HLX4U Geschrieben 13. Mai 2004 Melden Geschrieben 13. Mai 2004 Im 1. Quartal betrug die Auslastung bei HLX immerhin 65%. Wahrscheinlich wurden weiter Verluste gemacht, durch die Zusammenlegung mit Thomsonfly lässt sich das aber nicht genau quantifizieren. Hier die TUI-Meldung: Hapag-Lloyd Express (HLX) erzielte im 1. Quartal 2004 einen Umsatz von 27 Mio. € (Vorjahr 11 Mio. €), wobei im Vorjahr der Umsatz durch die Startphase des Geschäftsbetriebs noch niedrig war. Die Sitzplatzauslastung von HLX erreichte 65 % und war damit für diesen Teil der Wintersaison zufrieden stellend. Thomsonfly startete seinen Geschäftsbetrieb am 1. April 2004. Ergebnis und Anlaufkosten der im Aufbau befindlichen Niedrigpreis-Fluggesellschaften betrugen - 20 Mio. € (Vorjahr - 15 Mio. €). HLX4U
APTSLOT Geschrieben 13. Mai 2004 Melden Geschrieben 13. Mai 2004 Welche Zusammenlegung mit Thomsonfly ???? Die Beiden haben nur die gleiche "Mutter" .... Was ist € ??? [ Diese Nachricht wurde geändert von: APTSLOT am 2004-05-13 12:20 ]
HLX4U Geschrieben 13. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2004 Bilanztechnisch zusammengelegt.... HLX4U
cat Geschrieben 13. Mai 2004 Melden Geschrieben 13. Mai 2004 Die Auslastung für HLX ist laut eines Mitarbeiters des Flughafen Köln momentan deutlich besser, als die der Germanwings. 65% im Winter finde ich auch recht gut, das müsste doch fast kostendeckend sein.
LoCo Geschrieben 13. Mai 2004 Melden Geschrieben 13. Mai 2004 "65% im Winter finde ich auch recht gut, das müsste doch fast kostendeckend sein" Im Sommer sicherlich, aber im Winter bei den ganzen HLX Aktionen? Fast jede Woche gab es eine 14,99 EUR, 19,99 EUR oder 19,99 EUR Nachlass Aktion...
HLX4U Geschrieben 13. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2004 Sorry LoCo, das Quartal fing im Januar an, da gab es meines Wissens noch nicht die wöchentlichen Aktionen. Daher sind die 65% für den Zeitraum Jan-Mrz durchaus zufriedenstellend. Die FR-Jets ab HHN waren in dem Zeitraum glaub ich auch nicht voller, obwohl jede Menge Tixe zum Nulltarif rausgegangen sind. HLX4U
Koelli Geschrieben 13. Mai 2004 Melden Geschrieben 13. Mai 2004 "Die Auslastung für HLX ist laut eines Mitarbeiters des Flughafen Köln momentan deutlich besser, als die der Germanwings." Hehe, könnte das eine Retourkutsche für die neue Tarifstruktur bei 4U sein, bei der die Steuern kundenunfreundlich separat ausgewiesen werden?
TobiBER Geschrieben 13. Mai 2004 Melden Geschrieben 13. Mai 2004 Hab irgendwo gelesen, dass sie durch diesen "Schwachsinn" auch einen Buchungsruckgang hinnehmen mußten. Geschieht Ihnen recht
RhBDirk Geschrieben 13. Mai 2004 Melden Geschrieben 13. Mai 2004 Nun ja, jetzt ist die Auslastung bei hlx höher aufgrund der vielen Schnäppchenaktionen bzw HappyHours, genauso wie es vorher auch bei germanwings war. Ich glaube nicht dass hier eine Tarifstruktur, wie wo von wem die Steuern ausgewiesen werden, von Airlines eine Rolle spielt Ist daher ganz klar dass die Auslastung von hlx steigt, war bei 4U ja vorher auch so. Man erinnere sich beispielsweise noch an die erste Weihnachtsaktion, wo es über die Feiertage 19 € (oder 29 €?) Tix ohne Ende gab, Folge war-->Flugzeuge voll. "Hehe, könnte das eine Retourkutsche für die neue Tarifstruktur bei 4U sein, bei der die Steuern kundenunfreundlich separat ausgewiesen werden?" Wenn ich ab Köln z.B nach Zürich (4U), Marseille (hlx) oder Warschau (4U) fliegen will bzw muss (sind jetzt mal ein paar ausgewählte Ziele zu denen es keine Mitbewerber ab Köln gibt) dann flieg ich, ob da nun die Steuern ausgewiesen werden oder nicht, mir ists daher egal welche Tarifstruktur die Airline hat. Hauptsache ich komme auf direktem Wege dahin. Off topic: Wieso kann man hier eingentlich kein Euro Zeichen setzen ohne dass nach dem Absenden irgendwelchen wirren Zahlen entstehen? Siehe mein Beitrag und der von hlx4u <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: RhBDirk am 2004-05-13 15:42 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: RhBDirk am 2004-05-13 15:43 ]
APTSLOT Geschrieben 13. Mai 2004 Melden Geschrieben 13. Mai 2004 @HLX4U 1. Es gibt nur eine Bilanz : TUI AG ( vormals Preussag AG ) 2. Eine Bilanz MIT Thomsonfly wird frühestens für 2004 erstellt 3. Eine Aufschlüsselung nach einzelnen Fluggesellschaften ( HF, BY, HLX etc. ) findet weder in der Gewinn- Verlustrechnung statt noch in der Konzernbilanz 4. Da Thomsonfly erst am 1. 4. 2004 den Betrieb aufgenommen hat, können die Zahlen im 1. Quartal nicht mit einbezogen sein - daher auch nicht verwässert und die Zahlen von HLX können sehr wohl quantifiziert werden. 5. Was ist übrigens die Quelle der Zahlen ? 6. Im Geschäftsbericht der TUI AG 2003 werden auf Seite 45 folgende Zahlen offiziell veröffentlicht : Umsatz 2003 : 104 Mio. EUR Auslastung : 62 % Anlaufverlust : 62 Mio. EUR AS p.s. bin soeben befördert worden - der dritte Streifen .... [ Diese Nachricht wurde geändert von: APTSLOT am 2004-05-13 16:59 ]
AvroRJX Geschrieben 13. Mai 2004 Melden Geschrieben 13. Mai 2004 @APTSLOT Off-tpoic meine Glückwünsche......
Gast Badmax Geschrieben 13. Mai 2004 Melden Geschrieben 13. Mai 2004 @APTSLOT: Auch von mir, herzlichen Glückwunsch.
HLX4U Geschrieben 13. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2004 @APTSLOT Herzlichen Glückwunsch auch von mir! 1. Nennen wir es Quartalsbericht. 2. Quelle: http://www.tui.com/de/redirect?id=3012&ref=3055 3. Es ist die Rede von Anlaufkosten. Die entstehen gewöhnlich vor Aufnahme des Betriebes (Werbung...). 4. In diesen Quartalsberichten sind die einzelnen Airlines durchaus getrennt aufgeführt: HLX und TOM befinden sich im sogenannten "Zentralbereich", HLF im Bereich "Europa Mitte". HLX4U
MrMuppet Geschrieben 13. Mai 2004 Melden Geschrieben 13. Mai 2004 Die genannten 65% Auslastung sind fuer ein Winterquartal ganz ok denke ich. Wenn auch mit Sicherheit nicht mit der Auslastung von easy oder FR zu vergleichen, die beide so um die 80% liegen. Inwiefern man die Auslastung aber bei HLX durch billig-Tickets hochgehalten hat bleibt Spekulation. Wieder einmal gilt der Yield ist entscheidend und nicht nur die Auslastung. Und den verraet verstanedlicher weise HLX nicht.
Argus Geschrieben 15. Mai 2004 Melden Geschrieben 15. Mai 2004 Immer noch Anlaufverluste bei HLX? Oh je!!!! Wer bezahlt das ??? Der doofe Tourist, der bei TUI bucht!
APTSLOT Geschrieben 18. Mai 2004 Melden Geschrieben 18. Mai 2004 Habe mir heute mal was gegönnt .... Besuch der TUI Hauptversammlung .... Nachfolgend ein paar Grundaussagen vom Vorstandsvorsitzenden Dr. Frenzel und Antworten auf diverse kritische Fragen - nur in Bezug auf HLX !! 1. Man beobachtet den Markt, aber eine Ausweitung von HLX auf neue Hubs ist nicht vorgesehen oder zumindest nicht verkündet worden. 2. Daher auch eine Ausweitung nach DTM nicht vorgesehen. 3. Osteuropa eher kein Thema, da wohl vorherrschend touristische und/oder "semi"touristische Ziele angesteuert werden sollen. 4. Man sieht sich eher nicht als deutsche Speerspitze gegen Easyjet oder Ryanair - man will eher das tui-eigene Marktfeld abdecken 5. Im April wurde erstmals im "operativen" Bereich bei HLX SCHWARZE Zahlen erreicht - einzelne Strecken sind bei 80 % Auslastung ! 6. 2003 wurden 1,9 Mio Passagiere befördert bei 104 Mio EUR Umsatz - Gesamtjahr 62 % Auslastung 7. Auf die explodierenden Treibstoffpreise angesprochen, wurde erklärt dass der Sprit im Jahr 2004 zu 80 % zu geringeren Preisen als heute üblich, abgesichert sind - für das Jahr 2005 wurde keine Aussage getroffen. Das sind die Kernaussagen in Sachen HLX. Grundsätzlich kann ich sagen, dass eine HV ähnlich zu betrachten ist wie eine politische Veranstaltung : Die Regierung ( Vorstand und Aufsichtsrat ) verkündet alles in rosaroten Farben - Die Opposition ( Aktionärsvertreter ( alle nur kritisch !!) malt alles in Schwarz - Und der kleine Wähler ( Aktionär )kann keiner der Aussagen richtig glauben schenken ....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.