Zum Inhalt springen
airliners.de

EK liebt London.....Wahnsinn!


Jubilee

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

jetzt am we war ich in FRA bisle spotten. im überflug sind mir zwei EK 332 aufgefallen, die sich bereits vormittags auf dem weg nach DXB befanden. ich dachte vielleicht an ne verspätung aus GB. nur wunderte mich, dass es sich gleich zweimal um ein 330 handelte, da doch LHR ausschließlich von 773 bedient wird. dachte ich zumindest.

 

jedenfalls sah man stunden später die 773 und die 345 nach LHR und LGW fliegen.

zu hause wieder angekommen, mal geschwind bei amadeus vorbeigeschaut .....unglaublich!

 

nach LHR gehts 4x täglich

 

07:05-08:30 332

12:15-14:00 773

18:40-20:30 773

20:40-22:30 773

 

nach LGW wird 3x täglich geflogen, sonntags sogar auch 4x

07:20-10:00 332

12:30-14:15 345

14:30-16:00 772 (nur sonntags)

19.05-21:15 772

 

was soll man da noch sagen??

da sieht FRA mit den zwei täglichen 332 umläufen und CDG mit nur einem täglichen 773 flug doch ziemlich alt aus!!

Geschrieben

Ja, ist schon Wahnsinn irgendwo. Mich erstaunt es auch immer wieder was für ein wahnsinnig großer Markt London doch eigentlich ist. Jede neue Low-cost linie fliegt als erstes auch gleich mal STN an. Das Gesamtaufkommen der Londoner Flughäfen kommt mit über 100 Mio. Paxen auch fast ans Gesamtaufkommen ganz Deutschlands ran..einfach unglaublich...und dann ist da auch noch jede menge nicht ausgeschöpftes potential, LHR operiert an der Grenze, LGW auch mit seiner einen Bahn..

Geschrieben

War gerade in London und habe dort mit ein paar Leute gesprochen. Sie sprachen, dass es einen wahren Ansturm auf London gibt. Sprich Gastarbeiter, Einwanderer usw. usw.

Könnte mir auch vorstellen, dass viele Inder, Pakistaner usw. über DXB mit EK fliegen.

 

Im Vergleich zu CDG und FRA muss man aber auch sagen, dass London um einiges Internationaler ist. Außerdem hatte das UK ja zahlreiche Kolonien, die auch für Verkehr ohne Ende sorgen icon_smile.gif

Geschrieben

Hinzu kommt, das EK noch 2xtägl. nach MAN sowie 1xtägl. nach BHX und GLA fliegt, es damit also 11 tägl. Flüge Dubai - UK gibt!! Und weitere sind in Planung. Echt unglaublich!

Geschrieben

Emirates arbeitet in UK auch mit British Airways zusammen.

Des Weiteren ist ein täglicher Flug nach Dublin geplant.

 

In Paris gibt es m.W. Probleme mit den Landerechten (deswegen auch nur 1x Daily).

Geschrieben

Für Emirates ist London der Umsteigeflughafen für Ihre USA Paxe. Nach meinem Wissen arbeitet die EK mit der CO für Nordatlantik Flüge ex LON zusammen.

 

Vielleicht werden die EK Frequenzen nach LON in der Zukunft reduziert, da die EK mit eigenem Fluggerät in die USA fliegt.

Geschrieben

Glaube ich kaum, da die Flüge v.a. auch von Leuten aus dem UK für Flüge nach Indien und Pakistan anbieten. Welche Airline fliegt schon z.B. nach Hyderabad. EK vermeldet auf den LHR Flügen Auslastungen von 90%.

Geschrieben

Hallo,

 

der London run von EK ist echt Wahnsinn.

Aber wie geschrieben,GB hatte ja mal (mehr als)halb Asien als Kolonie.

Ausserdem liegt DXB günstig für Australien-Reisende.Aber nicht nur EK auch TG oder CX fliegen häufiger nach London als etwa nach Frankfurt oder Amsterdam.

London ist auch Europas grösster Wirtschaftsstandort und GB ist die Heimat der Weltsprache Englisch,was ein enormer Vorteil für ausländische Investoren ist.

Aber zweimal tgl.FRA + MUC und DUS ist ja auch schon was.

 

Gruß Flugente

Geschrieben

Kann szg319 Recht geben,

die Fluege in die LON-Area sind fuer EK nicht nur dazu da, den O&D-Anteil abzudecken.

In der Tat ist ein sehr grosser Anteil der Pax Umsteiger.

 

LHR eher noch als LGW ist wie ich denke ein heisser Kandidat fuer die 380 von EK, sofern der Airport sie aufnehmen kann, wenn EK die 380 in Dienst stellt. (Ist LHR nicht jetzt schon dazu in der Lage?)

Die Nachfrage ist lt. Emirates in jedem Fall so gross, dass die 380 auf der Strecke voll waere.

Geschrieben

..und so käme an diesem Beispiel das Argument von Airbus zum tragen, dass aufgrund der zunehmenden Kapazitätsprobleme der Flughäfen größere Flugzeuge (A380) gebraucht werden.

Geschrieben

Wie bereits richtig gesagt wurde hat EK in London nicht nur ein anders Einzugsgebiet sondern auch verdammt viele Umsteiger über den HUB DXB.

 

Ich bin selber immer wieder überrascht wenn mir indische Freunde und Bekannte sagen, dass EK mittlerweile quasi den Status als die Airline hat, die man automatisch als erste zwischen UK und Indien in Erwägung zieht.

Außerdem bietet EK auch Ziele wie Hyderabad, Chennai, Cochin oder Peshawar in Pakistan an die höchstens noch bei anderen Airlines aus der Golfregion im Angebot stehen, dann aber meist nicht mit optimalen Anschlüssen in dieser Fülle. Eine ähnliche Rolle spielt EK übrigens auch im ethnic traffic von UK nach Ostafrika, also Entebbe, Daressalam, Nairobi und Kharthoum.

 

Kürzlich habe ich selbst für meine Freundin nach Flügen zwischen London und Indien gesucht und konnte feststellen, dass EK zwar nicht in der billigsten Kategorie – die decken Syrian und Yemenia nach Mumbai und Turkmenistan und Uzbekistan (+Air Slovakia und Mahan Air ab BHX) nach Dehli ab – aber in der mittleren Preiskategorie (circa 50 bis 100 mehr) zusammen mit Airlines wie Royal Jordanian, Kuweit und Gulf Air vertreten ist. Von diesen Airlines ist Emirates eindeutig die beste, was Service und Flugplan betrifft. Alle europäischen Airlines sind nochmals deutlich teurer und das auch nur zu den Hauptzielen Mumbai und Dehli mit weniger Flügen.

 

Emirates konnte sich also mit einem guten Service und guten Verbindungen und Anschlüssen (man muss nur einmal die möglichen Verbindungen London – Mumbai sehen) zu vernünftigen Preisen einen entsprechenden Ruf erarbeiten und so einen guten Anteil dieser Märkte gewinnen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...