Zum Inhalt springen
airliners.de

Dreht 4U "am Rad"? 445€ ow CGN-STN...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe gerade mal meinen Flug für nächste Woche gecheckt, und dabei bin ich bald vom Stuhl gekippt:

 

Mi, 09 Jun 04

Flug-Nr. 4U 338 19:35 Ab Köln-Bonn (CGN)

19:50 An London-Stansted (STN)

 

Fare Erw. 445,48 EUR (mit Tax - 440€ ohne)

 

Das ist nicht der Ernst von Germanwings, oder? Vorgestern war der Flug noch bei 261€...und die großen Carrier nehmen one-way in Business "nur" 303€ (KLM via AMS) bis 374€ (LH und BA nonstop nach LHR).

 

Wer dieses Ticket bei 4U kauft kann doch nur einen an der Waffel haben - das ist meiner Meinung nach ein klarer "Buchungsverhinderungspreis". Stellt sich mir die Frage nach dem Warum? Zu wenig Buchungen, so dass man überlegt den Flug zu streichen, oder zuviele (weil da kurzfristig doch nur die Fokker frei ist - der 10.6. ist ja ein Feiertag, und da dürften alle Abendflüge gut voll sein). Da der Gegenflug am 9.6. aber auf 99€ steht, dürfte ersteres wohl kaum der Fall sein, und das Germanwings überbucht, habe ich quasi am "eigenen Leib" erlebt (meine Eltern wurden von VIE-CGN gebumpt).

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Glaube ich kaum, dass die nun spinnen.

 

Vielmehr ist es ja das Prinzip von LCC "Je frueher desto billiger".

Wer spaet bucht zahlt mehr, also "Linienairlines verkehrt rum" sozusagen.

Trotzdem muessen sie auf jeder Strecke einen guten Yield erzielen, d.h. einen Ticketdurchschnittspreis von z.B. 79E um wirtschaftlich zu operieren.

 

Wenn die bisherigen Ticketsales nicht auf diesen Wert hinauslaufen muss man halt ein paar Tickets zum "Wucher" verscheuern, damit der Yield stimmt.

(Vorausgesetzt es findest sich ein dummer, der diesen Preis zahlt)

 

Sollte die o.g. Situation der Realitaet entsprechen muss aber die Frage gestattet sein, wer dort die Buchungsmaschine steuert.

Dann hat man sich im Vorfeld in der Yield-Management-Abteilung ziemlich verkalkuliert und muss nun "mit der Brechstange" die Situation retten icon_cry.gif

 

Die zweite und meiner Meinung nach auch wahrscheinlichere Moeglichkeit die ich in Betracht ziehe ist, dass die Buchungsmaschinerie einen Fehler macht.

Wenn der eine Flug "normale" Preise zeigt und der andere nicht ist es ziemlich strange und laesst fuer mich auf einen Programmfehler schliessen!

 

 

 

ATN

Geschrieben

Hab' nochmal ein bißchen experimentiert: Bei einem Passagier (ich hatte zwei angefragt) kostet der Flug "nur" 291€, bei zwei bis vier Paxen 440€ und bei mehr wird der Flug nicht mehr angezeigt. Scheint also tatsächlich echt gut gebucht zu sein...

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Habe mal so einen leibhaftigen 19-Euro-Ticket-Sponsor am Flughafen erlebt. Der stand da in CGN und hatte das System offenbar nicht begriffen. Der musste dringend von CGN nach X und stammelte nur entsetzt: "Aber letzte Woche hat das Ticket doch noch 90 Euro gekostet". Die Antwort: "Letzte Woche, so ist unser Geschäftsprinzip." Er hat geschluckt und gebucht.

 

Denke im übrigen, dass bei einigen Geschäftsleuten Zeit so sehr auch Geld ist, dass es auf den Preis nicht immer ankommt, hauptsache schnell, und sei es grad CGN mit 4U.

Geschrieben

Hier haben Leute schon von 500-EUR-Tickets (oneway) auf der Strecke MXP-CGN bei 4U berichtet und nach FAO war der Preis schon jenseits der 800 EUR - ebenfalls oneway.

 

Wenn nur noch 3 Plätze frei sind wie in dem Beispiel, dann macht es ja durchaus Sinn, diese zu Höchstpreisen zu verkaufen. Man könnte sogar soweit gehen zu sagen, wenn die Maschine wirklich schon einige Tage vorher ausverkauft ist, hat jemand einen Fehler gemacht; immerhin hätte man die letzten Tickets dann sehr wahrscheinlich noch teurer verkaufen können. Ich denke 4U wird in den letzten 1,5 Jahren viele Erfahrungen gesammelt haben, was Paxe bereits sind, kurzfristig zu bezahlen. Lange Zeit lag das Maximum ja nur bei um die 300 EUR. Anscheinend kann man aber sogar höher gehen.

 

Zugegebenermaßen ist die Vorstellung aber schon etwas krass, dass im Flieger zwei Personen nebeneinandersitzen können, wo der eine für den gezahlten Preis des anderen 25 Flüge machen kann. Aber so ist nunmal das Business. Kommt bei klassischen Carriern ja auch vor - allerdings nicht so extrem.

Geschrieben

Irgendwer muss doch meine 19€-Flüge subventionieren. Da sag' ich doch danke. Ist ja keiner gezwungen, zu dem Preis zu fliegen. Und wenn der Markt den Preis "erlaubt", warum nicht.

Geschrieben

Mir ist das System LCC durchaus klar, in sofern sind mir höhere Preise nahe am Flugtermin auch nicht unbekannt.

 

Was ich jedoch bemerkenswert fand ist die Tatsache, dass Germanwings am Ende für die letzten drei Plätze 40% mehr als IATA Full-Fare C auf der Strecke verlangt. Das darf doch eigentlich niemand, der auch nur einen Fetzen Hirn hat, bezahlen (auch Geschäftsreisende nicht, die entweder rechnen können müssen, wenn sie selbständig sind oder eine Reisekostenstelle haben, die nix anderes macht als hier aufzupassen, dass kein Geld verschleudert wird).

 

In sofern kann man getrost davon ausgehen, dass niemand diese letzten drei angebotenen Tickets kaufen wird, da es auf der Strecke genug Mitbewerber gibt, die auch zu ählichen Zeiten fliegen (LH und BA starten ca. 30 Minuten eher als 4U).

 

Warum also werden diese dann nicht zu einem realistischeren Preis angeboten (das Ticket zu 291€ hat offensichtlich gestern jemand gekauft) - das ist der Punkt, den ich nicht verstehe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass man mit 4Us Taktik mehr Geld verdient als mit meinem Vorschlag...

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Auf der STN-Strecke dürfte man sowas zur Zeit häufiger erleben, da ja nicht die bei der Buchungsfreigabe vorgesehene A319 mit Y142 fliegt, sondern eine Fokker 100 mit Y108. Insoweit hat 4U anfangs die Preise entsprechend 142 Plätzen gestaffelt. Wenn dann plötzlich eine Maschine mit 108 Plätzen fliegt und die auch voll wird, bricht mir die Preisstaffel zusammen. Das kann ich nur wieder rausholen, indem ich die letzten Tickets extrem teuer verkaufe. Durch den Einsatz der kleineren Maschine verknappe ich ja auch das Angebot und zwinge Leute, die auf den Flug angewiesen sind, solche Preise zu zahlen (allerdings scheint es die Tickets dieser Preislage auf anderen Strecken ja auch unter normalen Umständen zu geben). Leute, die Preise von 500 EUR + zahlen, dürften das im Zweifel nur wegen eines Nonstop-Fluges machen, denn für den Preis kann ich one-way mit praktisch allen Full Service-Carriern ex CGN mit Umsteigen fliegen.

Geschrieben

Es wurde doch am zu Beginn gesagt, das 4u immer günstiger sein wird als alle anderen Airlines. Auch immer noch in den letzten Minuten vor dem Flug. Vorallem wurden da auf die FullFares angespielt.. dieser Satz ist aber von der 4u Website verschwunden.. komisch komisch..

Geschrieben

Wie schön das ich von FRA fliege und wir hier keine LCC's haben. FRA/LHR kostet bei BA €371,00 plus tax in der C, return € 370,00, kommt zusammen auf € 807,00, keine Schlangen am check-in, mache ich ohnehin am Automaten und die neue F lounge im terminal 1 ist Klasse.

 

Aber Spaß beiseite, das würden die in den USA nicht durchbekommen, ich hatte im Februar auf Jetblue JFK/BUF/JFK gebucht und war einer der letzten, hat zusammen ca. US$ 250,00 gekostet was für einen LCC schon teuer ist. SWA hat ein völlig transparentes Buchungssystem, ähnlich wie das Diagramm der LH, da kann mansich die Schäppchen aussuchen. Das fehlt hier bei den Portalen von 4U nd HLX, ebenso wie check-in Automaten die in den USA mittlerweile selbstverständlich sind und auch noch einfacher zu bedienen sind als hier ein ÖPNV Fahrkartenautomat.

Wer will heute noch anstehen? Und dann auch noch für solche Preise.

Geschrieben

Abgesehen von der treflichen Erklärung durch touchdown99 ist genau diese Unwisenheit der leute eines der "Geschäftsgeheimnisse" der LoCos.... habt ihr eine Ahnung wieviele Unwissende schon 250EUR und mehr für easyjet Return-Flüge SXF-STN gezahlt haben, weil sie das für billig halten????

 

Die hören erstmal in der Werbung "billig fliegen" und "selbst im Internet buchen"..... dann machen die das halt und haben eben keine Ahnung was so ein Flug allgemein und bei anderen Airlines insbesondere kostet, weil alles was sie bisher gebucht haben ihre Pauschalreise mit Neckermann im Reisebüro um die Ecke ist......

 

Dafür sind ja mal Reisebüros dagewesen, das man nämlich beraten wurde und - im Idealfall - auch den günstigsten Flug bekommen hat! Will hier keine Lanze für das Reisebürowesen brechen aber so macher LoCo-Kunde käme dort deutlich billiger Weg als bei den Biligfliegern im Web...... aber irgendwo müssen deren Durchschnittserträge ja herkomen icon_smile.gificon_smile.gificon_smile.gif

 

Ist aber auch ein Marketing-problem der Etablierten. Der o.g. Passagier hätte one-way vermutlich mit LH samt Bonusmeilen und verkürzter Reisezeit es LHR ans Ziel weniger bezahlt als bei 4U - aber er wußte es nicht, konnte es sich auch nicht einmal vorstellen, so daß er obwohl am Flughafen und ganz nahe bei LH nicht einmal dort zur Sicherheit nachgefragt hat......

Geschrieben

Der Preis ist tatsächlich ziemlich heftig, aber hab grad mal geprüft: LH und BA sind ex CGN ausgebucht, ex DUS ist auch alles dicht - da hat der Geschäftsmann wenig Wahl, und selbst für wesentlich mehr Geld gibts heute abend weder Bonusmeilen noch Freigetränk, da nur noch 4U Sitze hat.

Auf der anderen Seite ist STN und v.a. LGW eine Strecke von 4U, auf der man etliche 19er findet...

 

Da finde einer, Kundensegmentierung sei bei einem LCC nicht möglich!

 

Grüße in die Runde,

 

babaza

Geschrieben

@babaza: Meine Infos sehen aber anders aus:

 

09JUN WED CGN/ Z#2 LHR/-1

13LH 4782 C9 D9 Z9 Y9 B9 M9 H9 Q2 V1 S0 CGNLHR 1850 1915 CR7 0

13BA 929 J9 C9 D1 I0 Y9 B3 K0 M0 R0 V0 N0 L0 S0 Q0 O0 CGNLHR 1855 1920 319 0

 

Sowohl LH als auch BA haben zu einer vergleichbaren Zeit (18:50/18:55 vs. 19:35) also noch Plätze frei, LH sogar bis hinunter nach V.

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

djohannw schrieb:

"Dass Germanwings überbucht, habe ich quasi am eigenen Leib erlebt (meine Eltern wurden von VIE-CGN gebumpt)."

 

4U überbucht? Seit wann das denn? Ich dachte bisher, alle Lowcost-Airlines verkaufen jeden Platz nur einmal, um Ärger zu sparen.

Geschrieben

Was Johanns' Eltern passiert sein kann:

 

4U tauscht ja die Flugzeuge sehr oft durch.

Im Winter, als die eine Superauslastung von 90-95% vorweisen konnten haben sie ein paarmal A320 gegen 319 getauscht.

Dabei waren auch Fluege, die mit 147 Personen quasi voll waren.

Dann mussten halt Leute "gebumpt" werden, meist die letzten, die am Check-In erschienen sind.

Davon hat es ca. 5-8 Faelle gegeben, war denen wohl auch sehr peinlich icon_cry.gif

 

Habe aber seit laengerem nix mehr in der Richtung gehoert, Problem scheint geloest:)

 

 

ATN

Geschrieben

Im Fall meiner Eltern war man wohl ein oder zwei Paxe 'drüber, und da mein Vater einen Tag vor dem Hinflug angerufen hatte, um den Flug wie im Charter rückzubestätigen, hat man ihm gesagt, der Rückflug sei gestrichen, und er könne entweder morgens oder abends zurückfliegen (man war auf den Mittagsflug gebucht).

 

Als am nächsten Tag dann wieder ein Platz auf dem Mittagsflug frei war, hat mein Vater sich (m.M. nach auch zurecht) ein wenig vera**** gefühlt und nach seiner Rückkehr einen bösen Brief an 4U geschickt. Ergbenis: Ein Freiflug für den Rest meiner Familie...und eine Entschuldigung von 4U, dass man ihm falsche Infos bzgl. der Überbuchung gegeben habe.

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Thema Überbuchung: Lasst ihr eure Rückflüge eigentlich vorher telefonisch bestätigen? Es gibt da bei 4U keine einheitlichen Aussagen zu: An der Hotline betonen sie: Muss sein. Am Check in sagen sie: Quatsch. Auf dem Ticket steht: Guck vor Abflug ins Internet, ob sich Zeiten geändert haben.

Letzteres mache ich, sonst nix.

Und ihr?

Geschrieben

Also die Rückbestätigung hat nix mit einer eventuellen Überbuchung zu tun, sondern eher mit den Flugzeiten die sich evtl kurzfristig ändern könnten, wobei hier sicher ein Blick auf die jeweilige Flughafen HP sinnvoller wäre.

 

Text aus der 4U Buchungsbestätigung:

"Allgemeiner Hinweis:

Ihre Buchung für einen Flug der Germanwings enthält die zu diesem Zeitpunkt gültigen Flugplandaten. Aufgrund der Kapazitätssituation an diversen europäischen Flughäfen sowie aufgrund des Vorbehaltes der Regierungsgenehmigung für Flüuge ausserhalb der Europäischen Union kann es zu geringfügigen Abweichungen der Abflugzeiten kommen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, bis 24 Stunden vor Flugdatum nochmals die Gültigkeit der Flugzeiten anhand der Darstellung Flugplan auf unserer Website http://www.germanwings.com zu überprüfen."

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Immer wieder interessant zu sehen, dass Leute meinen alles was bei den LoCo's über 19€ liegt sei teuer ...

Geschrieben

Grmpf...hast Du den Thread genau gelesen? Teurer als 19€ ist absolut nichts, was ich als ungewöhnlich ansehen würde. Teurer als IATA-One-Way in Businss-Class aber schon...

 

Viele Grüße - Dirk

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...