728JET Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 Lufthansa Cargo wird allem Anschein nach ab demnaechst ein Luftfrachtterminal in Shenzen betreiben, und demnach wohl auch die Destination aufnehmen. Mfg 728JET http://fly.to/rorders
LHA330 Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 prefekt! wir importieren viel ware von dort und die kapazitäten reichen nicht aus. meist muss ware per LKW nach HKG über die Grenze, das kostet locker einen tag. noch schöner wäre allerdings eine passagierflug nach shenzhen, aber ich schätze mal, da für gibts da nicht genug business traveller.
FlySwiss Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 SZX wird anscheinend immer beliebter als Frachterdestination. MP/SQ/MU fliegen nach SZX mit B74F.
arjay54 Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 Lufthansa Cargo und der Flughafenbetreiber Shenzhen Airport Co. Ltd gründen ein Gemeinschaftsunternehmen zum Betrieb eines internationalen Frachtterminals in der südchinesischen Stadt. Das entsprechende Abkommen unterzeichneten in Shenzhen heute Jean-Peter Jansen, Vorstandsvorsitzender der Lufthansa Cargo AG, und Yang Jinjun, Vorstandsvorsitzender der Shenzhen Airport Co. Ltd. Die Frachttochter des Lufthansa-Konzerns bringt ihre internationale Expertise in der Bodenabfertigung ein und will mit ihren chinesischen Partnern ein modernes Frachtterminal mit höchstem Technologie- und Sicherheitsstandard betreiben.
Flugente Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 Hallo, Shenzhen ist ja praktisch ein Vorort von HKG.Eine Grenze gibt es nicht mehr,es gibt zwar noch die Grenzstationen,es finden nur sporadische Kontrollen statt. Shenzhen ist eine der 14 Wirtschaftssonderzonen in China. Shenzhen lässt tief blicken,was in China Wirtschaftswachstum bedeutet. (Plattenbautristesse,Smog,überdurchschnittliche Kriminalität,hohe Fluktation) Gruß Flugente
LHA330 Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 naja, eine grenze gibt es schon, und die kontrollen dauern teilweise ewig. ich benutze diese grenze 40 mal im jahr und meine fracht muss da auch durch. insbesondere die zollbestimmungen von hong kong und die zollbestimmungen von china sind komplett unterschiedlich, genau wie der grad der willkür. wenn die fracht direkt von SZX nach FRA kommt, umso besser. das kann sie ja jetzt schon, nur eben zu teuer weil zu wenig wettbewerb.
dymocks Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 Kann dem nur zustimmen. Hab das Drama letzten Samstag durch. Zugegebenermaßen ist das Wochenende eine denkbar schlechte Wahl für den Grenzübertritt. Und jedesmal die selbe Schei.... Nur zwei Counter für Visitors. Und zu den gehören ja auch Taiwanesen, Thailänder, Malaysier und, und, und ... Gruß, Kay
guybrush Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 Gehört zwar nicht ganz zum Thread, aber, da ich letztes Jahr in Shenzen war, würde ich mal gerne wissen, ob es dar doch irgendeine Sehenswürdigkeit gibt. Zwar gibt es mehrere der Top 20 Wolkenkratzer, aber sonst gab es da für meinen Geschmack keine baulichen oder sonstigen Attraktionen.
Flugente Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 Hallo, ich meinte den Landübergang von HKG-New Territoies nach China. Habe bei meinem letzten HKG Besuch die ehemalige Staatsgrenze im Bus überquert,ohne dabei kontrolliert worden zu sein.Die Papiere musste ich nur beim Ticketkauf vorzeigen und beim Einsteigen.Es gab auch kein extra Stempel mehr in den Reisepass.Bei der Ankunft in Shenzhen wurde ebenfalls nicht mehr kontrolliert. Gruß Flugente
guybrush Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 @Flugente: Du musstest aber schon ein Visum bezahlen, oder?
dymocks Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 Vielleicht war´s ja irgendso ´ne geführte Tour wo jemand mit ´nem Fähnchen vorneweg läuft. Bei mir gab´s bisher immer noch ein Stempel in den Paß. Gottlob hab ich mittlerweile ein regelmäßiges Jahresvisum für China, daß wenigstens die Kurzzeitvisa Aufkleber entfallen, wo jedesmal eine ganze Seite im Paß draufging. Kay
Flugente Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 Hallo, ja ich hatte schon in Deutschland mir das Visum für die VR China geholt. Übrigens in Shenzhen gibt es keine Sehenswürdigkeiten,die Stadt ist eine einzige Satellittengroßsiedlung.Shenzhen eignet sich aber gut als Ausgangspunkt für China-Reisen,da man Guangzhou umgehen kann.Von Kanton gibt es immer wieder Schwierigkeiten,über Land wegzukommen,chronisch verstopfte Züge und Busse sind die Regel in Kanton. Gruß Flugente
TobiBER Geschrieben 6. Juli 2011 Melden Geschrieben 6. Juli 2011 ...dann dürfte die Mainline ja, nach dem Beitritt von Shenzhen Airlines sicherlich auch bald folgen.
bwbollek Geschrieben 6. Juli 2011 Melden Geschrieben 6. Juli 2011 Warum? LH fliegt bereits nach Guangzhou und Hongkong, was beides nicht weit von Shenzhen entfernt liegt. Ist vergleichbar mit dem deutschen Dreieck DUS-CGN-FRA.
MatzeYYZ Geschrieben 6. Juli 2011 Melden Geschrieben 6. Juli 2011 Warum? LH fliegt bereits nach Guangzhou und Hongkong, was beides nicht weit von Shenzhen entfernt liegt. Ist vergleichbar mit dem deutschen Dreieck DUS-CGN-FRA. Die Zauberwörter dürfte hier wohl sein, Drehkreuz und Codesharing, was vor allem in Guangzhou von Star-Seite absolut nicht gegeben ist, in Hongkong hingegen schon, auch wenn dort kein Star Mitglied beheimatet ist. Mich würde es nicht wundern, wenn die LH bis Ende 2012 dort hinfliegt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.