Zum Inhalt springen
airliners.de

Beste Bahnanbindung Deutschlands: Alle drei Minuten mit dem


DUS-Fan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier, das habe ich grad im Mediencenter gefunden:

 

 

 

 

 

-------------------------------------------------Beste Bahnanbindung Deutschlands: Alle drei Minuten mit dem Zug zum Düsseldorfer Airport

 

Mit dem Zug zum Flug: Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn, das heißt für Düsseldorf International 400 Abfahrten täglich zu 95 Städten und damit durchschnittlich 23 Abfahrten in der Stunde. Wer mit dem Zug anreisen möchte, ist am Düsseldorfer Airport genau richtig. Unmittelbar an einer der meistbefahrenen Bahnstrecken Deutschlands gelegen, ist der Bahnhof ein Knotenpunkt nationaler und internationaler Zug- und Flugverbindungen. Der Fahrplanwechsel findet am kommenden Sonntag, 13. Juni, statt.

 

„Der neue Fahrplan zeigt einmal mehr: Diese ausgezeichnete Anbindung eines Airports an die Schiene ist einmalig in Deutschland. Die Vernetzung der verschiedenen Verkehrsmittel Auto, Bahn und Flugzeug am Düsseldorfer Flughafen ist hervorragend“, so Dr. Edmund Krieger, Marketingchef von Düsseldorf International. „Das Angebot am Bahnhof des Köln Bonn Airports kann da bei weitem nicht mithalten.“

 

Stündlich fahren den Düsseldorfer Airport im Durchschnitt 23 Züge vom ICE bis zur S-Bahn über den Bahnhof „Düsseldorf Flughafen“ und den S-Bahnhof „Düsseldorf Flughafen Terminal“ an: Alle drei bis vier Minuten hält ein Zug. Zum Vergleich: Den Bahnhof des Flughafens Köln Bonn fahren in der Stunde neun Züge an.

 

Besonders im Hinblick auf die Region nördlich von Köln, vor allem aus dem Ruhrgebiet, ist das Zugangebot von und zum Flughafen Düsseldorf mit ICE, IC, RE und S-Bahn einmalig. Dagegen ist der Flughafen Köln Bonn aus dem Ruhrgebiet nur stündlich mit dem ICE zu erreichen, der zudem 45 Minuten vorher auch am Bahnhof „Düsseldorf Flughafen“ hält.

 

Die Fahrzeit vom Essener Hauptbahnhof zum Kölner Flughafenbahnhof beträgt eine Stunde und sieben Minuten, die einfache Fahrkarte kostet 22,- Euro. Viel schneller und günstiger geht’s von Essen aus zum Düsseldorfer Airport: in 22 Minuten für 7,50 Euro.

 

Ein weiteres Beispiel für die Attraktivität der Zuganbindung des Düsseldorfer Airports: Auch vom Bonner Hauptbahnhof geht es direkt und schnell zum Flughafen der Landeshauptstadt – mit durchschnittlich 1,5 Abfahrten (RE und IC) pro Stunde. Wer vom Bonner Hauptbahnhof zum Kölner Airport möchte, muss hingegen umsteigen.

 

 

Übrigens: Vom Kölner Hauptbahnhof und von Köln-Deutz aus kann man aus vier Abfahrten pro Stunde zum Düsseldorfer Airport wählen. Die Fahrt vom Kölner Hauptbahnhof zum Düsseldorfer Flughafen dauert zudem mit dem RegionalExpress nur 37 Minuten.

 

 

 

Quelle: Mediencenter dus-int

Geschrieben

Konnte ja euren tollen Bahnhof vor 3 Wochen mal testen, war erstaunt, als ich sah, dass ein Gleis schon wieder zurückgebaut worden ist. Hat sich die Bahn verkalkuliert? Und fernverkehrsmäßig ist es ja auch fast ein Witz. Un CGN fängt ja erst nächsten So. an, von daher ist ein Vergleich ziemlich daneben, und stellt DUS mal wieder in eine peinliche Ecke icon_smile.gif

Geschrieben

Naja TobiBER,

ganz so schlimm ist es jawohl nicht. Der Flughafenbahnhof soll ja nicht als Fernbahnhof dienen, sondern als Anschluss zum D'dorfer HBF und dieser kann einiges mehr als der Kölner HBF!

Geschrieben

cgn wurde heute eröffnet! (der Bahnhof icon_wink.gif )

 

also die verbindung ist ganz ok, auch wenn ich manchmal 10 min auf den nächsten zug warten muss.

und die meisten paxe kommen in DUS immer noch mit dem Zug an!

 

an andern flughäfen/plätzen fahren nur busse die einmal die std, oder auch nur in unregelmäßigen zeit abständen fahren, so was finde ich unzumut bar. gut das man mit dem auto mobil ist.

Geschrieben

>>Naja TobiBER,

ganz so schlimm ist es jawohl nicht. Der Flughafenbahnhof soll ja nicht als Fernbahnhof dienen, sondern als Anschluss zum D'dorfer HBF und dieser kann einiges mehr als der Kölner HBF!

 

Das ist Unsinn.

Der Kölner Hbf hat mehr als doppelt so viel Passagiere wie der Düsseldorfer Hbf und ist neben Frankfurt/Main Hbf der wichtigste Bahnhof im Netz der DB.

 

Der Flughafenbahnhof mit den besten Verbindungen ist der Bahnhof Frankfurt/Main-Flughafen.

Geschrieben

@TobiBER: Das Gleis wurde nicht zurück gebaut, weil sich die Bahn verkalkuliert hat, sondern weil dort eigentlich der Metrorapid langheizen soll.

Ich finde den Artikel auch etwas überheblich, dennoch ist die Anbindung ganz sicher besser als in Berlin icon_wink.gif 400 Züge sind schon nicht wenig!

 

PS: @Sebastian: Wette gewonnen - der Thread wird früher oder später ausarten...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: QF005 am 2004-06-11 15:35 ]

Geschrieben

Eines vorweg: Ich komme weder aus Köln noch aus D'dorf. Ich hatte mehrfach das Vergnügen, mit der Bahn (Fernzugdistanz) nach DUS zu fahren. Der Bahnhof ist sehr gut, aber sicher schlechter als der in FRA. Daran ändert auch nicht, dass vielleicht dotr nur alle 3,5 Minuten ein Zug hält.

Der Bahnhof in FRA ist deutlich besser an das Fernvekehrnetzt angebunden (das kann DUS durch gegographische Lage auch nicht ausgleichen), Check-In im Bahnhof ist möglich und bis auf Terminal D ist alles zu Fuß erreichbar. Das Thema Kabinenbahn in DUS ist ja schon ausreichend diskutiert worden.

 

Fazit: DUS hat die zweitbeste Anbindung, direkt nach Frankfurt. Und das ist ja auch schon sehr gut!

Geschrieben

@MiG MFI

Du hast mich wohl ein bissl falsch verstanden!

Ich habe nicht von PAX Zahlen gesprochen sonder: Er kann einiges mehr! Auch wenn dies schlechtest deutsch ist hat es eine Aussage! Die war: Der Aufbau, modernheit usw. ist besser als CGN!

Geschrieben

Kommt mal nach Zürich Flughafen, dann wisst ihr was ein gut angebundener Bahnhof ist.

Geschrieben

ich finde den Flgh. Bahnof von DUS besser als den von FRA.

 

der Regio Bahnhof von fra stinkt einfach irgend wie komsich und ist veraltet (so wie auch Düsseldorf Flughafen Terminal)

 

und den Fernbahnhof davon ist ganz ok. vom designe her ist der schöner, aber das ist ja fast schon nur den exlusiv DB ICE,IC gäßten überlassen

Geschrieben

>>@MiG MFI

Du hast mich wohl ein bissl falsch verstanden!

Ich habe nicht von PAX Zahlen gesprochen sonder: Er kann einiges mehr! Auch wenn dies schlechtest deutsch ist hat es eine Aussage! Die war: Der Aufbau, modernheit usw. ist besser als CGN!

 

Der Kölner Hbf ist aber mittlerweile deutlich moderner, wurde er doch Anfang dieses Jahrtausends erst umgebaut, wohingegen der Umbau in Düsseldorf in den 80-iger Jahren stattfand. Natürlich gibt es im Kölner Hbf historische Architektur, wie z.B. die Bahnhofshalle, ob man die schönfindet, ist letztendlich Geschmackssache.

Geschrieben

Hallo,

 

wie einige bereits erwähnten ist der Frankfurter Flgh-Bahnhof der bestangebundenste in Deutschland,wenn nicht gar in ganz Europa.

Daran wird sich auch kaum was ändern.Frankfurt liegt einfach sehr zentral.

Aber auch Düsseldorf,Köln und Leipzig können sich sehen lassen.Sowohl der Haupt als auch der Flughafenbahnhof.

Berlin ist eher dezentral organisiert.Früher gab es mal den Anhalter Bhf.als wichtigsten Eisenbahnknoten.Mit dem Bau des Lehrter Bhf.und dem Neubau in SXF dürfte sich das aber stark verbessern.

 

Wo auch noch Nachholbedarf besteht ist München.

 

 

Gruß Flugente

Geschrieben

Wenn man hier mas vergleichen kann, dann den Flughafenbahnhof in CGN und den S7-Haltepunkt in DUS.

Der Fernbahnhof DUS ist ja so ähnlich als würde man den Bahnhof Porz (Rhein) als Fernbahnhof CGN bezeichnen...

 

Und außerdem wird der Bahnhof CGN auch erst im Winter komplett in Betrieb genommen, dann im Optimalfall mit:

3 ICE Richtung FRA

3 ICE Richtung Köln Hbf / Ruhrgebiet

1 ICE aus Berlin

1 ICE nach Berlin

2 Regionalzüge nach Koblenz

2 Regionalzüge nach Mönchengladbach

2 Regionalzüge nach Aachen

2 Regionalzüge nach Siegen

3 S-Bahnen zum Hansaring

3 S-Bahnen nach Troisdorf

Macht 22 Züge pro Stunde => alle 2,7 Minuten ein Zug.

Und das bei einem Fußweg von <250 Metern zu jeglichem Check-In.

Geschrieben

Können wir diese sinnlose Diskussion nicht einfach unterbinden? Es wird nirgends hinführen!

Flughafen-Bahnhof Dus: Typische Architektur für den Anfang des 21. Jh. Liegt an einem der meistbefahrenden Strecke in Deutschland, ich wohne an der Strecke und es gibt keine 2 Minuten an der kein Zug vorbei fährt (400 Züge pro Tag am Bf)

Hbf Dus: Der Bahnhof ist definitiv fällig zur Restauration. Das Dach an den 20 Gleisen ist auf jeden Fall sehr ungediegen, da finde ich das Dach in Kölle schon hübscher. (ca 850 Züge pro Tag)

Flughafen-Bf CGN: Sehr modern, passt allerdings nicht so zur Architektur des T1. (Nicht zu viele Züge, da es sich hier um eine Art Nebenstrecke handelt)

Hbf Köln: Außer dem Gleisbereich weiß ich nicht mehr genau wie der HBf aussieht, auf jeden Fall zu nah am Dom icon_wink.gif (Köln ist ein DB Hub)

Flughafen Bf FRA: Sehr modern, relativ chic.

Hbf FRA: Auch recht chic und die Food-Mile gefällt mir - Bf wird ja zur Zeit umgebaut (DB Zentrale)

 

So, jetzt genug damit!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...