QF005 Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Da der andere Thread wieder massiv vom Thema abgekommen ist und so weiter, hier nochmal der Thread zum Ausdiskutieren des THEMAS! Vorraussichtlich wird LTU ab Sommer 2005 die Strecke DUS-JFK aufnehmen und das 4x die Woche (4/7). Dies meldete ein User im Dusforum mit Quellenangabe LTU. Zur Verlässlichkeit des Users: Er hatte den 2. EK-Flug exDUS und die Strecke DUS-YYC angekündigt, beides stimmte - demzufolge gehe ich davon aus, dass diese Nachricht auch stimmen wird.
TobiBER Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Muss man denn nun dafür noch nen Thread aufmachen?? Ist schon unübersichtlich genug hier...
QF005 Geschrieben 17. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2004 ARGH!!! Du glaubst doch wohl nicht in allem Ernst, dass in Dus-Fans Original-Thread nochmal Ruhe einkehrt und über das ursprüngliche Thema gesprochen wird!?
Civer Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Hab LTU ne Mail geschickt, das kam zurück: Sehr geehrter Herr Wagner, vielen Dank für Ihre Anfrage. Eine Flugverbindung nach New York ab Winter 2004/05 können wir z. Z. nicht bestätigen. Unser Winterflugplan sieht in Nordamerika die Ziele Miami, Fort Myers, Orlando und Calgary vor. Mit freundlichen Grüßen Mechthild Pflips LTU Unternehmenskommunikation
QF005 Geschrieben 17. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Die Rede war m.E. auch von Sommer 2005. Jedoch sollten wir jegliche Spekulation unterbinden, da dies zu nichts führt! Wir müssen einfach auf etwas offizielles warten.
Emperor Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Miami, Fort Myers, Orlando und Calgary, mehr nicht?? Was ist mit Los Angeles, Vancouver und Toronto?
QF005 Geschrieben 17. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Sind bisher reine Sommer-Ziele.
Emperor Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 achso, wusste ich nicht. Übrigens hab ich heute bei ch-aviation.ch folgendes gelesen: "LTU (LT/Dusseldorf) said it was considering launching low-fare longhaul services from Dusseldorf and potentially also from Cologne/Bonn or Frankfurt Hahn. It is reportedly considering launching a new route from Dusseldorf to New York JFK." Scheint sich also zu bewahrheiten.
TU-204 Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Scheint sich also zu bewahrheiten. Warum? Nur weil es auf http://www.ch-aviation.ch steht?
rowo Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 die scheinen wohl dort auch die Foren als Quelle zu zitieren und nicht auf offizielle Bestätigungen zu warten. Wenn man Gerüchte oft genug wiederholt, glauben wohl doch mehr Leute dran. Ich möchte nicht wissen, wieviele danach enttäuscht sind, wenn gar nix kommt. Wieso man immer diese Luftschlösser in die Welt setzten muss ist mir auch schleierhaft. Hat doch eh keiner was davon, wenn man selbst jetzt schon 100% wüsste, dass man DUS-JFJ im Sommer 2005 fliegen könnte, aber man es nicht buchen kann. Also was soll die ganze Aufregung um nix. Wenn LTU es machen will/wird wird das ganze irgendwann offiziell bekannt gegeben. Ich schätze mal LTU wird dies, selbst wenn sie es machen würden, nicht so früh tun, damit die Konkurrenz nicht genügend Zeit hat um sich langfristig schon drauf vorbereiten zu können. LTU wäre ja saublöd, wenn sie das jetzt schon offiziell bekannt geben würden.
interot Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Wie Rio Reiser einst sang: "Alles Lüge" Besonder witzig finde ich, dass der 2. EK-Kurs bereits so selbstverständlich ist. lol
Flugplan Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Selbst wenn der zusätzliche Emirates-Kurs irgendwann kommt wird es wegen der Zeiten problematisch. Von Interesse sind Abflüge für Emrirates im Zeitfenster 21.45 - 23.00Uhr, weil man in Dubai für diese Abflüge in Europa gute Anschlussverbindungen nach Asien hätte. Frühere Abflugzeiten führen zu erheblich längeren Wartezeiten in Dubai.
QF005 Geschrieben 18. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Ich bin jau auch noch skeptisch, aber die LTU ist mit offiziellen Sachen immer etwas langsam. Auf der HP stehen PEK und PVG auch noc als reines Sommerziel drinne, aber koordiniert sind die Flüge im Winter schon längst. Nur frage ich mich auch, wieso wenne s gute Nachrichten zu DUS gibt alle saupessimistisch sind und wenn es News zu MUC oder so gibt alle optimistisch. Ich meine, Der User aus dem Dusforum, der die Nachricht verkündet hatte, hatte bisher mit seinen Ankündigungen immer Recht. Zu EKs zweitem Flug: In einer Email von EK an einen anderen User vom Dusforum wurde bestätigt, dass EK ab 2005 einen 2. Flug aufnehmen wird und bis dahin oftmals den 330 durch 340 und 777 ersetzen wird. Ich glaube wir sollten jetzt abwarten und uns damit zufrieden geben, dass LTU es in Betracht zieht, ab nächstem Sommer exDUS nach JFK zu fliegen..
interot Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Das ist leider (mal wieder) bullshit was Du da schreibst, Jamin! Im Dusforum steht: "Yes the rumours are correct. Subject to acft availability Emirates will start a 2nd daily DXB-DUS as early as 2005." Klartext: Hat EK keinen Jet für einen zweiten Umlauf gibbet auch keinen! Komisch, dabei solltest Du der englischen Sprache doch eigentlich mächtig sein...
Flugplan Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 @ QF005: Es geht übernicht gegen Düsseldorf, sondern die Art und Weise wie etwas aus Düsseldorf hier im Forum präsentiert wird. Häufig ist die Überschrift das Hauptproblem. Für den Leser stellt es sich so dar als gebe es nur den einen Flughafen (Düsseldorf) und alle aneren Airports fabrizieren hier in Deutschland sowieso nur Mist. Würden diese Meldungen von allen Airports in Deutschland in der Häufigkeit verfasst, und von jeden Airport gibt es von Zeit zu Zeit Positives zu berichten, dann würde ich schon lange nicht mehr ins Forum reinschauen. Warum hört man so wenig von den erfolgreichsten deutschen Airport Frankfurt? Ist doch klar, die haben die übertriebene Aussendarstellung überhaupt nicht nötig. Also liebe Freunde aus der Düsseldorfer Ecke überlegt euch zukünftig was ihr hier einstellt. Diskutiert eure Hirngespinnste doch bitte weiterhin im Dus-Forum, wo es meines Erachtens auch hingehört, aber nur dort. Flugplan
Gast Odin2004 Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Mal (zum Thema) dumm gefragt: Wieso sollte LTU vier der bisherigen Langstrecken-Umläufe die ALLE sehr gut ausgelastet sind zu gunsten der Strecke DUS-JFK streichen die vielleicht überhaupt nicht angenommen wird. FRA ist ja auch nicht so weit weg und außerdem ist LTU immer noch ein Charter-Carrier. Schon mal darüber nachgedacht? MfG Odin
QF005 Geschrieben 18. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Hallo, "Yes the rumours are correct. Subject to acft availability Emirates will start a 2nd daily DXB-DUS as early as 2005." heißt wortwörtlich übersetzt: "Ja, die Gerüchte sind wahr. In Abhängigkeit von zur Verfügungstehenden Flugzeugen wird Emirates ab 2005 einen zweiten täglichen Flug DXB-DUS einführen." Ich weiß nicht, was es hier noch zu bezweifeln gibt! EK bestellt am laufenden Band Flugzeuge, also wird es für EK kein Problem darstellen 2005 den zweiten täglichen Flug anzubieten. Keine Ahnung, was hieran (und wo noch?) Bullshit ist... [@nonstop: Ich kann dich gut verstehen! Es ergeht !!allen!! DUSlern so, dass sie genervt sind, wenn Dus-Fan wieder dermaßen übertreibt und DUS in einen dunklen Schatten stellt. Darum bitte ich dich, nicht alle DUSler als "Dus-Fan" darzustellen! Dus-Fan hat mit den anderen DUSlern hier nichts, aber auch rein garnichts zu tun! Das nur nochmal nebenbei.]
Alex330 Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Da muss ich Dich leider korrigieren. "as early as 2005" heißt wortwörtlich übersetzt: "fühestens ab 2005". Das relativiert die Sache doch ein wenig. Gruß Alex
djohannw Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 ""as early as 2005" heißt wortwörtlich übersetzt: "fühestens ab 2005". " Also, nach meinem Verständnis der englischen Sprache heisst das "bereits ab 2005" - frühestens wäre "at the earliest in 2005". Viele Grüße - Dirk
interot Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Ich sag Dir, was daran bullshit ist. EK hat sämtliche bereits bestellten Flieger bereits für andere (neue) Routen, die mehr Knete bringen als ein 2. DUS-Kurs, verplant. Da wird über Jahre hinweg festgelegt, welcher Jet auf welche Route geht und da wird dann nicht mal so spontan entschieden, wie bei MS oder anderen Hoppla-Hopp-Airlines...
DLH404 Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Zum Thema EK: 2. Kurs angedacht: ja Definitiver Starttermin: nein Aufstockung auf A340: sporadisch ja, die Tage kommt auch wieder einer. Aufstockung auf B777: Definitiv NEIN. Da keine Technik vor Ort. Ist n ganz klarer Fall - keine Technik, keine B777. Aber drüber nachgedacht wurde. Ciao DLH404
Sabo Geschrieben 19. Juni 2004 Melden Geschrieben 19. Juni 2004 Ich persönlich glaube auch nicht an eine 2. tägliche Bedienung von EK in DUS. Die Fracht läuft zwar sehr gut, aber die Paxerwartungen bleiben (für EK-Verhältnisse) deutlich zurück. Und wie ich schon bereits gesagt habe wäre die LTU blöd, sich ins Haifischbecken Linienverkehr über den Atlantik im Winter zu werfen, wo die Flugpreise bei knapp 250€ liegen...da lässt sich auf den Tourisstrecken in die Karibik, nach Afrika und nach Asien deutlich mehr abkassieren. Und wenn Flüge nach Pek koordiniert werden, dan heisst es noch lange nicht, dass da mehr kommt...wird sich vielmehr wohl eher um eine vorausschauhende Koordination handeln, da es bekanntlich nicht leicht ist Slots in China zu koordinieren...LT wollte auch letztes Jahr schon PVG und PEK ex DUS in Verbindung mit Chongquing anfliegen, um den Veranstaltern eine gute Yangtse-Komi anbieten zu können und die Genehmigungen hierfür wurden von der chin. Seite nicht erteilt.
TobiBER Geschrieben 19. Juni 2004 Melden Geschrieben 19. Juni 2004 Chongquing war doch schon mal im Angebot oder? Glaube, die Flüge wurden dann wegen SARS nach hinten gelegt, und nach kurzer Zeit wieder eingestellt.
QF005 Geschrieben 19. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2004 Also EKs Auslastung liegt seit letztem Sommer auf sehr hohem Niveau, waren oftmals ausgebucht und seit April diesen Jahres wurde das Sitzplatzangebot in der Y Class reduziert wegen der Einführung der F-Class auf dieser Strecke. Das heißt, dass nun viele vorher gebuchte Y-Class Sitze fehlen und die müssen irgendwie wieder her! Whatever, wir müssen einfach abwarten... (EK war auch schon mit 773 in DUS) Chonquing wurde 2001 schon exDUS bedient, letzets Jahr sollte die Strecke im Mai wieder aufgenommen werden, doch da kam SARS und die Strecke sollte im September aufgenommen werden, daraus wurde dann Juli und 5 Flüge kamen zustande - dann wurde wieder eingestellt.
flusifan Geschrieben 1. Juli 2004 Melden Geschrieben 1. Juli 2004 na ja ich würde mal sagen das wir LTU als LCC vergessen können. währ ja was schönes gewesen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.