Zum Inhalt springen
airliners.de

Aer Lingus will A330 ersetzen


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

mich wundert es, dass es darüber noch kein Thema gibt. Aer Lingus will ihre A330 ersetzen und dafür 14 neue Maschinen in die Flotte einbringen. Im Gespräch sind die 7E7 und *wunder wunder* die A330. Entscheidung soll in den nächsten Monaten getroffen werden.

 

Meinem Gedächtnis nach, hat EI nur die 300er. Sind die zu groß für EI? Von der 300er auf die 7E7 ist ja ein größerer Schritt nach unten. Denkt man wohl an die 200er. Neue 300er spielen ja keine Rolle. Ergibt ka keinen Sinn.

 

Sind die 300er zu groß für EI?

 

Gruß

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-06-14 20:10 ]

Geschrieben

Hallo!

 

Aer Lingus will nicht nur B7E7,sondern auch B777

kaufen.

Jetzt hat Aer Lingus A330-300 und A330-200.

Die hatten noch für A340-300 Bestellungen,allerdings

ob sie ausgeliefert wurden oder nicht,das weiss ich

nicht.

 

Gruß

AZ B777

Geschrieben

Aer Lingus könnte die 777 benötigen um nach Asien zu expandieren, denkbar wäre dass sie von ihren Partner BA gute Wartungsverträge angeboten bekommenh hat.

Zurzeit macht Aer Lingus einen auf Low Cost, was kein Zufall ist bei der starken Konkurrenz ab Irland, dies könnte auch Asien Kunden locken um trotz höherer Flugzeit billiger nach Asien zu fliegen.

Geschrieben

Hallo!

 

@ Patsche

Aer Lingus will nicht B777-200ER dazu kaufen,

sondern die A330-300 ersetzen!

B7E7 soll die A330-200 ersetzen.

Und wenn Angebot von Boeing stimmt,dann werden

auch die A320/A321 durch B737NG ausgetauscht.

 

Gruß

AZ B777

Geschrieben

folgendes sagt ch-aviation:

 

Aer Lingus (EI/Dublin) started talks with Airbus and Boeing and announced it was planning to order up to 14 new A330s or B7E7s to be delivered from 2008. In other news, it announced it will give up its Business Class on European routes.

 

>>>Da ist über keine B777 die rede, ich (persönlich!!) zweifel auch stark daran, ob die stark angeschlagene Aer Lingus sich pro B777 und B737NG entscheiden würde...

Geschrieben

@AZ777

 

7E7 für 332 passt von der Grösse her, aber warum soll man praktisch neuwertige Flugzeuge ersetzten ???

 

777-200ER zum A330-301 passt überhaupt nicht. Die 777 ist ausser der Rumpflänge erheblich schwerer und hat ein ganz anderes Reichweiten und Nutzlastspektrum.

 

@all

 

Wenn Expansion nach Asien, dann kann man auch 340er nehmen, da braucht man kaum Umschulung für die Crews und kann bestehde Ersatzteillager nutzen.

 

Gruß Frank

Geschrieben

@debonair

 

"die stark angeschlagene Aer Lingus"

 

Bevor du hier Dinge verbreitest, solltest du dich mal über die Aktualität deiner Informationen schlau machen:

 

http://www.aerlingus.com/cgi-bin/obel01im1...S_OID=536883716

 

Warum entscheidet man sich mit der Wahl der 777 automatisch auch für die 737NG?

Wenns so wäre, müßte ja EI selbst beim Kauf der 7E7 die A320 ersetzen, die gerade neu übernommen werden.

 

Von der Kapazität würde die 777 zur Zeit sehr viel Sinn machen. Die Langstrecke ist diesen Sommer fast schon regelmäßig überbucht. Auch für die möglichen Asienrouten, die in der Gerüchteküche rumgeistern, wäre die 777 vom Nutzlast/Reichweitenverhältnis passend.

 

Zumindest in nächster Zeit dürfte der A340 aus dem Rennen sein, da die Take-Off-Performance in Dublin höchstwahrscheinlich für Restriktionen sorgen würde. Aber bis zur angestrebten ersten Auslieferung des neuen Langstreckenmodells in 2008 (wenns halt nicht früher wird), steht hoffentlich die neue, längere Bahn in DUB und dann hätte die A340 wahrscheinlich Chancen.

Geschrieben

@shamrock

 

sorry, kannte diese zahlen noch nicht- danke dafür. freut mich, dass es den iren wieder so gut geht...

 

aber ich konnte bis heute noch keine mitteilung lesen, wonach EI interesse an B777 hat.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...