Zum Inhalt springen
airliners.de

Freischaltung Winterflugplan und andere 4U-News


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Germanwings hat heute eine längere Pressemitteilung herausgegeben.

 

- erste Kontingente des Winterflugplan werden am 3.6.2004 freigeschaltet werden (keine Uhrzeit mitgeteilt)

 

- seit Buchungsstart in 10.2004 4,4 Mio. Buchungen

 

- 93% Internetanteit, Website hat 2 Mio. Hits pro Monat.

 

- Sitzladefaktor in 1Q04 83% (gemeint sind wohl verkaufte Tix)

 

- April 250.000 Passagiere, in den SOmmermonaten rechnet man mit bis 350.000 Passagieren/Monat

 

- Markenbekanntheit in NRW 95%

 

- neuer Abfertigungsbereich in CGN soll komplett 4U corporate identity erhalten

 

- vom 27.5. (20 Uhr) - 31.5. (2359 Uhr) gibt es angeblich wieder 100.000 Tickets AB 19 EUR inkl., was auch immer das heißen mag.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2004-05-25 20:50 ]

Geschrieben

Ich lese gerade die Germanwings Pressemeldung und stolperte über folgenden Satz

 

"Der Germanwings-Geschäftsführer kündigte an, daß die Airline ihr Streckennetz um weitere Destinationen auf dann 34 Ziele in ganz Europa ergänzen werde."

 

So weit ich weis sind es bereits 34 Ziele. Oder meint man damit auch im Winter 34 Ziele anzufliegen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Manne am 2004-05-25 22:21 ]

Geschrieben

@touchdown99 / manne: Könnt ihr mal die originale Pressemitteilung ins Forum stellen? Finde sie nicht auf der Germanwings-Homepage. Wo soll die denn sein und wer hat sie alles erhalten?

 

Generell: Taktisch brillant, wie ich finde: Während Easyjet noch nicht einmal von DTM gestartet ist, ließe sich in CGN bei 4U der Winter buchen. Und auch HLX wäre im Hintertreffen. Weiß ja nicht, wie es euch so geht: Aber ich buche da zuerst, wo der Preis stimmt und das Ziel interessant ist - und (leider) im Schnitt nur alle drei Wochen einmal. icon_cry.gif

 

Wenn es 35 Ziele sein sollen, müssen neuen hinzukommen: Split zB ist ja nur vorübergehend in Programm. Zuletzt war ja immer wieder auch von Moskau, St. Petersburg und den baltischen Staaten gemunkelt worden. Ist das realistisch?

 

Habt ihr alle die Surcharge von 1,20 Euro bemerkt, die 4U neuerdings am Ende der Buchung draufknallt? Ist möglicherweise ein Kerosin-Zuschlag. Wäre nebenbei eine nette Zusatzeinnahme, diese Zusatzgebühr gleich für den ganzen Winterflugplan mit zu erheben...

Geschrieben

So viel wie 4U plötzlich von sich Preis gibt, könnte man meinen, sie wollten an die Börse!?!?

 

4U erwirtschaftet trotz einer deswegen Gewinne, weil der yield bei 4U im Vergleich mit anderen LCCs ziemlich hoch ist.

 

Wenn EZY plötzlich stärker in CGN expandieren würde uns die Rennerstrecken wie z.B. BCN, MAD, AGP, ... in Konkurrenz zu 4U anbeiten würde, kann sich das Blatt auch relativ schnell wenden.

Geschrieben

Meine Pressemeldung ist eine für Journalisten, die i.d.R. nicht auf die HP gestellt wird. Habe sie hier auf meinem Rechner nicht in elektronischer Form greifbar.

 

Die 34 Ziele beziehen sich nach meinem Verständnis des PM-Textes auf die "neuen" Ziele ZAG, SPU und KRK, und dann kommt es ja hin.

 

Die frühe Freischaltung des Winters kann natürlich auch der Verbesserung des Cash-Flows dienen....

Geschrieben

So früh ist es ja nun auch wieder nicht. Der Sommerflugplan wurde Anfang Dezember letzten Jahres freigeschaltet. Da passt es doch gut ins Bild, wenn man jetzt 6 Monate später Anfang Juni den Winterflugplan online stellt. Allerdings ist war es ja beim letzten Mal doch her uninteressant, an dem Tag zu buchen. Überlastete Server bis zum "geht nicht mehr" und viele Strecken/Ziele, die nicht ab 19 EUR gestartet sind.

Geschrieben

Winterflugplan soll gemäß Homepage von 4U ab Donnerstag buchbar sein, Ínfos hierzu gibts wohl schon früher.

Da stellen sich die Fragen:

- welche Ziele gibts neu im Winter?

- welche Sommerziele werden eingestellt?

- werden mehr Maschinen in STR stationiert (von einer 3. Machine war in der Pressekonferenz hier in STR mal die Rede)? Wenn ja für welche Ziele?

- gibts evtl. auch neue Basen von 4U?

Geschrieben

Irgendwie geistert auch ein Gerücht über die Strecke

München - Stansted 2x täglich rum. Kann hier jemand etwas bestätigen. Würde Sinn machen wenn sich EasyJet aus München zurückzieht zum Winterflugplan.

Geschrieben

Auf der Germanwings-Website gibt es einen Hinweis darauf, dass Palermo und St. Petersburg die neuen Ziele sein könnten. Ich bin bei dem Paris-Gewinnspiel darauf gestoßen: Die Frage latuet da nämlich: "An welchem dieser Germanwings-Ziele gibt es noch ein weiteres Wertheim-Village Shopping Outlet?" --> Als Antwortmöglichkeiten stehen Barcelona (wird ja schon angeflogen), St. Petersburg (wäre wirklich ein heißer Kanditat) und Palermo (in konkurrenz zu HLX) zur Auswahl.

Wenn das mal kein Vorausgriff ist......icon_smile.gif

 

mfg

fliegmax

Geschrieben

>>Irgendwie geistert auch ein Gerücht über die Strecke München - Stansted 2x täglich rum.<<

 

Das würde theoretisch bedeuten, daß eine Maschine über Nacht in MUC bleiben müßte, also CGN-MUC-STN-MUC-Nightstop-STN-MUC-CGN, da ich nicht annehme, daß die in MUC extra eine Gerät stationieren, was ja auch eine Wartung dort erfordern würde.

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß die Maschine über Nacht nicht eingesetzt wird, da würde sich auf jeden Fall (vielleicht im Wechsel) SAW und ADB anbieten.

Geschrieben

> Die Frage latuet da nämlich: "An welchem dieser

> Germanwings-Ziele gibt es noch ein weiteres

> Wertheim-Village Shopping Outlet?" --> Als

> Antwortmöglichkeiten stehen Barcelona (wird ja

> schon angeflogen), St. Petersburg (wäre wirklich

> ein heißer Kanditat) und Palermo (in konkurrenz zu

> HLX) zur Auswahl.

 

Ich verstehe das eher so, dass man es den Teilnehmern besonders leicht machen wollte, die richtige Antwort zu finden. Wer weiß schon, wo es noch ein weiteres Wertheim-Village Shopping Outlet gibt?! Aber wenn nur eine der genannten Möglichkeiten überhaupt von 4U angeflogen wird, ist die Lösung klar.

 

PMO läuft bei 4U anscheinend recht gut; aber trotzdem glaube ich nicht so recht daran, dass man ausgerechnet auf dieser Strecke auf Konfrontationskurs zu HLX gehen wird. Und LED wurde ja schon häufiger genannt, aber ausgerechnet zum Winterflugplan würde es mich schon wundern, wenn die Strecke kommen sollte. Ich könnte mir eher vorstellen, dass das ein mögliches neues Ziel für den Sommer nächstes Jahr ist. So viele freie Flecken gibt es inzwischen auf der 4U-Landkarte ja nicht mehr; LED und MOW wären zwei davon. Dass man weiter Richtung Osten expandieren möchte, macht die Aufnahme nicht unwahrscheinlicher.

 

Aber lassen wir uns überraschen. In ein paar Stunden sind wir vielleicht schon schlauer, wobei ich mir gut vorstellen könnte, dass man den Winterflugplan mal wieder phasenweise freischaltet und die Katze bzgl. eventueller neuer Ziele noch nicht aus dem Sack lässt.

Geschrieben

jetzt ist es soweit!

 

Homepage 4U:

 

Am Donnerstag, dem 3. Juni ab 20 Uhr ist es soweit: Der erste Teil unseres Winterflugplans ist 'open for sale'. Sichern Sie sich Ihre "Winterflüge" für den Reisezeitraum vom 31. Oktober 2004 bis 26. März 2005.

Und dies sind die Strecken, die buchbar sind:

 

Von Köln nach:

 

Stockholm, Helsinki, London/Stansted, Edinburgh, Dublin, Paris, Nizza, Madrid, Barcelona, Malaga, Lissabon, Warschau, Wien, Zürich, Prag, Mailand, Rom, Istanbul, Athen, Thessaloniki, Budapest, Berlin, Dresden

 

Von Stuttgart nach:

Berlin, Barcelona, Lissabon, Wien, Budapest, Rom, Istanbul

 

P.S.: Natürlich können Sie auch weiterhin unsere "Sommerflüge" buchen. Besonders günstig sind unsere neuesten Ziele ab Köln: Zagreb, Split, Krakau, London-Gatwick und München.

 

 

...also keine großen Überraschungen bis jetzt...

Geschrieben

Von Oslo ist keine Rede mehr...

Ebenso fehlt Bologna, aber das wurde, wenn ich mich recht erinnere, auch im letzten Winter nicht angeflogen (reines Sommerziel?).

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AirCGN am 2004-06-02 22:49 ]

Geschrieben

Oslo im Winter ist ja auch bisschen ungemütlich icon_wink.gif

Wobei die anderen nordischen Ziele wie Stockholm und Helsinki ja weiter angeflogen werden.

 

Mich wundert's, daß ab CGN die innerdeutschen Ziele noch fehlen...

Geschrieben

Oslo scheint ausgehend von den Preisen auch das schlechteste skandinavische Ziel ex CGN zu sein. Insofern würde es passen, dass man ARN und HEL fortführt und OSL im Winter streicht.

 

EDI bleibt also anscheinend diesen Winter erhalten, nachdem man es letztes Jahr noch gestrichen hat. ADB, BLQ scheint man wieder zu streichen. KRK ist auch bisher nicht in der Winterliste, genauso wie die anderen neuen zur Zeit "besonders günstigen" (Zitat: 4) Ziele ZAG, SPU und LGW. DUB bleibt als neues Ziel erhalten. FAO, PMI und IBZ scheint man im Winter dagegen möglicherweise nicht mehr anfliegen zu wollen. Doch vielleicht kommen die einen oder anderen Ziele ja doch noch mit dem zweiten Teil. Ohnehin dürfte es spannend sein zu beobachten, ob noch neue Ziele aufgenommen werden.

Geschrieben

Saß im April nach OSL im 4U-Flieger. Schlechte Auslastung, um die 60 Prozent - wenn überhaupt.

Am Rande: Ist übrigens echt schade, Oslo ist eine wunderschöne und sehr unterschätzte Stadt. Kann ich nur empfehlen.

 

Wenn es neue Ziele geben wird, kommen die mit Sicherheit erst in der zweiten Rutsche. Simpler Trick: Die Leute erstmal Standard (und Konkurrenz zu EZY/AB-Strecken) buchen lassen - und dann beim Anblick neuer Ziele zur erneuten Buchungen bringen. Klappt bei mir jedenfalls auch immer. icon_smile.gif

 

Falls es keine neuen Ziele gibt, was machen die dann mit ihren Fliegern. Einen Teil winterfest einmotten? icon_smile.gif Ne, mal ernsthaft gefragt. Wat dann?

Geschrieben

> Am Rande: Ist übrigens echt schade, Oslo ist eine

> wunderschöne und sehr unterschätzte Stadt. Kann ich

> nur empfehlen.

 

Das klingt doch gut. Ich fliege das übernächste Wochenende nämlich mit Germanwings ebenfalls dorthin icon_smile.gif Bin schon gespannt, was mich dort erwartet.

 

 

> Wenn es neue Ziele geben wird, kommen die mit

> Sicherheit erst in der zweiten Rutsche.

 

Sehe ich genauso. Ich wüsste nur nicht so recht, was an Zielen kommen soll. Am ehesten könnte ich mir noch Sonnenziele vorstellen, die schon mal im Gespräch waren - etwa ALC oder LEI. LED und MOW haben zwar sicher ein hohes Geschäftsreisendenpotential und das Preisniveau auf der Strecke ist recht hoch, aber eine Aufnahme könnte ich mir eher zum nächsten Sommer vorstellen.

 

 

> Falls es keine neuen Ziele gibt, was machen die

> dann mit ihren Fliegern. Einen Teil winterfest

> einmotten? Ne, mal ernsthaft gefragt. Wat dann?

 

Denkbar wäre es, die Flieger zu nutzen, um eine neue Basis aufzumachen. Aber diesbezüglich waren die Spekulationen ja schon wesentlich konkreter als zur Zeit. Doch vielleicht gibt es ja noch eine Überraschung?!

 

Was meint Ihr?

Geschrieben

Glaube ich kaum - um einen Hub in ZRH aufbauen zu können bedarf es vermutlich einiger Vorbereitung. Aber wenn Sie das wahr machen sollten, dürften die Sorgenfalten in den Vorstandsbüros der Swiss nochmals zunehmen.

Geschrieben

OSL im Winter zu streichen finde ich angesichts der Wintersportgebiete in N doch eher verwunderlich.... mit der abermaligen Streichung von BLQ muß zumindest ein neues Winterziel her...... vermute aber das man damit warten wird, bis man sich ganz sicher ist.... hoffe nur, daß sie nicht ihre Kapazitäten innerdeutsch abladen!!!

 

@sk

 

Da LX gerade den Schmusekurs mit LH übt, wird man wohl 4U nicht nach ZRH lassen.....

 

P.S.: Treib Dich nicht hier im Forum rum, sonder progge gefälligst an Airlinesim weiter, oder teste oder mach halt sonst was das das Ding endlich fertig wird!!!! icon_wink.gificon_wink.gificon_wink.gificon_wink.gificon_wink.gificon_wink.gif

Geschrieben

So toll es ja grundsätzlich mit St. Petersburg oder Moskau wäre - aber wie ist es eigentlich da mit der Visa-Frage. Könnten die Schwierigkeiten kriegen, wenn jemand kein korrektes Visum dabei hat? Müssten die ihn wieder mitnehmen? Würde dies Umläufe verzögern? Oder wäre die Visa-Pflicht gar kein nennenswertes Hindernis?

 

Moskau würde übrigens auch im Winter lohnen - viele Geschäftsreisende. Ich glaube allerdings (noch) nicht an die Aufnahme in den Flugplan.

 

Zu Oslo, da es nochmal angesprochen wurde: Tickets waren oft günstig zu haben, bei mir im Flieger war die Auslastung schlecht. Denke, es könnte am mangelnden Zuspruch liegen, dass gestrichen wurde.

Geschrieben

...hmm... da sind selten mal günstige Flüge fürs Wochenende drin ... einige Tix wohl nach Zürich.

Da hätte ich aber mehr erwartet.

 

Übrigens gibt es 19 EUR Tickets nach Prag mit VBA.

 

Warten wir auf die nächsten Pläne von HLX & Co. ...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...