Zum Inhalt springen
airliners.de

HLX einstellen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laut ap/e/dpa bzgl. Hauptversammlung TUI am 18.5.

 

"Der nach der WestLB zweitgrößte TUI-Aktionär, die Fondsgesellschaft Union-Investment griff die Führung besonders hart an. Fondsmanager Michael Gierse, dessen Fond nach eigenen Angaben fast 5 Prozent der TUI-Aktien hält, warf dem Vorstand vor, die Aktionäre über die wahre Lage des Unternehmens im Unklaren zu lassen und forderte, den Billigflieger HLX einzustellen."

 

Die Forderung kann ich bei inzwischen weit über 100 Mio Euro "Anlaufverluste" nachvollziehen!

Geschrieben

@Argus

 

An deiner Stelle wäre ich mir mal nicht so sicher ob die Anlaufverluste bei der von dir anscheinend so geliebten 4U nicht genauso hoch sind!

 

Hat dich HLX mal sitzengelassen? Anders kann ich mir deine dauerhaften, negativen Kommentare zu HLX nicht erklären. Oder arbeitest Du bei 4U?

 

Laut offizieller Quelle ist HLX zumindest operativ in der Gewinnzone. Dies wird bestätigt von vielen hier im Forum, die in letzter Zeit von vollen HLX-Jets berichten. Es scheint also in die richtige Richtung zu gehen!

 

HLX4U

Geschrieben

HLX4U

 

Ich zitiere nur das, was sich objektiv in der Presse wieder findet. Das ist doch belegbar und nachvollziehbar. TUI selbst hat doch immer die Verluste bei HLX reported (weil sie diese als publikationspflichtige AG halt nicht verschweigen konnten).

 

Im übrigen solltest Du mal versuchen, HLX aus der Sicht von Hapag Lloyd Flug zu sehen. Dort geraten die Leute unter Druck aufgrund eines angeblich zukunftsträchtigen neuen Geschäftssystemes bei HLX, das aber eben bislang und auf absehbare Zeit eine totale Pleite ist. Der Punkt ist doch nur, daß der Mann an der Spitze der TUI keine Änderung beschliessen kann, weil er sonst sein Gesicht verlieren würde. Aber bei Thomas Cook wurde der Schmerz auch einmal zu groß und Pichler mußte gehen.

 

Jetzt kannst Du gerne weiter raten, wo ich arbeite!

Dies spielt aber nun mal wirklich keine Rolle.

Geschrieben

HLX4U

 

Noch eines: Frentzel sagte auf de HV, die HLX sei auf dem richtigen Weg und würde in 2004 schwarze Zahlen schreiben.

 

Dies ist nichts als eine Notlüge und bei 20 Millionen Euro Verlust im ersten Quartal auch gar nicht mehr möglich.

Geschrieben

Ich meine, für den TUI Konzern ist Hapag Lloyd die Vergangenheit und HLX die Zukunft.

 

Fast alle Charterairlines, ob Condor oder HLF haben ein immenses Kostenproblem, das wohl nicht gelöst werden kann.

 

Insofern ist doch nur die Frage, ob die TUI nicht bei HLF noch mehr Geld verliert, als bei HLX.

 

Das würde bedeuten, man müsste HLF schliessen und da scheint mir HLX eine bessere Alternative.

 

Ausserdem: warum sollen 20 Mio nicht aufgeholt werden können ? (Die sind übrigens incl. Thomson)

Geschrieben

Als DEler solltest du dann wirklich etwas ruhiger sein, Argus!

 

Was deine These angeht:

Bloedsinn, ich vermute eher, dass es andersherum kommt.

HLX wird die Zukunft, HLF die Vergangenheit.

 

Wenn man das Angebot von HLF zu HLX-Strukturen abfliegt dann ist man wieder DICK im Plus.

 

 

Aber als DEler kennst du dass ja schon, guck mal auf deine A320-Flotte icon_wink.gif

 

 

 

Gruss

ATN

Geschrieben

Sind wir mal ehrlich, die Struktur von HLX ist vollkommen bescheiden.

 

Ein FO verdient wenn er bei HLX startet, 4450€ bei 4U sind es gerade mal 3600€

 

Bei den Piloten sieht es nicht anders aus,

 

HLX 7000€, 4U 6000€

 

Zum Vergleich HLF gibts für nen F/O 5100€ und für nen Piloten 8000€

 

Das ist einfach diletantisch.

 

MFG Max

Geschrieben

Ne, ich denk mir sowas immer aus.

 

Quelle is die VC.

 

Genügt das? MFG Max.

Geschrieben

Die Wahrheit ist doch, daß dieser Dilletant Frentzel zunächst die Germania unter HLX fliegen lassen wollte. Das wäre dann wirklich eine Kostenersparnis gewesen, unabhängig davon, was man sonst noch davon halten bzw nicht halten könnte. Damit kam er aber nicht durch und mußte zurückrudern. Das dabei entstandene Gebilde der heutigen HLX bietet keine relevanten Vorteile mehr gegenüber der Flug. Ausserdem steht die VC Gewehr bei Fuß, um das bißchen auch noch zu egalisiern. Der einzige Vorteil der HLX liegt beim Internet. Aber das kann die Flug doch auch einführen, wenn sie dürfte.

Das Höchste: Um die Ergebnislage bei HLX so gut wie möglich zu cachieren werden dann noch Strecken rübergeschoben. Ohne die Übergabe der Palmastrecken wäre die HLX in diesem Jahr doch völlig abgesoffen.

Man darf nicht vergessen, daß die Flug im hohen Maße noch über Veranstalter verkauft wird, die HLX eben nicht. Aber auch mit Palma wird die HLX kein Ergebnis machen können, da sie von der Flug und Germanwings in die Zange genommen wird. Der Sieger in Köln ist nunmal die Germanwings, da braucht man sich ja nur die Flugplan- und Flottenentwickung anzusehen. Ehemals war die Anzahl der Flugzeuge in Köln gleich groß, heute hat Germanwings doppelt so viele wie HLX und HLX hat bereits mehrere Strecken aufgeben müssen. Daß HLX wesentlich höhere Ladefaktoren har oder auch nur gleich hohe wie Germanwings halte ich für ein Märchen. Das werde ich recherchieren und bald reporten.

Geschrieben

@Argus:

 

Na, na, da wollen wir doch mal nicht die HLX-Destis ex HAJ unterschlagen!! HAJ und CGN zusammen ist doch wohl mit 4U in CGN vergleichbar. Ganz zu schweigen von der eher vernachlässigten 4U-Base in STR, wo wohl nicht wesentlich mehr als zwei bis drei Destis richtig gut laufen, wie in der Presse immer zu lesen ist.

 

In HAJ scheint HLX ja ganz erfolgreich zu sein, jedenfalls hört man nichts Gegenteiliges. NCL soll wohl auch schon sehr hohe Vorausbuchungen, über 50% der Kapazität, haben.

Geschrieben

HLX hat 11 Flieger, 4U deren 12.

HLX hat 2 gut laufende Bases, 4U nur CGN, wie die GF ja vor einigen Wochen indirekt eingeraeumt hat.

 

Also sind beide etwa gleich auf, 4U hat gute Strecken genau so wie weniger gute, gleiches gilt fuer HLX.

 

Und sein wir doch mal ehrlich:

Beide Airlines sind doch nur das Tool der Mutter oder Grossmutter um die LCC-Konkurrenz ein wenig zu kontrollieren.

 

Wenn z.B. EZY auf den dt. Markt gekommen waere, ohne dass es 4U und HLX gibt haetten LH/DE und HF ein ziemliches Problem.

 

@Argus

Deine Aussage Herr Frenzel = Diletant ist einfach nur laecherlich.

Man muss nicht immer von der eigenen Firma auf andere schliessen.

HF geht es im Vergleich zu Condor echt gut, HF zahlt puenktlich die Loehne und HF hat in den letzten Jahren auch noch expandiert.

DE hat sich (zwangsweise) drastisch verkleinert...!

 

 

ATN

Geschrieben

ATN 340

 

Hast recht, persönlich sollte man nicht werden und deshalb nehme ich den "Dilletanten" zurück. Meine Befürchtung bleibt aber, daß Leute an der Spitze meist unfähig sind, einmal eingeschlagene Richtungen zu ändern, auch wenn diese sich als falsch rausstellen. Bei DE war das so mit Pichler und bei TUI sieht das auch so aus. Na ja, vielleicht bekommt dann TUI als nächstes den Teckentrup.Immerhin haben ja bereits die Großaktionäre scharfe Kritik geübt, die auch für HVs ungewöhnlich scharf war.

Geschrieben

"HLX wird die Zukunft, HLF die Vergangenheit"

 

Ich könnte mir gut vorstellen, dass HLX zu einer Art "Charter Billigairline" umgebaut wird (der Anfang ist ja schon gemacht). Die Kurzstreckenziele würden dann über HLX laufen und nur noch Ziele ab z.B. drei Stunden Flugzeit über HLF mit entsprechendem Service.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2004-05-21 08:52 ]

Geschrieben

@ KeepTHF

 

... Dann bekäme die Germania ja ihre 737-700er zurück!

Mal schauen, welcher Kunde sich dafür dann finden ließe.

 

 

Kann es nicht sein, dass wenn es angenommen mit HLX dem Ende zuginge, ST die Maschinen wieder in eigener Regie fliegt und in der eigenen Livery, anstatt sie wieder zu verleasen?

 

Oder hat sich ST von der Eigenregie getrennt?

Geschrieben

Vertraege sind nix weiter als bedrucktes Papier, egal welche Branche....icon_wink.gif

 

 

Allerdings gibt es einen Herrn H. aus B. der

superfix expandieren will und mit einem Herrn B. aus B.

bereits eine Kooperation hat. Herr B. ist kapital- und managementseitig bei ST eingebunden.

Herr H. haette bestimmt nix dagegen, wenn er

a) mit HLX einen Konkurrenten los wird

B) er die ST-737 fuer eigene Fluege im Rahmen der Kooperation nutzen kann icon_smile.gificon_smile.gificon_smile.gif

 

 

Denkt mal drueber nach...icon_wink.gif

 

 

ATN

Geschrieben

HLX4U

 

Schon mal was von StaBua gehört? Da kann man alle Strecken in Summe sehen, aber nicht die Fluggesellschaften. Sieht man sich also alle Strecken an, die einerseits HLX und andererseits Germanwings alleine fliegen, kommt manim Januar/Februar (weitere Daten liegen noch nicht vor) bei HLX zu 58% Ladefaktor, bei Germaninws zu 76%. Alles klar?

Wenn Du es nicht glaubst, wovon ich ausgehe, dann guck doch selbst nach. Ist eigentlich für Insider im Luftrverkehr kein Problem.

Geschrieben

Bzw. die wöchentlichen Preisaktionen bei HLX!

 

Daneben gibt es auch noch die Flüge nach TXL+HAM, die zumindest ab CGN fast die Hälfte der Flüge ausmachen. Übrigens spricht HLX selbst im ersten Quartal von 65%, daher habe ich keinen Grund deinen Zahlen nicht zu glauben. Allerdings reden wir nicht von Januar/Februar sondern von der Gegenwart!

 

HLX4U

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HLX4U am 2004-05-22 20:33 ]

Geschrieben

HLX4U

 

HAM dürfte, da in heftigster Konkurrenz zu LH geflogen, etwa durchschnitlich sein. TXL ist sicher besser, wegen der Beamtenverkehre. Glaube aber nicht, daß diese beiden Flugzeueg im Januar/Februar den Schnitt um mehr als 2 Prozent heben können. Da müßten sie schon nahezu 100% ausgelastet sein . Denke daß der Ladefaktor im Januar/Februar eher bei 60 % lag. Auf jeden Fall war Germanwings um Welten besser, das sagen die Zahlen eindeutig aus.

Die späteren Monate werden erst noch berichtet, ich melde mich dann wieder. Bin selbst auf den April gespannt, da aus Hannover Informationen kommen, daß die Palmastrecken deutlich unter 60% ausgelastet waren. Flugbegleiter, OPS Kollegen etc bekommen so etwas halt nun mal mit.Das wäre die Katastrophe schlechthin, da es das Rückgrat der HLX ist. Wir werden sehen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...