757-300 Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 Hallo Airliners, bitte nehmt Euch mal 1-2 Minuten Zeit, um eine kurze Umfrage für meine Diplomarbeit auszufüllen. Noch als Hinweis für alle Airliner.de: Die Fragen 4 und 5 erübrigen sich wahrscheinlich für Euch. Dennoch sind die Ergebnisse der ersten drei Fragen wichtig für mich. Tragt deshalb bei Bundesland zusätzlich "Airliner" ein, damit ich das unterscheiden kann. Habt vielen Dank! Die Umfrage findet Ihr unter: http://www.kurze-umfrage.de.vu Viele Grüsse Chris
Zosel Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 Beziehen sich Deine Zahlen auf das Brutto- oder auf das Netto-Einkommen?
757-300 Geschrieben 28. April 2004 Autor Melden Geschrieben 28. April 2004 Da war das Bruttoeinkommen gemeint.
FrankM Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Conjoint-Analyse ... ? EDIT: Ooops, da hatte ich noch zuviel Blut im Koffein, natürlich keine C.-Analyse. Anregung, was da m.E. noch fehlt, ist die Frage nach dem Anlass der Reise: Privat, geschäftlich ... ? Done. [ Diese Nachricht wurde geändert von: FrankM am 2004-04-29 09:44 ]
munich Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Auch done. Bei der Abfrage der Wertigkeit: Preis-Nähe Airport-Flugzeit-Fluggesellschaft,etc. wäre mir eine Punktevergabe von 1-5, anstelle der 3 möglichen Antworten mit Wertung sinnvoller erschienen und ausserdem fehlte mir noch der Punkt "Sicherheit", was ja im Zusammenhang mit "Billig" hier im Forum auch schon oft diskutiert wurde.
757-300 Geschrieben 29. April 2004 Autor Melden Geschrieben 29. April 2004 Vielen Dank Euch allen soweit! @munich: Nur die ersten drei Prioritäten habe ich mit Absicht genommen, da lässt sich schon ein guten Bild von gewinnen. Bei dem Sicherheitsaspekt gebe ich Dir recht, hätte man vielleicht mit reinnehmen sollen. @FrankM: Die Ergebnisse möchte ich einmal verwenden für die Evaluierung der Verhandlungsstärke der Abnehmer innerhalb des "5-Kräfte-Modells" von Porter; ausserdem soll es bei der Analyse des Markteintritts von Easyjet in NRW helfen.
FrankM Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Ach ja, der gute alte Porter ... Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob Du dafür mit diesen Daten hinkommst. In dem Fall müssten meiner Meinung nach noch Fragen hinzu, inwiefern Du bereit bist, auch um 03.30h aufzzstehen, um 50 Euro zu sparen, bzw. ob Du für 50 Euro Ersparnis auch bereit bist um 13.30h zu fliegen, obwohl Dir dadurch ein Urlaubstag mehr oder minder verloren geht. Bzw. die Gegenfrage, ob Du bereit bist 50/100/200 Euro mehr zu bezahlen, damit Du genau um die Uhrzeit fliegen kannst, die Du Dir wünschst. (--> Verhandlungsmacht der Lieferanten, s. LH !) Ausserdem wäre da auch noch sehr wesentlich, wieviele Stunden Du bereit bist, im Zug/Auto sitzen. Gruss Frank
Gast BODAN Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Von Porter kann man halten was mann will. Für mich verkauft der simple und einfach Wirtschaftsmodelle - und die total überzogen
757-300 Geschrieben 29. April 2004 Autor Melden Geschrieben 29. April 2004 @ FrankM: Stimmt alles, wollte die Umfrage nur nicht zu lang werden lassen, um nicht Gefahr zu laufen, dass die Leute die Länge abschreckt bzw. vorzeitig abbrechen. @Bodan: >Von Porter kann man halten was mann will< ....ja, das stimmt wohl: aber irgendwie hat der Kerl es geschafft, das fast jeder Corporate Strategy-Prof auf der Welt einem seine Theorien vordudelt....das muss man ihm lassen
flyGR Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Ich hab dir gestern Abend auch meine "Geheimnisse" verraten
munich Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Sag mal, 757-300, verfälschen die Antworten der Forenmitglieder nicht das Ergebnis, da ja von unserer Seite zumindest ein "Halbwissen" vorhanden ist?
FrankM Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 @Bodan: Die Mikroökonomie ist auch nur ein Sammelsurium von Wirtschaftsmodellen - nur nicht simpel und einfach, sondern sehr schwer verständlich und selten anwendbar. Kennst Du was Besseres ? Bin immer sehr offen für Neues ... Gruss Frank
757-300 Geschrieben 29. April 2004 Autor Melden Geschrieben 29. April 2004 Munich: Ich denke das gilt ja nur für die Fragen 4 und 5, bei denen ich davon ausgehe, dass da jeder hier im Bilde ist. Daher hatte ich auch darauf hingewiesen, dass die Bundeslandangabe mir "airliners" ergänzt wird, so dass ich das bei der Auswertung brücksichtigen kann. Die Fragen 1-3 denke ich sind Wissensunabhängig und da hat jeder eine eigene subjektive Ansicht
munich Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Sorry, hab' ich vergessen (und auch vergessen anzugeben). Naja, wenn ich derr Einzige bin wird's nicht so schlimm sein
Mörten Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 so auch ferdsch, hab aber leider auch vergessen, hinter das Bundesland "airliner" zu schreiben.
Gast Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Frage II ist mißverständlich weil "ideal" relativ ist. Ich würde lieber weiter fahren und mehr bezahlen wenn ich dafür mit einer seriöseren Airline fliegen könnte als mit dem "Schnäppchen von nebenan". Das wäre nämlich asolut unideal!
Gast BODAN Geschrieben 3. Mai 2004 Melden Geschrieben 3. Mai 2004 @757-300: Tja - jeder Student und jeder Prof kennt Porter. Das stimmt. Aber an Uni's ist Porter so unbeliebt wie blöde Sprüche in dem Forum. Jeder Uni-Prof erklärt Porters Modelle innerhalb von 5 Minuten. Innerhalb von 10 Minuten sind diese komplett auseinandergenommen. Für FHler ist Porter jedoch sicherlich ausreichend. @FrankM: Was ist an Mirko- und Makroökonomischen Theorien/Konstrukten so intangibel? Wenn man täglich damit arbeitet merkt man den Vereinfachungsgrad und die Anwendbarkeit der Konstrukte sehr schnell. Wer etwas zu Porter's Entkräftung (insbes. zu dem Structure Conduct Performance Paradigma erfahren möchte, sollte sich mal einige Aufsätze zum Resource-based-view reinpfeifen. Siehe auch: http://www.uni-duesseldorf.de/HHU/fakultae...ien/boerner.pdf http://www.uni-duesseldorf.de/HHU/fakultae...schewolfrum.pdf (PW gibt's per PN)
757-300 Geschrieben 3. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2004 @ Bodan "Für FHler ist Porter jedoch sicherlich ausreichend".....jo, und genau das bin ich. Gruss 757-300, der zum einen saufroh ist, nicht in der Uni mit 500 anderen Deppen in der Vorlesung zu sitzen und zum anderen weil sowieso in 2 Mon. mit dem Studium zu Ende ist...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.