Zum Inhalt springen
airliners.de

Probleme bei Thaijet???


debonair

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, habe eben folgende informaton gefunden:

 

"Die Flüge der ThaiJet werden Ende Mai/Juni auf renommierte

Linienfluggesellschaften umgebucht."

 

Ich konnte auch nicht mehr bei ATLASjet im system die HS-registrierten B757Maschinen finden- was ist da los?? hat jemand 'ne idee??

Geschrieben

Danke. habe gehört, ÖGER hat seine anteile verkauft! ist da was dran??

 

Aber die frage bleibt, womit fliegt ThaiJet wenn es keine B757 mehr gibt; und wo sind die ThaiJet b757 zur zeit...

Geschrieben

Da fast alle AtlasJet B757 Leasingverträge ausgelaufen sind gehen die Maschinen an Leasinggeber zurück. Angeblich will die Thai Jet ab Sommer die B767 im Dienst stellen. Laut ThaiJet Webseite! icon_smile.gif

Geschrieben

ATLAS waren nach einem Streit um die Löhne der Crews (Cabine und Cockpit) diverse Crews abhanden gekommen = die haben gekündigt. Dadurch kam as ad hoc zu Flugausfällen. ÖGER fand das wohl wenig lustig und erwägt einen Ausstieg aus der Airline.

 

Die Crews sollten übrigen Gehaltskürzungen in erheblichen Maße zustimmen.

Geschrieben

Debonair

 

ETS ist ein Reiseveranstalter in der Türkei.

Atlasjet und ETS haben gemeinsam eine Fluggesellschaft gegründet die inlandflüge anbieten wird.

Geschrieben

@badi40

 

danke! steht schon fest ab wann und womit diese neue innertürkische airline fliegt??

 

Habe in der AERO gelesen, dass INTER F100 ab Juni für Inlandsdienste gekauft hat- ist da was dran??

 

und letzte Frage: bietet auch MNG innertürkischeFlüge an, oder NUR Fly & Onur?

Geschrieben

Inter Airlines hat bereist 2 F100, die derzeit irgendwo auf ihren Einsatz vorbereitet werden.

Betriebsaufnahme soll am 15.05. sein wenn ich mich nicht taeusche!

 

 

Was Atlas/Thaijet angeht:

War es nicht geplant, dass die 757 zurueckkommen wenn in Europa die Sommersaison wieder losgeht?

2 A320 ersetzen 4 757 klingt etwas komisch, darauf waere es aber hinausgelaufen wenn die Maschinen noch in Thailand waeren.

Thaijet wollte auch mal ne 767 haben, aber von dem Plan habe ich seit Monaten nix gehoert & die Maschine die sie ins Visier genommen hatten hat sich kuerzlich Kenya Airways gekrallt.

 

Jedenfalls:

Wenn es um Flotten oder News geht guckt doch einfach mal hier:

 

http://www.ch-aviation.ch

 

ATN

Geschrieben

"Die Flüge der ThaiJet werden Ende Mai/Juni auf renommierte Linienfluggesellschaften umgebucht."

 

Das wäre doch genial, Thaibumsjet buchen

und mit renommierten Airlines fliegen !

 

Die buchen doch wahrscheinlich auf

Biman und Turkmenistan Airlines um,

das wird bei Sunline in FRA doch alles

im selben Hause verkauft !

Geschrieben

Angeblich sollte Thaijet noch in diesem Jahr MUC anfliegen, hab aber schon lang nix mehr davon gehört. Ist da noch was dran? Wann kommen die denn? Was für Aircraft-Typen sind geplant? Und von welchem Hafen genau kommen sie?

Geschrieben

@Bobby: "Thaibumsjet" auch nicht schlecht..., ich kenne die airline auch noch als "Tripper Clipper"... (nur so am rande...)

 

Habe gerade erfahren, dass eine B757 der Thaijet mit ATLASjet-Titeln in AMS gesichtet worden ist. Nur frage ich mich, WARUM stehen die kisten nicht mehr im ops-plan der ATLASjet???

 

Ich habe meine zweifel mit Thaijet... Sollte ATLASjet auf A320 wechseln, so haben die keine passenden maschinen für ihre BKK flüge im winter. Und wenn die 2monate betriebspause machen, was kostet das alles an umbuchungs-und personalkosten!

 

PS: DAS ERSTE INTER AIRLINES F100 FOTO- exklusiv unter

http://www.fokker-aircraft.info/interairlines-tciec.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: debonair am 2004-06-02 09:26 ]

Geschrieben

@ Debonair

 

Zuerst muß ich mich korrigieren. Atlasjet und ETS haben keine neue Fluggesellschaft gegründet sondern ETS hat sich an Atlasjet beteiligt.

Atlasjet wird ab 30.06.2004 von Istanbul aus 13 Städte innertürkisch anfliegen.

Die Flotte besteht aus 4 757-200 und 2 A-320 und bald sollen 4 A-320 dazukommen.

Außer Atlasjet fliegen Fly Air, Onur Air und Air Inter innerhalb der Türkei.

Geschrieben

ich wollte mel ein kurzes up-date geben!

 

Thaijet hat keine Flugzeuge mehr! Neu bei AtlasJet ist die B757 TC-OGH (ex THJ?) und HS-OGB.

 

Am Montag soll der neue domestic Flugplan gelauncht werden. Etwas gibt mir zu denken: anstatt das mit mehr konkurrenz die preise sinken, steigen diese. Nachdem AtlasJet preise ab 89MIO TL verlangt, hob ONUR im gleiche zug die Preise um 10MIO auf ebenfalls 89MIO TRL an...

 

INTER AIRLINES will den charter ex D komplett einstellen, aber über deren domestic flüge ist bisher kaum etwas bekannt. Frage an alle Spotter: WAS ist aus dem plan für INTER AIRLINES Holland gewoden?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...