Zum Inhalt springen
airliners.de

Meine erste und letzte Reise mit Iberia...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

seit einiger Zeit lese ich mehr oder weniger regelmäßig im airliners-Forum. Fortan möchte ich mich auch aktiv beteiligen und eröffne meine Beitragsreihe mit einem Trip Report:

 

Ende März habe ich eine Woche Pauschalurlaub auf Teneriffa gebucht. Der Flug mit Iberia ging über Madrid.

Vor Antritt der Reise habe ich mich auf die Flüge mit Iberia gefreut, da ich mir dachte, es sei sicher komfortabler mit einer bekannten Linienfluggesellschaft in den Urlaub zu fliegen, als mit einem Ferienflieger. Ich bin davon ausgegangen, dass der Service sicher besser sei. Zum Vergleich habe ich noch gut einen Flug mit Condor (Thomas Cook Airlines…) von FRA nach Gran Canaria in Erinnerung. Vier Flüge zum Preis von zweien schienen mir außerdem auch ein gutes Angebot zu sein icon_wink.gif

 

1. Frankfurt – Madrid:

- Flug IB 3513

- Flugzeit: 2:30 Std.

- MD 88, EC-FOF

- Platz 22A

 

Bei betreten der Kabine war der erste Eindruck enttäuschend: Wenig ansprechende Farbgestaltung, dreckiger Fußboden, fleckige Wände und Flächen, ausgefranste Sitzbezüge, etc.

 

Überrascht hat mich die Aufforderung einer Flugbegleiterin, mein Handgepäck unbedingt im Gepäckfach unterzubringen und keinesfalls unter dem Vordersitz.

 

Beim Check-in hatte ich um einen Fensterplatz mit viel Beinfreiheit gebeten und diesen auch bekommen. Der Platz 22A liegt am zweiten Notausgangsfenster über dem Flügel. Die Beinfreiheit ist großzügig und auf der linken Seite gibt es auch nur zwei Sitze neben einander. Zudem kann man gleich durch zwei Fenster rausschauen. Natürlich ist der Blick nach unten etwas eingeschränkt, schräg nach vorne kann man aber recht viel sehen. In Reihe 21 müsste die Sicht noch besser sein.

So hatte ich zwar genügend Platz und gute Sicht, aber die Sitzpolster waren einfach schlecht und scheinbar durchgesessen. Ständig bin ich leicht nach vorne gerutscht. Das stört besonders, wenn man sich zu Start und Landung ordentlich anschnallt und versucht, gerade zu sitzen.

 

Als dann die Triebwerke angelassen wurden und es in Richtung Startbahn ging dachte ich plötzlich ich säße draußen auf dem Flügel: Der Triebwerkslärm war geradezu ohrenbetäubend. So etwas hatte ich noch nicht erlebt. Auf dem Weg zur Runway habe ich mir das Notausstiegsfenster dann mal näher angesehen und musste dabei feststellen, dass dessen Dichtungen wohl nur zur Zierde angebracht waren. Zwischen Notausstieg und restlicher Wandverkleidung klaffte ein deutlicher Spalt, durch den der Lärm in die Kabine eindringen konnte. Zwar konnte ich diesen Spalt mit einer Hand abdecken, so dass es nur erträglich laut war, dennoch machte ich mir gewisse Sorgen um mein Gehör - im Hinblick auf den Startschub und den zweieinhalbstündigen Flug. Zum Glück gibt es die Druckkabine! Praktisch mit setzen des Startschubs wurde es merklich leiser, der Spalt schien sich zu schließen icon_smile.gif

 

Gestartet sind wir übrigens, zu meiner Überraschung, über die Startbahn 07R und nicht über die Startbahn 18 direkt in Richtung Süden.

 

Jetzt aber zum größten Ärgernis:

In der Sitztasche vor mir (ausgeleiert, ausgefranst und unaufgeräumt) fand ich neben der Karte mit den Sicherheitshinweisen und dem Bordbuch eine Karte mit der Aufschrift „tu menú“. Zunächst habe ich mich gefreut und dachte mir: „Wie schön, bei Iberia wird man vorab informiert, was einem zum Essen serviert wird“. Wie naiv von mir. Die Menukarte entpuppte sich als Preisliste. Getränke und Snacks. Wasser für 1,50 EUR.

Ein zweieinhalbstündiger Flug nur mit Bezahl-Service bei einer großen europäischen Linienfluggesellschaft. Das hat mich nun wirklich sehr verärgert. Da verstehe ich nicht, warum sich viele so sehr über Lufthansa beschweren!!!

 

 

2. Madrid – Teneriffa Süd:

- Flug IB 972

- Flugzeit: 2:50 Std.

- B 757-200, EC-HDR

- Platz 9A

 

Das Umsteigen in Madrid verlief reibungslos. Der Anschlussflug ging im selben Terminal nur wenige Gates weiter ab. Nach Flugplan lagen 1:35 Std. zwischen Landung und Start. Ich hatte wegen einer geringfügigen Verspätung etwa 40 Min. Zeit am Boden. Das hat gepasst.

 

An Bord der B 757 bestätigte sich mein erster Eindruck von Iberia, was die allgemeine Sauberkeit anging. Die Reihe 9 liegt direkt an der Zweier-Tür. Auf der rechten Seite gibt es sogar zwei Sitze (Gang und Mittelplatz), die die rechte Tür blockieren.

 

Nach dem Boarding sind mir die Flugbegleiter negativ aufgefallen. Diese hatten scheinbar irgendwelchen Ärger oder Stress untereinander und diskutierten heftig in Gegenwart der Passagiere. Es wurde teils Kaugummi gekaut und das Auftreten hatte allgemein etwas von „rumlungern“.

 

Mit meinem Sitzplatz hatte ich diesmal Pech. Die Türverkleidung hat meinen Freiraum so eingeschränkt, dass ich nur das rechte Bein gerade ausstrecken konnte. Für das linke war angewinkelt kein Platz. So saß ich recht schräg in dem schmalen Sitz, nach vorne rutschend. Gut, die sind in einer B 757 mit Sechserreihen nun einmal nicht so breit, aber besser als in einem Avrojet mir der gleichen Bestuhlung icon_wink.gif So stellten sich nach einiger Zeit deutliche Rückenschmerzen ein. Ich wünschte, ich hätte schlafen können, was ich sonst an Bord und mit Fensterplatz nicht tun würde.

 

Diesmal gab es wenigstens etwas zu Essen: Zwei eingeschweißte Sandwiches (Schinken und Käse), einen Jogurt und ein Getränk. Nicht lecker, aber bei dieser Tortour war jede Art von Ablenkung willkommen.

 

Endlich etwas Positives: Beim Ausstieg nur durch die Zweier-Tür wurden die Business Class Passagiere (und die wenigen Eco-Paxe vor der Tür) zuerst hinaus gelassen, die anderen wurden solange aufgehalten. Davon hatte ich zwar nichts, aber das fand ich ganz vernünftig.

 

3. Teneriffa Süd – Madrid:

- Flug IB 977

- Flugzeit: 2:40 Std.

- B 757-200, EC HDU

- Platz 16A

 

Aus dem am Check-in zugesagten „extra leg space“ wurde leider nichts. Reihe 16 liegt über dem Flügel und eine Reihe vor den Notausgängen: Also kein Platz zur Seite, kein Platz nach vorne und die Lehne steht fest. Super. Erstaunlicherweise habe ich dann doch besser gesessen als in Reihe neun, weil ich nicht schräg sitzen musste.

 

Es gab wieder zwei eingeschweißte Sandwiches, diesmal ohne Hinweis auf den Belag, einen Jogurt und ein Getränk.

 

Der bisherige Eindruck von Iberia wurde weiter bestätigt.

 

4. Madrid – Frankfurt:

- Flug IB 3512

- Flugzeit: 2:40 Std.

- MD 88, EC-FOZ

- Platz 22F

 

Endlich hatte ich wieder genügend Platz. Das Notausstiegsfenster war sogar dicht. Kein übermäßiger Lärm. Essen und Getränke hätte ich kaufen können...

 

Diesmal sind die Flugbegleiter besonders aufgefallen. Die Freundlichkeit und Mimik hätte sehr gut zu einem Gefangenentransport gepasst...

 

Fazit

Nach vier Flügen mit Iberia bin ich maßlos enttäuscht, bzw. gerade zu entsetzt über den schlechten Standard dieser Fluggesellschaft: Die Kabinen sind deutlich abgenutzt, die Sitze unbequem, der Service schlecht oder gar nur gegen Bezahlung vorhanden und das Personal wirkt unfreundlich und teils schlecht geschult.

 

Ich bin begeistert von der Luftfahrt. Normalerweise fliege ich sehr gerne und genieße jeden Flug, doch diesmal war ich bei allen vier Flügen froh, wenn ich endlich aussteigen konnte!

 

Zudem kann ich nach diesen Flugerlebnissen nicht nachvollziehen, wie sehr der Service der Lufthansa in diesem Forum häufig kritisiert wird. Lufthansa hat meiner Ansicht nach einen weitaus höheren Standard zu bieten als Iberia. Das gleiche gilt im übrigen für den Ferienflieger Condor.

 

In Zukunft werde ich einen großen Bogen um Iberia machen!!!

 

Grüße.

 

Der Aviator

Geschrieben

Es ist schon lange her, dass ich das letzte Mal mit IB fliegen mußte und ich habe es auch nicht in guter Erinnerung. Es scheint auch nicht besser geworden zu sein...

Geschrieben

@Aviator: freu Dich, daß Du nur bis zu den Kanaren mit IB fliegen musstest. Ich habe leider zweimal Langstrecke nach Miami über mich ergehen lassen müssen - die Erlebnisse dort wünsche ich nicht einmal meinem Feind...

Geschrieben

Tja, daran siehst Du mal, warum Iberia innerspanisch so große Schwierigkeiten mit ihren Konkurrenten Spanair und Air Europa hat. Da sind die Flugbegfleiter zwar auch nicht immer von ausgesuchter Höflichkeit (d.h. sie überschlagen sich beim Service nicht), die Maschinen aber - auf meinen bisherigen Flügen; ca. 30 - picobello sauber. Der Verpflegungsservice innerspanisch ist nicht besonders, bei keiner. Das liegt aber wohl an den Gewohnheiten der Spanier selber. Dafür sind die Flüge günstig. Mein Max.preis für MAD-FUE: 110€ Hin und Zurück.

Geschrieben

Danke für den netten Bericht. Das mit den launigen, kaugummi-kauenden Flugbegleitern bestätigt meine Meinung, dass die Spanier ein Problem mit gutem Kundenservice haben. Im supermarkt wird man nicht anders behandelt. Da erscheinen einem die deutschen Kassierinnen als wahre Engel. Das gilt besonders in Madrid, ist aber etwas besser Richtung Küste (BCN oder VLC). Wenn man denn auch Air Nostrum fliegt (based in Valencia) ist die Atmosphäre gleich besser.

Geschrieben

@EDDK: Mein Beileid. Allerdings wundert es mich jetzt doch, dass Iberia auf Langstrecken nicht deutlich besser ist. Ich dachte mir jetzt, die haben evtl. einen recht guten Service auf der Langstrecke, so dass das man für Zubringesrflüge gewissermaßen direkt entschädigt wird.

 

@Bodo: Ich habe bei Ltur online gebucht. Abgesehen von den Flügen gab es dann auch keine bösen Überraschungen. Ganz im Gegenteil: Vom Hotel zum Flughafen ging es in einem Volvo mit Lederausstattung icon_smile.gif

 

Gruß

Geschrieben

Mhhh, viele Reports hier im Forum mit IB, sagen nicht gerade gutes über IB.

 

Trotz alledem, danke für deinen Bericht.

 

 

Welche Flagcarrier setzen nun Bezahlservice ein?

 

AUA,IB,LX,Air Lingus und wer noch?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...