Sabo Geschrieben 3. Mai 2004 Melden Geschrieben 3. Mai 2004 Heute wurden die Aktien von China Eastern an der Hongkonger Börse ausgesetzt, da eifrig über eine anstehende Bestellung von Airbusflugzeugen spekuliert wird. Ebenfalls hat Quatar heute angekündigt in Kürze wieder eine größere Menge Flugzeuge zu bestellen.
Gast Geschrieben 3. Mai 2004 Melden Geschrieben 3. Mai 2004 Hier noch etwas passendes Quelle Airliner World: "...Five of Asias leading national airlines are discussing major fleet acquisitions which could see firm Orders for around 100 aircraft being placed befor the end oft the year..." "...Singapor Airlines has issued a long awaited Request for Proposals to Airbus and Boeing..." "...The Request for Proposal covers the replacement of the airlines A310 and old 744 models..." "...SIA is expected to focus on long-range mnodels, such as 777 and 340..." "...Malaysia Airlines has opened preliminary dicussions to acquire up to 50 shorthaul aircrfat to replace its current 737classic fleet..." "...Malaysia is studying new-build A320 and 73G/8..." "...Cathey has confirmed plans to acquire up to 15 new aircraft over the course of the next six years..." "...Philippin Airlines is seeking 13 modern generation aircraft on operating lease to replce ist 737 fleet, while Garuda is completing a feasibility study on the possible introduction of the BAe146 into ist fleet..." Klingt sehr vielversprechend für Boeing und Airbus. [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-05-03 18:24 ]
AZ B777 Geschrieben 3. Mai 2004 Melden Geschrieben 3. Mai 2004 Hallo! Da Qatar Airways mit Emirates konkuriert, werden sie höchstwarscheinlich B777-300ER bestellen.Der Auftrag ist für Sommer angekündigt. Es wäre schön,aber die haben doch schon bei Airbus A340-600, A340-500, A330-200, A330-300, A321-200 bestellt? Gruß AZ B777
ATN340 Geschrieben 3. Mai 2004 Melden Geschrieben 3. Mai 2004 QR lobt Airbus doch staendig wegen Family-Konzept etc. in den blauen Himmel. Wenn die sich nicht selbst die Worte im Mund umdrehen werden sie wohl auf Airbus gehen. Meine mich zu erinnern, dass sie auch noch Optionen auf weitere A330/340 haben! Bei EK sieht es schon anders aus. Die kaufen bei beiden und sind mit der 777 auch sehr zufrieden. Daher raeume ich da Boeing bessere Chancen ein, da die 777 mehr Paxe fasst. ATN [ Diese Nachricht wurde geändert von: ATN340 am 2004-05-03 20:10 ]
728JET Geschrieben 4. Mai 2004 Melden Geschrieben 4. Mai 2004 Bei EK und QR geht es wohl in beiden Fällen um die B7E7 bzw vergleichbare Airbusprodukte, nicht um anderes Gerät. Bei MH wird derzeit mit einer A32X Bestellung gerechnet, die eigentlich in den nächsten wochen platziert werden sollte, jetzt aber wohl auf den Herbst verschoben wurde. Auch die Embraer 170 ist dort im Gespräch. Des weiteren hätten wir da noch JAL mit einer B737/MD80/90 Ersatzentscheidung wobei wohl die B737... als ähhhhhhhh... politisch festgeleger Favourit gelten darf. MfG 728JET http://fly.to/rorders
AZ B777 Geschrieben 5. Mai 2004 Melden Geschrieben 5. Mai 2004 Hallo! Es gibt Gerüchte,daß Singapore Airlines die B777-300ER und B7E7, United Airlines B777-300ER bestellen. British Airways die B777-300ER,sie sollen B747-400 ersetzen,die bereits Cathay Pacific verkauft wurden. Cathay Pacific B7E7 JAL B7E7 Gruß AZ B777
ATN340 Geschrieben 5. Mai 2004 Melden Geschrieben 5. Mai 2004 Quelle az777? Ach ja: Wenn dein Kuerzel wirklich pleite geht kannst du dass gleich haken. AZ hat soviele schoene neue Airbuss und 767/777, da waere jede Airline bloed, die sich nicht erstmal bei dem Bestand bedient! ATN
AZ B777 Geschrieben 5. Mai 2004 Melden Geschrieben 5. Mai 2004 @ ATN340 Alitalia geht nicht Pleite!!!!!!!! Da werden sich Einige noch wundern!!! Forza Italia/Forza Alitalia!!!!!!!
viasa Geschrieben 5. Mai 2004 Melden Geschrieben 5. Mai 2004 Och, das würde ich nicht so laut hinausposaunent...
ATN340 Geschrieben 5. Mai 2004 Melden Geschrieben 5. Mai 2004 Es gibt Firmen, die gehen von heute auf morgen Pleite, siehe YP und welche, die sinken langsam aber stetig dahin bis nur noch eine Einstellung des Betriebs oder eine komplette Neustrukturirung bleibt. Beste Beispiele sind SN, SR, SAS und wohl bald auch AZ! ATN
MatzeYYZ Geschrieben 5. Mai 2004 Melden Geschrieben 5. Mai 2004 @AZ B777 Kannst du uns mal sagen, wo du die Infos her hast. Und das mit UA und den B777-300ER das ist ja wohl absoluter blödsinn, kannst du mir mal sagen, von bzw. mit was UA diese Maschinen bezahlen soll? Die haben keine Kohle mehr und das die auf den B747-400 (Ausnahme IAD-FRA und LHR) jetzt vermehrt B777 einsetzen spricht ja wohl eher dafür, das eine Flieger von der größe einer B773ER nicht benötigt wird. Das ist wohl im Allgemeinen deine Liebe zu Boeing etwas zu sehr durchgegangen. Nichts für ungut.
Patsche Geschrieben 6. Mai 2004 Melden Geschrieben 6. Mai 2004 @MatzeYYZ Das UA vermehrt 777 einsetzt stimmt nicht. Man überlegt sogar vermehrt 744 einzusetzten, aber vor allem deshalb, weil die zum Teil älter als die Triple Seven sind und geringere Leasingkosten verursachen. Aber hast recht, die haben andere Sorgen als neue Flugzeuge. AZ B777 Für was soll CX von BA Jumbos kaufen ???? Etwa für die Umrüstung zum SF ???? Gruß Frank
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.