Zum Inhalt springen
airliners.de

Germanwings neu nach Zagreb, Krakau und Split


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus dem neuesten Newsletter:

 

BLITZMELDUNG: Ab Freitag 16 Uhr buchbar! Neue Ziele ab Köln: Krakau, Split und Zagreb

Ab dem 26. Juni fliegen wir Sie dorthin. Mehr Infos über die Flugzeiten erhalten Sie am Freitagmittag auf unserer Homepage.

Geschrieben

Das ist ja mal eine Überraschung! 4U expandiert weiter Richtung Osten - ein zweites Ziel in Polen und zwei neue in Kroatien. Nicht schlecht! icon_smile.gif

 

Und diesmal hatte es anscheinend niemand hier vorher auf der Rechnung.

Geschrieben

Kraukau wurde schon öfters von 4U erwähnt, sollte spätestens zum Winter aufgenommen werden.

 

Und Zagreb wurde zumindest in "CGN-Kreisen" schon als lohnendes Ziel angesehen, da OU die Strecke ab DUS nicht mehr bedient und es durchaus eine beachtliche Zahl von kroatischen Mitbürgern in unserer Ecke gibt.

 

Interessant werden die Frequenzen sein. Der Umlaufplan ist je nach Monat so voll, dass jedes Ziel nicht gerade täglich angeboten werden kann.

 

HLX4U

Geschrieben

Mich wundert es etwas, dass 4U nicht auch das slowenische Ljubliana aufgenommen hat. Schließlich wird die Stadt auch von EasyJet bedient, aber eben nicht von CGN. Insofern hätte 4U dort einen Vorteil gehabt.

PS: EasyJet nennt Ljubliana auf der deutschsprachigen Buchungsseite doch tatsächlich Laibach. Ich dachte, solche eingedeutschte Namen sind seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr üblich... Schließlich nennt 4U Zagreb auch nicht Agram, wie es früher im deutschen Sprachraum hieß!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Koelli am 2004-05-06 12:03 ]

Geschrieben

Na da haben wohl doch noch icht alle bei 4U das Denken verlernt!!!!! Endlich mal 2 neue Ziele bei denen man die Nase vorn hat. Krakau ist veiileicht mehr eine Art Vorsichtsmaßnahme gegen die LoCos aus dem osten. So nimmt man denen die zahlungskräftigere West-Kundschaft schon vorher durch die Markenbindung an 4U weg........

 

Die Wahl von 2 kroatischen Zielen kann ich nur loben!!! Wer die auch immer bei 4U ins Spiel gebracht bzw. durchgesetzt hat, sollte ne Beförderung oder Gehaltserhöhung bekommen - oder beides!!!!!!

Geschrieben

@AvroRJX:

Finde es auch gut, dass auch das relativ kleine, aber touristisch wunderschöne Kroatien nun weiter erschlossen wird. Hoffentlich führt das dazu, dass die Leute nach zeht Jahren endlich lernen, dass es Kroatien heißt und nicht mehr Jugoslawien. Selbst bei "Dr. Alfred Biolek" ist das noch nicht angekommen! Traurig.

Geschrieben

@Koelli

 

es ist durchaus üblich das die richtigen Namen wie "Laibach" oder auch "Pressburg" offíziell genannt werden.

 

Das waren nun mal Städte mit Deutscher Herkunft und selbst Slowenen, bzw. Slovaken haben nichts gegen den Ausdruck dieser Namen.

 

Im Elsaß bzw. an der deutsch belgischen Grenze ist es das selbe Spiel.

 

Hauptsache 4U und Konsorten nehmen dorthin ihre Strecken auf, alles andere ist doch Kokolores.

Geschrieben

@Conjúlio:

Um diese Diskussion abzuschließen: Sogar im Geschichtsunterricht haben wir gelernt, dass man bloß nicht mehr Tchechei sagen darf, sondern nur noch Tchechien.

Geschrieben

Erste Low-Cost-Verbindung nach Kroatien und weiteres Flugziel in Polen. Ab 26. Juni dreimal wöchentlich nach Krakau und Zagreb – Ab 26. Juli nach Split

 

KÖLN/BONN – Europa rückt näher zusammen. Auf Grund der großen Nachfrage wird Germanwings seinen Linienflugverkehr in das neue EU-Mitgliedsland Polen weiter ausbauen und als erste Günstig-Airline zum Sommer 2004 auch Kroatien in sein europaweites Streckennetz einbauen. Wie Germanwings am Donnerstag in Köln ankündigte, wird die No Frills Airline ab dem 26. Juni von Köln/Bonn aus die polnische Metropole Krakau und Zagreb in Kroatien anfliegen. Ab dem 26. Juli wird zudem die kroatische Küstenstadt Split mit Germanwings zum Günstig-Preis ab Köln/Bonn zu erreichen sein. Mit den neuen Verbindungen nach Krakau, Zagreb und Split fliegt die deutsche No Frills Airline mittlerweile sechs Ziele in Osteuropa an. Die Strecken in die Hauptstädte Tschechiens und Ungarns, Prag und Budapest, bedient Germanwings bereits seit dem Frühjahr vergangenen Jahres. Warschau steht seit 28. März 2004 auf dem Germanwings-Flugplan und wird ab 20. Mai sechsmal wöchentlich angeflogen. Die neuen Destinationen sind ab Freitag, den 7. Mai 2004 ab 16 Uhr über http://www.germanwings.com buchbar.

Dr. Joachim Klein, Geschäftsführer von Germanwings: „Wir haben den Osten unseres Kontinents schon vor der EU-Osterweiterung für uns als einen der ganz wichtigen Wachstumsmärkte definiert und leisten durch unsere Günstig-Flugpreise zudem unseren eigenen Beitrag, um den Osten und Westen Europas miteinander zu verbinden. Unser bisheriges erfolgreiches Engagement hat uns nachhaltig in der Strategie bekräftigt, den Osten Europas sowohl für den touristischen als auch für den Geschäftsreiseverkehr zu erschließen.“

 

Mit der Verbindung nach Krakau verbindet Germanwings damit bereits die zweite polnische Stadt mit Nordrhein-Westfalen. Die Günstig-Airline fliegt ihre Passagiere mit Krakau und Warschau in zwei ebenso attraktive wie gegensätzliche Städte des neuen EU-Mitgliedslandes Polen. Warschau ist die aufstrebende Wirtschaftsmetropole - das Geschäfts- und Verwaltungszentrum Polens. Die pulsierende Hauptstadt Polens entwickelt sich in rasantem Tempo und zieht vor allem junge Leute an. Krakau hingegen gilt international als eine europäische Kulturmetropole. Mit zahlreichen Museen, privaten Galerien und Kulturinstituten, Jazzclubs, mehreren Theatern, einem angesehenen philharmonischen Orchester und einer Oper bietet Krakau seinen Besuchern eine faszinierende Auswahl an Kultur-Erlebnissen. Mehr als 5.000 mittelalterliche Gebäude - mittelalterliche Bürgerhäuser und Adelspaläste, prachtvolle Kirchen, Synagogen und das Königsschloss - laden zu einem Städte-Trip nach Krakau ein.

 

Dreimal wöchentlich fliegt Germanwings ab dem 26. Juni nach Zagreb in Kroatien. Die kroatische Hauptstadt ist nicht nur der wichtigste Verkehrsknotenpunkt des Landes in Richtung Adria und wirtschaftliches Zentrum der Region, sondern mit seiner fast tausendjährigen Tradition selbst ein bedeutendes Reiseziel. Der Besucher findet zahlreiche Kultur- und Geschichtsdenkmäler, Museen und Galerien in der Stadt am Fuße der mittelalterlichen Festung Medvedgrad. Unzählige Geschäfte, Boutiquen und Shopping-Center laden zum Einkaufen ein. In den Restaurants der Stadt werden kroatische Spezialitäten wie „mlinci“ und „struklji“, kroatische Teigwaren, angeboten.

 

Vom 26. Juli bis 3. September bedient Germanwings dreimal wöchentlich die kroatische Hafenstadt Split an der Adria-Küste. Neben seiner 1.700-jährigen Geschichte, seiner Vielfalt an archäologischen, historischen und kulturellen Denkmälern, allen voran der berühmte Diokletianpalast, hat Split auch den Reiz einer modernen Mittelmeerstadt. Mit täglich durchschnittlich sieben Sonnenstunden ist Split einer der sonnigsten Orte in Europa. Von Mitte Juli bis Mitte August findet der traditionelle Sommer von Split statt. Die Samstagabende sind berühmten Dramen, Opern und Konzerten gewidmet. Der beliebte Ferienort ist gleichzeitig Ausgangspunkt für bekannte Ferienziele an der Adria.

 

http://www38.germanwings.com/de/50/1302_6380.html

Geschrieben

von Köln in richtig Krakau(Kraków) hat man zumindest schon eine vorhandene Konkurrenz. Air Polonia fliegt seit 7.4.04 von Köln/Bonn nach Kattowitz(Katowice) Air Pololina fliegt montags, mittwochs und freitags die Strecke.

Mal schauen an welchen 3 Tagen in der Woche Germanwings Krakau anfliegt.

 

Strecken nach Osteuropa scheinen jetzt ganz schön zukommen:

wie z. B. auch neu Gexx: DUS - Skopje(Mazedonien)

 

Air Berlin hat ja auch angekündigt Strecken nach Osteuropa anzubieten.

Geschrieben
von Köln in richtig Krakau (Kraków) hat man zumindest schon eine vorhandene Konkurrenz. Air Polonia fliegt seit 7.4.04 von Köln/Bonn nach Kattowitz (Katowice)

 

@Manne

Die Entfernung zwischen Kattowitz und Krakau beträgt ca. 80 km.

Geschrieben

Zwischen Kraków und Katowice besteht eine neue gut ausgebaute Autobahn, so dass man recht zügig von A nach B kommt. Kenne die Strecke selbst sehr gut.

P.S. Ab 1.7. fliegt auch WZZ (Wizz Air) 6x die Woche von DTM nach Katowice mit A320.

 

Nun also

 

4U

CGN-Krakau

 

Air Polonia

CGN-KTW

 

WZZ

DTM-KTW

 

WEA

MGL-KTW

 

EW/LH

DUS-KTW

 

 

Außerdem 4U

 

CGN-WAW

 

Der osten Boomt.

 

EZY und CSA fliegen auch neu DTM-PRG

EZY DTM-BUD

 

4U auch ab CGN.

 

WZZ will auch von DTM noch nach GDN(Danzig) und BUD starten.

Geschrieben

zu den Namen:

in der FAZ wurden vor kuzem auch dikutiert ob man z.B Reval sagen darf. Man kam zu der Entscheidung: ja man darf, denn wir sagen ja auch Nizza, Rom etc...

Geschrieben

@vincent

 

Völlig richtig. Manche hier bemühen sich der polnischen Schreibweise ab, setzen sogar über das o einen Strich (´), können aber wahrscheinlich selbst dies nicht lesen/aussprechen - Hauptsache anders schreiben.

Geschrieben

@Sabo

 

Ich würde sogar vermuten das ein Veranstalter mit von der Partie ist. Split war ursprünglich für diesen Sommer neu ab CGN mit YP geplant.

 

HLX4U

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HLX4U am 2004-05-07 10:35 ]

Geschrieben

ich bin ja mal gesspannt, ob das Reisebusgeschäft nach Osteuropa dann den Bach runtergeht. Zwischen Deutschland und Polen fahren ja täglich mehrere Hundert private Linienbusse

Geschrieben

Dies sind die Flugzeiten:

 

Krakau (ab 26.06.):

Di, Do, Sa ab 10:50, an 12:25, rück ab 12:55, an 14:40

 

Zagreb (ab 26.06.):

Di, Do, Sa ab 15:05, an 16:55, rück ab 17:20, an 19:10

 

Split (ab 26.07.):

Mo, Mi, Fr ab 07:30, an 09:30, rück ab 10:00, an 12:00

Geschrieben

Wie passt denn das umlauftechnisch? Werden andere Flugzeiten geändert? Oder gibt es ein weiteres Flugzeug in CGN (was dann hieße, bald folgen weitere Ziele. Schließlich hat man ja angekündigt, EZY "rauswerfen" zu wollen)?

 

Gruß

Alex

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...