Zum Inhalt springen
airliners.de

Lusitge Flüge mit der Lufthana und das langweilige New York


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo miteinander, ich bin gerade (vor 12 Stunden) aus Amerika zurückgekommen und bin zwar hundemüde, möchte euch jedoch meine lustigen Flüge im Detail nicht vorenthalten. Am 23.03.04 sind wir erst von Berlin nach Frankfurt und dann von Frankfurt nach Philadelphia mit der deutschen Lufthansa geflogen. Erstmal war ich sehr vom "Zug" der A332 enttäuscht. Von Berlin nach Frankfurt sind wir mit ner A321 geflogen und bei der hat es einen wenigstens in den Sitz gepresst aber bei der A330-200 war ja "rein garnichts" zu spüren...seis drum. Leider musste ich feststellen, dass fliegen ohne "Zusatzmittel o. Hilfsmittel" monoton und langweilig ist. Zwar war ich angenehm überrascht, dass wir in der Eco im A332 PTV wiederfinden und uns unser eigenes Programm mixen konnten, jedoch traf die gebotene Auswahl an Programmen nicht sonderlich meinen Geschmack und leider habe ich diesen Service erst bei meinem Rückflug von JFK nach MUC zu schätzen gelernt. Jedenfalls saßen wir nach dem hektischen Durcheinander in Frankfurt (Anschlussflug von Berlin in 20 Minuten) erst mal bequem in der wunderschön langweiligen Mittelreihe, mein Platz war 40G. Irgendwie fing es dann an nach 2 Stunden langweilig zu werden, erstens war ich enttäuscht, dass ich nur die B744 "D-ABTH" im Board-Shop bekommen habe und zweitens reizte uns wie eingangs erwähnt das PTV-Programm nicht sonderlich. Dann hab ich eine weitere Stunde erst mal mit meinem MP3-Player vernünftige Musik gehört. Darauf folgend kam uns die Idee, doch ein wenig Alkohol ins Spiel zu bringen. Wir bestellten uns kurz hintereinander 3 mal die kleinen Warsteinerbiere und 2 Gin Tonics. Am Ende hats ordentlich gedreht, ohne jedoch völlig bischugge im Flugzeug zu sitzen. Leider musste ich im Nachhinein feststellen, dass Alkohol doch schon erheplich den Unterhatltungswert eines Fluges steigert. Nun gut, 2 Stunden vor unserer Landung baten wir den Steward, uns doch eine 4. Flasche Warsteiner zu servieren und auf einmal kam der uns mit: "Entschuldigen Sie bitte, aber kein Ausschank von Alkohol an 17-Jährige..."...wir dachten uns: HÄ? Erst serviert der etwas schwul wirkende, jedoch nette Steward uns ohne Mucken das kühle Bier und dann fängt er an so rumzuzicken. "...Nun gut..."; dachten wir uns, man kanns mit dem Alk ja auch übertreiben und wir haben es dann bei Cola seingelassen. Im Endeffekt waren wir jedoch froh über die erzieherische Maßnahme des Stewards, denn allein ich habe 3 Versuche gebraucht, um die Einreiseformulare für die USA richtig auszufüllen.

 

So, Landeanflug PHL...das Lustigste was ich bisher erlebt habe. 2 Plätze neben mir saß ein Ami, mit dem ich mich die letzte halbe Stunde über Gott und die Welt unterhalten habe. Der Landeanflug war sehr sehr ruppig und uns hat es köstlich durchgeschüttelt. Jedenfalls hat der Ami panisches Muffensausen bekommen und mich auf englisch zugequatsch, ob das alles normal sei. Ich habe ihm versichert, dass rauhe Anflüge wie diese Routine sind und er sich über nichts einen Kopf machen und den beiden Streifenträgern im Cockpit sein volles Vertrauen schenken kann...geholfen hats nichts. Erst mal waren die Spucktüten unserer gesamten Reihe aufgrund erhöhten Bedarfes des Sitzes 40E voll und zweitens gab der Herr entsetzlich abnormale Schreie von sich, da hast selbst mir nen Schrecken eingejagt da man nicht wusste wie der Herr weiter reagieren würde. Kaum aufgesetzt hat der Herr sich wieder beruhigt und und langsam wieder Farbe ins Gesicht bekommen. Die anderen Passagiere konnten sich über diesen Vorfall nicht sonderlich amüsieren, da sie selbst etwas mitgenommen waren. Ich war sehr überrascht, dass mir das gesamte Prozedere kein Stirnrinzen hervorgerufen hat...

 

Ein sehr sehr lustiger, wenn auch etwas langweiliger Flug.

 

Da hab ich doch gleich mal eine Frage an Vielflieger oder Stewards in diesem Forum. Lernen Sie bei Ihrer Ausbildung eigentlich so schwul daherzukommen? Ich will Sie jetzt weder persönlich angreifen noch evtl. Neigungen belustigen, aber grundsätzlich hatten alle Stewards während meiner 4 Flüge eine sehr femenine(?) Art an sich, nicht schlimm aber doch etwas...na ja...komisch.

 

So, weiter zum Rückflug nach München. Wegen schlechten Wetters hatte unser Flug ne glatte Stunde Verspätung aber egal, der Start entschädigte dafür. Ungefähr nach 5 Minuten begann der Flug so, wir der Anflug auf Philly geendet hatte...sehr sehr ruppig. Uns hat es ca. 15 Minuten tlw. sehr hefitg durchgeschüttelt ehe wir in ruhigere "Gefilde" flogen. Leider fiel wir sofort auf, dass der Airbus A340-300 keine kleinen Monitore für jeden Passagier besaß und das der Flieger doch schon etwas alt aussah, vom Kabinenlayout her gesehen. Jedenfalls dachten wir uns, wir könnten uns dochmal ein herrliches Bier bestellen. Prompt hatten wir unsere 4 Flaschen bis nach dem Abendbrot weg. Während meines Aufenthaltes in den USA habe ich nur 2 Begenungen mit Alkohol gehabt und somit reichten diese 4 Flaschen, um ordentlichen Wirbel im Oberstübchen zu verursachen. Positiv überrascht war ich jedoch vom Abendessen, ein für die Eco doch sehr leckeres Geflügelgericht mir Kartoffelpüree und grünen Bohnen...

 

Dann war Schlafenszeit angesagt. Leider saß zu meiner Linken eine doch etwas korpulente Dame und zu meiner Rechten mein Kumpel mit den langen Beinen. Schräg vor mir saß ein Herr, der ohne Mühe die gesamte Amazonasurwaldregion in 2 Stunden zersägen könnte. Glückerlicherweise saßen hintern mir (ich hatte den Sitz 40E) 2 Kleinkinder die 6 Stunden lang mit meinem Sitz einen Sandsack assoziierten...so gesehen kann sich jeder von euch vorstellen, was für einen herrlichen Schlaf ich an Board dieser Maschine genossen habe...zum Glück reißt bei mir der Geduldsfaden sehr langsam. Da 2 Plätze neben mir mein Kumpel Stanko ebenfalls den Schlaf an Board dieses Airbuses nicht so recht genießen wollte kam uns die Idee, zum Audiokanal 6 die passende Beleuchtung zu wählen. 2 Minuten konnten wir unsgestört Diskoatmosphäre im Flugzeug mit den Leselampen verbreiten, ehe uns eine grimmig dreinblickende Stewardess ermahnte, auf schlafende Fluggäste doch etwas mehr Rücksicht zu nehmen...nun gut, unser Fehler. Das Frühstück danach machte den positiven Eindruck vom Abendessen sofort wieder wet...ein herrlich latschiges, warmes Brötchen mit dem Geschmack einer Schuhsohle. Leider war der Flug dann schon zu Ende und auch zum Rückflug von München nach Berlin gebt es nicht sonderlich etwas zu erwähnen außer vielleicht, dass man hier mitbekommt, wie klein Deutschland rein von der Fläche her ist.

 

Lufthansa, danke für diese herrlich langweiligen und an manchen Stellen teils amüsanten Flüge, nächstes Jahr werde ich in den Sommerferien meine Host-Family in Lancaster aufs Neue besuchen und ich hoffe, euer spaßiger Boardservice bleibt bis dahin bestehen.

 

Noch ein Wort zu New York...warum um Gottes Willen habe ich mir so viel von der Stadt versprochen? Unsere letzten Tage haben wir in dieser "Welthauptstadt" verbracht...leider spielte das Wetter nicht immer mit aber egal, alles angepriesen Sehenswerte haben wir besucht. Ich bin von New York nicht sonderlich angetan, zwischen den Wolkenkratzern zu stehen rief bei mir kein emotionales Glücksgefühl hervor und auch der ungewöhnliche Blick von unserem "Balkon" im Vanderbilt YMCA in Manhatten kratze mich nicht sonderlich. New York ist für meine Begriffe kein aufegregendes Pflaster...allein die Skyline macht keine Stadt aus...die zu tausenden auffindbaren Geschäfte weckten bei mir den doch so angesprochenen Charme dieser Stadt nicht hervor: New York...einfach nichts Ungewöhnliches. Ich empfehle jedem, der die USA zum 1. Mal bereist sich nicht auf diese Stadt zu beschränken, nehmen Sie sich Zeit Philadelphia oder Washington zu besuchen...diese beiden Städte waren für mich aufregender als New York City.

 

Alles in allem kann ich für mich positiv festellen, dass einfach das Leben in einer Familie, sei es nur wie in meinem Falle für 3 1/2 Wochen, dazugehört um die USA und seine Menschen wenigstens im Ansatz zu verstehen. Wer New York einmal besucht hat kennt nicht die USA...das außerstädtische Leben zählt ebenso dazu.

 

Ich hoffe, der Bericht zu meinem Schüleraustausch war nicht zu langatmig und jetzt werd ich micht erst mal ransetzten und den Beitrag ein paar mal nach Fehlern durchzusuchen...man ich bin müde!

 

Einen schönen Abend euch allen!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kai Tak am 2004-04-16 03:52 ]

Geschrieben

Jo, was soll man dazu noch sagen. Musste zwar hier mit lachenden Gesicht lesen, doch irgentwie möchte ich nicht gern neben dir sitzen wenn ich mal fliege icon_smile.gif Nicht böse aufnehmen icon_smile.gif

 

Ansonsten wieder mal ein Report der sich von den anderen sehr abhebt und auch frischen Wind ins Spiel bringt.

 

Apropos YMCA Vanderbilt:

 

Ich verbringe dort ebenfalls im Juni mehrere Nächte. Kannst du mir mal einiges dazu sagen (Sauberkeit, Atmosphäre, Zimmer, sonstiges wichtiges)? Bist du in dem gewesen, welches naähe dem UN-Gebäude und der Grand Central St. leigt?

 

 

Ansonsten ganz lustig zu lesen icon_smile.gif

 

Gruß Steffen

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-04-16 11:21 ]

Geschrieben

@XQ-NUE: Zum Vanderbilt YMCA. Die Adresse lautet(e): Vanderbilt YMCA 224 East 47th Street...es befand sich in der Nähe

UN-Plazas und das Rockefeller Center war bequem in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen.

 

Hier also meine Erfahrung mit diesem "Hotel": Erwarte bitte nicht zuviel von dieser Absteige, zwar lässt die geografische

Lage Großes hoffen, jedoch wird man hier sehr schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Zwar treibt einem die

gemütliche, wenn auch recht klein gestaltet Lobby ein Grinsen ins Gesicht, jedoch wirst du dieses Grinsen spätestens

beim benutzen deiner Keycard verlieren. Die Zimmer im Vanderbilt sind alles andere als modern. Da ich vieles gewohnt bin lässt

mich das kalt, da wir schon so manches Mal bei ner Exkursion in so manch düstere Absteige "nächtigten".

 

Wenn du die Wahl hast sichere dir auf jeden Fall Zimmer 703 oder Zimmer 702 im 7th Floor! Unser Zimmer war 703 und es hatte neben

702 das einzigste mit nem "Balkon". Zwar verlangte das Betreten dieser Müllhalde erst nen Tritt auf die Heizung und

einen mehr als akrobatischen Kraftakt um dort hinzugelangen, jedoch entschädigte der gebotene Blick auf die New Yorker

oder besser gesagt auf nen New Yorker Hinterhof dafür. Unser 4-Bett-Zimmer war winzig und als ob wir zuviel

Platz hätten muss mitten im Raum noch n riesiger Fernseher stehen der die Hälfte des verfügbareb Freiraums in Anspruch

nahm...typisch amerikanisch halt! Die Doppelstockbetten waren klapprig und die Bettwäsche vermittelte einem den

Eindruck in ner Ölwanne zu schlafen! Bedenke das jedes Zimmer im Vanderbilt YMCA seinen eigenen Charackter hat!

Bei den Mädels zum Beispiel verbreitete die nicht funktionierende Heizung und die ständig ratternde Klimaanlage Eiszeitstimmung!

Bei unserem Zimmer wars der umgekehrte Weg...die Heizung ließ uns nicht nur Zonrnesröte ins Gesicht treiben und erst der beherzte

Einsatz einer überdimensionalen Rohrzange des Hausmeisters machte dem Wüten ein Ende.

 

Wenn du dich noch bis Mitte/Ende nächster Woche gedulden kannst werde ich dir ein paar Bilder zusenden, da ich keine

Digicam mit hatte muss ich auf die herrlichen Bilder von meinem Kumpel warten...es werden sicherlich 10 vom Vanderbilt sein!

 

Zu den Restrooms: Die waren eigentlich recht gut gepflegt und mit 5 Waschbecken pro Raum versehen von denen aber nur 2

richtig funktionierten. Betritt die Duschen nur mit Badelatschen:!Fußpilzgefahr!

 

Angenehm überrascht war ich von den "Sport Facilities" im Vanderbilt...dort gibt es 2 Schwimmhalen, etliche Gyms und

sonstigen Schrott, wir haben keine davon in Anspruch genommen außer um den Mädels beim Schwimmen zuzuschauen! icon_wink.gif

Aber ohne Quatsch, in diesem Räumlichkeiten lässt es sich besser relaxen als in den Zimmern nach einem harten Tag

Manhatten!

 

Tja...ah ja...nochwas zu den Zimmern! Auch wenn alles nicht so recht funktioniert, der Rauchmelder ganz bestimmt! Philip

sollte eigentlich als fast 19-Jähriger ne gewisse Vorbildfuntion inne haben aber er ließ es sich nicht nehmen mit Haarspray

und Feuer herumzuspielen...also der geht 100%ig! icon_wink.gif

 

Ich hoffe, dich nicht vergrault zu haben aber so wars nunmal...bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung!

 

MfG Kai Tak - Christian

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kai Tak am 2004-04-16 16:23 ]

Geschrieben

Uff und ich dachte ich hab mit Ambassador in Antwerpen ein Ursuppe Hotel erwischt ...

Ich hatte mal die Möglichkeit für 3 Wochen nach Amerika zu fahren für rund 800 euro, leider wollte mein dad dafür nicht blechen. Washington und NY wären fast vor der Haustür ansonsten American Life in ner Kleinstadt namens Pottsville, samt Highschool!

Geschrieben

Abgeschreckt hast du mich nicht.

 

ich habe schon schlimmeres hinter mir.

 

2000 in Marokko (Marakesch)war das übelste was ich je erlebt habe. Man muss dazu sagen, dass es kein Hotel war sondern auch soetwas in der art wie das YMCA, was ja nicht mit einem Hotel wirklich zu vergleichen ist. Die Zimmer waren das allerletzte! Fenster in den Räumen waren gesprungen, davor absolut verwitterte und kaputte Holzverdecke, die Ungeziefer schienen einen Frequent Traveller Pass für unser Zimmer gehabt zu haben, die Lampe war eine Glühbirne, welche an einen unabgedeckten Kabel hing, die Duschen gaben nur kaltes Wasser, die Bettwäsche wurde mit Sicherheit nicht gewechselt bevor wir kamen, altes kaltes Essen wurde serviert, Wasserflaschen die um Geld zu sparen mit Leitungswasser abgefüllt wurden und nur solche Späße. Von daher wird mich nichts mehr so schnell umhauen.

 

Aber in NY werde ich eh nur unterwegs sein und das Zimmer nur zum schlafen nutzen. Von daher gibts für mich kein Problem. Und bei den im Verhältnis zu NY-Hotels günstigen Preis, habe ich ehrlich gesagt auch nicht viel erwartet.

 

Trotzdem würde ich mich freuen, wenn du mir Bilder zusenden könntest.

 

Leider habe ich ein Einzelzimmer und somit wird der von dir vorgeschlagene Mehrpersonenraum flach fallen icon_cry.gif

 

Und mal ehrlich: Ohne solche Dinge, würden doch Reisen nur halb soviel Spaß machen icon_smile.gif

Ist immer ne schöne Erinnnerung wert icon_smile.gif

 

Hauptsache das Hotel ist dem Namen nach nicht überhäuft von Männlcihen Leuten vom anderen Ufer, wie ich anfangs vermutete -> YMCA -> Village People. Aber nachdem ich mich mal nach der Vereinigung YMCA genauer informiert habe, waren meine Besorgnisse bzgl. der Übermenge an warmen Brüdern entschwunden icon_smile.gif . Bissl darf sein, aber wer fühlt sich schon wohl, mit 500 Schwulen eine Unterkunft zu teilen icon_wink.gif

 

Gruß Steffen

 

P.S.: Laut deiner Beschreibung ist es genau das Vanderbilt in dem ich sein werde. Werde mal kurz an dich denken, wenn ich die Lobby betrete icon_smile.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-04-16 20:00 ]

Geschrieben

Ich würde an dieser Stelle gerne nochmal Priceline für Hotels in's Rennen werfen. Ich weiss nicht, was die YMCA Zimmer kosten, aber mein Gefühl sagt mir, das Priceline vermutlich nicht mehr kostet.

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Mir ist deren sexuelle Orientierung herzlich egal. Hauptsache der Job wird zufriedenstellend ausgeführt.

Gott sei Dank flieg ich fast ausschließlich mit SQ - deren Mädels sind garantiert nicht schwul, sondern einfach nur schön.

Geschrieben

Bei der Thread-Überschrift hätte ich einen guten Reisebericht erwartet aber stattdessen lese ich eine Geschichte von ein paar Schwachköpfen, die im Flugzeug ein paar Bier zischen (hach wie lustig) und mit der Sitzbeleuchtung spielen (megalustig). Und nochwas, Kleiner: Ich habe ja schon viele Urteile über NEW YORK gehört, aber ich lese zum ersten Mal, dass die Stadt langweilig sein soll. Wenn ihr zu doof seid, die Stadt richtig zu entdecken - euer Problem.

Geschrieben

Was? Nicht schwul? Das heißt alles Lesben??? Die stehn nicht auf Jungs?

Schade Schade ...

 

Naja wie dem auch sei, ich lese des öfteren mal dass das Niveau dieses Forums leidet, frage mich nur weshalb man sich beklagt? Diskutieren doch alle munter mit!

Der Vollständigkeit halber: Ja, ich trage auch zu diesem Niveau bei! Und: solange das Hauptthema nicht auf der Strecke bleibt habe ich kein Problem damit!

Geschrieben

Ach nivat kommt, Leute wie Kai Tak und ich sind sind jung! Junge Leute machen halt viel Blödsinn und lachen über jeden Sch... . Man is halt nur einmal jung.

Und lass ihn doch seine eigene Wertung abgeben! VOn Langweilig hab ichnicht wirklich was gelesen, aber wohl eher das die Stadt im Vergleich zu D.C. oder Philadelphia nix besonders ist.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Micha am 2004-04-16 22:16 ]

Geschrieben

@niveat: Du bist wahrscheinlich einer, der über nichts lachen oder zumindest schmunzeln kann...nun gut. Ich habe mir beim verfassen dieses "Stückes" einfach gedacht mal eine andere, eher witzige Art eines Reisebreichtes zu wählen, um die allzu ernste Monotonie einer Flugreise einfach witzig darzustellen.

 

Wenn das bei dir nicht angekommen sein sollte so entschuldige ich mich hierfür, natürlich lässt sich dein Anliegen auch aus meiner etwas provokant gewählten Jugendsprache ableiten, alles also eine Frage der Interpretation, nicht mehr und nicht weniger.

 

Ich wollte mit meinem Bericht keinesfalls bezwecken das Niveau dieses Forums hernunterzuschrauben, aber was sollen ellenlange Erklärungsversuche, ich meine mich für diesen Bericht nicht rechtfertigen zu müssen.

 

Was ich jedoch nicht auf mir sitzen lasse ist der "Schwachkopf". Mag ja sein, dass ich in deinen Augen kein erfolgsorientierter Musterschüler bin, der sich wie die im Vanderbilt befindlichen langweiligen Briten streng nach Vorschrift im guten Benehmen auszeichnet...na und? Ich mache mein ABI schon und die gute Kinderstube habe ich keinesfalls zu Hause vergessen und nicht umsonst wurde ich durch ein Auswahlverfahren zu diesem Austausch bestimmt, du siehst also, so dumm wie du uns einschätzt sind wir gar nicht. Ach und ich habe keinen Amerikaner bei mir aufgenommen und somit einen sicheren Platz bei diesem Austausch gehabt, ich musste mich gegen 20 Mitbewerber durchsetzten.

 

Nun gut, sich selber in ein solches Licht zu rücken entspricht allgemein nicht meiner Art, nur pflege ich einen anderen Lebenstil als du...offensichtlich.

Ich kann dir auch erzählen, dass ich mit Freunden wie Irre öfters mit unseren Moppeds durch die "Kante" jage...für mich bedeutet das ganz einfach Spaß...wenn du diese Art nicht verstehen kannst oder willst ist das dein Problem.

 

Und noch ein "zweites" Wort zu New York. Sowas lasse ich mir nun garnicht gefallen. Denkst du ich lass mich von bloser Größe einer Stadt so schnell beeindrucken? Ich muss ehrlich zugeben von Philadelphia mehr angetan zu sein als von New York, willst du mir etwa das bekannte Image dieser achso aufregenden Stadt etwa aufschwatzen. Sorry für meine Wortwahl, nur überlass ruhig mir welche Stadt ich als die Interessanteste bezeichne.

 

Also, ich lasse mich hier nicht als den Dummdussel hinstellen, wir hatten unseren Spaß an Bord und in Amerika und wer meinen Beitrag fehlinterpretiert sollte sich meine Aussage diesbezüglich lieber noch ein zweites Mal durchlesen!

 

In diesem Sinne einen schönen Abend euch ALLEN! icon_wink.gif

Geschrieben

ES WÄRE FÜR EINEN TRIPREPORT WOHL ABSOLUTE

VORRAUSSETZUNG ZU ERWÄHNEN das man mit US AIRWAYS FRA-PHL geflogen ist,(LH-Flugnummer operated by US), denn LH hat in Eco keine PTV´S !!!!! US im AB 330 dagegen schon !!!

Hast Du dieses beiläufige Detail doch glatt vergessen !

 

Ansonsten kann ich mich Niveat im Urteil nur anschliessen, ich freue mich über jeden Tripreport, aber so einen Kinderkram kannst Du in deine Schülerzeitung schicken.

Geschrieben

Auweia...ich merk schon, am besten ich hätte diesen witzig gemeinten Report einfach stecken gelassen. Nun gut, geschrieben wurde es nunmal und wie sich hier jeder seine eigene Auslegung des Textes zurechtlegt sei jedem selbst überlassen.

 

Und zum PTV...also ich bin bestimmt nicht mit US Airways geflogen und ich bin auch nicht in einem Airbus A330-300 der Lufthansa sondern in einem Airbus A330-200 der Lufthansa geflogen...um jedes Missverständnis auszuräumen! icon_wink.gif

Geschrieben

Hehe, schöner Tripreport, vorallem die Kleinkinder die deinen Sitz mit einem Starndsack verwechselt haben.

 

Hatte dieses Vergnügen bei meinem letzten FRA-ZRH Flug mit Swiss. Gottseidank nur 30 Minuten, aber genervt hats trotzdem.

Geschrieben

Kai Tak, deine Vermutungen über mich sind alles andere als zutreffend. Es ist aber ein Unterschied, ob man im Leben Spaß hat und genießt, oder meint, dass auch noch jedem mitteilen zu müssen. Es ist nunmal so, dass es niemanden interessiert, ob du im Flugzeug Bier trinkst, rumfurzt oder sonstwas machst. Von deinen geistlosen Bemerkungen zu schwulen FAs mal ganz zu schweigen. Wie mein Vorredner so schön zusammenfasste: Ab damit in die Schülerzeitung.

 

@Bobby: LH hat von anderen Airlines(IMHO Sabena) ein paar Airbusse übernommen, und die haben PTVs in Y.

Geschrieben

@niveat

 

Schlechten Tag gehabt, wie?

 

1. Wenn es keinen interessiert ob Kai Tak furzt, Bier trinkt (lustig übrigens icon_wink.gif ) etc.

dann interessiert auch keinen deine Meinung.

 

--> Lese den Tripreport einfach, schreib keinen Beitrag und denk dir deinen Teil.

 

2. Warum wirst du beleidigend?

 

3. Endlich mal ein neuer/anderer/interessanter Tripreport und dann kommen wieder die Menschen, die keinen Spaß verstehen mit ihrer ewig schlechten Laune alles runtermachen icon_wink.gif .

 

PS: NY war wirklich nicht das was ich erwartet habe...

Geschrieben

Also ich muss mal eine Lanze für Kai Tak brechen.

 

Ihr meint doch nicht wirklich, dass hier jeder der seinen Tripreport schreibt alles reinschreibt. Ich glaube mit Sicherheit, dass hier jeder unter uns schon irgentwelchen Mist im Flugzeug verzapft hat, es aber aus Imagepflege nicht preisgibt, sondern wenn ein Tripreport geschrieben wird nur das besete vom besten erwähnt wird.

Nur weil wir ein Hobby haben, welches gleich mit Anstant, Klugheit und was noch alles damit für ein Schwachsinn verbunden wird, heißt das nicht gleich, das wir es auch sein müssen.

Ich habe auch schon so meine Erlebnisse gehabt. Zb. auf meinem Flug 1998 von DRS via CGN nach LHR als so ein kleines Kind während des essens vor über den Sitz zu mir hinter schaute und so am Sitz wackelte das mit das Getränkt überschwappte. Nach mehrmaliger Aufforderung u.a. dem Vater, habe ich nicht lange gezögert und dem Kind welches sich an der Oberlehne festhielt mit dem Teelöfel eins kräftig übergezogen. Der hat dann aber sein Klappe gehalten!

Auf dem selben Flug haben wir die F.A. so genervt, dass sie un verweigerte Getränke auszuschenken. Gut, zugegeben seit 1998 nach den Flügen benehme ich mich immer wie man es erwarten sollte auf Flügen, aber trotzdem kann ich und ihr für nichts garantieren das euch oder mir soetwas wieder geschieht. Da brauchen nur mal sehr gute Freunde nebeneinander sitzen, dann ists schon aus.

 

Was ich damit sagen will ist: Jeder von uns hier, hat es irgentwo faustdick hinter den Ohren sitzen, nur aus lauter Imagepflege, bekommts keiner mit. Kai Tak hat nun mal das Gegenteil gemacht. Frage mich wieso er gleich an den Pranger gestellt wird.

 

Nur in einem bin ich niveats Meinung. 4 Bier auf einem Flug als 17-Jähriger und in 300ft Höhe, wo der Alkohol besonders schnell wirkt, ist nicht gerade lustig. Genau durch soetwas sind schon oft diejenigen zu randalen an Bord geworden. Das war auch bestimmt der Grund, weshalb der F.A. den Ausschank verweigert hat.

 

Aber dennoch finde ich den Report ganz lustig und finde ihn nicht fehl am Platz. Das ist nun mal ein Realityreport. Oder wollt ihr Reports wo alles schöne und ordentliche rausgepickt wurde? Glaube nicht.

Ich zu meinem Teil will schon wissen was passiert ist und nicht immer nur die heile Welt lesen.

 

 

Bis dahin

Gruß Steffen

 

P.S.: @ Kai Tak - lass dich durch die posts nicht hindern wieder solche Reports zu schreiben. Ich bin dafür icon_smile.gif

Geschrieben

Also ich finde der Beitrag ist dir gut gelungen und das LH-Stuards zu 95 % schwul sind das ist in Frankfurt schon lange bekannt.Kleiner Tipp:man findet einige schwulis an den LH-Schaltern in Frankfurt die sind ner Lachnummer manchmal wert.

Hab mit denen jeden Tag zu tun aber nur rein beruflich versteht sich icon_smile.gif

Nicht das ich hier falsch verstanden werde ich hab nix gegen Schwule nur ich denke die Schaltermitarbeiter sollten den Fluggästen den ersten positiven Eindruck beim einchecken von der Airline vermitteln und wenn da so ein schwulwirkender Mitarbeiter sitz dann weiss ich nicht ob das nen guten Eindruck macht?

Geschrieben

Ich bin noch nicht oft LH geflogen, aber interesanterweise wirkten die männlichen FAs auf meinen Flügen auch immer ziemlich so, als ob sie vom anderen Ufer wären icon_wink.gif Ich dachte bisher immer, dass ich anscheinend besonderes Pech/Glück gehabt hatte, aber offenkundig scheint das ja häufiger so zu sein icon_smile.gif 4U hat ja auch viel männliches Personal in der Kabine, aber da ist mir so etwas noch nicht aufgefallen...

Geschrieben

Das wird jetzt langsam etwas off-topic , aber dennoch:

 

Wenn Kai Tak am Ende seines Tripreports von der Erkenntnis schreibt, dass das Zusammenleben mit einer amerikanischen Familie die beste Möglichkeit ist, Amerikaner kennen- und verstehen zu lernen, dann sehe ich das als ein gutes Zeichen. Dafür, dass er bereit ist , Unwissenheit und vielleicht auch Vorurteile umzuwandeln bzw. zu revidieren. In diesem Sinne würde ich ihn gerne mal mit einer Reihe von Kumpels von mir bekannt machen, die alle seine dummen Klischees von Schwulen zunichte machen würden. Dann würde er hoffentlich die Formulierung "schwul wirkend" für immer ad acta legen.

 

Bei MITKAREK scheint mir da Hopfen und Malz verloren zu sein. Der Beitrag ist nun wirklich jenseits von gut und böse und des Kommentierens nicht würdig.

Geschrieben

Ich schreibe nur wie es ist wie gesagt hab täglich rein beruflich mit den Jungs zu tun wenn es die Lufthansa glücklich macht solche Jungs den Passagieren zu präsentieren dann bitte schön mich persönlich würde es schon etwas stören von solcher Person bedient zu werden während eines Fluges.Na ja bin noch nie LH geflogen ist eh viel zu teuer ausserdem gibt es genug andere Airliners die besseren Service haben dazu viel günstiger sind und viel attraktivere Stewardessen haben.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...