B747-400 LH 2000 LAX-FRA B747-400 LH 2001 YYZ-MUC B767-200ER AC (mit Jumpseat bei der Ladung) 2001 HAJ-PMI B757-300 DE Das wären meine.
laudaair Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 Jumpseat-Flüge: Lauda Air: Boeing 777-200IGW (4x) Boeing 767-300ER (1x) Boeing 737-800WL (2x) Boeing 737-600 (2x) Boeing 737-400 (1x) Canadair CRJ 100 (2x) Privat: Cessna 172 (1. Flugstunde) Augusta Bell AB-206 JetRanger (1x) Cockpit-Besuche: Austrian Airlines: Airbus A340-300 Airbus A330-200 Boeing MD 80-Serie Fokker 70 Tyrolean Airways: Dash Q400 Fokker 70 CRJ 200 Lauda Air: Boeing 737-300
neo2057 Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 Hallo! Also Inflight durfte ich bei Germanwings (A319) einmal letztes Jahr im Januar auf einem Flug nach STN das Cockpit besuchen und mich dort auch 15 Minuten aufhalten. Ansonsten war Inflight bisher fehlanzeige. Am Boden eigentlich nach jedem meiner Germanwings-Flüge (A319 & A320). Außerdem durfte ich in ATL kurz vor Abflug ins Cockpit eines CRJ300 der ASA schauen. Ein großes Highlight war der Aufenthalt im Cockpit einer B767 der DELTA-Airlines in JFK vor dem Abflug. Die Piloten haben mich in die Startvorbereitungen einbezogen und haben mir gesagt, was ich vom Jumseat aus machen sollte (z.B. Sealtbelt-Signs, APU-Steuerung, Klimaanlagen-Steuerung u.v.m). Kurz vor dem Pushback musste ich den Jumpseat dann aber doch leider räumen.
Gast MUC-MD11 Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 Im Cockpit 45 Minuten während dem Flug verbracht am 08.07.03 auf dem LX A340-Erstflug nach Dubai. Auch einen Teil des Fluges schon in Saab 2000 und Saab 340 sowie ERJ 145 verbracht. Und nicht zu vergessen in einer DC10 der Condor, ist aber schon ein paar Jährchen her ... Ansonsten schon diverse Cockpitbesuche am Boden, u.a. B 747, MD 11, A340, ... Ciao aus MUC, Marc http://www.AircraftSpotting.com
ATN340 Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 EW 319: BRE-ORY-MRS-ORY-DUS EW 319: DUS-HER-DUS Kann euch noch sagen, dass es grosse Airlines gibt, die auf ihren Cargo-Fliegern Mitarbeiter und/oder deren Verwandte bzw Freunde transportieren, Vorrausgestetz, der Captain gibt sein OK, abgelehnt wurde aber meines Wissens noch nie jemand. Passiert sogar von/nach USA =) Gruss ATN [ Diese Nachricht wurde geändert von: ATN340 am 2004-03-29 22:04 ]
TURKISH Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 Ich hatte leider noch keine. Aber ich würde gerne mal ein Kompletten Flug im cockpit sitzen was müsste dazu machen ? Vor dem Flug Brief an die Airline ?
MatzeYYZ Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 @Turkish Das wird man wohl jetzt ganz vergessen können, da kann man wohl machen was man da möchte. Der Traum ist ausgeträumt leider. Selbst Vitamin B kann da wohl nicht mehr helfen. Wem wir das alles zu verdanken haben, wirst du ja sicherlich wissen.
Air Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 Von der Situation ausgegangen, dass man bei einer Airline mal Pratikant war, ist, oder sein wird und dies selbstmurmelnd eine Sichersüberprüfung impliziert, würden/könnten doch daraus bessere Chancen entstehen ? Gibt´s erfahrungen ? Gruß Air,.
laudaair Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 Ach, Vitamin B hilft immer noch... Hatte 2003 insgesamt 5 Jumpseat-Flüge (einer auf der B767 und vier auf der B777).
QF002 Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 737-300: Jumpseat:HAM-DUS, DUS-HAM februar 2003 Im Cocpit: ATR 42, lh 321, LH A300 , GAF TU 154,...
Lh 355 Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 Inflight Cockpit-Besuch: 1989: YP MD-83 AYT-NUE 1998: LH B747-200 FRA-JFK 2001: LH A340-200 FRA-ATL (drei Wochen vor 11.09)
Gast Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 @ Turkish also ganz Jumpseat vergessen, würde ich nicht. Ich habe vor meinem ersten Jumpseatflug der 2003 war, die Hoffnung auch schon so gut wie augegeben, wegen dem terror in den USA damals. Aber dennoch habe ich immer wieder mal versucht dranzukommen, was aber nie klappte. Dann bekam ich den Tipp von einem aus den USA, dass ein Brief wunder wirken könnte, da es bei ihm auch gekplappt hat auch wenn vor dem 11-09-01. Vor meinem Flug einen Brief geschrieben (nicht an die Airline, sondern direkt an den Piloten, welchen ich beim Boarding der F.A. gab, die ihn den Cpt. geben sollte) und schon durfte ich während des Fluges nach BCN ins Cockpit für 15 Minuten. Musste dann aber wieder gehen. Brief an die Airline, ist so guit wie aussichtslos. Am nächsten Tag wieder Brief abgegeben bei der F.A. mit der Bitte ihm den Cpt. zu geben und schon wurde mir mein größter Traum etwas später erfüllt. War wirklich mein allergrößter Traum. Diese Briefmasche hat dann aber bei meinen weiteren Flügen nciht mehr gezogen. Jedeglich ins Cockpit am Boden durfte ich durch den Brief. Dennoch, gib die Hoffnung nicht auf und versuche es weiter und weiter! Wie du siehst, habe ich trotz verlorener Hoffnung nicht ganz aufgegeben und es letztendlich geschafft. Trotz das ich bis heute nicht mehr auf den Jump durfte, bin ich nicht traurig. Ganz im Gegenteil. Mir ist és garnicht mehr so wichtig auf den Jump zu kommen, da ich das erreicht habe, was ich wollte und ich mich an dem folgenden Spruch diesbezüglich klammere: Wenn's am schönsten ist, sollte man aufhören. Ich verbinde damit wunderbare Erinnerung, so dass ich nicht mehr unbedingt auf den Jump muss. Aber dennoch würde ich immer wieder mitfliegen wenn man es mir anbeitet Also, bei mehr Fragen zu meinem Brief oder anderen Fragen dazu, frage ruhig. Und hier noch der Link zu meinem Erlebinssreport darüber: http://www.airliners.de/community/viewtopi...forum=11&18 Gott, ich bin schon wieder völlig im Rausch [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-03-30 00:05 ]
Gast Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 @ Turkish schau auch hier mal vorbei ( http://www.airliners.de/community/viewtopi...214&forum=1 ) , da ich zu dem Thema brief vor dem Jumpseatflug ein Thema eröffnet habe. Weiter unten sind u.a. die originalkommentare des US-Bürgers, in dem er sagt, wie er es gemacht hatte. Genau dem Beispiel bin ich gefolgt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-03-30 00:19 ]
Gast Geschrieben 30. März 2004 Melden Geschrieben 30. März 2004 Der Zutritt von airlinerfremden Personen ins Cockpit ist verboten. Dem Kapitän ist zwar letztendlich die Entscheidung offen was er tut, läßt er jedoch ihm fremde Personen hinein handelt er definitiv illegal. Demzufolge ist es kein Wunder daß die Aussicht auf einen Jumpseat faktisch Null ist. Ich selbst würde nur ungern in einem Flieger sitzen dessen Kapitän aufgrund von Briefen die er von Fremden bekommt anders handelt.
FlyDUS Geschrieben 30. März 2004 Melden Geschrieben 30. März 2004 Cockpit visits: BA b757-200 AB BAe 146 LH B733 ansonsten noch LTU A330, A321, A320 und Malaysian A330 während der Wartung in DUS im Cokpit Platz genommen. jumpseat leider noch nie, nur einmal neben dem Piloten bei einer Antonov An-2 inflight
Gast Odin2004 Geschrieben 30. März 2004 Melden Geschrieben 30. März 2004 Bisher einmal für eine halbe Stunde LTU MUC-TFS. Ist allerdings schon Jahre her. Meine Frage: Wie siehts in der Schweiz aus? Sind dort Jumpseatflüge erlaubt? Ich wohne in der Nähe der Grenze zur Schweiz von da her wäre es für mich eine Überlegung Wert. Ich weiss es gehört nicht zum Thema aber dieses Gesetzt ist doch wirklich ein Witz. Die Terroristen vom 11.9 haben mit Sicherheit nicht die Flugbegleiter gefragt oder einen Brief geschrieben damit sie ins Cockpit dürfen. MfG Odin
Air Geschrieben 30. März 2004 Melden Geschrieben 30. März 2004 Versuchen sollte man es (fast) immer! Der Brief wirkt wahre Wunder! Beachtliche Ausbeute bei meinen Versuchen:1. Cocpit nein, aber "LU´s World" + "LU" im Plastikei. Beim 2ten mal: Inflight Besuch! Also, verlockende Erfolgszuwächse. Gruß Air,.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.