Zum Inhalt springen
airliners.de

Flotte 4U


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nachdem Germanwings heute Paxzahlen von 250.000 für April gemeldet hat, wollte ich mal ein bischen rechnen und suche die Anzahl der Flugzeuge (laut Website 12) und die Aufteilung auf 319 und 320 für April. Die F100 lassen wir jetzt mal außen vor.

 

Also Beispiel: 7 A319 und 5 A 320

 

Weiß ansonsten jemand, wieviele Sitzplätze der 4U A319 resp. A320 hat?

 

Danke Sven

Geschrieben

Flotte:

5x A319 von EW mit 142

2x A319 von LH mit 132

5x A320 von LH mit 150 Sitzen

 

Wenn du daraus den Mittelwert der Sitze nimmst landest du bei 144.

Rechne mal damit, die Voegel werden nicht auf festen Routen eingesetzt sondern (Vorteil 320-Familiy-Konzept) variabel durchrotiert wie es vom Bedarf und/oder des Wartungsplans gerade passt.

 

Nach Feierabend werde ich mich auch mal daran versuchen, weiss jemand, wieviele Fluege 4U pro Woche oder Monat derzeit hat?

 

 

 

ATN

Geschrieben

Ich komme auf eine beachtliche Durchschnittsauslastung für April von 77%, allerdings steht in den Sternen zu welchem Preis.

Hier mal die Zahlen. Die Anzahl der Flüge habe ich dem Flugplan auf der 4U Seite entnommen, die nach STN eingesetzte F100 habe ich außen vor gelassen.

 

 

Auslastungsberechnung 4U APR04

 

Von Nach Abflüge Flüge Kapazität

CGN AGP 13 26 3.735

CGN ARN 13 26 3.735

CGN ATH 17 34 4.885

CGN BCN 30 60 8.620

CGN BLQ 22 44 6.321

CGN BUD 43 86 12.355

CGN CDG 60 120 17.240

CGN DRS 60 120 17.240

CGN DUB 17 34 4.885

CGN EDI 21 42 6.034

CGN FAO 13 26 3.735

CGN FCO 43 86 12.355

CGN HEL 17 34 4.885

CGN IBZ 13 26 3.735

CGN IST 13 26 3.735

CGN LGW 1 2 287

CGN LIS 21 42 6.034

CGN MAD 30 60 8.620

CGN MUC 30 60 8.620

CGN MXP 60 120 17.240

CGN NCE 30 60 8.620

CGN OSL 13 26 3.735

CGN PMI 22 44 6.321

CGN PRG 30 60 8.620

CGN SKG 22 44 6.321

CGN STN 60 120 17.240

CGN SXF 60 120 17.240

CGN VIE 90 180 25.860

CGN WAW 17 34 4.885

CGN ZRH 82 164 23.561

STR BCN 17 34 4.885

STR BUD 30 60 8.620

STR FCO 24 48 6.896

STR LIS 13 26 3.735

STR SKG 13 26 3.735

STR SXF 26 52 7.471

STR VIE 47 94 13.505

Summe 1133 2266 325.549

 

Typ Plätze Anzahl in Flotte

A319 132 2

A319 142 5

A320 150 5

Schnitt 1724 143,67

 

Paxzahl 250.000

Auslastung 0,77

Geschrieben

hmmm - 77 % würde aber für einen LCC nicht gerade viel sein. Es sei denn das Kontingent an extrem billigen Tickets ist extrem gering. Oder die Sache mit dem Gewinn ist extrem schöngerechnet.

 

Wer operiert denn eigentlich die F100 ?

Habe das irgendiwie noch gar nicht mitbekommen.

Geschrieben

77% ist nicht viel?

 

Aber Hallo, dass ist im Vergleich zum letzten Jahr ein riesen Schritt.

Da war der April mit 69,5% angegeben...!

 

Mal ganz abgesehen davon, dass der A320 nach Airbus-PM anno 1990(?) ab ca.50-55% profitabel ist.

Wenn man bedenkt, dass diese Aussage sich auf Linienairlines a la LH,AF,BA... beziehen duerfte und die Kostenvorteile LCC in die Berechnung einzieht glaube ich denen sogar, dass sie mittlerweile Operative Gewinne machen und einen Teil der Anlaufverluste bereits kompensiert haben!

 

 

ATN

Geschrieben

Nunja - EZY hat schliesslich 83% Auslastung und RYR etwa ebenso.

Trotzdem hat EZY z.B. Verlust gemacht.

 

Die Aussage, dass der A320 ab 50-55% wirtschaftlich sein soll ist ja wohl auf einer total anderen Grundlage entstanden.(Vor 14 Jahren eben)

Da werden mit regulären Ticketpreisen um die 500Euro sowie einer Businessclass mit noch höheren Preisen kalkuliert.

Aber garantiert nicht mit einem LCC Konzept.

Geschrieben

Naja,

 

14 Jahre stimmt.

Aber den Kostenvorteil der LCC darfst du nicht vergessen.

Wir haben es im Studium einmal durchgerechnet, was die ganzen "Bausteine" fuer sich bringen.

Unter dem Strich kam die Zahl von 39% Einsparungen raus.

Haette ich nicht so hoch geschaetzt, daher glaube schon, dass sich die "Klassenunterschiede" ueber diesen Weg re-finanzieren lassen!

 

ATN

Geschrieben

Mit Hinweis auf den Thread von touchdown99 hast du dich wohl leicht verrechnet, es sollen 83% gewesen sein. (Okay, war ja eh nur Pie-Mal-Daumen)

 

Damit sind sie im Branchendurchschnitt!

Geschrieben

Naja, nicht ganz. Die Zahl 83% bezieht auf 1Q04, also das erste Quartal (Januar-März). Ich halte es aber für eher unwahrscheinlich, dass man von Januar bis März eine höhere Auslastung hatte als im April. Alleridngs flog man im Janaur/Februar nicht das volle Flugprogramm, vielleicht waren deshalb die Maschinen besonders voll. Wahrscheinlicher scheint mir, dass die 83% irgendein Rechenkunststück seitens Germwanwings enthalten.....

Geschrieben

Stimmt Touchdown, koennte ein Rechentrick drin sein.

Aber die Zahl stimmt schon ziemlich genau mit der Ueberein, die ich vor kurzem mal aus CGN gekriegt habe:

"80,8% mit Aufwaertstrend" habe ich per Mail erhalten, wobei einzelne Strecken wohl auch mit einer 90 beginnen icon_smile.gif

 

Unterm Schnitt (speziell wenn man STR dazurechnet) glaube ich daher doch, dass 83% ganz real ist.

 

 

 

 

Aber ich streit mich jetzt nicht um 2,5% mit dir!

Geschrieben

Man kann sicher nicht eine fixe Prozentzahl angeben, ab dem ein A320 Gewinne einfliegt. Die durchschnittlichen Ticketpreise bei einem LCC sind einfach andere als bei einem normalen Carrier. Hinzu kommt noch, dass das Preissystem extrem progressiv ist. Einem Einstiegspreis von 19 EUR stehen Preise von 500 EUR für die letzten Plätze gegenüber. Deswegen ist eine gute Auslastung gerade bei den LCC ein wichtiger Punkt. Erst ab einer bestimmten Auslastung steigt der Preis nämlich überhaupt über die Selbstkosten pro Ticket - und dann müssen immernoch die ganzen verlustbringenden Billigtickets subventioniert werden, bevor ein Flug profitabel wird.

Geschrieben

Habe das mit F100 auch noch nicht so mitbekommen.

 

Wann, wieviel und vor allem wieso, sollen F100 zu 4U? Gehen Busse in die Wartung?

Geschrieben

Busse gehen in die Wartung und es ist ein Vogel weniger als geplant.

Frueher war es bei EWF ganz einfach.

Zwischen November - Februar waren alle A319 je nach Umfang mal fuer 1-4 Wochen im Hangar, fertig icon_smile.gif

 

Nun mit der Vollbeschaeftigung im LC-Betrieb geht das nicht mehr.

 

Auch fehlt meiner Meinung nach ein Airbus.

Im Winter hies es immer, es sollen 3 weitere kommen, bislang sind es aber nur 2, D-AILI/LK.

 

Dann kamen noch diese Nummern mit der EW-Bae, nun die F100. Meiner Meinung nach taete 4U gut daran, einen weiteren A320 vom freien Markt zu holen icon_wink.gif, so muss man immer planen und kann nicht mit einem "Standardflugzeug" arbeiten, was eigentlich einder der Vorteile von LCC ist icon_cry.gif

 

ATN

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ATN340 am 2004-05-26 21:54 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...